Ybbs

Beiträge zum Thema Ybbs

Vizebürgermeister von Ybbs Dominic Schlatter mit Sohn Moritz, Ariane Stefan und Elena-Andrea Stöckl (beide B1 Center Ybbs) | Foto: B1 Center Ybbs
4

Stadt Ybbs
Kleine Künstler ganz groß - Osterkunst im B1 Center

Am Samstag, dem 12. April, erlebten Besucherinnen und Besucher des B1 Centers Ybbs bei strahlendem Sonnenschein eine ganz besondere Osterüberraschung. YBBS/DONAU. Liebevoll von den Kindern der beiden Ybbser Kindergärten handbemalte Ostereier wurden an die Gäste verteilt – jedes ein einzigartiges Kunstwerk. Unter dem Motto „Kleine Kinder, große Künstler!“ stand die Kreativität der Jüngsten im Mittelpunkt. Auch Vizebürgermeister Dominic Schlatter (SPÖ) schaute gemeinsam mit seinem Sohn Moritz...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Ein voller Erfolg, denn zum 75-jährigen Jubiläum bot der Frühlingsauftakt den perfekten Start in die neue Frühjahrssaison für alle Besucher und das gesamte Team. | Foto: Stadt Melk

Stadt Melk
Erfolgreiche Frühjahrs-Autoschau bei Autohaus Senker

Vom 7. bis 8. März fand die traditionelle Frühjahrs-Autoschau bei Autohaus Senker statt. Ein voller Erfolg, denn zum 75-jährigen Jubiläum bot der Frühlingsauftakt den perfekten Start in die neue Frühjahrssaison für alle Besucher und das gesamte Team. MELK. Das Veranstaltungswochenende bot zudem zahlreichen Melker Wirtschaftstreibenden die Gelegenheit, ihre Unternehmen und ihre Dienstleistungen vor Ort vorzustellen. Harald Heiss, Geschäftsführer der Senker Group, zeigte sich erfreut über die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug. | Foto: Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
2

Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
Über 14.000 Besucher im Jahr 2024

Ein Ausflug in luftige Höhen: Jahresabschluss der Tour Guides des Kraftwerks Ybbs-Persenbeug: YBBS/PERSENBEUG. Das Team der Tour Guides des Besucherkraftwerks Ybbs-Persenbeug feierte am 7. Februar seinen traditionellen Jahresabschluss mit einem besonderen Ausflug. Statt einer Weihnachtsfeier findet die Feier immer im neuen Jahr statt und verbindet Teambuilding mit Weiterbildung. Dieses Jahr stand ein Besuch beim Windrad in Bruck/Leitha auf dem Programm. Die Guides erhielten dabei spannende...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Auf der Strecke zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien kam eine PKW-Lenkerin aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. | Foto: Doku NÖ
5

Glück im Unglück für PKW-Lenkerin
Verkehrsunfall auf der A1 bei Ybbs

Am Nachmittag des 4.1.2025 wurden mehrere Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. NÖ. Auf der Strecke zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien kam eine PKW-Lenkerin aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen die rechte Leitschiene. Der Unfall ereignete sich kurz nach Mittag und rief die Feuerwehr Ybbs/Donau, das Rote Kreuz Ybbs, die Autobahnpolizei Melk sowie die ASFINAG auf den Plan. Fahrzeug blieb auf Fahrbahn stehenNach dem...

Die Urkunde entgegen genommen hat für die Gemeinde Alfred Prenninger, im Bild mit Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber (rechts) und Lehrgangsleiter Wolfgang Gramann (links). | Foto: Erich Marschik

Auszeichnung für Ybbs/Donau
Ausgezeichnete Kommunikation in den Gemeinden

Nach Abschluss des kompletten Lehrgangs „Kommunale Kommunikation“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich haben acht Gemeinden ihre Urkunden bekommen. Expertinnen und Experten vermittelten ihnen das A und O erfolgreicher Kommunikation für die Arbeit in der eigenen Gemeinde. YBBS/DONAU. Kommunikation ist einer der Stützpfeiler des Gemeindelebens. Wie sie in den Kommunen funktionieren kann und welche Mittel und Wege es dafür gibt, vermittelte zum bereits dritten Mal der Lehrgang...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
3:54

Fahr mit
Promi aus Wieselburg gegen Profi bei Fahrprüfung (mit Video!)

