Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

Aufgrund eines tragischen Unfalls auf der Westautobahn waren alle Fahrspuren in Fahrtrichtung Wien für einige Stunden gesperrt. | Foto: DOKU-NÖ
16

Streckensperre
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Loosdorf

Am Mittwoch, 30. April, ereignete sich auf der A1 bei Loosdorf im Bezirk Melk ein folgenschwerer Unfall, bei dem eine Person ihr Leben verlor.  LOOSDORF/BEZIRK MELK. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 30. April, kam es auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien zu einer Kollision. Ein Auto stieß bei Loosdorf mit einer Person zusammen und verletzte diese tödlich. Die Rettungskräfte wurden sogleich alarmiert und trafen rasch am Ort des Geschehens ein. Für das leblose Unfallopfer kam...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg wird ein Nissan beim Aufprall mit einem Lkw-Sattelzug komplett demoliert. | Foto: laumat.at
17

Crash auf der Westautobahn bei Sipbachzell
Nissan kracht mit voller Wucht in Lkw

Auf Höhe Sipbachzell fährt ein schwarzer Nissan auf der Westautobahn (A1) in Richtung Salzburg, mit voller Wucht in das Heck eines Lkw-Sattelzuges. Das Ergebnis sind ein Autowrack und eine Fahrbahnsperre, die rund eine Stunde den Verkehr erschwerte. SIPBACHZELL. Vom vorderen Teil eines schwarzen Nissans blieb nicht mehr viel übrig, denn: Der Aufprall mit dem Heck eines Lkw-Sattelzuges verwandelte den Pkw auf der Westautobahn (A1) am Mittwoch, 16. April, in ein Wrack: Die zerstörte Front des...

Eine Fahrzeuglenkerin verständigte gegen Mitternacht die Feuerwehr, als sie eine starke Rauchentwicklung im Auto bemerkte. | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

Feuerwehreinsatz
Qualmendes Auto auf der Westautobahn im Bezirk Melk

Am Dienstag, 15. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zu einem Einsatz auf der Westautobahn gerufen. Ein Fahrzeug soll Feuer gefangen haben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Aktualisiert am 16. April um 8.28 Uhr BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war eine Autofahrerin mit ihrem Kleinbus auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als ihr kurz vor Ybbs auf einmal Brandgeruch in die Nase stieg. Sogleich bemerkte sie den Rauch, der sich mehr und mehr im Auto ausbreitete und in...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Bei dieser Schwerpunktaktion wurden insgesamt 105 Fahrzeuge angehalten und einer gründlicheren technischen Unterwegskontrolle durch technische Amtssachverständige zugeführt. | Foto: SKN (Symbolbild)
1 3

Kontrollschwerpunkt A1 in NÖ
39 Fahrzeuge wurden sofort stillgelegt

Bei einem großangelegten Kontrollschwerpunkt auf der Westautobahn entdeckten Polizei und Sachverständige massive technische Mängel an zahlreichen Fahrzeugen. Besonders dramatisch war der Zustand eines voll besetzten rumänischen Reisebusses mit Anhänger. NÖ/BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK MELK. Von Freitag, 11. April, 16 Uhr, bis Samstag, 12. April, 12 Uhr, führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich gemeinsam mit der Autobahnpolizei Amstetten und Technikern des Amts der NÖ...

Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
11

Kilometerlanger Rückstau
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A1

Am Vormittag des 12. April 2025 ereignete sich auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Ausfahrt Haag, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen. ST. VALENTIN, HAAG. Ursprünglich wurde ein Einsatz mit Menschenrettung gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch rasch heraus, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die verletzten Personen waren bereits durch den Rettungsdienst befreit worden. Mehrere Personen...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

Ein Pkw-Fahrer soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 gefahren sein. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Auf der A1 Westautobahn
Raser mit 156 km/h in 70er-Zone geblitzt

Ein Pkw-Lenker soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 Richtung stadtauswärts gefahren sein. Der Raser wurde am 1. April geblitzt. Nun droht ihm der Entzug des Führerscheins. WIEN/PENZING. Am frühen Dienstagnachmittag war ein Lenker mit seinem Pkw auf der A1 Richtung stadtauswärts unterwegs. Er hatte es wohl sehr eilig, weil er mehr als 80 km/h zu schnell fuhr.  In einer 70er-Zone auf der Autobahn wurde er mit 156 km/h von einem mobilen Radarfahrzeug geblitzt. Dies ereignete...

