Westautobahn A1

Beiträge zum Thema Westautobahn A1

Ein schwerer Lkw-Unfall hat am Dienstag, 5.8., auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien zwischen Sankt Christophen und Altlengbach für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt.  | Foto: DOKU-NÖ
5

Altlengbach
Lkw-Unfall auf A1 sorgt für stundenlange Verkehrsbehinderung

Am Dienstag, dem 5. August, kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien zwischen Sankt Christophen und Altlengbach zu einem schweren Lkw-Unfall. ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN LAND. Ein Sattelzug mit Metallbeschlägen verlor die Kontrolle, kippte um und blockierte mehrere Fahrspuren – der Fahrer blieb unverletzt. Der Unfall ereignete sich am Vormittag aus bislang ungeklärter Ursache: Ein mit Fenster- und Türbeschlägen beladener Lkw geriet ins Schleudern, durchbrach die Betonleitwand in der...

Am 16. Juli kam es zu einem Auffahrunfall auf der A1 bei Ybbs. | Foto: DOKU-NÖ
28

Westautobahn bei Ybbs
Schwerer Auffahrunfall auf der A1 endet glimpflich

Am 16. Juli ereignete sich kurz vor Mitternacht auf der Westautobahn (A1) zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Amstetten Ost ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein Sattelzug fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Durch den Aufprall verriss der Lenker des auffahrenden Lkws sein Fahrzeug nach links und drückte dabei einen neben ihm fahrenden Pkw gegen die Mittelbetonwand. BEZIRK MELK Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein ASFINAG-Mitarbeiter wurde von Lkw erfasst. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Schwerer Unfall auf A1 - Pöchlarn
ASFINAG-Mitarbeiter von Lkw erfasst

Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am heutigen Nachmittag, 25. Juni, auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg. Zwischen den Anschlussstellen Melk und Pöchlarn, kurz vor der Abfahrt Pöchlarn, wurde ein Mitarbeiter der ASFINAG bei routinemäßigen Arbeiten von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Die Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar – die Ermittlungen laufen. BEZIRK MELK. Unmittelbar nach dem Vorfall wurde ein umfangreicher Rettungseinsatz eingeleitet. Die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Pkw überschlug sich auf der A1.  | Foto: DOKU NÖ
6

Glück gehabt
Ein Pkw überschlug sich auf der Westautobahn bei Melk

Ein Einsatz wegen eines schweren Verkehrsunfalls bei Melk ging glimpflich aus. MELK. Am Samstag, den 14. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk mittels Sirene auf die A1 Westautobahn Richtung Wien zu einem schweren Verkehrsunfall nach PKW-Überschlag alarmiert. Zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug eilten ebenfalls zum Unfallort. Bei Eintreffen des Einsatzleiters konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, es wurde niemand eingeklemmt. Unfall ging glimpflich ausDer Fahrer...

  • Melk
  • Birgit Bachhofner
Am heutigen Nachmittag (28. Mai) kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten-Süd, zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Großeinsatz Bezirk Melk
Vier Auffahrunfälle auf der Westautobahn

Gleich vier Auffahrunfälle in kurzer Abfolge sorgten am heutigen Mittwochnachmittag (28. Mai) auf der Westautobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten-Süd für Verkehrschaos und einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. Zwei Personen wurden verletzt, insgesamt waren 25 Menschen betroffen. BEZIRK MELK/NÖ. Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein Auffahrunfall, der zu einem plötzlichen Stau führte. In dessen...

Zwei Fahrzeuge wurden bei einem Crash auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell schwer beschädigt. | Foto: laumat.at
9

Autowracks am Pannenstreifen
Heftiger Crash auf der A1 bei Eberstalzell

Auf der Westautobahn (A1) in Eberstalzell ereignete sich am Dienstagnachmittag, 15. April, ein heftiger Crash, beidem zwei Pkw auf den Pannenstreifen geschleudert wurden und ineinander verkeilt liegen blieben. Der Rücktau reichte bis nach Vorchdorf. EBERSTALZELL. Trümmer und zwei Autos, die am Pannenstreifen der A1 Westautobahn bei Eberstalzell ineinander verkeilt stehen: Im Bereich einer Tagesbaustelle in Fahrtrichtung Wien sind die beiden Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache...

