Westautobahn A1

Beiträge zum Thema Westautobahn A1

Vorfall bei Ansfelden
Auffahrunfall auf Westautobahn

Ein 56-Jähriger aus Tschechien lenkte seinen Lkw am 24. September gegen 7:10 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. ANSFELDEN (red). Auf Höhe Ansfelden musste der Kraftfahrer sein Fahrzeug verkehrsbedingt zum Stillstand bringen. Eine nachkommende 29-jährige Autolenkerin aus Linz-Land konnte trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen den Anhänger. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht.

Hybridfahrzeug krachte auf A1 gegen Aufpralldämpfer

Ein in Richtung Salzburg fahrender Lexus Hybrid kam Samstag 19.09.2020 um die Mittagszeit von der Fahrbahn ab und prallte bei der Einfahrt zum Autobahnparkplatz auf km147 in den Fahrbahnteiler. Das Fahrzeug kam im 90 Grad Winkel zur Fahrbahn zu stehen und blockierte die erste Fahrspur sowie den Pannenstreifen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin wurde die Unfallstelle bereits durch die ASFINAG und Autobahnpolizei Amstetten abgesichert. Eine Person wurde durch das Rote Kreuz...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Mercedes verlor auf A1 4 Radbolzen

Ein vollbesetzter Mercedes Vito verlor am Samstag 29.08.2020 auf der Westautobahn, Höhe St. Valentin 4 der 5 Radbolzen und kam zwischen Beschleunigungsstreifen und ersten Fahrspur zu stehen. Die letzte Schraube hielt den Reifen noch am Fahrzeug, jedoch war dieses bereits stark verbogen. Das Fahrzeug wurde verladen und die Passagiere inkl. dem Fahrzeug auf einen sicheren Parkplatz verbracht. Von dort wurde durch den Besitzer ein Abschleppunternehmen verständigt. FF St. Valentin

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FEUERWEHR ANSFELDEN
5

Feuerwehreinsatz auf der Westautobahn
Schwerer Verkehrsunfall bei der Autobahnabfahrt in Ansfelden

Mittwochnachmittag, 05. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Ansfelden gerufen. ANSFELDEN (red). Bei der Autobahnabfahrt Traun prallte ein Fahrzeug gegen die Leitschiene, ein Verkehrszeichen und die Lärmschutzwand. Für gut 45 Minuten war die Unfallstelle erschwert passierbar und dadurch bildete sich rasch ein Rückstau von mehreren Kilometern. Mindestens eine Person soll offenbar unbestimmten Grades verletzt worden sein. Die...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Kilometerlanger Rückstau hat sich gebildet
Lkw-Unfall auf der A1 bei Ansfelden

Samstag, 18. Juli, kam es auf der A1 – gegen 13 Uhr – zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem LKW. Für einen Teil der Einsatzarbeiten war die A1 zwischen Haid und Ansfelden in Fahrtrichtung Wien, zwischenzeitlich, gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Nettingsdorf, Pucking-Hasenufer und die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co Kg wurden alarmiert. ANSFELDEN (red). Aus bislang unbekannter Ursache kam ein LKW ins Schleudern, prallte gegen die Leitplanke und kam anschließend...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / FF ANSFELDEN / UNBEKANNT
18

Unfall in Ansfelden
Alkoholisierter Geisterfahrer verursachte schweren Zusammenstoß auf der Westautobahn

Gegen 23 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, am 13. Dezember, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei Ansfelden gerufen. ANSFELDEN (red). Laut ersten Informationen war ein junger Pole aus Linz-Land mit seinem Pkw auf der Westautobahn auf der Richtungsfahrbahn Wien izwischen dem Knoten Linz und der Autobahnauffahrt Ansfelden als Geisterfahrer in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs. Crash auf Höhe der Autobahnauffahrt AnsfeldenTrotz Geisterfahrerwarnung im...

