Fleischer

Beiträge zum Thema Fleischer

Anzeige

Ruprechtshofen
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Teufl. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Teufl einkaufst, entscheidest du dich für echte...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Melk
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Josef Sdraule vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation,...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Ruprechtshofen
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Teufl hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Teufl kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf handwerkliches Können,...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Melk
Grillen – mehr als nur Kochen

Grillen ist mehr als ein einfacher Weg, Essen zuzubereiten – es ist ein Erlebnis, ein Ritual und ein Grund zum Feiern. Beim Fleischkönner Josef Sdraule findest du alles, was du für das perfekte BBQ brauchst: saftige Steaks, knackige Würste und raffinierte Marinaden, die dein Grillfest unvergesslich machen. „Wir setzen auf regionale Zutaten und traditionelle Handwerkskunst, damit auf deinem Grill nur das Beste landet. Egal, ob du ein Profi am Rost bist oder einfach nur Spaß am Grillen hast –...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich

Schließung in Loosdorf
Fleischerei schließt im Ortskern erneut

Der Fleischhauer "Schönbichler" im Loosdorfer Ortskern schließt ab August seine Forten. LOOSDORF. Nachdem die Fleischerei "Schönbichler" vor sechs Jahren die ehemalige Fleischerei "Hörlesberger" im Loosdorfer Ortskern übernahm, steht sie erneut vor einer Schließung. "Ich finde es schade, dass es zu dieser Schließung kommt. Denn ein Fleischhauer ist für unseren Ortskern und Markt wertvoll gewesen", bedauert SP-Bürgermeister Thomas Vasku. Auf der Social-Media-Plattform Facebook kursieren...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Christoph Kerschner | Foto: Copyright WKNÖ Fleischer
1

Leonharder Fleischer verpasst nur knapp den Sieg

ST. LEONHARD. Nur denkbar knapp verpasste Spar-Mitarbeiter Christoph Kerschner beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Fleischer den ersten Platz. Der Fleischer-Lehrling aus St. Leonhard musst sich in Hollabrunn seinem Kollegen aus Puchenstuben, Gregor Fahrnberger (er arbeit übrigens auch für Spar), geschlagen geben. "Die Fleischerlehrlinge stellten ihre Fertigkeiten auf hohem Niveau unter Beweis“, freut sich Fleischermeister Rudolf Menzl, Bundesinnungsmeister der Fleischer, „Sie sind am richtigen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Manker verkauft 100 Prozent österreichisches Fleisch aus der Region

MANK. Um beim Kauf von Fleischprodukten mehr Transparenz zu schaffen hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) das neue Logo „100 % Österreich“ erschaffen. Im Bezirk Melk darf auch die Manker Fleischerei Hannes Schönbichler ihr Fleisch mit dem Logo "100% Österreich" kennzeichnen. Seit der Gründung im Jahre 1981 werden regionale Produkte im eigenen Betrieb mit Leib und Seele verarbeitet, um sie in bester Qualität für den Verkauf im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Patrick Grießler aus Bischofstetten mit einer seiner Plattenkreationen. | Foto: WKNÖ Fleischer
4

Junger Bischofstettner ist mit dem Fleisch vertraut

BISCHOFSTETTEN. Beim erster Lehrlingswettbewerb für niederösterreichische Fleischverkäufer in Hollabrunn landete der Bischofstettner Patrick Grießler auf dem starken zweiten Platz. "Beim Bewerb geht es um die Genauigkeit beim Plattenlegen, außerdem muss man nach Größe und Gewicht Schnitzelschneiden", erzählt Grießler, der im Moment sowohl als Fleischhauer (Sparzentrale Spratzern) als auch als Fleischverkäufer (Interspar St. Pölten) ausgebildet wird. Grießler hat alle Optionen Insgesamt neu...

  • Melk
  • Christian Rabl

Der Maturant, der Fleischer wurde

Nach Abschluss des Gymnasiums wurde Benjamin Niederleitner klar, was für ihn wirklich wichtig ist. Nicht immer nimmt das (Berufs)-Leben seinen „normalen“ Lauf. Im Falle des 23-jährigen Benjamin Niederleitner wurde seine große Leidenschaft für den Fleischerberuf erst so richtig nach der Matura geweckt. Ein konkretes Berufsziel hatte der gebürtige Melker als Kind nie gehabt, aber eine gute Ausbildung war ihm und seinen Eltern wichtig. Benjamin besuchte nach der Volksschule vier Jahre die...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.