Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Anzeige
Foto: Michaela Pichler

Ruprechtshofen
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Teufl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Teufl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Melk
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Josef Sdraule vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation,...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Echte Handwerkskunst
Beste heimische Fleischqualität für Weihnachten – Das traditionelle Handwerk der Fleischkönner Niederösterreich

Die Fleischkönner Niederösterreich stehen für regionale Fleischqualität und echtes Handwerk. Durch enge Partnerschaften mit heimischen Landwirten, kurze Lieferwege und sorgfältige Verarbeitung garantieren wir Frische und höchste Qualität. Mit Erfahrung, Tradition und Leidenschaft schaffen wir Fleischgenuss, dessen Herkunft wir genau kennen. Fleischkönner Niederösterreich – Wo Handwerk lebt, entsteht regionale Qualität. Die Fleischkönner Niederösterreich stehen für erstklassige Fleischqualität...

1:17

Kunsthandwerk "im Gassl"
"Christmas-Shopping" made in Mostviertel

Weihnachtsgeschenke "hand-made" und aus der Region konnten beim Kunsthandwerksmarkt in Steinakirchen besorgt werden. STEINAKIRCHEN/FORST. "Wir haben so viele tolle Kunsthandwerker bei uns in der Region, denen wollen wir eine Bühne bieten um sich und ihre Produkte zu präsentieren. Außerdem wollen wir den Besuchern zeigen, wie viele großartige Produkte es direkt aus der Region gibt", erzählt Initiatorin Manuela Majer vom Verein "Kunstgenuss", die "Kunst im Gassl" gemeinsam mit ihrem Mann Herwig...

Peter Plutsch mit seiner Kleiderlinie "Next Generation". Fünf Arbeitsplätze werden mit der Produktion der Hemden gesichert.
5

Peter Plutsch
Ein "Schildermeer" in der Innenstadt Melks

Peter Plutsch ist ein "Tausendsassa": Er stellt Holzschilder, Kleidung, Lebensmittel her und hilft der Umwelt. MELK. Haben Sie eventuell bei einem Freund oder Bekannten schon mal ein "K.u.K."-Schild oder gar ein individuell gestaltetes Schild aus Holz über deren Hund erblickt? Dann könnte dies aus Melk stammen. Peter Plutsch von der "Plu Group" bietet in seinem beiden Geschäften "What you Like" in der Bezirkshauptstadt genau diese an. "Die Schilder werden von Hand angefertigt – Produktion der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

15

Handwerkstatt Schallaburg

MELK. Vergangenen Samstag startete, passend zum Thema der diesjährigen Ausstellung, das neue Wochenendprogramm "Handwerkstatt" auf der Schallaburg. Jedes erste Wochenende im Monat laden eine Vielfalt von Handwerkern und Handwerkerinnen zum Mitmachen ein.

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
9

Wunderwerkzeug Hand: des Rätsels Lösung

BEZIRK. Vergangene Woche stellten wir ihnen drei Paar Hände vor die Meisterwerke wirken. Nun enthüllen wir die dazugehörigen Gesichter. Hinter der „Freien Therapie“ verbirgt sich der in Emmersdorf ansässige Maler und Bildhauer Heinz Knapp. Er ist seit 1982 bildender Künstler und Galerist. Die Abwechslung liebende Schneiderin, Sabine Sthör, hat ihr Geschäft „Zaubernadel“ in Pöchlarn vor zehn Jahren aus der Arbeitslosigkeit aufgebaut. Gabriele Kummer führte ihre beständige Verbindung zur Erde vor...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Ausstellungsraum in der Schallaburg zum Thema "Der Hände Werk" | Foto: Klaus Pichler
4

Schallaburgs "Der Hände Werk"
Eine Hommage an unser wertvollstes "Werkzeug"