Der Kleintransporter krachte in die Lärmschutzwand. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
22

Unfall auf A1
Weinhändler krachte mit teurer Ladung gegen Lärmschutzwand

Am Dienstagvormittag geriet der Kleintransporter eines Weinhändlers, beladen mit 700 teuren Weinflaschen, auf der A1 Westautobahn ins Schleudern und prallte anschließend gegen eine Lärmschutzwand. ASTEN, ENNS, ST. FLORIAN. Der Weinhändler war gegen 10 Uhr vormittags auf der A1 in Richtung Salzburg unterwegs. Laut Angaben des Fahrers hätten die „exklusiven Weine" nach München gebracht werden sollen. Der Lenker soll zwischen Enns-Ost und der Ausfahrt Asten-St. Florian kurz eingenickt sein,...

  • Enns
  • Michael Losbichler

St. Pölten
Kleines Kätzchen von der Westautobahn gerettet

Die etwas abgemagerte Schmusekatze wurde vor Ort erstversorgt und anschließend ins Tierheim gebracht. ST. PÖLTEN. Asfinag-Brückeninspektoren wurden heute für ein kleines Kätzchen auf der A 1 bei St. Pölten zu wahren Helden. Im Zuge ihrer Kontrolltätigkeit entlang der Westautobahn in Niederösterreich, fiel den Inspektoren ein kleines rotes Kätzchen am Fahrbahnrand auf. Der abgemagerte Tiger saß direkt neben der Fahrbahn. Ohne zu zögern nahmen sich die Mitarbeiter dem Vierbeiner an, sammelt ihn...

Rückblick nach Ansfelden
Unfall mit Reisebus auf der A1

Mit seinem Sattelkraftfahrzeug fuhr ein ukrainischer Staatsbürger aus der Slowakei, am 17. Oktober 2019 gegen 17, auf der A25 zwischen Weißkirchen und dem Knoten Haid in Fahrtrichtung Linz. ANSFELDEN (red). Dabei herrschte hohes Verkehrsaufkommen und es bildete sich vor der Einfahrt in die A1 ein Rückstau. Aus diesem Grund hielt der Lenker eines mit 42 Fahrgästen besetzten Reisebusses, eine Person aus dem Bezirk Linz-Land, sein Fahrzeug an. Der Lenker des Sattelkraftfahrzeuges bremste zu spät...

4

Mit Strohballen beladener LKW gerät in Brand

LAAKIRCHEN. Feuerwehren aus mehreren Pflichtbereichen waren heute bezirksübergreifend auf der Westautobahn im Einsatz. Auf einem Richtung Salzburg fahrenden LKW geriet die Ladung, bestehend aus mehreren hundert Strohballen, in Brand. Dem Lenker gelang es noch den Notruf absetzen und anschließend das Fahrzeug am Pannenstreifen abstellen. Die eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Abschließend wurde das Fahrzeug in Begleitung der Feuerwehr auf...

Foto: FF St. Valentin
2

3 Verletzte bei Crasch auf A1

Drei Personen wurden bei einem Crash mit einem Kleinbus auf der A1 Westautobahn am 31.08.19 bei Oed verletzt. Die Feuerwehr Stadt Haag wurde zu einem Verkehrsunfall bei der Abfahrt Oed alarmiert. Aufgrund des Alarmierungstextes mit mehreren Verletzten, einem beteiligten Kleinbus, Klein-LKW und einem PKW entschloss der Einsatzleiter der FF Stadt Haag die FF Stadt St. Valentin sofort zur Unterstützung zu alarmieren, um die Mittel gleich vor Ort zu haben. Daraufhin rückten die Kräfte der FF Stadt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Hund musste mit Bergeschere geborgen werden
Kastenwagen krachte in Kombi