Der Unfall ereignete sich heute im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Verkehrsunfall auf der A1: Lkw und vier Pkw kollidierten. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

St. Pölten
Schwerer Unfall auf A1 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien ereignete sich heute, 31. März, zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein schwerer Verkehrsunfall. Vier Pkw und ein Lkw kollidierten, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. ST. PÖLTEN/NÖ. Die Rettungsleitstelle Notruf NÖ alarmierte umgehend den ASBÖ Loosdorf, das Rote Kreuz Melk sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des ASBÖ Melk. Auch der BezirksEinsatzLeiter Melk war in den Einsatz eingebunden. Insgesamt mussten vier Personen mit...

Am Freitagabend wurde ein Raser auf der A1 Richtung St. Pölten im Zuge einer Schwerpunktaktion geblitzt. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Schwerpunktaktion
Raser auf Wiener A1-Autobahn mit 215 km/h geblitzt

Die Polizei konnte am Freitagabend auf der A1 eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung von 215 km/h feststellen. Ermittlungen laufen, es drohen der Entzug der Lenkberechtigung und eine Beschlagnahme des Pkws.  WIEN. Im Zuge einer Schwerpunktaktion mit besonderem Augenmerk auf Geschwindigkeitskontrollen gelang es der Wiener Polizei, am Freitagabend einen Raser zu blitzen. Dabei wurde ein Radarmessfahrzeug auf der A1-Westbahnhof Richtung Sankt Pölten aufgestellt. Dieses Messfahrzeug konnte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
9

Wiener Spaziergänge
Linke Wienzeile

Diese Straße im 6. Bezirk folgt der leicht kurvigen Linie des Wienflusses,  der teils unterirdisch, teils sichbar im Freien fließt und neben sich die U4 zulässt. Die Linke Wienzeile könnte eine hübsche Spaziermeile sein, aber überall parken Autos, es gibt viel zu wenig schattenspendende Bäume, daher kommen die  schönen, über 100 Jahre alten Bürgerhäuser und Amtsgebäude kaum zur Geltung. Sie sollte nach Otto Wagners Plan Teil einer einzigen "Wienzeile" über dem Flüsschen sein, aber der Plan...

Ein Kleintransporter krachte aus noch unbekannten Gründen in das Heck des Kleinlastwagens. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Unfall auf Westautobahn
Auffahrunfall zwischen Transporter und Klein-Lkw bei Sipbachzell

Feuerwehr und Traffic-Manager der Asfinag standen am späten Samstagabend, 1. März 2025, nach einem Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Klein-Lkw auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell im Einsatz.  SIPBACHZELL. Ein Kleintransporter war aus noch unbekannten Gründen in das Heck des Kleinlastwagens gekracht. Der Transporter wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt, auch der Lkw trug einen Schaden davon. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab und führten...

Das beschädigte Fass wurde sicher in ein Metallbehältnis umgelagert, um eine weitere Ausbreitung des Schadstoffs zu verhindern. | Foto: DOKU NÖ
Video 28

Schadstoffeinsatz bei Melk
Feuerwehr verhindert Umweltkatastrophe

Ein auslaufendes Fass auf einem Lkw sorgte für einen gefährlichen Schadstoffeinsatz auf der A1 Westautobahn. Die Feuerwehr konnte eine größere Umweltgefahr verhindern. MELK. Am späten Nachmittag des 26. Februar 2025 wurde die Feuerwehr zu einem Schadstoffeinsatz auf der A1 Westautobahn alarmiert. Im Bereich des Rastplatzes Schallerburg (Bezirk Melk) war ein Lkw-Zug abgestellt, aus dessen Ladung eine unbekannte, zähflüssige Substanz austrat. Eine größere Fläche des Parkplatzes war bereits...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Trotz erheblicher Schäden war der Sattelzug weiter unterwegs. Er wurde aus dem Verkehr gezogen. | Foto: LPD Wien
3

