Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Martin Schöndorfer

Anzeige
Die Rückkehr der Sommerfrische in Salzburgs Natur- und Kulturlandschaft. | Foto: Salzburger Landtourismus
22

Sonderthema Sommer
Die Rückkehr der Sommerfrische ins 21. Jahrhundert

Einst verstaubt und altmodisch: Die Sommerfrische erlebt in Zeiten der Klimaerwärmung ein Revival. SALZBURG. Die Landlust der Städter erlebt eine Wiedergeburt. War es "in der guten alten Zeit" nur dem Adel und dem Bürgertum vorbehalten, vor der Hitze in den Städten zu flüchten, zieht es im 21. Jahrhundert wieder breite Bevölkerungsschichten aufs Land. Erfreulich für die Touristiker: Österreicher bevorzugen ihre Heimat als Urlaubsdestination. Laut einer aktuellen Erhebung des...

Raiffeisen zieht erstmals eine Sozialbilanz ihrer CSR-Aktivitäten. Beispiel Kooperation Sport Trumer Triathlon | Foto: RVS
5

Soziale Verantwortung
Raiffeisen Salzburg zieht eine Sozialbilanz

Soziale Verantwortung in der Region als Grundidee des Genossenschaftsgedanken: RVS präsentiert Sozialbilanz. SALZBURG. In Zeiten schmaler Budgets der öffentlichen Hand gewinnt die gesellschaftliche und soziale Unternehmensverantwortung von österreichischen Unternehmen verstärkt an Bedeutung (international /eng.: Corporate Social Responsibility, CSR). In Europa wird diese gesellschaftliche Verantwortung als die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung im Unternehmen verstanden, die die drei...

Beruf mit Zukunft: Katharina Dürager aus Salzburg, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Kardinal Schwarzenberg Klinikum, ist eines der sechs Testimonials der Pflegekampagne "Pflege ist stark!'. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
4

Jobs mit Zukunft
Pflegeberufe werden künftig stark nachgefragt

Breites Berufsfeld neuer Berufe. Darunter die Pflegelehre in Salzburg. SALZBURG. Die Berufswelt erlebt derzeit einen drastischen Wandel, wie es ihr seit der Einführung der Maschinen in den Arbeitsalltag nicht mehr gegeben hat. Während früher in erster Linie Berufe in der Produktion davon betroffen waren, trifft es durch die Digitalisierung und damit der Einführung der Künstlichen Intelligenz auch Kompetenzbereiche ganz neuer Berufsgruppen. Unabhängig davon gibt es aber Berufstrends, die sich...

Besonders für Kinder ist das Landleben auf einem Bergbauernhof, wie dem Biohof Maurachgut, besonders spannend, da es vieles zu entdecken gibt.  | Foto: Biohof Maurachgut
14

Sonderthema Sommerferien
Familien-Sommer mit Spassfaktor

Das Salzburger Land bietet 2025 wieder zahlreiche Familienangebote für Kinder und Jugendliche. SALZBURG. Sommerzeit ist Ferienzeit. Das Bundesland Salzburg startet mit der Zeugnisverteilung am 4. Juli in die Sommerferien. In den kommenden Wochen ist für die Salzburger Schüler Abwechslung und Spass angesagt. Das bedeutet, die einzelnen Familien benötigen ein Sommerprogramm für die Ferien. Neben dem Urlaub gibt es für Kinder und Jugendliche in den Salzburger Gemeinden, Städten oder vom Land...

"Die Dame mit dem Hündchen" mit Max Simonischek | Foto: Katharina Schiffl
39

Kunst und Kulinarikfestspiele 2025
Gollinger Festspiele starten mit Max Simonischek

20 Veranstaltungen erwarten die Gäste der Gollinger Festspiele in der Zeit vom 3. Juli bis zum 28. August 2025. GOLLING. Die "Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling" gehören in den Sommermonaten zum fixen Bestandteil des sommerlichen Kulturlebens im Bundesland Salzburg. Mit Max Simonischek starten sie am 3. Juli in die Spielsaison 2025 und enden am 28. August mit einem Musicalfinale, moderiert vom künstlerischen Leiter der Festspiele Philipp Preimesberger. Der Blick auf die geplanten 20...

