Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

Ein Mann wurde nach einer Attacke auf Polizisten erschossen.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 10

Polizeieinsatz in St. Aegyd
Mann nach Messerattacke erschossen

Ein Polizeieinsatz in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld) endete am Mittwochnachmittag, 4. Juni, mit einem tödlichen Schuss. Ein Mann, der im Verdacht stand, einen Diebstahl begangen zu haben, griff laut Polizei mit einem Messer an – ein Beamter setzte daraufhin seine Schusswaffe ein. ST. AEGYD. Gegen 15:00 Uhr kam es in der niederösterreichischen Marktgemeinde St. Aegyd am Neuwalde zu einem Zwischenfall im Zuge einer polizeilichen Amtshandlung. Ein Mann, der unter dem Verdacht des...

Ein Lkw landete in der Nähe von Ritterkamp im Graben. | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Rappottenstein - Bezirk Zwettl
Ein Lkw stürzte in einen Straßengraben

Am Dienstag, dem 3. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rappottenstein zu einem technischen Einsatz nahe Ritterkamp gerufen. BEZIRK ZWETTL. Gegen Mittag war ein Lkw aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einen Straßengraben gestürzt. Das Fahrzeug kam seitlich zum Liegen. Der Lkw hatte keine Ladung an Bord, was eine rasche Bergung begünstigte. Autokran aus Krems zur Unterstützung im Einsatz Nach der sofortigen Absicherung der Unfallstelle durch die Feuerwehr...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
Einen Blick ins "Haus für Natur": Albino-Natter, Enten-Besuch und Tag der Artenvielfalt | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Ronald Lintner
Video 3

Tierische News aus St. Pölten
Albino-Natter und Baby-Enten im Museum NÖ

Sich den ganzen Tag mit Tieren und der Natur zu beschäftigen, ist schon ein Traumberuf. Im "Haus für Natur" im Museum Niederösterreich erleben das die Mitarbeitenden jeden Tag. Mit manch' überraschenden Gästen. ST. PÖLTEN. Eine Seltenheit, die nur in Gefangenschaft überleben kann, ist die Albino-Äskulapnatter. Aufgrund ihrer Pigmentstörung könnte sie in freier Wildbahn nicht lange überleben. Denn für ihre Fressfeinde wäre sie viel zu sichtbar und jagen könnte sie so auffällig auch schwer. Im...

Ein Gebäudebrand sorgte für einen Großeinsatz der Rettungskräfte um Mitternacht.
Video 7

Neumarkt an der Ybbs
Wohnhausbrand sorgte für nächtlichen Großeinsatz

In der Nacht auf Donnerstag, 29. Mai, kam es zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Neumarkt an der Ybbs. Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte wurde alarmiert. NEUMARKT AN DER YBBS/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht heulten die Sirenen in und um Neumarkt an der Ybbs. Es wurde Alarm aufgrund eines Gebäudebrandes geschlagen. Die Lage war für die Mitglieder der Feuerwehr zunächst unklar, weshalb sogleich mehrere Rettungsfahrzeuge des Roten Kreuzes aus Ybbs, Amstetten und Wieselburg verständigt...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Am heutigen Nachmittag (28. Mai) kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten-Süd, zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Großeinsatz Bezirk Melk
Vier Auffahrunfälle auf der Westautobahn

Gleich vier Auffahrunfälle in kurzer Abfolge sorgten am heutigen Mittwochnachmittag (28. Mai) auf der Westautobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten-Süd für Verkehrschaos und einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. Zwei Personen wurden verletzt, insgesamt waren 25 Menschen betroffen. BEZIRK MELK/NÖ. Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein Auffahrunfall, der zu einem plötzlichen Stau führte. In dessen...