Schwere Schäden
Unfall-Sattelzug in Wien aus dem Verkehr gezogen

Die Wiener Verkehrspolizei musste zuletzt einen schwerbeschädigten Sattelzug an der Weiterfahrt hindern. Das Fahrzeug war kurz zuvor in einen Unfall verwickelt. Trotz größerer Schäden fuhr der Lenker einfach weiter. WIEN. So etwas sehen die Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien auch nicht alle Tage. Montagmittag fiel ihnen auf der S1 ein sichtbar schwerbeschädigter Tankwagen für Lebensmittel auf. Die Beamten der Gefahrgutkontrolle hielten den ausländischen Sattelzug daraufhin auf. Es stellte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Syrer zeigte sich der Polizei gegenüber äußerst aggressiv und verletzte bei seiner Festnahme einen Beamten leicht. | Foto: ambrozinio_panthermedia

Einsatz auf A1 bei Allhaming
Drogenlenker flüchtete auf Westautobahn vor Polizei

40 jähriger Syrer erfasste bei seiner Flucht auf der A1 Westautobahn einen Polizisten mit der Motorhaube. In Sattledt endete die Verfolgungsjagd mit der Festnahme. ALLHAMING. Eine Polizeistreife bemerkte am 11. Februar um 12 Uhr auf der Raststation Allhaming-Nord einen PKW, welcher während des Ausparkens mehrmals die Hupe betätigt hatte. Ein Polizist versuchte daraufhin durch eindeutige Gesten den Pkw-Lenker anzuhalten. Er gab sich auch verbal als Polizist zu erkennen. Als der Lenker dies...

 Eine Wienerin fuhr mit 30 bis 50 km/h auf der Überholspur der A1, was zu mehreren Beinahe-Unfällen führte. (Symbolfoto) | Foto: pexels
3

Führerscheinentzug
Wienerin mit 30 km/h auf A1 bei Steinhäusl unterwegs

Am 7. Mai 2023 geriet eine Lenkerin aus Wien auf der Westautobahn, nahe dem Knoten Steinhäusl, mit ihrem Fahrstil in den Fokus der Polizei. Mit einer Geschwindigkeit von lediglich 30 bis 50 km/h befuhr sie die dritte Fahrspur der Autobahn. NÖ. Die Wienerin, die mit zwei Kindern im Fahrzeug unterwegs war, gab an, gesundheitliche Probleme zu haben, die ihre Fahrt beeinflussten. Der Vorfall zog eine gerichtliche Auseinandersetzung nach sich, deren Ausgang nun feststeht. Die ungewöhnlich langsame...

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten hat sich heute Morgen zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten/St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter ereignet. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BILAL AHMETOVIC
Video 9

Person eingeklemmt
Kleintransporter kracht auf der A1 in Lastwagen-Heck

Eingeklemmte Person nach Unfall auf der Westautobahn von Feuerwehr gerettet.  ST. FLORIAN, ASTEN. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten hat sich heute Morgen zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten/St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter ereignet. Gegen 5.10 Uhr wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach, FF Ebelsberg sowie der BF Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Feuerwehr befreite Fahrer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Autotransporter war auf der A1 verunglückt.  | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
3

Unfall auf der A1
"Rettungsgasse hat überhaupt nicht funktioniert!"

Sechs Fahrzeuge zu bergen: Feuerwehren St. Valentin und Haag zu aufwändigem Unfall auf der Westautobahn ausgerückt. Kritik an nicht funktionierender Rettungsgasse.  ST. VALENTIN. Nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin wurden die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag am Mittwoch, 8. Jänner, kurz vor 20 Uhr zur Menschenrettung alarmiert. Aus Fahrzeug befreit Zunächst war die Lage sehr unklar, da „zwei Pkw auf dem Dach gemeldet wurden“. Betroffen war ein Autotransporter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der einsetzende Weihnachtsverkehr sorgt in Teilen Österreichs bereits für erste Staus. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Weihnachtsverkehr
ÖAMTC meldet Staus in Richtung Balkanländer