Der Musiker und Kabarettist Michael Scheruga aus Wieselburg versuchte sich für unsere Serie wieder als Fahrschüler. WIESELBURG/YBBS. Obwohl er seinen Führerschein mittlerweile seit vielen Jahren besitzt, hat sich der Kabarettist und Musiker Michael Scheruga aus der Brau- und Messestadt für uns zur Verfügung gestellt, um im Zuge der Mobilitätsserie "Fahr mit" noch einmal die Fahrschule zu besuchen. "Not so easy": Theorie & Praxis Also machten wir uns gemeinsam mit dem Wieselburger Promi auf den...

In Ybbs in der Trewaldstraße fand der Spatenstich für 27 neue Wohnungen statt.
8

Spatenstich
Wohnbauprojekt „Miteinander aktiv im Zentrum“ in Ybbs gestartet

Am Freitag, den 27. September 2024, fand in der Trewaldstraße in Ybbs an der Donau der feierliche Spatenstich für das Wohnbauprojekt „Miteinander aktiv im Zentrum“ statt. YBBS/DONAU. Dieses Projekt wird von der Raiffeisenbank Region Amstetten realisiert und schafft neuen, nachhaltigen Wohnraum im Herzen von Ybbs. Bei der Veranstaltung waren prominente Gäste anwesend, darunter die Bürgermeisterin von Ybbs, Ulrike Schachner, der Nationalratsabgeordnete Alois Schroll, die niederösterreichische...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bis 2026 soll in Ybbs ausgebaut werden. | Foto: Wiener Gesundheitsverbund

Therapiezentrum Ybbs
Therapiezentrum bekommt modernen Zubau für Sozialpsychiatrie

Bis 2026 entstehen 64 Einzelzimmer für Personen mit psychiatrischen Erkrankungen. YBBS/DONAU. Im Therapiezentrum Ybbs wird bis Ende 2026 ein moderner Zubau für die Sozialpsychiatrie errichtet. Heute erfolgte der Spatenstich in Anwesenheit des Wiener Gesundheitsstadtrates Peter Hacker. Die Einrichtung gehört zum Wiener Gesundheitsverbund und besteht aus zwei Bereichen: In der psychiatrischen Klinik werden Patienten bei psychischen Krisen oder Abhängigkeitserkrankungen bis zu drei Monate...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Pfarrgemeinderat Johannes Wenzl, Pfarrer Gerhard Reitzinger, Sabine Ebert, Landesrätin Silke Dammerer, Nationalrat Alois Schroll, Peter Blesky, Pastoralassistent Christian Eder | Foto: Karl Hinterndorfer

Pfarre Ybbs/Donau
Gute Stimmung beim Gartenfest in Ybbs

Auch heuer wieder feierte die Pfarre Ybbs an der Donau Ende August ihr großes Gartenfest im Pfarrgarten. YBBS/DONAU. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Freitagabend. Viele Leute folgten der Einladung zum Konzert mit selbstgeschriebenen, lustig-tiefgründigen Liedern von Pastoralassistent Christian und seiner Frau Pia Eder. Im Anschluss an das Konzert sorgte noch DJ Alexander Schauer für gute Stimmung. Am Sonntag begann das Fest um 9:30 Uhr mit einer Festmesse im Pfarrgarten. Die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Kleine Schiffsmeisterhaus in Persenbeug, eines von vielen an der Donau
 | Foto: Franz Dörr
17 8 2

Eine kurze Donaugeschichte
Schiffsmeisterhäuser im Nibelungengau

Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf  Das kleine, wunderschön renovierte Schiffsmeisterhaus stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Besitzer waren Schiffsmeister die oft gleichzeitig Schiffsbauer, Handelsherren und Transportgesellschafter auf der Donau waren. Der Transport aller Güter erfolgte zu Wasser. Beschäftigt wurden Schiffsknechte, Nauführer und Schiffszugkommandanten die mit Pferden die Schiffe stromaufwärts zogen. Vielen Ortschaften und Städte an der Donau brachten die Schiffe großen...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: Stadtgemeinde Ybbs