Brasilianerin stiehlt ELF. - Real auf der Bühne: "Tream" tritt am ELF2025 mit seinem neuen Konzept "Tream Frühschoppen" auf. | Foto: Jana Sophie
32

Themen des Tages
Das musst du, heute am 23. Juni, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. Schlagzeile des TagesBrasilianerin stiehlt Electric Love Hauptbühne SALZBURGPolizei stellt Cannabis und Waffen sicher STADT SALZBURGSommerszene Salzburg verzeichnet Besucherrekord FLACHGAUBlasifest in Elixhausen 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Faistenau TENNENGAUEdith Moser für ihren Rosenkranzweg geehrt...

Der Gedanke der Nachhaltigkeit wird in den "Repair Cafés" in der Stadt Salzburg gelebt. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen wird dort gewerkelt und so ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität gesetzt. Im Bild: Team des Bewohnerservice Lehen Christian Reisinger und Doris Wlczek-Spanring | Foto: Lisa Gold
4

Gut Beraten
Gut beraten ist, der durch Wissen spart

Sparen muss nicht enthaltsam sein. Praktische Tipps sollen als Anregung dienen und nachhaltig Geld bringen. SALZBURG. Das gute alte Sparen erlebt wieder eine Renaissance. Aber heute umfasst das Thema Sparen weit mehr als Spareinlagen. Neben den Finanzdienstleistungen kommen sofort die Gedanken des Energie- und Mobilitätssparen auf. Aber das Thema sparen umfasst Bereiche, auf die man im ersten Moment nicht sofort denkt. MeinBezirk hat sich dem Thema angenommen und einige Tipps für ein...

Landesrat Josef Schwager (v.l.) und der Leiter der Personalabteilung Karl Premißl. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
6

Sonderthemen Salzburg
Die Berufswelten des Landes Salzburg

Das Land Salzburg gilt mit seinen 3.100 Mitarbeiter in unzähligen Berufen zu den vielseitigsten Arbeitgebern. Mehrfach wurde das Land Salzburg mit dem goldenen Siegel als „Best Recruiters“ ausgezeichnet. SALZBURG. Das Amt der Salzburger Landesregierung ist nicht nur eine Verwaltungsbehörde, sondern es umfasst zahlreiche Berufswelten. Diese reichen von klassischen Verwaltungsexperten, über die Fachkräfte der Straßenmeisterei hin zu Biologen und Amtsärzte. "Die Aufgaben beim Land Salzburg sind so...

Nadezhda Karyazina, Philippe Jaroussky, Cecilia Bartoli, Lea Desandre und Angela Winkler
 | Foto: SF/Marco Borrelli
7

Salzburger Pfingstfestspiele 2025
Ovid: Es geschah in einem Hotel

Die Salzburger Pfingsfestspiele vom 6. bis 9. Juni gingen mit einer 99 prozentigen Auslastung zu Ende. Die Oper "Hotel Metamorphosis" erlebte in Salzburg eine Ur-Aufführung. SALZBURG. Die Salzburger Pfingstfestspiele des Jahres (6. bis 9. Juni) sind schon zwei Wochen her, aber sie haben bereits eines geschafft: die Lust auf mehr. Mehr von Vivaldi. Mehr von Cecilia Bartoli und mehr von Barrie Kosky. Der deutsch-australische Regisseur ist seinem Ruf als Kenner der antiken Literatur und Mythologie...

3

Sonderthemen Salzburg
Jobs mit Zukunft sind heute vielschichtig

Die Berufswelt verändert sich. Welche Berufe haben eine Geschichte und sind auch in Zukunft gefragt. MeinBezirk hat drei unterschiedliche Berufe mit Zukunft ausgewählt, aber es gibt noch viele mehr. Tipps erteilt auch der AMS-Salzburg oder man unterzieht sich einen Berufscheck bei der WKS oder AK-Salzburg. SALZBURG. Die Arbeitswelt ist im beginnenden 21. Jahrhundert Wandel begriffen. Neben der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz auf der einen Seite ist in den westlichen Ländern ein...

