Bosnischer Sattelzug verunglückt
LKW-Unfall beim Autobahndreieck Salzburg

Am späten Abend des 14. März 2024, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich im Autobahndreieck Salzburg, Fahrtrichtung Villach, ein Lastkraftwagen Unfall (LKW). | Foto: Symbolfoto/pixabay
3Bilder
  • Am späten Abend des 14. März 2024, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich im Autobahndreieck Salzburg, Fahrtrichtung Villach, ein Lastkraftwagen Unfall (LKW).
  • Foto: Symbolfoto/pixabay
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Ein Bosnischer Sattelkraftzug kam beim Autobahndreieck Salzburg von der Fahrbahn ab. Der Lenker entfernte sich von der Unfallstelle. Schweres Gerät wurde zur Bergung eingesetzt. Es entstanden keine Umweltschäden.

SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM. Am späten Abend des 14. März 2024, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich im Autobahndreieck Salzburg, Fahrtrichtung Villach, ein Lastkraftwagen Unfall (LKW). Warum der Lenker des bosnisches Sattelkraftfahrzeuges aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam und im tiefen Erdreich stecken blieb ist bisher nicht geklärt. Der Lenker, ein 43-jähriger bosnischer Staatsangehöriger verließ daraufhin die Unfallstelle und konnte erst nach umfangreichen Erhebungen zum Fahrzeug zurückbeordert werden. Verletzt wurde der Fahrer bei dem Unfall nicht.

Das Sattelkraftfahrzeug verlor durch den Unfall weder Öl noch sonstige Flüssigkeiten, die die Umwelt beeinträchtigen konnten.  (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
  • Das Sattelkraftfahrzeug verlor durch den Unfall weder Öl noch sonstige Flüssigkeiten, die die Umwelt beeinträchtigen konnten. (Symbolfoto)
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Kein Alkohol im Spiel

Der routinemässig durchgeführte Alkomattest verlief negativ. Bei der durch die Beamten des Verkehrskommandos durchgeführten umfangreichen Schwerverkehrskontrolle konnten keine Übertretungen bei Lenk- und Ruhezeiten festgestellt werden. Das Sattelkraftfahrzeug verlor durch den Unfall weder Öl noch sonstige Flüssigkeiten, die die Umwelt beeinträchtigen konnten. Für die Bergung des Sattelzuges musste schweres Gerät angefordert werden. Außerdem musste das Sattelkraftfahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Wals/Siezenheim vom Dreck und den Erdmassen befreit und gereinigt werden. Eine Anzeige an die zuständige Behörde wurde bereits erstattet.

Die Freiwillige Feuerwehr Wals/Siezenheim im Flachgau wurde zum Einsatz gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
  • Die Freiwillige Feuerwehr Wals/Siezenheim im Flachgau wurde zum Einsatz gerufen. (Symbolfoto)
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Weitere Beiträge

Kuchler Felix Schmalzmaier ist Lehrling des Monats
Bahnverkehr wegen Bauarbeiten eingeschränkt

Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Am späten Abend des 14. März 2024, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich im Autobahndreieck Salzburg, Fahrtrichtung Villach, ein Lastkraftwagen Unfall (LKW). | Foto: Symbolfoto/pixabay
Die Freiwillige Feuerwehr Wals/Siezenheim im Flachgau wurde zum Einsatz gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Das Sattelkraftfahrzeug verlor durch den Unfall weder Öl noch sonstige Flüssigkeiten, die die Umwelt beeinträchtigen konnten.  (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Gemeinde im Fokus
MeinBezirk vor Ort: St. Koloman

Diese Woche rückt MeinBezirk St. Koloman in den Mittelpunkt. Die Region ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur pur erleben möchten. Der Trattberg, ein markanter Ausflugsberg in der Region, lockt mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und atemberaubender Landschaft.  Hier findet ihr alle Beiträge zur Ortsreportage auf einen Klick: Das Trattberg Almfest als gelebte Tradition Sommerfreude mit dem Kinder-Wanderpass Gemeinschaft erleben von Anfang an „Naturerlebnis für alle Generationen“...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.