Aus unbekannter krachte der Lenker eines Kastenwagens in das Heck eines Kombis vor ihm. Dabei beschädigt er das Heck des PKWs erheblich. Ein Hund, der im Kofferraum in einer Gitterbox verharrt, musste von der Feuerwehr befreit werden. Nur mit schwerem Gerät konnte der Hund nach dem Auffahrunfall aus dem Kofferraum und seiner Hundebox befreit werden. Durch die Wucht des Aufpralls war die Heckklappe derart stark verformt worden, dass diese mit einem hydraulischen Spreizer geöffnet werden musste....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Fahrzeugüberschlag im Regen auf der Westautobahn

Ein PKW blieb am Freitag 29.08.19 nach einem Überschlag, bei starken Regen auf der Böschung der A1 Westautobahn zu liegen. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz St. Valentin versorgt und schließlich in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr wurde zur Bergung des PKWs alarmiert. Nach Freigabe durch die Autobahnpolizei barg die Feuerwehr den Kombi von der Böschung und verbrachte diesen dann von der Unfallstelle. FF St. Valentin

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
7

A1 bei Enns
Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Samstagmittag, 3. August, kam es auf der Westautobahn, kurz nach der Auffahrt Enns, in Fahrtrichtung Salzburg  zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. ENNS (red). Eine Person wurde leicht verletzt von der Rettung versorgt. Es kam zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen.

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Asten-St. Florian
Erhebliche Behinderungen nach Verkehrsunfall auf der A1

In Fahrtrichtung Salzburg kam es am 3. August, gegen 16 Uhr, im Bereich Asten-St. Florian zu einem Verkehrsunfall. ASTEN/ST. FLORIAN (red).  Am 3. August fuhr eine 24-Jährige Frau aus Bayern, um 16.10 Uhr, mit ihrem Pkw auf der A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, Gemeindegebiet St. Florian.  Am zweiten Fahrstreifen stieß sie, bei plötzlich eisetzendem Regenschauer, auf das Heck des vor ihr fahrenden Pkw, welcher von einem 27-jährigen Polen gelenkt wurde. Durch die Wucht des Anpralls schleuderte der...

  • Enns
  • Klaus Niedermair

Tempo 140 auf A1
Ein Jahr Tempo 140 auf Westautobahn

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner zieht positive Bilanz. Das sehen nicht alle so. BEZIRK (red). Am 1. August 2018 startete der Pilotversuch Tempo 140 – initiiert vom ehemaligen Verkehrsminister Norbert Hofer FPÖ – auf einem 32 Kilometer langen Teilstück der A1 zwischen Haid und Sattledt. Kritik gab es dabei schon im Vorfeld. Von einem "absolut falschen Signal" sprach etwa Umwelt-Landesrat Rudi Anschober. "Positive Entwicklung" Jetzt, rund ein Jahr später, zieht...

Verkehrsinfo
Staus und Verzögerungen zum Start der Sommerferien

Kommendes Wochenende starten die Sommerferien in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg sowie fünf deutschen Bundesländern und den Niederlanden. KÄRNTEN. Wegen dem Start der Sommerferien muss man kommendes Wochenende erwarten die Arbö-Reiseexperten die zweite große Reisewelle. Wer mit dem Auto unterwegs sollte sich also auf Staus und Verzögerungen entlang der Transitrouten und bei Stadtausfahrten aus Großstädten gefasst machen. Ironman und Electric LoveDas Electric...

Unfallserie auf der A1 bei Pressbaum
Verkehrsunfall auf der Westautobahn

REGION. Am 12. April mussten die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben vormittags zu einem Fahrzeugüberschlag auf die A1 und eine eingeklemmte Person befreien. (Die Bezirksblätter berichteten.) Am späten Nachmittag wurde die beiden Feuerwehren erneut zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der A1 alarmiert. Keine eingeklemmte PersonBinnen weniger Minuten rückten die Feuerwehren mit vier Fahrzeugen aus. Pressbaum fuhr als erstes an der gemeldeten Unfallstelle vorbei und...

