Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

Verkehrsunfall auf der A1: Lkw und vier Pkw kollidierten. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

St. Pölten
Schwerer Unfall auf A1 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien ereignete sich heute, 31. März, zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein schwerer Verkehrsunfall. Vier Pkw und ein Lkw kollidierten, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. ST. PÖLTEN/NÖ. Die Rettungsleitstelle Notruf NÖ alarmierte umgehend den ASBÖ Loosdorf, das Rote Kreuz Melk sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des ASBÖ Melk. Auch der BezirksEinsatzLeiter Melk war in den Einsatz eingebunden. Insgesamt mussten vier Personen mit...

Ein Autotransporter war auf der A1 verunglückt.  | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
3

Unfall auf der A1
"Rettungsgasse hat überhaupt nicht funktioniert!"

Sechs Fahrzeuge zu bergen: Feuerwehren St. Valentin und Haag zu aufwändigem Unfall auf der Westautobahn ausgerückt. Kritik an nicht funktionierender Rettungsgasse.  ST. VALENTIN. Nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin wurden die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag am Mittwoch, 8. Jänner, kurz vor 20 Uhr zur Menschenrettung alarmiert. Aus Fahrzeug befreit Zunächst war die Lage sehr unklar, da „zwei Pkw auf dem Dach gemeldet wurden“. Betroffen war ein Autotransporter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehr: Von Samstag auf Sonntag auf der Westautobahn bei St. Valentin.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Schwerer Schaden
Herumfliegende Betontrümmer bei Unfall mit Sattelzug auf der A1

Nach einem schweren Unfall auf der Westautobahn in St. Valentin passierte gleich der nächste folgenschwere Crash: Ein 23-Jähriger übersah das Stauende und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. ST. VALENTIN. Unfallreich war die Nacht von Samstag, 7. Dezember, auf Sonntag in St. Valentin. Ein 41-jähriger Türke war am Samstag gegen 23.40 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A 1 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Am Valentiner Berg passierte es: Aus unbekannter Ursache kam der Lastwagenlenker laut...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Autolenker wurde leicht verletzt vom Roten Kreuz ins UKH Linz gebracht (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Unfall auf A1 bei Asten
Schlafender Autofahrer kracht gegen Lastwagen

Einen Unfall verursachte ein müder Autofahrer am Mittwoch, 21. August, kurz vor vier Uhr Früh.  ASTEN. Der Mann war mit seinem Auto auf der A1 in Fahrtrichtung Wien am rechten Fahrstreifen unterwegs. Im Bereich Asten kam es zum Unfall: Wie die Polizei berichtet, schlief der Lenker, ein 50-jähriger Rumäne, am Steuer ein und kollidierte in weiterer Folge mit dem Heck eines vor ihm fahrenden Lkw-Anhängers. Alkotest negativ Der Autolenker wurde leicht verletzt vom Roten Kreuz ins UKH Linz gebracht....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: DOKU-NÖ
10

Auf der Westautobahn
Serienunfall mit sieben Fahrzeugen

Sieben Fahrzeuge kollidierten auf der A1, zwischen Loosdorf und St. Pölten. Dabei erlitten drei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Schaulustige lösten einen Stau aus. ST. PÖLTEN/LOOSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am 4. Juli auf der Westautobahn. Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen-Fahrer aus Wiener Neustadt sicherte die Unfallstelle ab und leistete Erste Hilfe. Die Schaulustigen waren ein Problem Während die Einsatzkräfte damit...

Foto: DOKU-NÖ
7

Loosdorf/St. Pölten
Pferd an der Autobahn hielt die Polizei auf Trab

Auf der Westautobahn, zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd, kam es zu einem tierischen Rettungseinsatz. LOOSDORF. Auf der rechten Fahrbahnseite, im Grünbereich, graste ein Pferd. Einige Autofahrer blieben stehen, und alarmierten über den Notruf die Polizei. Pferd vom Verkehr abgeschirmt Bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaften versuchten die Personen das Tier vor dem Verkehr zu schützen und hatten es eingekesselt. ASFINAG-Mitarbeiter schnitten ein Loch in den Zaun, um das Pferd auf die andere...

Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: DOKU-NÖ
7

A1 bei Haag
Totalsperre der Autobahn nach Unfall

Am Abend des 8. März ereignete sich auf der A1 bei Haag ein schwerer Verkehrsunfall. Es kam zur Totalsperre. HAAG (DOKU-NÖ). Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, darunter ein PKW mit Anhänger, an dem ein weiteres Fahrzeug befestigt war, sowie ein weiterer PKW. Ein Beteiligter verletzt Durch die Kollision wurde eine Person verletzt, die umgehend vom Roten Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus...

Die Asfinag übergab den Schwan an die Tierrettung. | Foto: Asfinag

Tierischer Einsatz in Ansfelden
Verletzter Schwan von der Autobahn gerettet

Von den Mitarbeitern der Asfinag wurde Mitte Dezember ein verletzter Schwan auf der Westautobahn bei Ansfelden  gerettet. ANSFELDEN. Mit der Meldung „Verletzter Schwan am Fahrbahnrand“ wurden die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Ansfelden alarmiert. Diese machten sich sofort auf den Weg und brachten das verletzte Tier in Sicherheit. „Zurück in der Autobahnmeisterei übergaben sie den Schwan der Tierrettung, wo er gesund gepflegt wird", so die Asfinag. Aktuelles aus Linz-Land findet man online...

Foto: Doku NÖ
11

Weiterer Unfall auf A1
Auto landet nach Crash hinter Leitschiene

Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall zum Glück unverletzt MELK. Auf die A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Pöchlarn und Melk musste die Feuerwehr kurz vor Mitternacht am Donnerstag ausrücken. Ein PKW-Lenker kam aus noch unklarer Ursache von der Autobahn ab fuhr im Grünstreifen auf eine Böschung auf und landete schließlich hinter einer Leitschiene. Die Feuerwehr hob mittels Krans das Fahrzeug aus seiner Misslichen Lage und stellte die anschließend gesichert ab. Der Lenker wurde nach ersten...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Foto: Freiwillige Feuerwer Ansfelden

Feuerwehreinsatz
Qualmender Transporter auf A1 bei Ansfelden

Freiwillige Feuerwehren Ansfelden und Freindorf wurden am 21. Dezember, um 1.32 Uhr,  auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein qualmender Transporter vorgefunden. „Durch die Autobahnmeisterei Asfinag wurden bereits noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Löschmaßnahmen gesetzt“, betonen die Feuerwehrleute. Die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehren beschränkte sich auf Nachlöscharbeiten sowie Kontrolle mittels Wärmebildkamera. Im...

Schlimmeres konnte dieser Lkw-Lenker durch sein beherztes Eingreifen verhindern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Lkw-Fahrer als Schutzengel
Pkw-Brand auf der Westautobahn in Linz-Land

Einen Fahrzeugvollbrand konnte ein türkischer Lkw-Fahrer, am 23. Oktober gegen 9 Uhr, durch sein beherztes Eingreifen verhindern. Er eilte einer in Not geratenen Autofahrerin mit zwei Feuerlöschern zu Hilfe. LINZ-LAND. Während der Fahrt in Fahrtrichtung Wien hatte die Lenkerin des betroffenen Pkw Rauch aus dem Motorraum aufsteigen gesehen und konnte noch geistesgegenwärtig ihr Fahrzeug sicher auf dem Pannenstreifen zu parken. Lkw-Lenker eilte zu HilfeDer nachfolgende Lkw-Fahrer stoppte sein...

Am Montagvormittag kommt es zu einem Serienunfall auf der Westautobahn. | Foto: Doku NÖ
13

Einsatz für die Feuerwehr
Serienunfall auf der Westautobahn am Montag

Zu einem Serienunfall kam es Montagvormittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach Amstetten Ost. MELK. Aus noch unklarer Ursache kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Insgesamt waren bei dem Serienunfall 1 LKW, 1 Kleintransporter sowie 2 Pkws beteiligt. Durch den Rettungsdienst mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades erstversorgt und ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie...