Rund 100 Interessierte versammelten sich bei der Info-Veranstaltung | Foto: Stockmann
Video 14

Bad Vöslau
Über hundert Interessierte bei Info-Abend zu Billa/Kreisverkehr

Etwa hundert Interessierte kamen am Dienstag, dem 20. Mai, ins ehemalige Lagerhaus am Gerichtsweg, um sich über die dort geplante Errichtung eines neuen Billa-Marktes und die damit verbundene Umgestaltung der Kreuzung zu einem Kreisverkehr zu informieren. BAD VÖSLAU. Johannes Pflaum von der Firma kosaplaner, zuständig für die Kreisverkehrsgestaltung, erläuterte die Eckdaten: In den Kreisverkehr mit einem Durchmesser von 28 Metern (zum Vergleich: der Kreisverkehr beim Billa Plus hat ca. 35...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Lisa Wurzinger, Frontsänger Andreas Budin, Bianca Schuster, Simon, Philipp, Paul und Valentin. | Foto: Lisa Wurzinger
1 Video 5

Langenzersdorf blüht neu auf
Wolke 7 wurde zum Netzwerk-Hotspot

Der jüngste Unternehmer Österreichs, Start-up-Unternehmer und unter ihnen auch die Firma Blaha Büromöbel kamen in der neuen Wolke 7 in der Seeschlacht Langenzersdorf zum vierten Easy Business Get-together zusammen. LANGENZERSDORF. Der Abend voller Austausch und Vernetzung wurde vom Senat der Wirtschaft Österreich organisiert und vom Betreiber der Wolke 7, Andreas Budin, ausgerichtet. Personalberater Peter Kraus nutzt solche Events gerne, um sich auszutauschen, Synergien zu nutzen und...

In einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Strohhof brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Dachstuhls aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 13

Ursache unklar
Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus bei Kirnberg

Am Dienstagvormittag, 6. Mai, kam es in der kleinen Ortschaft namens Strohhof bei Kirnberg an der Mank zu einem Brand im Dachstuhl eines Einfamilienhauses. KIRNBER/MANK/BEZIRK MELK. Aus bislang unbekannter Ursache brach im oberen Bereich des Wohngebäudes Feuer aus, das rasch die Aufmerksamkeit von Anrainerinnen und Anrainern sowie Einsatzkräften auf sich zog. Die alarmierten Feuerwehren der Region rückten nach dem Sirenenalarm rasch zur Einsatzstelle aus. Die fünf Hausbewohner – darunter drei...

  • Melk
  • H. Schwameis
Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin entdeckte das verunfallte Fahrzeug und verständigte sofort die Einsatzkräfte.  | Foto: DOKU NÖ
Video 13

Lenker ist verschwunden
Lieferwagen im Bezirk Melk verunglückt

Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Münichreith und Obererla zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BEZIRK MELK. Ein Lieferwagen war aus bislang unbekannten Gründen zwischen Edelsreith und Hilmanger in einem Waldstück von der Fahrbahn abgekommen, in den Straßengraben geraten und frontal gegen einen Baum geprallt. Eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin entdeckte das verunfallte Fahrzeug und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich keine Personen...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Am 22. April kam es zu einem Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Pfarrkirche Münichreith
Brand in Seitenkapelle sorgt für Großeinsatz

Ein Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith (Bezirk Melk) hat Dienstagmorgen, 22. April, zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Bei geplanten Außensanierungsarbeiten wurde im Inneren der Kirche dichter Rauch entdeckt – die Ursache ist derzeit noch unklar. MÜNICHREITH. Am frühen Morgen traf eine Fachfirma zur Durchführung von Außensanierungsarbeiten an der Pfarrkirche ein. Da das Kirchengebäude verschlossen war, wurde telefonisch um das Aufsperren gebeten. Beim Öffnen der Kirchentür schlug...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Fahrzeug landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Graben. Die Einsatzkräfte wurden verständigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Fahrer eingeschlossen
Auto stürzte in Pöchlarn in einen Graben