SCHALLABURG. "Wir wollen mit dieser Ausstellung das Handwerk, welches unsere Welt seit vielen Jahrhunderten prägt und mit ihrem Schaffen begeistert, wieder viel mehr in der Vordergrund rücken", erklärt Kurt Farasin, künstlerischer Leiter der Schallburg. Von "Gestern bis Heute" So recherchierten die beiden Kuratorinnen Brigitte Felderer und Katrin Ecker seit über einem Jahr in der "Weltgeschichte", wie das Handwerk in der Vergangenheit bis zur Gegenwart Einfluss auf unsere Gesellschaft hat. "Der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto eins: Des "Therapeutens" wertvolle Hände.
3

Schallaburg-Ausstellung
Rätsel um der Hände Werk im Melker Bezirk

BEZIRK. Und genau darum geht es heuer in der Ausstellung „Der Hände Werk“ auf der Schallaburg. Wir haben uns im Bezirk auf die Suche nach außergewöhnlichen Händen und deren „Besitzern“ gemacht. Die freie Therapie „Fakt ist: Man braucht Handwerker. Man sollte zuerst ein Handwerk lernen und dann kann man immer noch in die Schule gehen“, ist die Meinung des Besitzers der Hände von Foto Nummer eins. Er wuchs in der Nachkriegszeit, „der Zeit des Aufbaus“, auf und erlernte bei einem Baumeister in...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Anzeige
Mit einem durchgeplanten Bad sieht die Welt ganz anders aus. Vertrauen Sie auf Ihren NÖ Installateur! | Foto: NÖ Installateure

Traumbad soll kein Traum bleiben!

Der NÖ Installateur ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Traumbad - ob im Neubau, bei einer Modernisierung oder beim Umbau. Die individuellen Ansprüche an Bäder und die technischen Anforderungen verändern sich stetig - von den technischen Innovationen bis zu neuen Materialien. Der NÖ Installateur findet die passende Bad-Lösung und schafft Ihre Wohlfühlatmosphäre im Wellnessbad. Selbstverständlich mit Produkten von Top-Herstellern. Übrigens: Ihr NÖ Installateur ist auch Generalunternehmer und...

Anzeige
Für Wartungsarbeiten bei Heizanlagen bzw. einen Heizkesseltausch, aber auch bei Fragen zu alternativen Energieformen, haben Sie mit dem NÖ Installateur einen kompetenten Ansprechpartner. | Foto: NÖ Installateure

Vor dem Winter zum Heizungs- und Energieexperten

Neue Technik beziehungsweise gut gewartete Geräte sparen Energie und damit Heizkosten. Was vor fünf Jahren gerade noch zeitgemäß war, kann heute hoffnungslos veraltet sein. Alles auf dem neuesten Stand? Ist Ihre Anlage tatsächlich noch auf dem neuesten Stand? Lässt es sich nicht vielleicht umweltfreundlicher heizen? Oder schlummert gar großes Sparpotential in der vorhandenen Anlage? Für Wartungsarbeiten bei Heizanlagen bzw. einen Heizkesseltausch, aber auch bei Fragen zu alternativen...

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Besuchergruppe aus dem Landespflegeheim. | Foto: LPH Ybbs/Donau

Rollender Besuch bei Handwerks-Ausstellung

Bewohner des Ybbser Pflegeheims auf Besuch Vergangenen Dienstag folgte die Direktion des Landespflegeheims Ybbs/Donau der Einladung des Kulturvereins und besuchte mit zwölf RollstuhlfahrerInnen und deren Begleitpersonal die laufende Ausstellung „Handwerk & Gewerbe“ in der Ybbser Herrengasse. In der Führung wurde neben der Bedeutung der 700-jährigen Stadt als Handels- und Verkehrszentrum auch die Jubiläen der beiden Kraftwerke des Verbunds und von wüsterstrom vermittelt. Die Modelle der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Landtagsabgeordneter Karl Moser, Dr. Hans Steiner, StR Harald Ebert, Josef Zwiefelhofer und Bgm. Alois Schroll genossen nach der Eröffnung ein Bier - natürlich aus der Region. | Foto: Fritz Kulhanek
4