Ein PKW prallte auf einen Sattelzug auf. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz auf der Autobahn
Auffahrunfall in den Frühen Morgenstunden

In den Morgenstunden kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Völlerndorf, zu einem Auffahrunfall. Aus noch Unklarer Ursache prallte ein PKW auf einen Sattelzug auf. Großeinsatz am Morgen. Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Feuerwehr und Polizei rückten zum Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Bodengebundens Notarztmittel machten sich am Weg. Vor Ort mussten die Kräfte insgesamt 4 Patienten erstversorgen und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

Foto: DOKU NÖ
18

Lenker verlor Kontrolle
Hunderte Pakete auf der Westautobahn A1

Ein wahres Schlachtfeld bot sich den Einsatzkräften in den Frühen Morgenstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. NÖ. Zwischen Amstetten Ost und Ybbs verlor ein Lenker eines Kleintransporters samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. Ein Nachkommender Sattelschlepper konnte dem auf der Autobahn liegenden Kleintransporter sowie seinem Anhänger, nicht mehr...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU Niederösterreich
19

Haag/Oed
Pferdetransporter brannte auf der A1

Dramatische Lebensrettung auf der Westautobahn zwischen Haag und Oed am Sonntagabend. HAAG/OED (doku nö). Ein belgischer Lenker (58) eines leeren Pferdetransport-LKW verlor vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gefährt stürzte um. Feuerwehrmann als Lebensretter Der LKW blieb auf der Fahrerseite quer über 3 Spuren liegen und begann zu brennen. Lorenz R. ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Maria Laach am Jauerling, welcher privat dazu kam, zögerte...

Am Dienstag, 9. Mai, wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 Richtung Wien gerufen. | Foto: Feuerwehr St. Florian
2

FF St. Florian im Einsatz
Anhänger überschlug sich auf der Westautobahn

Am Dienstag, 9. Mai, wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 Richtung Wien gerufen. ST. FLORIAN. Mitten im dichten Abendverkehr kam es am Dienstag zu einem Unfall auf der Westautobahn – das berichtet die Freiwillige Feuerwehr St. Florian. Aus unbekannter Ursache hatte sich ein mit einem Fahrzeug beladener Anhänger überschlagen. Laut Feuerwehr kam es zum Glück zu keinem Auffahrunfall nachkommender Fahrzeuge. Glimpflicher Ausgang Personen dürften ersten Abgaben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

0:18

Kleinlastwagen gegen Lkw
Feuerwehr St. Valentin bei Unfall auf der A1 im Einsatz

Mehrere Kilometer Stau gestern auf der A1: Nach Unfall waren zwei Fahrspuren gesperrt ST. VALENTIN, HAAG. Auf der Westautobahn war am Mittwochabend, 16. November, die Feuerwehr St. Valentin gemeinsam mit der Feuerwehr Haag im Einsatz. Was war passiert? Gegen 19 Uhr kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen der Anschlussstelle Haag und Oed ein kleiner Lastwagen und ein Lkw. Das berichtet fotokerschi.at Kleinlaster blockierte Autobahn Durch den Zusammenstoß krachte der laut FF St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehren mussten erneut auf die Westautobhan ausrücken. | Foto: FF Pressbaum
4

Einsatz für die Feuerwehr
Serienkarambolage auf der Westautobahn

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden abermals zu einem "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person - unklare Situation" auf die Westautobahn alarmiert. In Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Abfahrt Pressbaum, waren mehrere PKW, ein Klein-LKW und ein 3-Achser-LKW miteinander kollidiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Entgegen dem Verdacht gab es keine eingeklemmte Person(en). Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde durch den NEF Lengbach und den ASB Altlengbach...

Foto: FF Pressbaum
5

Einsatz für die Feuerwehr
Vermutliche Menschenrettung auf der A1

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden zu einer vermutlichen Menschenrettung auf die A1 alarmiert. PRESSBAUM. Ein Cupra Born war auf regennasser Fahrbahn bei KM 21,5 in Fahrtrichtung Salzburg ins Schleudern geraten und gegen die Betonleitwand geprallt. Die vier Insaßen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, der mitalarmierte Notarzthelikopter Christophorus 9 konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder abheben, die Verletzten wurden durch den ASB Eichgraben und das RK Purkersdorf-Gablitz...

Ein Auto begann auf der Westautobahn zu brennen.  | Foto: FF Wolfsgraben

Einsatz für die Feuerwehr
Auto stand auf der Westautobahn in Brand

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 1 alarmiert: ein PKW war aus unbekannter Ursache in Brand geraten, der Fahrer brachte das Auto am Pannenstreifen zum Stillstand, alle Insassen konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Dieser wurde von Atemschutztrupps der Wehren Pressbaum und Wolfsgraben gemeinsam rasch unter Kontrolle gebracht. Durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.