Scheibbs

Beiträge zum Thema Scheibbs

Feichtegger aus Scheibbs lebt aktuell in Amstetten.  | Foto: Fotos: Weichberger
2

Radfahrer Martin Feichtegger im Interview
Mit Gold am Ende der Träume

Du konntest dich vor Kurzem zum Österreichischen Meister im Gravel-Bike krönen. Wie ist es dazu gekommen? Genau. Am Wörthersee fand das UCI Gravel World Series Rennen statt, welches nicht nur als WM-Qualifikationsrennen, sondern auch als Ö-Meisterschaft im Gravelbike ausgetragen wurde. Mit 2000 Startern und einer anspruchsvollen Strecke von 140 Kilometern und 1600 Höhenmetern versprach das Rennen eine enorme Herausforderung zu werden. Und du hast es geschafft dich durchzusetzen? Die Bedingungen...

Auf der Kriminalassistenzdienst-Stelle (KAD) in Wieselburg. v.l.: Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Franz Popp, Dienststellenleiter Thomas Benischek und Tatortermittlerin Sandra Gierer. | Foto: BMI
4

Polizei Wieselburg
Kriminaldienstreform der Bundespolizei voll im Laufen

Die Experten der Kriminalassistenzdienststellen (KAD) haben in allen Regionen Niederösterreichs die Arbeit aufgenommen. Der Standort Wieselburg am Rathausplatz ist einer der ersten und soll in Zukunft eine bessere Organisation in der Region gewährleisten. MOSTVIERTEL. Seit Juni 2024 wird in ganz Österreich die Reform des Kriminaldienstes umgesetzt. Ziel dieser Weiterentwicklung des Kriminaldienstes in Österreich war und ist es, Experten in den Regionen zu verankern. Spezialisten aus den...

Anzeige
Schulstart mit Raiffeisen und verschiedene kostenlose Kinder- und Jugendkonten kennenlernen. | Foto: Foto: Adobe Stock

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Mostviertel
Schließung: Bekleidungsgeschäft Kleiderei ist insolvent

Die KLEIDEREI GmbH mit Fillialen in Amstetten, Grein und Scheibbs kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Mit 29. Juni hat Bettina Windisch den Konkursantrag beim Landesgericht St. Pölten eingebracht. MOSTVIERTEL. Betrieben wird der Groß- und Einzelhandel mit Damen- und Herrenmoden. Bereits 2018 hat Bettina Windisch den ersten Concept Store des Familienunternehmens in Amstetten eröffnet und 2021 vergrößert. Auf rund 500 m2 finden sich Kollektionen von (nachhaltigen)...

Im Bezirk Melk stehen zurzeit die Chancen gut ein Einfamilienhaus um unter 200.000 Euro zu finden. | Foto: Franz Kirchner
3

Mostviertel
Erwartete rückläufige Immobilienpreise sind eingetroffen

So steht es nach dem Gesamtjahr 2023 auf Basis der Kaufpreissammlung von IMMOunited aus dem amtlichen Grundbuch um die aktuellen Immobilienpreise in der Region. MOSTVIERTEL. „Das Zinsniveau und die Kreditvergaberichtlinien (KIM-Verordnung) waren hauptverantwortlich für den starken Rückgang bei den Einfamilienhausverkäufen. Die Marktentwicklung für 2024 sehen wir aber schon wieder optimistischer. Die Nachfrage steigt wieder, die Inflation geht zurück, die Zinsentwicklung ist konstant bzw. zeigt...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Die Sozialberaterinnen der Caritas Suchtberatung Ingrid Riegler und Julia Teufl starten am 29. Mai mit einer Alkoholgruppe speziell für Frauen in Amstetten. | Foto: Caritas
1 2

Caritas
Suchtberatung startet Alkoholgruppe für Frauen in Amstetten

Die Caritas Suchtberatung Amstetten/Melk/Scheibbs bietet ab 29. Mai 2024 erstmalig ein Gruppenangebot zur Trinkreduktion speziell für Frauen an, welche sich mit der eigenen Alkoholproblematik auseinandersetzen und Impulse bekommen wollen, wie die Alkoholabstinenz gelingen kann. MOSTVIERTEL. Die Frauengruppe wird im Beratungszentrum Amstetten an jedem 4. Mittwoch im Monat von 16:00 – 17:30 Uhr stattfinden. Das Angebot ermöglicht den Teilnehmerinnen, ihr Trinkverhalten bewusst wahrzunehmen und...