Verkehrsunfall auf der A1: Lkw und vier Pkw kollidierten. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

St. Pölten
Schwerer Unfall auf A1 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien ereignete sich heute, 31. März, zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein schwerer Verkehrsunfall. Vier Pkw und ein Lkw kollidierten, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. ST. PÖLTEN/NÖ. Die Rettungsleitstelle Notruf NÖ alarmierte umgehend den ASBÖ Loosdorf, das Rote Kreuz Melk sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des ASBÖ Melk. Auch der BezirksEinsatzLeiter Melk war in den Einsatz eingebunden. Insgesamt mussten vier Personen mit...

Ein Auto war gegen einen Autotransporter gekracht, der einen Kleinbus geladen hatte. Der Hänger des Autotransporters war daraufhin umgestürzt. | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
4

Unfall bei St. Valentin
Autotransporter mit Kleinbus auf A1 umgestürzt

Zwei Feuerwehren bei Unfall auf der Westautobahn im Einsatz  ST. VALENTIN. Am Freitag, 28. März, wurden kurz vor 17 Uhr die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin, Richtung Salzburg, alarmiert. Ein Auto war gegen einen Autotransporter gekracht, der einen Kleinbus geladen hatte. Der Hänger des Autotransporters war daraufhin mitsamt dem Kleinbus umgestürzt. "Menschenrettung" alarmiert Die Einsatzkräfte mussten die Fahrzeuge aufwendig...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurden Mittwochvormittag Verkehrspolizisten auf einen 21-jährigen Drogenlenker aufmerksam. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
3

Kontrolle auf Westautobahn
Drogenlenker ohne Führerschein gestoppt

Beamte der Verkehrspolizei stoppten Mittwochvormittag, den 12. Februar, einen jungen Salzburger Fahrzeuglenker, der ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss auf der A1 Westautoahn unterwegs war. SALZBURG. Verkehrspolizisten stoppten Mittwochvormittag einen 21-jährigen Salzburger auf der A1 Westautobahn bei Salzburg Nord. Die Beamten wurden auf den jungen Lenker wegen seiner auffälligen Fahrweise aufmerksam. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann keine gültige...

Montagnachmittag stand ein Elektrofahrzeug nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw auf der A1 Westautobahn in Flammen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim/Löschzug Wals
28

Elektrofahrzeug brannte komplett aus
Großeinsatz der Feuerwehren auf A1

Montagnachtmittag, den 22. Juli, führte ein Auffahrunfall auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung München, kurz vor dem Grenzübergang Walserberg, zu einem großen Feuerwehreinsatz. Ein Elektrofahrzeug stand in Vollbrand. WALS. Auf der A1 Westautobahn kurz nach der Auffahrt Wals kollidierte Montagnachmittag ein Elektrofahrzeug mit einem vorfahrenden Fahrzeug in Fahrtrichtung München. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß bemerkte der Lenker des Elektrofahrzeugs, ein 44-jähriger Halleiner, das Rauch...

Westautobahn bei Ansfelden
Pkw prallte gegen offenes Betonfeld

Am 13. Juni fuhr ein 56-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land, gegen 23.05 Uhr, auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Bei Straßenkilometer 173 kam es zu einer gefährlichen Situation. ANSFELDEN. Laut Angaben des Lenkers fuhr ihm genau dort – auf Höhe Ansfelden – ein unbekannter Lkw so dicht auf, dass er nach rechts in den Baustellenbereich ausweichen musste und gegen ein offenes Betonfeld prallte. Der 56-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in...

184 km/h in der 100er-Zone
Tscheche auf der Westautobahn in Pucking gestoppt

Besonders eilig hatte es ein tschechischer Staatsbürger am 17. Mai, gegen 13 Uhr, auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Pucking. PUCKING. Wegen der hohen Geschwindigkeit nahm eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung die Nachfahrt auf. Dabei stellten die Beamten in einer 100er-Zone eine Geschwindigkeit von 184 km/h fest. Deshalb führte die Polizei bei dem 40-jährigen Tschechen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei zeigte sich der Pkw-Lenker einsichtig und gestand, dass er...

