Eröffnung der Ausstellung "Handwerk & Gewerbe" in Ybbs

Landtagsabgeordneter Karl Moser, Dr. Hans Steiner, StR Harald Ebert, Josef Zwiefelhofer und Bgm. Alois Schroll genossen nach der Eröffnung ein Bier - natürlich aus der Region. | Foto: Fritz Kulhanek
4Bilder
  • Landtagsabgeordneter Karl Moser, Dr. Hans Steiner, StR Harald Ebert, Josef Zwiefelhofer und Bgm. Alois Schroll genossen nach der Eröffnung ein Bier - natürlich aus der Region.
  • Foto: Fritz Kulhanek
  • hochgeladen von Dominic Schlatter

Am Freitag, 2.Juni 2017 wurde der vierte und letzte Teil der historischen Ausstellungsreihe des Kulturvereines OKAY in der Ybbser Herrengasse vor zahlreichem, prominentem
Publikum eröffnet.

In seinen Einführungsworten verwies Josef Zwiefelhofer auf die Forschungsarbeit zur nachhaltigen Wissensvermittlung, welche durch Präsentation von 30 Gewerbearten mittels Kojen in ihrer historischen Entwicklung damit gegeben wurde. Aus Amtsblättern und Urkunden der letzten 130 Jahre konnten für den Stadtbereich Ybbs, als Zentrum des regionalen Gewerbes, unglaubliche 307 Gewerbearten nach ihren Standorten ermittelt werden, welche sich in einer kommenden Dokumentation mit hunderten Ausstellungsbildern auch nachvollziehen lässt.

Namens der Wirtschaftskammer und Pro Ybbs dankte Stadtrat Ebert dem rührigen OKAY-Geschichteteam auch dafür, dass schon bisher über 100 Schulklassen damit Einblick in die Handwerkskunst bekommen konnten.

Die Kreativklasse der Sportmittelschule bot anschließend mit dem stimmkräftigen, engagierten „Handwerksgesellen“-Lied seinen musikalischen Beitrag und in späterer Folge auch noch mittels eines Gedichtbeitrages zur jubilierenden Stadt Ybbs.

Alois Schroll, an der Spitze zahlreicher Stadt-und Gemeinderäte, dankte als Bürgermeister dem Team für die fast 5.000 aufgewendeten, freiwilligen Stunden der vierteiligen, interessanten Ausstellungsreihe, in welcher die ehemals landesfürstliche Stadt als Mittel-und Kreuzungspunkt so vieler Verkehrs-und Warenströme und seiner regionalen Bedeutung gezeigt wurden.

In Vertretung des ebenfalls fördernden Landes Niederösterreich fand Abgeordneter Karl Moser hohe Anerkennung für die wertvolle Arbeit in geschichtlicher Hinsicht und der Wichtigkeit und Bedeutung von Handwerk und Gewerbe mittels solch erfolgreicher Projekte.

Den Abschluss bildete eine Ehrung verdienter Mitarbeiter des Projekt-Teams seitens der Stadt, an OStR Willi Knödlstorfer, Dr. Hans Steiner, Franz Hummelsberger und Josef Schaumüller.

Als Themenkreis zur Besichtigung stehen heuer Ybbs als Mittelpunkt der Verkehrs-und Warenströme, der Historie des Gewerbes, das Brauereiwesen in der Region Ybbs-Wieselburg, sowie die beiden jubilierenden Stromerzeuger „Wüsterstrom“, seit 1897 und Verbund/Ybbs-Persenbeug, seit 1957, reich ausgestattet zur Besichtigung.

Diese Ausstellung ist Juni und September jeweils MI/FR/SA 16.00-20 Uhr und Juli/August gegen Voranmeldung für Gruppen (0664 134 0 999) bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Landtagsabgeordneter Karl Moser, Dr. Hans Steiner, StR Harald Ebert, Josef Zwiefelhofer und Bgm. Alois Schroll genossen nach der Eröffnung ein Bier - natürlich aus der Region. | Foto: Fritz Kulhanek
Modell der Ybbser Straßenbahn | Foto: Fritz Kulhanek
Ehrungen durch die Stadt Ybbs mit Karl Moser, StR Uli Schachner, Wilhelm Knödlstorfer, Franz Hummelsberger, Dr. Hans Steiner, Bgm. Alois Schroll und StR Ewald Becksteiner. | Foto: Fritz Kulhanek
Eröffneten gemeinsam die Ausstellung: Ewald Becksteiner, StR Uli Schachner, Bgm. Alois Schroll, StR Harald Ebert, Josef Zwiefelhofer, Landtagsabgeordneter Karl Moser | Foto: Fritz Kulhanek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.