Stadtgemeinde Ybbs
Das Gremium des Schulzentrums Ybbs wird erweitert

Gremium für den Neubau des Schulzentrums in Ybbs wird um fünf Personen erweitert. YBBS/DONAU. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ybbs hat beschlossen, das seit 2022 bestehende Gremium Schulzentrum für die Vorbereitung und Begleitung der Planung und Ausführung des Projektes „Sanierung / Neubau Schulzentrum Ybbs“ um fünf beratende Mitglieder zu erweitern. Ende September soll die erste gemeinsame Sitzung stattfinden, wo auch das weitere Procedere hinsichtlich der bereits initiierten Standortanalyse...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mit Gerhard Steindl hat das Buffet im FZZ in Ybbs einen neuen Pächter | Foto: Stadtgemeinde Ybbs

Stadtgemeinde Ybbs
Gerhard Steindl ab 1. 9. neuer Büffetpächter im FZZ Ybbs

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig die Neuvergabe der Buffetpacht im FZZ Ybbs an Gerhard Steindl beschlossen. YBBS/DONAU. Nach der einvernehmlichen Auflösung des Vertrages mit dem Vorpächter war die Neuvergabe öffentlich ausgelobt worden. Unter den eingelangten Bewerbungen überzeugte im Rahmen eines Hearing-Prozesses das Konzept von Gerhard Steindl, Inhaber des beliebten Pub Seff in der Ybbser Innenstadt, vor allen anderen und wurde dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
0:29

Ybbs an der Donau
Gleich zwei Unfälle am Mittwochnachmittag auf der A1

Am heutigen späteren Nachmittag kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien aus derzeit noch ungeklärten Gründen zu einem Auffahrunfall. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt. YBBS. Der Rettungsdienst vom RK Ybbs, RK-Stützpunkt Wieselburg, der Notarzt vom Samariterbund Persenbeug, Notarzthubschrauber Martin 5 sowie Feuerwehr Ybbs, Autobahnpolizei Melk und ASFINAG wurden alarmiert. Nach der Erstversorgung von den Sanitären und Notarzt musste eine schwerverletzte Person und eine weitere...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Neue Photovoltaikanlage für die Ybbser | Foto: Stadtgemeinde Ybbs

Stadtgemeinde Ybbs
Photovoltaik-Anlage auf der Stadthalle Ybbs installiert

Auf Grundlage eines Gemeinderatsbeschlusses wurde auf dem Dach der Stadthalle Ybbs eine Photovoltaik-Anlage installiert. YBBS/DONAU. Die Ausführung erfolgte durch die Firma Wüsterstrom. Die Leistung der PV-Anlage beträgt 93,2 kWp. Die Montage der PV-Anlage dauerte rund 14 Tage, im Anschluss wurden die Bestands-Elektroverteiler adaptiert. Nun ist die Anlage fertig gestellt und wurde in Betrieb genommen. Das Projekt wurde mit Mitteln aus EAG-Investitionszuschuss Photovoltaik und dem > KIP –...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
In Ybbs an der Donau werden "Öklos" aufgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Ybbs

Stadtgemeinde Ybbs
Mobile WC-Anlagen im Ortsgebiet aufgestellt

Neue Toilettenanlagen werden in Ybbs an der Donau aufgestellt. YBBS/DONAU. Auf Grundlage einer Bedarfserhebung hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ybbs in seiner 35. Sitzung am 27. Juni 2024 beschlossen, an neuralgischen Punkten im Ybbser Stadtgebiet mobile WC-Anlagen – vorerst für einen Probebetrieb – aufzustellen. Dazu wurden an folgenden Standorten sogenannte Trockentrenntoiletten der Marke öKlo zur öffentlichen Benutzung installiert: • Bewegungspark an der Donaulände • Skatepark an der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
In Ybbs/Donau gibt es bald einen neuen Postpartner | Foto: Stadtgemeinde Ybbs