Am späten Abend des 14. März 2024, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich im Autobahndreieck Salzburg, Fahrtrichtung Villach, ein Lastkraftwagen Unfall (LKW). | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Bosnischer Sattelzug verunglückt
LKW-Unfall beim Autobahndreieck Salzburg

Ein Bosnischer Sattelkraftzug kam beim Autobahndreieck Salzburg von der Fahrbahn ab. Der Lenker entfernte sich von der Unfallstelle. Schweres Gerät wurde zur Bergung eingesetzt. Es entstanden keine Umweltschäden. SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM. Am späten Abend des 14. März 2024, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich im Autobahndreieck Salzburg, Fahrtrichtung Villach, ein Lastkraftwagen Unfall (LKW). Warum der Lenker des bosnisches Sattelkraftfahrzeuges aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam...

Ein Tennengauer fuhr ohne einen Führerschein beim Hauptbahnhof gegen die Einbahn.  | Foto: symbolbild: sm
3

Bei Fahrzeugkontrollen Strafen verhängt
Tennengauer ohne Führerschein unterwegs

Drogen und ohne Führerschein unterwegs: Verkehrspolizei zieht zwei Fahrzeuglenker aus dem Verkehr. Tennengauer lenkte Führerscheinlos ein Fahrzeug. SALZBURG/HALLEIN. Am Nachmittag des 12. März 2024 führten Streifen der Autobahnpolizei entlang der A1 Westautobahn Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge dieses Einsatzes hielten die Polizisten einen 27-jährgen Fahrzeuglenker an. Der Mann wies deutlich erkennbare Merkmale einer Beeinträchtigung auf. Ein routinemässig durchgeführter...

Salzburg-Stadt
Westautobahn komplett in beide Richtungen gesperrt

Im Stadtgebiet von Salzburg war die A1 am Montagabend, 11. März, komplett gesperrt. Zwei Militärlastwagen sollen in einer Unterführung unter der Autobahn in die Bus-Oberleitung geraten sein. Kurz nach 19 Uhr wurde die Straße wieder freigegeben. SALZBURG-STADT. Laut ORF Salzburg sorgten zwei ausländische Militärlaster für eine Totalsperre auf der A1. Die Laster fuhren in die Busunterführung Schmiedingerstraße ein und rissen dabei die Oberleitung herunter. Da es unklar war, was die Lkw geladen...

Die Stadtfeuerwehren Haag und St. Valentin wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Haag alarmiert.  | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Haag
3

Mehrere Verletzte
Feuerwehr St. Valentin zu schwerem Unfall auf A1 ausgerückt

Kurz vor fünf Uhr früh wurden die Feuerwehren Haag und St. Valentin alarmiert ST. VALENTIN, HAAG. Die Stadtfeuerwehren Haag und St. Valentin wurden heute, 4. März,  um kurz vor 5 Uhr früh zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Haag alarmiert. Das berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten.  Fahrzeuge geborgen Am Unfall waren laut Feuerwehr zwei Fahrzeuge beteiligt, es habe mehrere Verletzte gegeben. Diese wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Spital gebracht. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stau auf der A1 Richtung Walserberg bei der Autobahnabfahrt Messe. | Foto: Philip Steiner
2

Hoher Andrang für Messe "Hohe Jagd und Fischerei"
Stau bei Salzburg Messe auf der A1 Richtung Walserberg

Stau aufgrund des hohen Andrangs bei der Messe zur "Hohen Jagd und Fischerei". Es ist mit Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten zu rechnen. Der Stau reicht derzeit von der Abfahrt Messe bis Bergheim (Ortsteil Lengfelden) zurück. SALZBURG. Mit Verkehrsverzögerung ist derzeit auf der A1 Westautobahn Richtung Walserberg zu rechnen. Aufgrund dem Start der Messe "Hohe Jagd und Fischerei" gibt es derzeit bereits vier Kilometer Stau vor der Autobahnabfahrt Salzburg Messe. Es muss mit einer Verzögerung...

