Ybbs an der Donau
SPÖ-Vizebürgermeister tritt nach Spendenaffäre zurück

Der Ybbser Vizebürgermeister und Organisator der "Tschernobylkinder Ybbs" ist zurückgetreten. | Foto: Daniel Butter/Archiv
3Bilder
  • Der Ybbser Vizebürgermeister und Organisator der "Tschernobylkinder Ybbs" ist zurückgetreten.
  • Foto: Daniel Butter/Archiv
  • hochgeladen von Daniel Butter

Vizebürgermeister Dominic Schlatter tritt zurück, nachdem er Spendengelder aus der Aktion „Tschernobyl-Kinder“ zweckentfremdet hat. Die Rückzahlung ist nur teilweise erfolgt – und die politische Debatte kocht hoch.

YBBS. In Ybbs sorgt ein Fall für Empörung, der das Vertrauen in die Stadtpolitik erschüttert. Wie die NÖN berichtet, hat der bisherige SPÖ-Vizebürgermeister Dominic Schlatter sein Amt niedergelegt. Er gab zu, Gelder aus der Aktion „Tschernobyl-Kinder“ für private Zwecke entnommen zu haben.

Dieses Hilfsprojekt lädt seit 1996 krebskranke Kinder aus der Ukraine ein und gilt als eines der wichtigsten Sozialprojekte der Stadt. Laut NÖN soll es um bis zu 25.000 Euro gehen, von denen rund 15.000 Euro bereits zurückgezahlt wurden. Bürgermeisterin Ulrike Schachner (SPÖ) bestätigte gegenüber der NÖN, dass Schlatter das Fehlverhalten eingeräumt hat.

Seit 1996 verbringen Kinder aus der von Tschernobyl betroffenen Region erholsame Wochen in Ybbs. (Archivbild aus dem Jahr 2018: Die Kinder aus Tschernobyl besuchen die Firma Stora Enso in Ybbs bei ihrem Urlaub in Österreich) | Foto: Jürgen Bauer/Archiv
  • Seit 1996 verbringen Kinder aus der von Tschernobyl betroffenen Region erholsame Wochen in Ybbs. (Archivbild aus dem Jahr 2018: Die Kinder aus Tschernobyl besuchen die Firma Stora Enso in Ybbs bei ihrem Urlaub in Österreich)
  • Foto: Jürgen Bauer/Archiv
  • hochgeladen von Dominic Schlatter

Noch Ende Juli sprach Schlatter von einer „Schmutzkübelkampagne“ und kündigte an, zur Aufklärung beizutragen. Schachner stellte sich zunächst hinter ihn und erklärte, er werde die Summe zurückzahlen, falls sich der Verdacht bestätige. Neue Beweise und wachsender parteiinterner Druck führten dazu, dass Schlatter in einer schriftlichen Erklärung einräumte, aus einer privaten Notlage heraus gehandelt zu haben. Er verwies auf finanzielle und gesundheitliche Probleme sowie auf unvollständige Abrechnungen. Die endgültige Schadenssumme wird derzeit geprüft. Schachner verzichtet bislang auf eine Anzeige.

Schwere Vorwürfe aus der Opposition

Die politische Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner sprach von „krimineller Energie auf dem Rücken von Kindern in Not“ und forderte eine vollständige politische und rechtliche Aufarbeitung. Besonders kritisierte er, dass es bisher zu keiner Anzeige gekommen sei. Er warf dem zuständigen SPÖ-Landesrat Sven Hergovich vor, in dieser Angelegenheit zu schweigen, und stellte die Frage, ob Schlatter auch an der Gemeindekassa Unregelmäßigkeiten begangen habe.

Auch aus der FPÖ kam scharfe Kritik. Bezirksparteiobmann Richard Punz warf der SPÖ vor, etwas vertuschen zu wollen, und fragte, warum Bürgermeisterin Schachner als Vereinsobfrau keine Anzeige erstatte. Er betonte, dass jeder Durchschnittsbürger juristisch verfolgt würde, und warnte vor einer „verheerenden Symbolwirkung“, da es sich um Spendengelder für schwerkranke Kinder handle.

Das könnte dich auch noch interessieren:

SPÖ-Spieler haben Tabellenspitze im Visier
18-Jähriger verliert 6.598 Euro über Internet
Der Ybbser Vizebürgermeister und Organisator der "Tschernobylkinder Ybbs" ist zurückgetreten. | Foto: Daniel Butter/Archiv
Seit 1996 verbringen Kinder aus der von Tschernobyl betroffenen Region erholsame Wochen in Ybbs. (Archivbild aus dem Jahr 2018: Die Kinder aus Tschernobyl besuchen die Firma Stora Enso in Ybbs bei ihrem Urlaub in Österreich) | Foto: Jürgen Bauer/Archiv
Die neue Ybbser Bürgermeisterin Ulrike Schachner | Foto: SG Ybbs

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.