Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Abwechslungsreicher Adventzauber in Ybbs

Von Kunsthandwerk über Kasperl bis hin zum Nikolaus. Am vergangenen Wochenende ging der traditionelle "Ybbser Adventzauber" über die Bühne. Dabei zeigte sich die Donaustadt bereits in bester Adventstimmung. Während man in der Kunsthandwerksausstellung im Passauer Kasten allerlei selbst gemachte Geschenke erstehen konnte, stand am Kirchenplatz das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Egal ob nun Waffeln, Feuerflecken oder Glühwein - es war einiges los! Für das Rahmenprogramm sorgten unter...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

OKAY-Weihnachtsausstellung

Bilder, keramische Arbeiten, Holzarbeiten Der Kulturverein OKAY in Ybbs veranstaltet heuer eine Weihnachtsausstellung vom 27. November bis 23. Dezember 2016 mit Bildern, keramischen Arbeiten und Holzarbeiten von Künstlern aus der Umgebung von Ybbs und Oberösterreich. Es werden konkrete wie abstrakte Arbeiten zum Thema Winter und Weihnachten gezeigt. Ein kleiner Teil der Ausstellung zeigt auch Gegenstände und Bilder zum Thama Winter aus Privatbesitz. Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 12 und 15 -...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
4

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Selbstgemachte Geschenke für die besinnliche Weihnachtszeit. Kunstvolle Geschenke aus Ton, Holz, Glas, Textil und aus der Natur warten auf Sie. Die Teehütte vor dem Festsaal stärkt Sie mit fruchtigen oder würzigen Aromen, während Ihre Kinder von unseren PädagogInnen in der Kinderecke betreut werden. Die Produkte aus der Gartentherapie können vor Ort in der hauseigenen Gärtnerei bestaunt und natürlich gekauft werden. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 25.11.2016 um 09:00 mit der Bläsergruppe...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

NÖ Tage der offenen Ateliers bei Hermann Siegfriedrich Drautz

Einladung zur NÖ Tage der offenen Ateliers bei Hermann Siegfriedrich Drautz Am 15. & 16.10.2016 ist es wieder soweit. Die NÖ Kulturvernetzung lädt zu den NÖ Tage der offenen Ateliers ein. Am 16.10.2016 präsentiert Hermann Siegfriedrich Drautz sein eigen renoviertes und kreativ gestaltetes Haus in Ursprung. Mit Führungen in den einzigartigen Räumen, zeigt und erzählt der Raumskulpteur Euch die kreative Umsetzung seiner Ideen. Freut Euch auf traumhaft bunte Vielfalt, die in einer lebhaften...

  • Melk
  • Karoline Aberger
Geschäftsführer Destination Waldviertel GmbH, Andreas Schwarzinger, Marketingleiterin Firma Wirtex GmbH, Claudia Strobl, Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport, Petra Bohuslav, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Sonja Zwazl und G | Foto: Handwerk und Manufaktur im Waldviertel/Sandra Trauner
2

Korb flechten als Urlaubs-Highlight: Waldviertel will mit "Unverfälschtheit" punkten

Die neue Initiative „Handwerk und Manufaktur im Waldviertel“ beflügelt Tourismus und Wirtschaft der Region gleichermaßen. Nach gut zweijähriger Vorbereitung startet eine einzigartige Kooperation für neue touristische Angebote im Waldviertel. „Ein völlig neues Urlaubsgefühl“ vermitteln die Angebotspakete, die Waldviertler Handwerksbetriebe zu Schauplätzen von außergewöhnlichen Freizeiterlebnissen machen. Kräfte bündeln, Angebote entwickeln, gemeinsam auftreten – Niederösterreich und gerade das...

  • Melk
  • Christian Trinkl
10

Melker Drechselwerk fasziniert Gäste der Osterausstellung in Wieselburg

WIESELBURG/MARIA TAFERL (MiW). Nicht schlecht staunten Gäste wie Waltraud Gerstl und Martina Moser angesichts der hochwertigen Drechselarbeiten des Handwerkskünstlers Leopold Ziernwald aus Maria Taferl. Der 69-Jährige präsentiere im Zuge einer Osterausstellung im Wieselburger Marktschloss meisterhafte Holz-Füllfedern und warnte schmunzelnd vor: "Beim Kauf rate ich den Leuten, dass sie auf ihr Schreibgerät Acht geben sollen, denn sowas wird manchmal schneller gefunden, als dass es überhaupt...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Wer sich einen echten Jäger nennen will ...

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Jägerhandwerk" Bruno Hespeler appelliert an die Moral, schreibt über das "Handwerk" Jagd, was heute durch technische Helferleins oft vergessen wird. Das Praxishandbuch zeigt die Errichtung eines Boden- oder Hochsitzes, vermittelt das Wissen rund um die Pirsch, über das Verhalten des Wildes, Verwertung etc. und erklärt, wie viel Hege und Technik die Jagd verträgt. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 312 Seiten, 39 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bianca Schönbichler begeisterte als Tischlerjunge mit Akrobatik | Foto: Fritz Kulhanek
7

Ausstellung "Handwerk & Gewerbe" eröffnet

Mit einer gelungenen Eröffnung startete die zweite Veranstaltung der Reihe „Handwerk & Gewerbe“ des Kulturvereines OKAY in der Ybbser Herrengasse, um nach dem Erfolg des Vorjahres, weitere sieben Gewerbearten in ihrer historischen Entwicklung zu zeigen. Mittels Beispielen der Handwerkskunst, Dokumenten, Werkstücken und Produkten wurden vom Geschichte-Team der Wandel in den Betriebsarten Bäcker und Zuckerbäcker, Müller, Maler, Tischler und Sportgeräteerzeuger, Lebzelter und Wachszieher bis hin...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Gertraud Böhm, GR Dominic Schlatter, Claudia Knödlstorfer, Obmann Dr. Karl Dorfmeister, Mag.a Gerlinde Stöger, DI Gerald Böhm, Ulrike Seewald, StR Ulrike Schachner, GR Robert Nußbaummüller
3