28. Juni, Rusty, "Elvis Tribute Artist: Ein Programmpunkt, der nicht zum direkten Programm gehört, sich aber in den letzten Jahren in das Herz des Publikums gesungen hat, ist der Sänger Rusty alias Rudi Sturmbecker mit seinem Tribut an Elvis Presley. | Foto: Rusty
5

Kunst und Kulinarikfestspiele Burg Golling
Rusty rockt die Burgbühne in Golling

Am 28. Juni rockt Rusty die Kunst- und Kulinarik-Bühne auf der Burg Golling und liefert einen Vorgeschmack auf den Kultursommer in Golling. Am 3. Juli starten die Gollinger Festspiele "Zu neuen Horizonten". GOLLING. Der Kultursommer auf der Burg Golling bereitet sich auf die 26. Spielsaison vor. Während die Kunst- und Kulinarikfestspiele sich offiziell vom 3. Juli bis zum 28. August auf "zu neuen Horizonten" machen, wird bereits am 28. Juni Rusty den Gollinger Burghofen zum Rocken bringen. "Auf...

Foto: Stefan Schubert
11:21

Wirtschaftsstandort Österreich
Standort besser als die Prognose

Der Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger sieht starke Leistungsfähigkeit der Unternehmen im Land. Den letzten Platz in der EU-Statistik will er relativiert  wissen. Die geringe Wahlbeteiligung bei den vergangenen Wirtschaftskammerwahlen wird als wunder Punkt angesehen. SALZBURG. Bei der Frühjahresprognose Europäischer Ökonomen wird für den Wirtschaftsstandort Europa ein moderates Wirtschaftswachstum festgestellt. Demnach wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU heuer um 1,1 Prozent und...

Foto: Martin Schöndorfer
3:12

Bildungswerk Salzburg
Bildung als verknüpfendes Netz für das Gemeindeleben

Das Bildungswerk Salzburg setzt auf das Zusammenleben in den Gemeinden, mehr Gesundheit und ist in den fast 70 Jahren seit seines Bestehens weiblicher geworden. Mit Christian Struber hat ein erfahrener Manager den Vorsitz übernommen. Für den Tennengauer zählt ein vernetzendes Bildungsangebot zur Nahversorgung. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg kümmern sich in rund 88 Einrichtungen mit fast 1.500 Bildungsveranstaltungen pro Jahr das Salzburger Bildungswerkes um die gemeinwesenorientierte...

Väter finden sich im neuen Rollenbild unterschiedlich gut zurecht. Zum Vatertag wünschen sich aber 48 Prozent der Befragten Zeit mit der Familie. | Foto: pixabay
5

Wirtschaftsfaktor Vatertag
Am Anfang standen Hemden und Krawatten

Am 8. Juni steht der Wirtschaftsfaktor Vatertag ins Haus. Der Muttertag liegt zwar umsatzmäßig vor dem Vatertag. Dieser holt aber auf. In Salzburg wird für das Jahr 2025 mit einem Umsatz von 16 Millionen Euro gerechnet. Um zwei Millionen mehr als 2024.  SALZBURG. Am kommenden Sonntag, 8. Juni, wird allen Vätern in Österreich gedacht. Bereits im Mittelalter wurde im deutschsprachigen Raum Christi Himmelfahrt in Verbindung mit Vätern gebracht. Laut der Bibel soll Jesus Christus zu seinem...

Landeshauptleutekonferenz in Leogang (Salzburg) unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 6. Juni 2025. Zentrales Thema ist die Reformpartnerschaft zwischen Ländern und Bund, um die Verwaltung effektiver und serviceorientierter zu machen. Zentrale Themen waren außerdem Bildung, Gesundheit und Energie. Im Bild: Landeshauptmann Mario Kunasek (Steiermark), Landeshauptmann Anton Mattle (Tirol), Landeshauptmann Thomas Stelzer (Oberösterreich), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich), Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Salzburg), Landeshauptmann Markus Wallner (Vorarlberg), Landeshauptmann und Bürgermeister Michael Ludwig (Wien), Landeshauptmann Peter Kaiser (Kärnten) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Burgenland).
23

Themen des Tages
Das musst du, heute am 6. Juni, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGReformpartnerschaft im Geist von Leogang STADT SALZBURGZwei Salzburgerinnen fielen Betrugsmaschen zum Opfer FLACHGAUStadtgemeinde investiert in die Sanierung der Volksschule TENNENGAUEMCO Privatklinik als „TOP KLINIK“ ausgezeichnet PONGAUKeine grenzenlose Freude bei Fest für Salzburgleitung PINZGAUNeue...