Stadtgemeinde Ybbs
Neuer Post Partner in Ybbs ab 2. September 2024

Bereits Anfang September wird der neue Post Partner in Ybbs an der Donau seine Pforten öffnen. YBBS/DONAU. Erich Haiderer bietet ab 2. September im Fitness Haiderer Gesundheitszentrum in der Feldmüllerstraße in bester Lage und mit idealer Infrastruktur alle Post-Services in vollem Umfang an. Alle Verträge sind unterschrieben, die Vorbereitungen für die Eröffnung laufen in enger Abstimmung mit der Österreichischen Post bereits auf Hochtouren. Am 2. September geht es offiziell los. Bis dahin wird...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
1 Reihe v.l.n.r.: Ausbildungsmeisterin Brigitte Mayerhofer, Marcus Lanz, Julia Weissenböck, Standortleiter Manuel Stadler, Ausbildungsmeister Hannes Gasseleder;
2 Reihe v.l.n.r.: Ausbildungsmeister Daniel Walter, Philipp Kreiml, Timo Wechtitsch, Christoph Lindorfer, Daniel Pospichal, HR-Manager Christian Schlager;
3 Reihe v.l.n.r.: Selina Püringer, Fabian Finke, Janik Huber, Moritz Hoch;
4 Reihe v.l.n.r.: Daniel Staltner, Elias Allerstorfer, Nico Wöllert, Johannes Pilz, Kristian Evans;
5 Reihe v.l.n.r.: Florian Stauber, Lena-Sophie Kupfer, Daniel Wöhri, Jakob Riegler, David Langeder, Florian Sobolik, Philip Halmetschlager; | Foto: Verbund
3

Lehre Bezirk Melk
Großer Erfolg für Lehrlinge aus Ybbs

Voller Stolz strahlen die frischen „Kraftwerker“ über ihre Abschlüsse in der Doppelberufsausbildung der VERBUND-LernWerkStatt in Ybbs-Persenbeug. Besonders ausgezeichnet haben sich zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Melk. BEZIRK MELK. Die Doppelberufsausbildung in der VERBUND-Lehrwerkstätte Ybbs-Persenbeug hat einen guten Ruf: Die 22 Lehrlinge, darunter 3 Frauen, erreichten bei ihren Prüfungen insgesamt 27 Auszeichnungen. Geprüft wurde sowohl in den beiden Bereichen Elektrobetriebstechnik und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Vier junge Falken, die offensichtlich ihre Erstlingsflüge überschätzt hatten, waren in der Kläranlage gelandet und benötigten dringend Hilfe. | Foto: FF Ybbs
10

Rettungsaktion
Vier junge Falken waren in Kläranlage gestrandet

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein nicht alltäglicher Einsatz in der Stadt Ybbs. Um 09:01 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem eine ungewöhnliche Situation in der örtlichen Kläranlage gemeldet wurde. Vier junge Falken, die offensichtlich ihre Erstlingsflüge überschätzt hatten, waren in der Kläranlage gelandet und benötigten dringend Hilfe. YBBS. Bei Eintreffen an der Kläranlage bot sich ein ungewöhnliches Bild: Die vier kleinen Falken waren in verschiedenen Bereichen der Anlage...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Die Bastards bekommen den Zuschlag für die Challenge Bowl. | Foto: Mostviertler Bastards/Resch
2

Mostviertler Bastards
Challenge Bowl XX wird in Ybbs ausgetragen

Mostviertler Bastards bekommen ZUschlag für die Austragung der Challenge Bowl. YBBS/DONAU. Analog zum Finalspiel der NFL, der Super Bowl, gibt es auch für die jeweiligen Ligen in Österreich daran angelehnte Namen. Für die Division III der Austrian Football League ist dies die Challenge Bowl, die in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal ausgetragen wird. Nachdem den Mostviertel Bastards sensationell der Einzug in das Finalspiel gelungen ist, hat man sich auch umgehend für die Austragung der Challenge...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
4

