Lkw-Fahrer als Schutzengel
Pkw-Brand auf der Westautobahn in Linz-Land

Schlimmeres konnte dieser Lkw-Lenker durch sein beherztes Eingreifen verhindern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
4Bilder
  • Schlimmeres konnte dieser Lkw-Lenker durch sein beherztes Eingreifen verhindern.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Einen Fahrzeugvollbrand konnte ein türkischer Lkw-Fahrer, am 23. Oktober gegen 9 Uhr, durch sein beherztes Eingreifen verhindern. Er eilte einer in Not geratenen Autofahrerin mit zwei Feuerlöschern zu Hilfe.

LINZ-LAND. Während der Fahrt in Fahrtrichtung Wien hatte die Lenkerin des betroffenen Pkw Rauch aus dem Motorraum aufsteigen gesehen und konnte noch geistesgegenwärtig ihr Fahrzeug sicher auf dem Pannenstreifen zu parken.

Lkw-Lenker eilte zu Hilfe

Der nachfolgende Lkw-Fahrer stoppte sein Fahrzeug und griff ohne zu zögern beherzt ein. Er nahm seine beiden Feuerlöscher und löschte das Feuer im Motorbereich des brennenden Fahrzeugs, bevor die Situation eskalieren konnte.

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Einsatzkräfte atmeten auf

Aufatmen konnten die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer, da bei ihrem Eintreffen der Brand bereits unter Kontrolle war. Die Einsatzkräfte führten eine gründliche Kontrolle des Fahrzeugs mit einer Wärmebildkamera durch, um sicherzustellen, dass keine Glutnester mehr vorhanden waren, und trennten die Autobatterie ab, um weitere Gefahren zu vermeiden. Darüber hinaus wurde ein Abschleppdienst hinzugezogen, um das beschädigte Fahrzeug von der Autobahn zu entfernen. Während des Einsatzes kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen, die jedoch schnell behoben werden konnten.

Schlimmeres konnte dieser Lkw-Lenker durch sein beherztes Eingreifen verhindern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
S | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.