Landeshauptleutekonferenz in Leogang (Salzburg) unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 6. Juni 2025. Zentrales Thema ist die Reformpartnerschaft zwischen Ländern und Bund, um die Verwaltung effektiver und serviceorientierter zu machen. Zentrale Themen waren außerdem Bildung, Gesundheit und Energie. Um zirka 11.00 Uhr sind die Spitzen der Bundesregierung zur Sitzung der Landeshauptleutekonferenz dazugestoßen. Derzeit wird gemeinsam die Reformpartnerschaft verhandelt. Im Bild ein Blick in den Tagungssaal.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
15

Landeshauptleutekonferenz in Salzburg
Reformpartnerschaft im Geist von Leogang

Die Landeshauptleutekonferenz bringt eine Reformpartnerschaft von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden, beabsichtigt, straffe Reformen in Österreich gemeinsam anzugehen. Davon betroffen sind die Bereiche Verwaltung, Gesundheit, Bildung und Energie. Die Verschlankung der Verwaltung als zentrales Element. Die Reformen sollen bis Ende 2026 stehen. LEOGANG. Am 6. Juni tagten die Landeshauptleute in Leogang (Pinzgau/Salzburg) unter Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer in Leogang. Auf der...

Landeshauptleutekonferenz in Leogang. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Salzburg) hat seit dem 1. Jänner den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz von Landeshauptmann Thomas Stelzer (Oberösterreich). Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Salzburg) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (Oberösterreich) bei der Übergabe des Vorsitzes der Landeshauptleutekonferenz; Dorfbeuern, | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

Landeshauptleutekonferenz in Salzburg
Reformbedarf in angespannter Budgetsituation meistern

Landeshauptleutekonferenz tagt am 6. Juni in Leogang. Umfassende Reformpartnerschaft in der Verwaltung. Ziel ist die Suche nach gemeinsamen Antworten auf aktuelle Herausforderungen. SALZBURG. Unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer treffen sich ab Freitag, den 6. Juni 2025, die Landeshauptleute der österreichischen Bundesländer in der Pinzgauer Gemeinde Leogang zusammen. Im Zentrum der Gespräche stehen die Bemühungen um eine umfassende Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern,...

TobyM und Freunde gibt am 13. Juni ein Konzert im Oval Salzburg | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
4

Schlager und Chansons im Oval
TobyM und Freunde - eine Nacht im Oval

Der Salzburger Sänger TobyM und seine Musikfreunde geben am 13. Juni wieder ein Konzert im Oval des Europark in Salzburg. SALZBURG. Er tut es wieder: Der singende Anwalt Tobias Mitterauer alias TobyM gibt sein jährliches Konzert im Oval. TobyM interpretiert am 13. Juni ab 19:30 Uhr eigene Schlager, Austropop und Chanson. Mit dabei sind wieder seine musikalischen Freunde und Weggefährten. Das sind Stootsie (Bass), Rudi Posselt (Schlagzeug), Stefan Wagner (Gitarre), Bernd Suppan (Klavier), und...

Foto: Stefan Schubert
2:42

EU-Staatspreis für Innovation
Herzensprojekt Jugend und Europäische Union

Die Jugend ist offen für die Europäische Union. Ihre Ansichten über die Zukunft sind noch nicht so festgefahren wie bei älteren Generationen, meint die EU-Verantwortliche des Landes, Gritlind Kettl, die erst am 28. Mai zusammen mit ihrem Team mit dem Europa Staatspreis für Innovation ausgezeichnet worden ist. SALZBURG. Österreichs Jugend steht laut einer ÖGfE-Jugendumfrage aus dem Jahr 2023 der Europäischen Union (EU) positiv gegenüber. Laut dieser Studie verbinden junge Menschen mit der EU...