Der Weihnachtsverkehr setzt ein und bringt am Samstagmorgen Staus in Österreich. Laut dem ÖAMTC sei vor allem in Richtung Balkanländer mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.  ÖSTERREICH. Über die Feiertage verursacht der Weihnachtsverkehr am Samstagmorgen bereits die ersten Staus in mehreren Bundesländern. Speziell in Richtung der Balkanländer hätte, wie vom ÖAMTC bereits angekündigt, ein verstärktes Verkehrsaufkommen eingesetzt.  Der Club meldet in einer Aussendung abschnittsweise...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehr: Von Samstag auf Sonntag auf der Westautobahn bei St. Valentin.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Schwerer Schaden
Herumfliegende Betontrümmer bei Unfall mit Sattelzug auf der A1

Nach einem schweren Unfall auf der Westautobahn in St. Valentin passierte gleich der nächste folgenschwere Crash: Ein 23-Jähriger übersah das Stauende und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. ST. VALENTIN. Unfallreich war die Nacht von Samstag, 7. Dezember, auf Sonntag in St. Valentin. Ein 41-jähriger Türke war am Samstag gegen 23.40 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A 1 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Am Valentiner Berg passierte es: Aus unbekannter Ursache kam der Lastwagenlenker laut...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei der Ankunft der Feuerwehr hatte der Buslenker den Brand an seinem Fahrzeug bereits gelöscht. | Foto: Feuerwehr Thalgau-Löschzug Unterdorf
4

Lenker bemerkt Stichflamme im Motorraum
Busbrand auf der Westautobahn

Am Abend des 5. Dezember ereignete sich ein Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn. Die Freiwilligen Feuerwehren Thalgau und Mondsee sowie der Löschzug Uttendorf wurden mittels Sirene zum Brandeinsatz alarmiert.  THALGAU. Donnerstagabend gegen 19 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen brennenden Omnibus auf der A1 Westautobahn im Baustellenbereich nach der Auffahrt Thalgau in Fahrtrichtung Wien. Wie die Salzburger Polizei berichtet, habe der Lenker, ein 23-Jähriger aus der Stadt Salzburg,...

Ein Auto überschlug sich nach einer Kollision auf der Westautobahn bei Sipbachzell. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 22

Unfall bei Sipbachzell
Auto überschlug sich nach Kollision auf Westautobahn

Ein Auto überschlug sich Samstagfrüh, 30. November 2024, nach einer Kollision auf der Westautobahn bei Sipbachzell und blieb auf dem Dach liegen. SIPBACHZELL. Laut Bericht der Polizei fuhr ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land am 30. November 2024, um 6:40 Uhr, im Gemeindegebiet Sipbachzell auf dem rechten Fahrstreifen der Westautobahn A1 Richtung Salzburg. Dabei prallte er aus bisher unbekannter Ursache bei Kilometer 191,5 gegen das Heck des vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt der von einem...

Die Feuerwehren Neulengbach und Kirchstetten auf der Westautobahn im Einsatz | Foto: FF Neulengbach-Stadt
4

Menschenrettung
FF Neulengbach und Kirchstetten voll im Einsatz

Am vergangenen Wochenende haben die Sirenen in Neulengbach und Kirchstetten geheult. Mehrere Einsätze gab es für die Feuerwehren. NEULENGBACH. Die erste Sirene riss die Einsatzkräfte am 14. November 2024 um 06:32 Uhr aus ihren Betten. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt rückte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kirchstetten zu einer Menschenrettung auf die Westautobahn aus. Beim Ausrücken teilte die Bereichs-Alarm-Zentrale (BAZ) St. Pölten mit, dass keine Personen eingeklemmt...

Dachstuhlbrand in Lungötz. | Foto: FF Annaberg-Lungötz
28

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. TENNENGAU:  Am Nachmittag des 29.10.2024 geriet im Gemeindegebiet von Lungötz laut Polizei ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus FLACHGAU: Derzeit erstellt man in der Marktgemeinde Eugendorf das Budget für das Jahr 2025. Viele Projekte wurden bisher schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.