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

Auf dem Tuch ist für Zahnarzt Karl Pont eine leichte Abweichung der oberen Schneidezähne nach links zu sehen.  | Foto: Probst/zVg
1 3

Grabungen und "Leichentuch"
Ermittlungen über verschwundene Mostviertlerin Maria O. eingestellt

Zumindest seit dem Frühjahr 1982 gibt es keine Spur von Maria O., nach der allerdings erst seit 2019 aufgrund der Anzeige wegen Mordverdachts gegen ihren damaligen Lebensgefährten gesucht wurde. MOSTVIERTEL. Nun stellte die Staatsanwaltschaft St. Pölten mangels Beweisen die Ermittlungen gegen den mittlerweile wegen massiver Sexualdelikte zu 13 Jahren Haft verurteilten Mordverdächtigen ein. Die Vorgeschichte Wie die Bezirksblätter laufend berichteten, erstattete ein Angehöriger des 68-jährigen...

LGA Vorstand Konrad Kogler, Ärztlicher Direktor Primar Stefan Leidl (LK Waidhofen/Ybbs), Vorstand Alfred Zens, Direktor Markus Klamminger, Primar. Andreas Pfligl (Lk Amstetten).
1 Aktion 3

Amstetten/Waidhofen
Landesgesundheitsagentur schließt Geburtenabteilung im LK Waidhofen/Ybbs

Einstellung der Leistungen der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe am LK Waidhofen/Ybbs. Zukünftige Versorgung wird durch Kliniken der Region Mostviertel gesichert. MOSTVIERTEL. "Nur durch die strukturelle Vernetzung innerhalb des Klinikenverbunds und externe Fachärztinnen und Fachärzte war es zuletzt möglich, das Angebot aufrecht zu halten“, so Vorstand Konrad Kogler. Die Dienstplanerstellung ist bei den limitierten Personalressourcen kaum zu schaffen, besonders auch in den...

Emil und Robert Fischer mit Marlene und Cornelia Keindl | Foto: Simon Glösl
28

Fasching 2024
Polizisten, Prinzessinnen und Zauberer in Scheibbs

Krapfen, Getränke und gute Musik warteten beim Kindermaskenball im Scheibbser Kulturportal auf die jungen Superhelden, Piraten und Eisprinzessinnen. SCHEIBBS. Der Elternverein der Volksschule Scheibbs organisierte im Kulturportal ein Faschingsfest für Polizistinnen wie Sophie Ebner und Frieda Wallmann, Prinzessinnen wie Angelina Aigner, Lina Fohringer und Marlene Keindl. "Galaktisch unterwegs" waren dagegen Loan Eschelböck, Sophia Punz, Lukas Allmer und Lukas Straßer. Auch Emilia, Luana und...

Foto: Simon Glösl
1

Maschinen-Sponsoring fürs Poly Scheibbs
"Busatis investiert in die Zukunft"

Die Firma Busatis unterstützt das Poly Scheibbs mit einer Drehmaschine. PURGSTALL. "Werkzeuge fertigen, Kegel drehen und einfache Drehwerkstücke anfertigen", das können die Schüler des Polys Scheibbs mit ihrer neuen Drehmaschine. Die Maschine wurde inklusive dem dazugehörigen Werkzeug zur Ausbildung der Schülerinnen und Schüler dem Poly übergeben. "Praxisunterricht mit modernsten Geräten""Damit wollen wir den Werkstatt-Praxisunterricht auf modernsten Geräten ermöglichen und den Jugendlichen...

Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Mostviertler Pärchen rastete aus

Bei einer After-Show-Party im Bezirk Melk kamen im November vergangenen Jahres mehrere Polizeibeamte einem 29-jährigen Besucher zu Hilfe, der von dem Versuch, den WC-Wagen zu betreten, unsanft abgehalten worden war. BEZIRK MELK. Ein vermutlich stark alkoholisiertes Pärchen soll den Mann attackiert und sich danach vehement gegen die Festnahme gewehrt haben. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich nun eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs und deren 23-jähriger Freund aus dem Bezirk Amstetten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Joachim Vielmetti, Georg Strasser, Hannes Pressl, Andreas Hanger, Anton Kasser, Silke Dammerer, Bernhard Ebner, Wolfgang Sobotka, Alexander Bernhuber, Klaudia Tanner, Anton Erber, Gerhard Karner, Joachim Vielmetti sen. und Matthias Vetiska. | Foto: EDs
1 190

Start in das Super-Wahljahr
Das war der Neujahrsempfang der ÖVP im Mostviertel

700 Besucher: Beim Neujahrsempfang der Volkspartei Amstetten Melk und Scheibbs war die Johann-Pölz-Halle in Amstetten bis auf den letzten Platz gefüllt. MOSTVIERTEL. Das jährliche Treffen für Amstettner ÖVP-Bezirksfunktionäre, wie Bürgermeister, Gemeinderäte und Parteimitglieder wurde heuer zum Mostviertler Neujahrsempfang auf die Bezirke Melk und Scheibbs aufgewertet. Neben Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (Ehrenbezirkspartei-Obmann im Bezirk Amstetten) kamen Verteidigungsministerin...

Blick vom Naturfreunde Stein, linke Seite Säusenstein, rechts Gottsdorf
   | Foto: Franz Dörr
18 9 9

Abschlusstour 2023
Donau Radtour im altem Jahr durch den Nibelungengau!

Ybbs, Donnerstag 28. Dezember 2023  Schönes Wetter bei 9°, etwas Wind, beste Voraussetzungen für eine Abschlusstour am linken Donauufer (Fließrichtung) über dem Südhang Richtung Klein Pöchlarn, retour über Donaubrücke und Radweg bis nach Ybbs. Erste schöne Aussicht am Naturfreunde Stein in Rottenhof über Säusenstein, Gottsdorf und Ybbs, natürlich dazu das Voralpen Panorama mit dem  Schnee bedeckten Ötscher 1893m als Blickfang. Abfahrt zum Donauradweg über Marbach und Artstetten nach Klein...

  • Melk
  • Franz Dörr
Dezember 2023 - Pauli kommt nach zwei Jahren wieder in unserem Garten auf Futtersuche 
 | Foto: Franz Dörr
14 7 9

Pauli ist wieder da!
Fasane sind schon selten in freier Natur!

Ybbs, Dezember 2023 Unsere Freude war groß, als vor einigen Tagen Pauli nach 2 Jahren Abwesenheit wieder in unserem Garten auftauchte. Normalerweise kamen er und seine Hennen jeden Winter zu uns, nur 2022 blieben sie weg. Begonnen hat das schöne Ereignis schon im November 2019, da kam er das erste Mal alleine zu uns. Einige Tage machte er immer das gleiche, er inspizierte alle großen Bäume, ging rundherum und schaute immer wieder hoch. Danach schlüpfte er unterm Zaun durch und flog wieder weg....

