Überschlag auf A1
Anhänger mit Pkw kippt um – alle Beteiligten unverletzt

- Am 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Zwischen Ybbs und Pöchlarn kam es am Sonntagnachmittag, 10. August, zu einem Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache überschlug sich ein mit einem Pkw beladener Anhänger und kam auf dem Dach zum Liegen.
BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn.

- Ein mit einem Pkw beladener Anhänger überschlug sich.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Anhänger, auf dem ein Pkw transportiert wurde, ins Schleudern, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen.
Zufällige Ersthelfer vor Ort
Ein Rettungswagen des Samariterbundes Persenbeug, der zufällig direkt nach dem Unfall vorbeikam, übernahm sofort die Erstversorgung der Insassen. Kurz darauf traf auch der alarmierte Rettungsdienst des Roten Kreuzes Steinakirchen ein und unterstützte die medizinische Betreuung.
Bergung und Freigabe der Fahrbahn
Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs kümmerte sich um die Bergung des verunfallten Gespanns sowie des geladenen Pkw. Beide Fahrzeuge wurden gesichert und auf einem Abstellplatz untergebracht. Nachdem die ASFINAG die Fahrbahn gereinigt hatte, konnte die Autobahnpolizei alle Fahrspuren wieder für den Verkehr freigeben.

- Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs wurde zur Unfallstelle gerufen und übernahm die Bergung des Fahrzeuges und des Anhängers sowie des darauf geladenen Fahrzeugs.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Trotz des dramatischen Unfallhergangs kamen alle drei beteiligten Personen mit dem Schrecken davon. Keiner der Insassen musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.