Der nunmehrige Alt-Erzabt Korbinian Birnbacher (Fot aus dem April 2019) | Foto: Neumayr/Leo
7

Kommentar Martin Schöndorfer
Der Erzabt trat ab, es lebe der Erzabt.

SALZBURG. Eine Ära geht zu Ende - eine neue beginnt. Als der nunmehrige Alt-Erzabt Korbinian Birnbacher 2013 in seine neue Funktion gewählt wurde, sagte er auf eine Interviewfrage von mir, ob er nun bis an sein Lebensende diese Funktion innehaben wird: "Auch wenn man seine Aufgabe frisch und mit neuen Ideen angeht, dann ist es nach einer gewissen Zeit sinnvoll diese Tätigkeit abzugeben". Korbinian Birnbacher ist als Mensch ein sehr weltoffener Priester, Seelsorger und wusste perfekt, welche...

Foto: VI Stefan Hafner
11

Brennpunkt Tauernautobahn
Sperre des Helbersbergtunnels nach Auffahrunfall

Auffahrtsunfall mit mehreren Verletzten und einem verschreckten Hund im Helbersbergtunnel. Die Tauernautobahn A10 war am Sonntag, 25. Mai für einige Zeit wegen der Aufräumungsarbeiten gesperrt. PFARRWERFEN. Am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 17:08 Uhr ereignete sich auf der Tauernautobahn A10 im Helbersbergtunnel, Fahrtrichtung Salzburg, ein Auffahrunfall mit leichter Verletzung. Laut der Polizei musste eine 30-jährige Österreicherin mit ihrem Personenkraftwagen (PKW) wegen des erhöhten...

Brandalarm in der Halleiner Altstadt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
10

Kellerbrand in Halleins Altstadt
Drei Personen wegen Rauchgas im UKH Salzburg

Zu einem Brand kam es am 23. Mai um 01:11 Uhr in der Halleiner Altstadt. In einem Kellerbereich eines Mehrparteienhauses kam zu einem Brand mit dichter Rauchentwicklung. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Drei Personen mussten in das Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert werden. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt. Die Erhebungen zur Brandursache sind im Gange. HALLEIN. In der Nacht auf den 23. Mai 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein um 01:11 Uhr zu einem...

Foto: Martin Schöndorfer
1:48

Strombilanz 2024
Salzburg AG stärkt den Energiestandort Salzburg

Energiestandort Salzburg wird bis 2040 einem Standortkonzept unterworfen. Neben dem Salzburg AG Campus werden weitere Liegenschaften und Kraftwerke der Salzburg AG in Angriff genommen.  SALZBURG. Die positive Jahresbilanz der Salzburg AG aus dem Jahr 2024 ermöglicht einen Ausbau des Energiestandortes Salzburg. Alleine im Jahr 2025 sollen 340 Millionen euro in eine nachhaltige Energieversorgung von Salzburg investiert werden. Insgesamt beläuft sich die Gesamtsumme der kommenden Jahre auf 1,5...

Celina Gschaider (v.l.), Johanna Murauer, Magdalena Egger sind die neuen Narzissenhoheiten. Die Königin wird am 29. Mai 2025 beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee vom Publikum gewählt. | Foto: Jakob Grill / Narzissenfestverein
33

Narzissenfest Auseerland
Narzissenhoheiten des Jahres 2025 ausgewählt

Die "royalen Narzissen-Repräsentantinnen für das Ausseerland Salzkammergut 2025" sind ausgewählt. Das Narzissenfest findet von 29. Mai bis 1. Juni 2025 zum 65. Mal in der Region Ausseerland Salzkammergut statt. ALTAUSEE. Die Entscheidung ist gefallen: Magdalena Egger aus Bad Mitterndorf, Celina Gschaider aus Seekirchen am Wallersee und Johanna Murauer aus Altmünster am Traunsee sind am 29. Mai 2025 im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die drei Finalistinnen für die Wahl zur Narzissenkönigin. Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.