Theater
Der kleine Prinz zu Gast in Ybbs

„Der kleine Prinz“ in Form des Schauspielers David Leubner reiste kürzlich von Leipzig in die österreichische Donaustadt Ybbs. Im Zuge des Altstadtfestes präsentierte der Schauspieler im sogenannten Mozartsaal eine beeindruckende Solo-Schauspielleistung. Dies vor dem Hintergrund, dass die Bühnenfassung des “kleinen Prinzen” 14 verschiedene Rollen zählt. Diese wurden alle vom charismatischen Leubner dargestellt. Durch Mimik, Gestik und unterschiedlicher Intonation war es, zumindest für das...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Dominik Dietrich (Fachgruppengeschäftsführer M T I) , Bernadette Borek (Fachgruppengeschäftsführerin Chemische Industrie NÖ), Andreas Welser (Juror), Sektionschefin Doris Wagner (BMBWF) , Gerhild Eigner (Land NÖ), Veit Schmid-Schmidsfelden (Fachgruppenobmann M T I), Nikolaus Hofer (IT HTL Ybbs), Viktoria Huemer (IT HTL Ybbs), Jonas Rosenthaler (IT HTL Ybbs), Alfred Pohl (Bildungsdirektion), Helmut Schwarzl (Fachgruppenobmann Chemische Industrie NÖ), Bildungsdirektor Karl Fritthum (Bildungsdirektion), Alexander Schrötter (WKNÖ - Spartengeschäftsführer Industrie) , Andrea Edelmann (Jurorin), Direktor Johannes Schedlbauer (WKNÖ) | Foto: Dominik Schreibner
3

proHTL NÖ
Die IT-HTL Ybbs räumt wieder ab

proHTL NÖ vergab 84.000 Euro für innovative Projekte: Der Sieger heißt IT-HTL Ybbs, weitere Preise an HTL Waidhofen a.d. Ybbs und HTL Mödling. YBBS/DONAU. Die IT-HTL Ybbs hat sich heuer beim von der chemischen und metalltechnischen Industrie Niederösterreichs initiierten Wettbewerb proHTL NÖ durchgesetzt und kann sich über ein Preisgeld von 50.000 Euro freuen. Die HTL Mödling und die HTL Waidhofen a.d. Ybbs erhalten Sonderpreise von 24.000 bzw. 10.000 Euro. Insgesamt wurden bei diesem...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Fatma Cayirci
12

Interview
Hawi d'ehere füllt die Stadthalle Ybbs

YBBS. Die BezirkBlätter trafen die drei Hosts des "Hawi d'ehere Podcast vorm Auftritt in Ybbs und baten sie zu einem Interview. BezirkBlätter: Wie kommt es dazu, dass ihr euch drei dazu entschieden habt gemeinsam einen Podcast zu starten. Denn es ist nicht üblich, dass ModeratorInnen und MusikerInnen privat ein Projekt starten? Hawi d'ehre: Wir haben uns immer wieder bei Single Präsentationen und diversen Radioterminen gesehen und irgendwann nach einem Konzert kamen wir auf die Idee einen...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
vlnr: Claudia Sainitzer, Verena Brunner, Günther Haas, Marion Knapp, Verena Höbinger, Rosmarie Knapp, Annabelle Wöginger, Evelyne Heinreichsberger, Dominic Schlatter, Erich Nowotni, Leopold Höllein, Thomas Knapp

Kinderfreunde
Ybbser Kinderfreunde haben neu gewählt

Die Ybbser Kinderfreunde haben ihren Vorstand neu gewählt. Neben Berichten über die vergangene Funktionsperiode mit zahlreichen, abwechslungsreichen Veranstaltungen und einer entbehrungsreichen Pandemiezeit, berichtete der Landesgeschäftsführer Günther Haas, über Aktuelles aus der Landesorganisation. Nach der Wahlhandlung, bei dem Obmann Dominic Schlatter in seine dritte Periode startete, ließ man den Abend im Gasthof Mang gemütlich ausklingen. Neu im Vorstand sind unter anderem Verena Brunner,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Markus Meyerhofer, Nico Müller, Agnes Bauer, BM Rauch, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer, Stefan Bugl | Foto: SZ Ybbs
3

3. Platz beim digBiz Award
Prämierung für Ybbser Schüler

Die HAK Ybbs erreichte beim digBiz Award in Feldkirch den 3. Platz. Die Schüler der 5BK der HAK Ybbs haben sich im Zuge ihrer Diplomarbeiten intensiv mit der Erstellung moderner Websites, speziell gestalteter Firmenunterlagen und einem „Google Maps“ für Innenräume beschäftigt. Die Gruppe BeeGuide (Katharina Rauscher, Nico Müller, Agnes Bauer, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer) setzte sich in einem schulinternen Wettbewerb durch. Sie durfte das Schulzentrum digBiz Award in Feldkirch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.