Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Immer mehr Frauen sind am Schießsport interessiert. | Foto: Martina Schweller
Video 9

Pielachtal
Immer mehr Frauen interessieren sich für den Schießsport

Sicherheit und Waffenbesitz: Was wichtig ist und welche Empfehlungen die Experten geben. PIELACHTAL. Berichte über Anschläge schüren oft das Sicherheitsbedürfnis. "Viele denken dann an eine Waffe. Ich empfehle Schreckschusswaffen oder Pfefferspray, da diese ohne Genehmigung geführt werden dürfen", sagt Büchsenmacher Michael Dutter aus Haindorf, er arbeitet im Familienbetrieb in St. Pölten. Kein Anstieg von AnträgenLaut Bezirkshauptmann Josef Kronister gab es in den letzten zwei Jahren jedoch...

Anna testet alles durch, vor allem den Kletterturm findet sie toll. | Foto: Martina Schweller
Video 23

Alles zur inoffiziellen Eröffnung
Neuer Indoorspielplatz in St. Pölten

Pünktlich zu Ferienbeginn startet heute der Indoorspielplatzes Kids World in St. Pölten mit der  inoffizielle Eröffnung. ST. PÖLTEN. Das ehemalige Pueblo Fitnesscenter in St. Pölten hat eine neue Bestimmung gefunden: Ab sofort ist es der Indoorspielplatz Kids World. Bei der inoffiziellen Eröffnung durften Kinder und Eltern einen ersten Blick auf die neu gestaltete Spielwelt werfen. Im Video siehst du was es zu entdecken gibt Spaß in den Weihnachts- FerienMit einer Vielzahl an Spielmöglichkeiten...

Aus ungeklärter Ursache hatte der Fahrer die Kontrolle über den Pick-Up verloren, fuhr gegen einen Beton-Telefonmasten und ein Marterl und kam schließlich auf der Fahrerseite zum Liegen.  | Foto: Doku NÖ
Video 8

Fahrer verlor Kontrolle über den Wagen
Pick-Up lag auf der Seite

Am Freitagabend ereignete sich in Untermerking bei Zagging ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehren Großrust-Merking (mit der Einsatzleitung), Großrust-Hain und Obritzberg rückten zum Unfallort aus. UNTERMERKING. Am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden - der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Pick-Up prallt gegen Telefonmasten und MarterlAus ungeklärter Ursache hatte der Fahrer die Kontrolle über den Pick-Up verloren, fuhr...

Astrid Herler alias die "Lama Lady" mit ihrem Salvatore – eines ihrer zutraulichen Lamas, die sich manchmal streicheln lassen. | Foto: Lauren Seywald
Video 6

Buch von der "Lama Lady"
Wie wir Lamas und Alpakas richtig behandeln

Lamas und Alpakas sind komplexer, als sie aussehen.  "Lama Lady" Astrid Herler ist gelernte Zoologin und führt seit zehn Jahren eine Weide mit den Huftieren. Ihr wertvolles Wissen teilt sie nicht nur mit MeinBezirk, sondern auch in ihrem neuen Buch. MARIA ANZBACH. Astrid Herler braucht keinen Strick und Leine für ihre Tiere. Die zehn Alpakas und Lamas folgen ihr aufs Wort. Ganz ohne Zwang, dafür mit Vertrauen. "Man muss sie nur richtig sozialisieren, dann sind sie höfliche, freundliche und...

Drei Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Pkw. | Foto: Doku NÖ
Video 6

Drei Verletzte
Auto kracht gegen Hausmauer in Wagram ob der Traisen

Sonntagabend wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Einsatz, bei dem ein Auto gegen eine Hausmauer geknallt war, alarmiert. Die Befürchtung: Die Insassen könnten sich noch im Fahrzeug befinden. WAGRAM/TRAISEN. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Lage zum Glück weniger ernst war als ursprünglich angenommen: Ein rotes Fahrzeug war frontal gegen die Mauer eines Wohnhauses gefahren, und die Insassen saßen noch im Fahrzeug, waren aber nicht eingeklemmt. Die Türen konnten von den...

0:47

Schwärmerische Klangschönheit
Kulturfest im Schloss Walpersdorf

Mitten im malerischen Traisental tut sich im Sommer ein besonderes kulturelles Zentrum für alle, die Freude an den schönen Dingen des Lebens haben, auf. Heuer waren wir dabei, unter den hochkarätigen Musikern und kulturbegeisterten Gästen.  TRAISENTAL. Wer heute noch davon ausgeht, dass die Kulturwelt auf den urbanen Raum beschränkt ist, befindet sich noch in einem anderen Zeitalter. Das Kulturfest im Schloss Walpersdorf beweist das jedes Jahr aufs Neue: "Das Kulturfest Schloss Walpersdorf hat...