Kulturverein OKAY: Ambitionierte Projekte für die Zukunft

Bei seiner Jahreshauptversammlung am 6. März 2015 konnte der Kulturverein OKAY in Ybbs auf ein sehr erfolgreiches Kulturjahr 2014 zurückblicken. Ob es die Mozartveranstaltungen, der traditionelle Jazzabend Autumn Leaves, das Gospel-Konzert oder gar der Beginn der Ausstellungsreihe „Handwerk und Gewerbe in Ybbs“, sie erfreuten sich alle eines großen Interessentenkreises, wie auch die Vorträge und Ausstellungsbesuche rund um die Geschehnisse des Beginns des 1. Weltkriegs, um nur einige Highlights...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausstellung der Eröffnung erfolgte direkt über einer alten Zunfttruhe. Wirtschaftsverein PRO YBBS Obmann Wolfgang Geyrecker, der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll, Renate Scheichelbauer-Schuster von der Wirtschaftskammer sowie Kurator Josef Zwiefelhofer. | Foto: privat
22

Handwerk und Gewerbe im Wandel der Jahrhunderte

YBBS. Der Kulturverein OKAY arbeitet in einem mehrjährigen Ausstellungs- und Dokumentationsprojekt die rund 700-jährige Geschichte von Handwerk und Gewerbe in der Stadt Ybbs auf. Bis zum Stadtjubiläum 2017 soll die Arbeit abgeschlossen sein. "Wir präsentieren jährlich mehrere Handwerks- und Gewerbeberufe, die in Ybbs betrieben wurden, außerdem wollen wir dokumentieren, in welchen Altstadtgebäuden früher welche Handwerker tätig waren," erläutert Kurator Josef Zwiefelhofer. Heuer gibt's noch bis...

  • Melk
  • Christian Rabl
Im Betriebsgebiet hieß es für die Kinder "hackeln" wie die Großen. | Foto: Gemeinde Mank
2

Abwechslungsreicher Sommer für Manker Kinder

MANK. Viel Abwechslung uns spaßige Stunden gab es in diesem Sommer für die Manker Kinder, die am Ferienspiel teilnahmen. So luden beispielsweise drei Manker Betriebe die Kids zu einem Nachmittag als Handwerker ein und rund 30 von ihnen folgten dem Aufruf. Die Baufirma ZÖFA, "Putz und Fassaden" sowie "Metall Präzision Halbwachs" boten viele spannende Aktivitäten an und abschließend wurden sogar Erinnerungsstücke nach Hause mitgegeben. Sportlich ging es beim Wandernachmittag der Sportunion zu....

  • Melk
  • Christian Rabl

KUNST WERK TAGE auf der Schallaburg

Historischer Garten als Mekka des Designs FreundInnen des Kunsthandwerks müssen nicht auf den Christkindlmarkt auf der Schallaburg warten: In Kooperation mit der Innung der Kunsthandwerke der Wirtschaftskammer Niederösterreich lädt die Schallaburg heuer erstmals zu den KUNST WERK TAGEN. Drei Tage lang präsentieren rund 90 DesignerInnen und KunsthandwerkerInnen aus Österreich und Deutschland im historischen Garten des Renaissancejuwels auf 6.500 Quadratmetern ihre Erzeugnisse. Geboten wird eine...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
35

Keksduft, Nostalgie und Kunsthandwerk

Am Weihnachtsmarkt des Therapiezentrum Ybbs zeigen die Veranstalter Liebe zum Detail. YBBS AN DER DONAU (ES). Besonders schön gestaltete sich der Weihnachtsmarkt des TZ (Therapiezentrum) Ybbs mit allerlei kreativ gestaltetem Handwerk. Der Duft von Tannenzweigen und Keksen liegt in der Luft. Die Kinder der Volksschule Ybbs präsentieren die mit viel Mühe und Geduld einstudierten Tänze, Theatersketche und Weihnachtslieder. Das Publikum, darunter viele Großeltern, Eltern, Bewohner und Personal...

  • Melk
  • Esther Schauberger
124

Kekse, Punsch und Reisigkunst - Adventmarkt des Therapiezentrums Ybbs

Das Therapiezentrum Ybbs (TZY) lud zum alljährlichen Adventbummel und die Bezirksblätter folgten freudig dieser lockenden Einladung. YBBS (ES). Funkelnde Kugeln, duftende Gewürze, kunstvolle Adventkränze, Holzspielzeug für Große und Klein, Weihnachtstand aller Art. Unzählige Kunstwerke in mühevoller Handarbeit hergestellt von den Bewohnern, Klienten und Personal des Therapiezentrums Ybbs (TZY). Das und vieles mehr bringt die Augen der Besucherschar zum leuchten - der mittlerweile zur...

  • Melk
  • Esther Schauberger

Töpferkurs: HERBSTIDEEN

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Alles ist möglich! Ob Herbstdeko, Vogelscheuche, Gnome, Lebensbaum, Krüge, Schalen.... Kursleitung: Claudia Musto, Künstlerin aus Italien Sie wird Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Ideen behilflich sein! Terime: Fr, 16. September 2011, 18 - ca 22 Uhr: Töpfern Fr, 30. September 2011, 18 - ca. 21 Uhr: Glasieren Kursort: Fa. Erndt Tonwarenerzeugung Sonnenstraße 5 3360 Klein Pöchlarn Kurskosten: € 25.- für beide Abende zuzügl. Materialkosten (€10.-/kg...

  • Melk
  • marion zippel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.