Feuerwehreinsatz
Qualmender Transporter auf A1 bei Ansfelden

Freiwillige Feuerwehren Ansfelden und Freindorf wurden am 21. Dezember, um 1.32 Uhr,  auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein qualmender Transporter vorgefunden. „Durch die Autobahnmeisterei Asfinag wurden bereits noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Löschmaßnahmen gesetzt“, betonen die Feuerwehrleute. Die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehren beschränkte sich auf Nachlöscharbeiten sowie Kontrolle mittels Wärmebildkamera. Im...

Ein PKW verlor auf der Regennassen Fahrbahn die Kontrolle und verunfallte auf der Westautobahn höhe St.Pölten. | Foto: DOKU NÖ
9

Autounfall
Drei Verletzte nach Autounfall auf der Westautobahn

Zahlreiche Einsatzkräfte wurden heute Morgen auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zum Knoten St.Pölten alarmiert. Der Lenker eines vollbesetzten PKWs verlor auf Regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte infolge. ST.PÖLTEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften darunter Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst darunter auch ein Notarzt Einsatz Fahrzeug (NEF) befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden bei dem Crash drei von den fünf Personen unbestimmten Grades...

Schlimmeres konnte dieser Lkw-Lenker durch sein beherztes Eingreifen verhindern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Lkw-Fahrer als Schutzengel
Pkw-Brand auf der Westautobahn in Linz-Land

Einen Fahrzeugvollbrand konnte ein türkischer Lkw-Fahrer, am 23. Oktober gegen 9 Uhr, durch sein beherztes Eingreifen verhindern. Er eilte einer in Not geratenen Autofahrerin mit zwei Feuerlöschern zu Hilfe. LINZ-LAND. Während der Fahrt in Fahrtrichtung Wien hatte die Lenkerin des betroffenen Pkw Rauch aus dem Motorraum aufsteigen gesehen und konnte noch geistesgegenwärtig ihr Fahrzeug sicher auf dem Pannenstreifen zu parken. Lkw-Lenker eilte zu HilfeDer nachfolgende Lkw-Fahrer stoppte sein...

Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 7

Lenker verletzt
Auto kracht auf A1 gegen Leitschiene und Lärmschutzwand

Einen Verletzten forderte Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall: Ein Pkw-Lenker krachte auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell erst gegen die Leitschiene und dann in die Lärmschutzwand. EBERSTALZELL. Aus noch unbekannten Gründen ist am 28. September ein Pkw auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell gegen die Leitschiene und die Lärmschutzwand gekracht. Der Lenker konnte das Unfallfahrzeug eigenständig verlassen, er wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Wels eingeliefert. Die A1 war...

Die Karosseriedes Unfallwagens wurde aufgerissen. Die Insassen erlitten schwere Verletzungen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Schwerverletzte auf Autobahn
Verlorener Reifen sorgt für heftigen Unfall in Sipbachzell

Zwei Schwerverletzte hat am 30. Juli ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell gefordert. Ein 18-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. Der junge Mann schwebt in Lebensgefahr. SIPBACHZELL. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr mit seinem Pkw am 30. Juli auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Aus bislang unbekannter Ursache löste sich während der Fahrt der Reifen samt Felge von der vorderen linken Radaufhängung. Reifen auf Gegenfahrbahn...

0:18

Einsatz auf Westautobahn
Unfall bei St. Valentin: Rettungshubschrauber landete auf der A1

Auf der Westautobahn kam es zwischen St. Valentin und Haag am Montag in den Morgenstunden zu einem Unfall zwischen zwei Lkw. ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das berichtet fotokerschi.at  Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges aus Gmunden, welche im Bereich der Unfallstelle bei einem Patiententransport unterwegs war, führte die erste Versorgung des verletzten Lkw-Lenkers durch. Hubschrauber im Einsatz Die A1 musste für die Landung des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn fordert einen Schwerverletzten

LAAKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 wurden am Montagnachmittag die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl alarmiert. In Fahrtrichtung Salzburg waren zwischen Laakirchen West und Regau ein Kleintransporter und ein E-Fahrzeug in einen Unfall verwickelt. Dabei wurde der Lenker des E-Autos schwer verletzt. Die Erstalarmmeldung an die Feuerwehren enthielt die Informationen „Person eingeklemmt“ und „Fahrzeugbrand“, was sich glücklicherweise nicht bewahrheitete. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.