In der Nacht auf Freitag, 18. April, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Auto in einen Graben in Pöchlarn stürzte. Dabei wurde ein Mann verletzt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße in Pöchlarn unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen bog der Mann falsch ab und landete auf dem Gelände des Holzverladeplatzes der ÖBB. Im weiteren Verlauf kam das Auto vom Weg und der befestigten Straße ab und fiel in einen angrenzenden Graben. Dort kam das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Die Feuerwehr musste Freitagfrüh zu einem Brandeinsatz ausrücken. Das Zelt bei einem Mittelalterfest brannte vollständig nieder.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Zelt brannte komplett ab
15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall

Am Freitagmorgen, 18. April, wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Purgstall gerufen. Dort war ein Zelt in Flammen aufgegangen. 15 Leichtverletzte sind zu beklagen, darunter ein Kind. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Zeltbrand in Purgstall im Bezirk Scheibbs. Dort im Ort werden alljährlich einige mittelalterliche Feste gefeiert, von 17. April bis 21. April ist aktuell "Lagerwiese". Am Donnerstag, zu Beginn der Veranstaltung, wurde bis spät...

2

Filmclub Guntramsdorf bei Landesmeisterschaft
Filmgold für Filmclub!

Mit großem Stolz blickt der Film- und Video-Club Guntramsdorf auf die VÖFA Filmlandesmeisterschaft 2025 in Horn zurück, die vom 5.bis 6. April stattfand. Unsere Mitglieder konnten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und mit ihren Filmbeiträgen herausragende Erfolge erzielen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das Engagement unserer Filmschaffenden sowie die erfolgreiche Arbeit unseres Clubs. Meisterleistungen unserer Filmkünstler Besonders stolz sind wir auf...

  • Baden
  • Filmclub Guntramsdorf
2

Filmclub Guntramsdorf bei Landesmeisterschaft
Filmgold für Guntramsdorf!

Mit großem Stolz blickt der Film- und Video-Club Guntramsdorf auf die VÖFA Filmlandesmeisterschaft 2025 in Horn zurück, die vom 5.bis 6. April stattfand. Unsere Mitglieder konnten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und mit ihren Filmbeiträgen herausragende Erfolge erzielen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das Engagement unserer Filmschaffenden sowie die erfolgreiche Arbeit unseres Clubs. Meisterleistungen unserer Filmkünstler Besonders stolz sind wir auf...

Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

Frühlingsgefühle erwachen bei den Bergmolchen im Haus für Natur | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Albert Gruber
Video 3

Haus für Natur St. Pölten
Frühlingsgefühle erwachen bei den Bergmolchen

Nicht nur bei uns Menschen, auch in der Tierwelt erwachen die Frühlingsgefühle. Etwa bei den Bergmolchen, die im "Haus für Natur" ihr Balzverhalten zeigen. ST. PÖLTEN. Bergmolche leben eigentlich an Land. In der Paarungszeit verwandelt sich der gut getarnte Landbewohner aber in einen auffällig blau-gefärbten Wassermolch mit einer leuchtend orangen Bauchseite. Dazu trägt er eine persönliche Duftnote auf und probiert so eine passende Partnerin für sich zu gewinnen. Hat das Männchen die gewünschte...

 Zwei Kleinbusse kollidierten frontal, aus bisher ungeklärten Gründen. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 13

Mehrere Verletzte
Frontalcrash zwischen Oberndorf und Kirnberg

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am heutigen Nachmittag (7. April) auf der Landesstraße L5247 zwischen Oberndorf an der Melk und Kirnberg an der Mank für einen Großeinsatz gesorgt. Zwei Kleinbusse prallten frontal zusammen – fünf Menschen wurden verletzt, drei davon schwerst. BEZIRK MELK. Gegen Nachmittag kam es auf der L5247 aus bisher unbekannten Gründen zu einer folgenschweren Kollision zweier Kleinbusse. Der Zusammenstoß war so heftig, dass mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der Dachstuhl eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes geriet in Brand. | Foto: Doku NÖ
Video 14

Feuerwehreinsatz in Zistersdorf
Landwirtschaftliches Gebäude in Brand

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Eichhorn, Gemeinde Zistersdorf in Brand. Dank des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren konnte das Feuer erfolgreich gelöscht werden. ZISTERSDORF. Am 4. April wurden elf Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in die Ortschaft Eichhorn, Stadtgemeinde Zistersdorf, alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes in Brand. Ein groß angelegter Außenangriff wurde...

Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der NÖ Landeskindergarten der Stadt St. Pölten
in der Ludwig-Stöhr-Straße ist offiziell eröffnet | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
Video 20

Eröffnungsfeier
Die Stadt St. Pölten hat einen neuen Kindergarten

In der Innenstadt von St. Pölten gibt es endlich einen zweiten städtischen Kindergarten. In der Ludwig-Stöhr-Straße haben vier Kindergarten- und eine Tagesbetreuungs-Gruppe Platz. Seit Mitte Februar läuft der Betrieb, heute (27.03.) feierte man die Eröffnung.  STADT ST. PÖLTEN. Wochenlang probten die Kinder für diesen Tag. Um den Kindergarten in der Ludwig-Stöhr-Straße 7 gebührend zu eröffnen, gab es von den Kleinen zwei Auftritte. Zuerst war der Partnerkindergarten aus der Klostergasse dran...

Person in Notlage in Kasten bei Böheimkirchen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Kasten, Böheimkirchen
Person in Notlage konnte nicht mehr gerettet werden

Ein tragischer Vorfall ereignete sich in Kasten bei Böheimkirchen: Ein Mann wurde aus dem Stössingbach geborgen, die Reanimation blieb jedoch erfolglos. KASTEN BEI BÖHEIMKIRCHEN. Am heutigen Nachmittag (24. März) wurde eine Person im Stössingbach bei Böheimkirchen entdeckt. Aufmerksame Passanten reagierten umgehend, alarmierten die Einsatzkräfte und zogen den Mann aus dem Wasser. Trotz des schnellen Eingreifens nahm das Unglück jedoch einen tragischen Verlauf. Großaufgebot an Einsatzkräften vor...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Blutspende-Stützpunkt in Zwettl. | Foto: MeinBezirk Zwettl
Video 31

Gesundheit
Blutspendezentrale am Neuen Markt in Zwettl eröffnet

Der Stützpunkt am Neuen Markt in Zwettl ist ab sofort jeden Montag und Dienstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet. ZWETTL. Der Stützpunkt in Zwettl dient als Ausgangsbasis für mobile Blutspendeaktionen im Waldviertel. Damit sollen Ressourcen geschont und gleichzeitig mehr Blutspendeaktionen ermöglicht werden. Das engagierte Team aus Zwettl wird künftig verstärkt in umliegenden Gemeinden aktiv sein, um die Versorgung der Krankenhäuser mit dringend benötigtem Blut zu gewährleisten. Es handelt sich um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Immer mehr Frauen sind am Schießsport interessiert. | Foto: Martina Schweller
Video 9

Pielachtal
Immer mehr Frauen interessieren sich für den Schießsport

Sicherheit und Waffenbesitz: Was wichtig ist und welche Empfehlungen die Experten geben. PIELACHTAL. Berichte über Anschläge schüren oft das Sicherheitsbedürfnis. "Viele denken dann an eine Waffe. Ich empfehle Schreckschusswaffen oder Pfefferspray, da diese ohne Genehmigung geführt werden dürfen", sagt Büchsenmacher Michael Dutter aus Haindorf, er arbeitet im Familienbetrieb in St. Pölten. Kein Anstieg von AnträgenLaut Bezirkshauptmann Josef Kronister gab es in den letzten zwei Jahren jedoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.