  • Melk
  • Franz Dörr
27. Juli 2023 - Estelle und Charlène - zufällig getroffen oberhalb von Willersbach an der Donau in der Marktgemeinde Neustadtl im Bezirk Amstten

 | Foto: Franz Dörr
9 6 2

ABSCHLUSSBEITRAG
Von Paris nach Jerusalem zu Fuß 6.000 km in 9 Monaten

Eine außergewöhnliche Pilgerreise von Estelle und Charlène aus Frankreich. Ende Juli 2023 traf ich bei einer Radtour die zwei jungen Frauen aus Paris, die zu Fuß nach Jerusalem unterwegs waren. Leider müssen sie ihr Vorhaben wegen der grausamen Ereignisse in Israel abbrechen! 26. November 2023 - mein Abschlussbericht: Seit 27. Oktober sind Estelle u. Charlene in der Türkei unterwegs. Ihre Route führte über Istanbul, Izmir nach Ephesus. Ihre Pilgerreise wird nicht ins Heilige Land fortgesetzt,...

  • Melk
  • Franz Dörr
Stauraum Bereich vom Wasserkraftwerk Kemmelbach
 | Foto: Franz Dörr
24 13 15

Herbstwanderung
Über zwei Bezirksgrenzen am Ybbsfluss entlang!

Kemmelbach im Bezirk Melk Start beim Wasserkraftwerk Kemmelbach am linken Ufer (gegen die Fließrichtung) Richtung Ybbsbrücke bei Köchling. Gegenüber die kleine Ortschaft Wolfsberg im Rückstau Bereich vom Kraftwerk, die Ybbs fließt hier gemächlich langsam dahin. Ab der Ybbsbrücke wird der Weg fast zum Dschungelpfad. Natur pur, links und rechts zwei Meter hohe Stauden inklusive Brennnessel.  Anschließend wird der schmale Pfad breiter, es beginnt auf beiden Ufern eine neu ausgebaute...

  • Melk
  • Franz Dörr
Mit der Cessna 182 M Skyline ging's auf ungefähr 3000 m Höhe

 | Foto: Daniela Redl
14 8 11

Tandem Fallschirmsprung
Ich hab's getan, bin aus dem Flugzeug gesprungen!

Flugplatz Seitenstetten im Bz. Amstetten NÖ Ich musste schon ziemlich alt werden um dieses wahnsinnige Gefühl vom freien Fall mit anschließendem Gleitflug aus ca. 3000 m Höhe zu erleben! Am 1. Oktober habe ich mir diesen Wunschtraum erfüllt, ausgehend war ein Geburtstagsgeschenk von lieben Freunden. Das Sprungerlebnis Nach der Einweisung vom Tandem Instruktor und Anlegen des Gurtzeugs ging's mit der Cessna auf über 3000 m Absprunghöhe, das alleine war schon ein toller Rundflug. Kurz vorm...

  • Melk
  • Franz Dörr
Dampflokomotive der Baureihe Preußischer G 10 - 1.100 PS - 60 km/h - Baujahr 1938
 | Foto: Franz Dörr
21 14 8

ÖBB Standort St. Pölten
Tag der offenen Tür - Eisenbahnluft schnuppern!

ÖBB-Standort St. Pölten Als Technik Freak war ein Besuch in der ÖBB Hauptwerkstätte St. Pölten ein Pflichttermin für mich! Mein Beitrag besteht nur aus einem winzigen Teil von dem was die ÖBB zur Schau stellte. Drei Themen die mich immer wieder besonders beeindrucken. GÜTERZUGLOK Baureihe 657.2770 Baujahr 1938 - Einsatzdauer bis 1968 - Leistung 1.100 PS - Höchstgeschwindigkeit 60 km/h. Diese Dampflokomotive war die in Europa am weitesten verbreitete Güterzuglok. Zur Verfügung gestellt mit Infos...