0:53

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Zu Gast bei Pyhras Bürgermeisterin

Monika Fischer übernahm mit Ende Juni das Amt der Bürgermeisterin. MeinBezirk traf sich zu einem Interview. PYHRA. Über die Herausforderungen und den Schritt, das Amt zu übernehmen, erzählt Bürgermeisterin Monika Fischer. Ist es Ihnen schwer gefallen, das Amt zu übernehmen? Ja, grundsätzlich schon. Ich habe das natürlich nicht auf die leichte Schulter genommen. Es war ja doch sehr überraschend – es war nicht so geplant. Es hat ein paar Gespräche gedauert, bis ich gesagt habe, ja, ich mache es....

2:52

Fleisch, vegan, Betriebsbesuch
St. Pölten: Zu Besuch im Fleischwerk

Im Spar-eigenen Tann-Fleischbetrieb in St. Pölten werden seit 2022 auch Fleischersatzprodukte produziert. Wir haben uns den Betrieb vor Ort angesehen. ST. PÖLTEN.  „Seit Jahren setzen wir auf eine innovative Auswahl an vegetarischen und veganen Alternativen. Wir wollen die Trends von morgen bereits heute im Regal haben. Mit der eigenen Entwicklung und Produktion pflanzenbasierter Produkte in unserem TANN-Betrieb in St. Pölten ist es uns jetzt möglich, Innovationen schnell umzusetzen, neue Ideen...

1:09

30 Jahre "Rote Nasen" Österreich
Jubiläumsfeier im PBZ St. Pölten

Als meinbezirk Redakteurin Tanja Handlfinger das PBZ St. Pölten betritt, sind die Roten Nasen schon in ihrem Element. Die Roten Nasen Clowndoctors kommen seit zwölf Jahren ins PBZ (Pflege- und Betreuungszentrum) St. Pölten. Ganze 295 Mal haben sie mit ihrer Arbeit die Bewohner zum Lachen gebracht. Im Zuge der Jubiläumsfeier (die Roten Nasen feiern heuer 30 Jahre) erhielt das PBZ St. Pölten eine Auszeichnung. ST. PÖLTEN/Ö. „Vor 30 Jahren hätte ich nie geglaubt, dass das aus den Roten Nasen wird,...

1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

1:07

Generalsanierung Dom St. Pölten
8 Millionen Euro werden investiert

Acht Jahre lang soll der St. Pöltner Dom saniert werden. Man geht von einer Investition von acht Millionen Euro aus. Die tatsächlich benötigten Kosten werden jedoch jährlich evaluiert. ST. PÖLTEN. Die Generalsanierung soll in mehreren Etappen erfolgen. Grund für die Sanierung sind vor allem Schäden an der Fassade und im Innenbereich des Doms. Die Generalsanierung Felix Renner, Abteilung Denkmalpflege, erklärt in Zuge einer Presseführung, wieso die Sanierung dringend notwendig ist. Die Sanierung...

0:27

St. Pölten Spratzern
Evakuierung eines Wohngebäudes nach Gasgeruch

Heute kurz nach Mittags wurden die St. Pöltner Einsatzkräfte in den Süden von St. Pölten zu einen vermutlichen Gasgeruch alarmiert. ST. PÖLTEN. Als die zuständige Feuerwehr St. Pölten Spratzern am Einsatzort eintraf, wurden alle Bewohner zur Sicherheit evakuiert. Für den alarmierten Rettungsdienst vom Roten Kreuz St. Pölten gab es zum Glück keine verletzten Personen zu betreuen. Die Feuerwehr und die eingetroffenen Mitarbeiter der EVN gingen mit Messgeräten die kompletten Wohneinheiten durch...

0:44

St. Pölten
"Heer on Tour": Spektakel in der Landeshauptstadt

Bundesheer lud zu großem Event, um deren Tätigkeit der Bevölkerung näher zu bringen. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „Mission vorwärts“ lud das Österreichische Bundesheer am heutigen Mittwoch zu ihrem Event „Heer on Tour“ am St. Pöltner Domplatz. Während sich am Vormittag vor allem Schulen die verschiedenen Attraktionen ansahen, war die Veranstaltung auch am Nachmittag äußerst gut besucht. Besonders beliebt waren die großen Militärfahrzeuge, die nicht nur bestaunt, sondern auch besichtigt werden...

Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

Foto: FF Ober Grafendorf
9

Update: Verkehrssperre
LKW-Rettungseinsatz auf der B39 bei Völtendorf

Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einem dringenden Einsatz gerufen: Ein Sattelauflieger war auf Höhe des Flugplatzes in Völtendorf beim Rechtsabbiegen in den Straßengraben gerutscht und blockierte die Fahrbahn. Der LKW war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. OBER-GRAFENDORF. Aufgrund des erheblichen Gewichts des LKWs wurde zusätzlich der Schwerlastkran der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zur Unterstützung angefordert. "Mit vereinten...