Linz-Land
Weniger Stau mit schlauem Ampelsystem

Intelligente Ampelsysteme, B139 Neu und der Lärmschutz an der A1: der Verkehr als Dauerthema. LINZ-LAND (nikl). „Es wäre ein Schildbürgerstreich, wenn dann erst recht wieder ein Umbau nötig wäre“, rechtfertigt Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner den Rückbau dreier Kreisverkehre in Haid/Ansfelden. Dort soll nach den Plänen des obersten Verkehrspolitikers des Landes mit der Installation intelligenter Ampelsysteme ein Vorzeigeprojekt entstehen. Vom Bau einer Umfahrung, einem Neubau der...

Schwerer Unfall auf der Westautobahn bei St. Valentin | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
11

Sekundenschlaf
Westautobahn: Autolenkerin kracht in Lastwagen

Wie durch ein Wunder blieb die Frau aus dem Bezirk Amstetten unverletzt ST. VALENTIN. Rund 14 Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall am Vorabend wurde das Rote Kreuz St. Valentin heute, 28. November, erneut auf die A1 Richtung Wien alarmiert. Das berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Laut ersten Meldungen ging man von einer eingeklemmten Person aus. Deshalb entsandte die Leitstelle Niederösterreich neben den beiden Rettungswagen aus St. Valentin auch den Notarzthubschrauber Christophorus 15...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Rettungshubschrauber Martin 3 wurde angefordert, um einen Schwerverletzung ins Krankenhaus zu bringen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
8

Totalsperre nach Unfall auf der A1

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag auf der Westautobahn (A1) beim Knoten Sattledt ereignet. SATTLEDT. Ein 51-jähriger Autofahrer aus der Slowakei fuhr am 20. Juni gegen 13.10 Uhr, mit seinem Auto auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Salzburg. Verkehrsbedingt musste er auf der Autobahn (Gemeindegebiet Sattledt) anhalten. Ein 47-Jähriger aus Niederösterreich fuhr zur gleichen Zeit mit seinem Auto auf der Autobahnauffahrt Sattledt auf die A1 auf und kam hinter dem...

Foto: LPD NÖ
1 3

Kaputte Achsen und Räder: 185 Tonnen-Transport auf A1 unterwegs

Polizei zog den Schwertransport bei Haag aus dem Verkehr. BEZIRK AMSTETTEN. Nicht nur die Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten auch der polnische Fahrer selbst war über den desolaten Zustands des Schwertransport mit einem Gesamtgewicht von 185 Tonnen geschockt, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Am Verkehrskontrollplatz in Haag wurde festgestellt, dass fünf Reifen stark abgenutzt bzw. defekt waren, sodass diese an Ort und Stelle getauscht werden mussten. Weiters wurde...

Die Rettungsgasse kann Leben retten

Die Westautobahn hält die Einsatzkräfte der Region auf Trab. Viele Unfälle wären jedoch vermeidbar. REGION (bks). „Die Westautobahn ist im Wesentlichen die herausfordernste Straße für uns Einsatzkräfte", so der Feuerwehr-Bezirkskommandant von Linz-Land, Helmut Födermayr. Das Problem: Die Fahrzeuglenker bilden keine Rettungsgasse. „Die Reaktionen und das Verhalten der Menschen sind schon erschreckend", so Födermayr weiter. Aus diesem Grund arbeite man derzeit an der Produktion eines...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Am Nachmittag des 31. Jänners kam es auf der A1 Westautobahn im Bereich Walserberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen einen Sattelzug und schob sich unter dessen Anhänger. Der Autofahrer, ein 40-jähriger Deutscher, wurde mit dem Hubschrauber ins LKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL
2

Verletzter nach Verkehrsunfall auf Autobahn

SALZBURG. Am 31. Jänner kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Westautobahn. Bei einem wurde ein Deutscher schwer verletzt, beim zweiten Unfall entstand Sachschaden. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg Auto unter Anhänger Am Nachmittag kam es auf der Autobahn im Bereich Walserberg in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall, bei dem ein 40 Jahre alter Deutsche Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Ein 52-jähriger Serbe blieb nach der Grenze aufgrund einer Baustelle mit seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.