  • Melk
  • Franz Dörr
Verteidigerduo Christian Haas und Silviya Nikolova. | Foto: Ilse Probst
6

Urteilsspruch
Bulgaren auf Diebstour in Supermärkten unterwegs gewesen

Für einen Schockmoment sorgte die Mutter einer angeklagten 22-jährigen Bulgarin am Landesgericht St. Pölten, als sie während des Prozesses gegen ihre Tochter, sowie eine 40-jährige Landsmännin und deren Noch-Ehemann plötzlich vom Stuhl kippte. Während ein Notarztteam die Frau versorgte, wartete das Trio auf die Urteile. BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN/SCHEIBBS/MELK. Bereits Anfang August bekannten sich die 40-Jährige zu allen, die 22-Jährige nur zu zwei Fakten schuldig, während der 38-jährige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Donautal Nibelungengau Blickichtung Melk

 | Foto: Franz Dörr
20 11 11

MTB Tour
Natur pur entlang der Kaiserstrecke im südlichen Waldviertel

Bevor der Regen kommt, eine kurze MTB Tour auf der freien Kaiserstrecke. Nach der großen Hitze, zeitig in der Früh, startete ich meine Tour. Auffahrt über die Tümlingleiten Richtung Kracking mit wunderschöner Aussicht in's Donautal, weiter auf kühlen Forststraßen und Waldwegen. Übern Hirschensprung 514 müA wieder talwärts entlang vom Loja Steinbruch und sagenumwobenen Teufelspflaster. Zurück über die Donaubrücke, Auffahrt über die Marienhöhe zum Hengstberg auf 576 müA. mit Rundblick ins...

  • Melk
  • Franz Dörr
Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Ilse Probst
4

St. Pölten, Tulln, Scheibbs, Melk
Bulgaren beklauten Supermarkt-Kunden

Weniger zum Einkaufen als zum Stehlen begaben sich zwei Bulgarinnen in diverse Supermärkte in den Bezirken St. Pölten, Tulln, Melk und Scheibbs. ST. PÖLTEN/TULLN. Am Landesgericht mussten sie sich nun gemeinsam mit dem Noch-Ehemann der 40-jährigen Angeklagten wegen gewerbsmäßig schweren Einbruchdiebstahls als Mitglieder einer kriminellen Organisation, sowie der Entfremdung unbarer Zahlungsmittel verantworten. Richter Slawomir Wiaderek konfrontierte das Trio mit mehr als 20 Fakten, wobei die...

Ca. 6.000km von Paris bis Jerusalem durch 12 Länder

 | Foto: www.jerusalemweg.org/Design by Manuel Preuß/Webagentur Krichbaumer
18 8 19

Estelle und Charlène
Von Paris nach Jerusalem zu Fuß 6.000 km in 9 Monaten

Eine aussergewöhnliche Pilgerreise von Estelle und Charlène aus Paris. Irgendwie hab ich immer Glück besondere Menschen bei meinen Radtouren zu treffen. Diesmal zwei junge Frauen aus Paris, die zu Fuß eine Pilgerreise nach Jerusalem unternehmen. Sie sind 23 Jahre alt, Estelle ist Fachpädagogin und studiert Theologie, Charlène ist noch unschlüssig über ihre Zukunft, das Einzige was sie derzeit interessiert ist die Bestrebung zu leben. Beide gründeten die Vereinigung ”Ein bisschen näher an den...

  • Melk
  • Franz Dörr
"Jersey Boys" im Kultursommer Amstetten | Foto: Agentur und Punkt
1 2

Von Festivals und Bühnen
Das wird der Kultursommer im Mostviertel

So kontrastreich wie die Landschaft selbst sind auch die Kulturveranstaltungen und -schauplätze im Mostviertel: von Klassik bis Weltmusik, von Theater bis Musical, vom Hauptplatz bis zum See. MOSTVIERTEL. Gesellschaftskritische und komödiantische Aufführungen gespickt mit Wut, Witz und Charme sowie eindrucksvoller Musik werden im Sommer 2023 die Besucher:innen wieder verzaubern. Mit der Eröffnung des Theatersommers Haag fiel am 28. Juni der Startschuss für einen vielfältigen Kultursommer im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.