1:54

St. Pölten, Reparaturcafe, Nachhaltigkeit
Nachhaltig leben ist sinnvoll

Reparieren und nicht wegschmeißen: einen Beitrag für die Zukunft leisten ST. PÖLTEN. Nachhaltigkeit betrifft uns alle und beginnt bereits in den eigenen vier Wänden. Und schon mit Kleinigkeiten lässt sich etwas bewegen, und sei es die eigene Einstellung. Beispielsweise wenn man beginnt, nicht einfach Dinge wegzuschmeißen, sondern versucht, diese zu reparieren. Gemeinsames AnpackenNatürlich hat nicht jeder das Geschick, ein Elektrogerät ganz alleine zu reparieren. In St. Pölten gibt es für...

Kreuzotter und Höllenotter (=schwarze Kreuzotter) | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Florian Müller
Video 6

St. Pölten, Haus der Natur
Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024

Die Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024. Im Haus der Natur in St. Pölten kann man zwei besichtigen. ST. PÖLTEN. "Wir haben derzeit drei Kreuzottern – zwei davon kann man als Besucher besichtigen", informiert Tierpflegerin Claudia Brückler. Bevor das Terrarium geöffnet wird, machen die Tierpfleger eine Runde ums Terrarium, um zu wissen wo sich die Schlangen gerade befinden. Erst wenn sie gesichtet wurden, wird unter Vorsicht geöffnet. Die Fütterung erfolgt mit Greifarm. "Das Terrarium wird...

1:27

Es weihnachtet in der Region
Das Winterwunderland in St. Pölten

Poldi und Peter Eder leben Weihnachten – das zeigt sich im eigenen Winterwunderland. ST. PÖLTEN. Mit dem Advent ziehen strahlende Lichter und Tannenzweige in die eigenen vier Wände ein. Beim Ehepaar Eder in St. Pölten hat die Weihnachtssaison jedoch bereits Ende Oktober begonnen. Denn von da an erstrahlt ihre Wohnung im weihnachtlichen Glanz. Damit Ende Oktober jedoch die gesamte Wohnung erstrahlen kann, wird bereits im September mit dem Dekorieren begonnen. Schon lange TraditionDas erste Mal...

1:02

Sicherheit, Polizei, ÖAMTC, Licht
Auch abends sicher unterwegs sein

Die Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" von ÖAMTC und Polizei sorgt für mehr Sichtbarkeit auf unseren Straßen. ST. PÖLTEN. Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2022 geschahen österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. Die meisten "Dunkelheitsunfälle" ereignen sich...

2:32

Mein Österreich, Mein St. Pölten
Wie gut kennt St. Pölten denn St. Pölten?

Für die aktuelle Schwerpunkt Ausgabe "Mein Österreich, Mein St. Pölten", wurden 4 Leuten ein kleines Trivia-Quiz über St. Pölten gestellt.  ST. PÖLTEN. Fragen über Fragen wurden den Freiwilligen gestellt die ein Interview vor laufender Kamera gegeben haben! Hätten Sie selbst alle Antworten gewusst? Seit wann ist St. Pölten Landeshauptstadt NÖs? Elisabeth Luis-Kandl: "Seit 1986." Richtig! Und wie alt ist denn das Regierungsviertel? Elisabeth: "25 Jahre." Das ist richtig! Wie hoch ist der...

Spielplatz Oberndorf | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 33

Urlaub in der Region, "Almen statt Palmen"
Unsre Spielplätze im Check

Im dritten Teil von der Serie "Almen statt Palmen" dreht sich alles um die Spielplätze im Traisental. REGION. Wir haben die zehn heißesten Spielplatz-Tipps fürs Traisental und außerdem gibt's unsere NÖ-Spielplatz-Karte: Burg, Kletternetze, Riesenrutschen, Nestschaukeln und, und, und… das sind die Spielplatz-Highlights in unserer Region. Sie haben keine Kinder? Kein Problem, auch für die Großen ist etwas dabei. Wagram ob der TraisenDer Generationenspielplatz in Wagram lässt keine Wünsche offen...

Die Demonstration endete am Rathausplatz. | Foto: Schrefl (alle)
Video 25

Fridays for Future
Für's Klima auf die Straße gehen (mit Video)

ST. PÖLTEN. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" ertönte es am Freitag auf den Straßen St. Pöltens. Hunderte Aktivisten protestierten im Rahmen eines weltweiten Klimastreiks auch in der Landeshauptstadt.  "Ich bin aus ganz egoistischen Gründen hier. Es geht einfach darum, dass ich in zehn, fünfzehn Jahren noch eine Zukunft habe", sagt Demoteilnehmer Markus Bernhuber. "Es ist nicht die Frage, warum uns das wichtig ist, sondern, warum es nicht allen wichtig ist!", findet Kristin...

Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kater Boris liebt Streicheleinheiten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute Kater Boris. ST. PÖLTEN. Ein älterer Herr ist er schon, der Boris, und auch blind. Deswegen braucht er zweimal täglich Medizin, die er aber ganz brav nimmt. Er sucht ein ruhiges Zuhause. Am besten in einer Wohnung und gerne mit Balkon. Andere Katzen sind ihm grundsätzlich egal weshalb er auch als Einzelkater ausziehen könnte. Er liebt seine Streicheleinheiten und freut sich immer über Zuneigung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.