Eröffnung der Ausstellung "Handwerk & Gewerbe" in Ybbs

Am Freitag, 2.Juni 2017 wurde der vierte und letzte Teil der historischen Ausstellungsreihe des Kulturvereines OKAY in der Ybbser Herrengasse vor zahlreichem, prominentem Publikum eröffnet. In seinen Einführungsworten verwies Josef Zwiefelhofer auf die Forschungsarbeit zur nachhaltigen Wissensvermittlung, welche durch Präsentation von 30 Gewerbearten mittels Kojen in ihrer historischen Entwicklung damit gegeben wurde. Aus Amtsblättern und Urkunden der letzten 130 Jahre konnten für den...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Auslage des "KIZ" | Foto: Fritz Kulhanek
2

"Handwerk & Gewerbe Teil 4" eröffnet in Ybbs

Kulturverein OKAY zeigt letzten Teil der Ausstellungsreihe. Im vierten Teil der Reihe, aus Anlass des 700-jährigen Stadtjubiläums der einst landesfürstlichen Stadt Ybbs, bringt das Geschichte-Team des Kulturvereines OKAY wieder einmalige Archivalien und Objekte aus drei Themenkreisen. Einerseits Ybbs als Knotenpunkt des Handwerkes, der Waren- und Verkehrsströme im Wandel und Entwicklung der letzten Jahrhunderte – andererseits aber auch als Sitz der Verwaltung, der Hohen Gerichtsbarkeit. Als...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Abwechslungsreicher Adventzauber in Ybbs

Von Kunsthandwerk über Kasperl bis hin zum Nikolaus. Am vergangenen Wochenende ging der traditionelle "Ybbser Adventzauber" über die Bühne. Dabei zeigte sich die Donaustadt bereits in bester Adventstimmung. Während man in der Kunsthandwerksausstellung im Passauer Kasten allerlei selbst gemachte Geschenke erstehen konnte, stand am Kirchenplatz das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Egal ob nun Waffeln, Feuerflecken oder Glühwein - es war einiges los! Für das Rahmenprogramm sorgten unter...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

OKAY-Weihnachtsausstellung

Bilder, keramische Arbeiten, Holzarbeiten Der Kulturverein OKAY in Ybbs veranstaltet heuer eine Weihnachtsausstellung vom 27. November bis 23. Dezember 2016 mit Bildern, keramischen Arbeiten und Holzarbeiten von Künstlern aus der Umgebung von Ybbs und Oberösterreich. Es werden konkrete wie abstrakte Arbeiten zum Thema Winter und Weihnachten gezeigt. Ein kleiner Teil der Ausstellung zeigt auch Gegenstände und Bilder zum Thama Winter aus Privatbesitz. Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 12 und 15 -...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
4

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Selbstgemachte Geschenke für die besinnliche Weihnachtszeit. Kunstvolle Geschenke aus Ton, Holz, Glas, Textil und aus der Natur warten auf Sie. Die Teehütte vor dem Festsaal stärkt Sie mit fruchtigen oder würzigen Aromen, während Ihre Kinder von unseren PädagogInnen in der Kinderecke betreut werden. Die Produkte aus der Gartentherapie können vor Ort in der hauseigenen Gärtnerei bestaunt und natürlich gekauft werden. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 25.11.2016 um 09:00 mit der Bläsergruppe...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

NÖ Tage der offenen Ateliers bei Hermann Siegfriedrich Drautz

Einladung zur NÖ Tage der offenen Ateliers bei Hermann Siegfriedrich Drautz Am 15. & 16.10.2016 ist es wieder soweit. Die NÖ Kulturvernetzung lädt zu den NÖ Tage der offenen Ateliers ein. Am 16.10.2016 präsentiert Hermann Siegfriedrich Drautz sein eigen renoviertes und kreativ gestaltetes Haus in Ursprung. Mit Führungen in den einzigartigen Räumen, zeigt und erzählt der Raumskulpteur Euch die kreative Umsetzung seiner Ideen. Freut Euch auf traumhaft bunte Vielfalt, die in einer lebhaften...

  • Melk
  • Karoline Aberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.