Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Durch ihre starken Einzelküren bei den FIG-Wettkämpfen in Bratislava und Prag lösten Valerie Passecker, Emma Klug und Katharina Wild das Ticket für die Europameisterschaft in der Sportaerobic. | Foto: Birgit Klug
3

Stockerauer Sportaerobic-Talente
Drei Talente für Ganja zugelassen

Ein großer Erfolg für Niederösterreichs Sportaerobic: Emma Klug und Katharina Wild vom FAC Gitti-City Stockerau sowie Valerie Passecker von der Gymnastic Academy Stockerau wurden für die 14. Europameisterschaft der Senioren und Junioren sowie die erstmals ausgetragene U15-Europameisterschaft nominiert. Der Wettkampf findet von 9. bis 16. November 2025 in Ganja, Aserbaidschan, statt. STOCKERAU / BEZIRK KORNEUBURG. Die drei jungen Sportlerinnen sicherten sich ihre Teilnahme durch starke...

Christina Habitzl und Lukas Erger – beide Teil des Ultimate Frisbee-Vereins „Nitro Circles“ – fliegen mit dem Masters Mixed Nationalteam zur Europameisterschaft nach Schweden. | Foto: Habitzl
4

Bezirk Mistelbach
Zwei Poysdorfer wirbeln bei der EURO MASTERS 2025 mit

Christina Habitzl und Lukas Erger erobern mit Scheibe und Speed die europäische Bühne. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Wenn der Sommer ruft und Frisbees durch die Luft zischen, ist ganz klar: Die EURO MASTERS stehen vor der Tür! Und mittendrin: Zwei leidenschaftliche Sportler aus Poysdorf, die mit jeder Menge Energie und Ehrgeiz die österreichischen Farben vertreten. Christina Habitzl und Lukas Erger – beide Teil des Ultimate Frisbee-Vereins „Nitro Circles“ – fliegen mit dem Masters Mixed...

Isabella und Franz Ortner vom 1. TSGK Krems beim Vienna Dance Concourse  | Foto: gooddance.pro
3

Isabella und Franz Ortner
Erfolgreiches Comeback beim Vienna Dance Concourse

Nach dreimonatiger Turnierpause feierten Isabella und Franz Ortner vom 1. TSGK Krems ein starkes Comeback auf internationalem Parkett. KREMS. Beim renommierten Vienna Dance Concourse im prunkvollen Festsaal des Wiener Rathauses präsentierten sich die beiden in ausgezeichneter Form. Geglückter WiedereinstiegDas Turnier der World DanceSport Federation (WDSF) lockte Paare aus aller Welt an. In der Klasse Senior III Standard gingen insgesamt 132 Paare an den Start. Mit einer souveränen Leistung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
36. internationale Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts | Foto: Gernot Blieberger Fotoblie www.mcblie.at
8

Turnier 2025
Rollstuhltennis-Elite schlägt wieder in Groß Siegharts auf

Vom 6. bis 10. August 2025 findet zum 36. Mal das traditionsreiche s Versicherung Austrian Open in Groß Siegharts im Waldviertel statt – erneut als Teil der prestigeträchtigen UNIQLO Wheelchair Tennis Tour. GROSS SIEGHARTS. Der neue Obmann von Rollstuhltennis Austria, Michael Schelm, lädt zu einem sportlichen Highlight mit Herren-, Damen- und Quad-Bewerben (Einzel & Doppel) ein, das weit über Österreichs Grenzen hinaus Beachtung findet. Bereits seit 1988 gehört das Turnier zu den Eckpfeilern...

Daniel Benkö (8) bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. | Foto: Schachclub Sieghartskirchen
3

Tulln
Junge Talente aus Sieghartskirchen bei den Staatsmeisterschaften

Junge Talente aus Sieghartskirchen zeigen bei den Staatsmeisterschaften auf. Sie maßen sich mit den stärksten ihrer Altersklassen und konnten gute Plätze erringen. SIEGHARTSKIRCHEN. Zwei Sieghartskirchner Schachtalente, Daniel Benkö (8) und Marilena Spangl (14), durften sich im Juni mit den stärksten ihrer Altersklasse aus ganz Österreich messen. Durch tolle Leistungen bei den Landesmeisterschaften im Frühjahr qualifizierten sie sich für die österreichischen Meisterschaften ihrer jeweiligen...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Das 3. "SV eTech Mörth Absdorf x WagraMove"-Volleyballturnier ging erfolgreich über die Bühne. | Foto: Sportverband NÖ
3

Bezirk Tulln
3. WagraMove Volleyballturnier lieferte spannende Matches

In Absdorf lieferten sich 14 Mannschaften packende Matches und feierten einen erfolgreichen Turniertag. Das 3. "SV eTech Mörth Absdorf x WagraMove"-Volleyballturnier begeisterte mit Sport, Sonne und Stimmung. ABSDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand am vergangenen Wochenende das 3. Volleyballturnier des SV eTech Mörth Absdorf in Kooperation mit WagraMove statt. Insgesamt 14 Teams lieferten sich packende Matches und zeigten eindrucksvoll, wie spannend und mitreißend...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Sigrid Koizar stieß erst im Jänner der vergangenen Saison zum Team und überzeugte mit durchschnittlich 13,5 Punkten, 5,8 Rebounds und 5,5 Assists. | Foto: Verena Maurer
3

Basketball
BK Raiffeisen Duchess verlängern mit Wildbacher und Koizar

Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg kann zwei zentrale Spielerinnen für die kommende Saison in der win2day Basketball Damen Superliga halten: Sigrid Koizar und Michaela Wildbacher haben ihre Verträge verlängert. Damit setzt der Triple-Sieger weiterhin auf Kontinuität im Kader. KLOSTERNEUBURG. Mit der Vertragsverlängerung der beiden Leistungsträgerinnen verfolgt das Klosterneuburger Management den eingeschlagenen Weg weiter. Headcoach Diana Picorusevic zeigt sich erfreut über die...

Siegerfoto mit Regenbogen - ein Symbol für abwechslungsreiches Wetter , aber auch abwechslungsreichen Sport. | Foto: TC Bad Vöslau
8

Tennis-Highlight in Bad Vöslau:
Der 9. Thermencup powered by Kosaplaner begeistert mit Spannung und Top-Leistungen

BAD VÖSLAU. Von 6. bis 13. Juli fand auf der Anlage des TC Bad Vöslau zum bereits neunten Mal der beliebte Bad Vöslauer Thermencup statt. WetterturbulenzenTrotz immer wiederkehrender Regenschauer und teils heftiger Unwetter ließ sich der Spielbetrieb nicht aufhalten und die Anlage verwandelte sich eine Woche lang in einen Treffpunkt für Tennisbegeisterte aus der ganzen Region und weit darüber hinaus. Mit großer Flexibilität und Einsatzbereitschaft wurde der Turnierplan erfolgreich umgesetzt....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Tria Team NÖ West
3

Rad- und Triathlonklassiker
Triumphe für das Tria Team NÖ West

Das Tria Team NÖ West sorgt derzeit für Furore und kann auf eine beeindruckende Serie an Erfolgen und Spitzenplatzierungen bei hochkarätigen Wettkämpfen zurückblicken. Allen voran überzeugt "Rad-Queen" Sylke Helperstorfer, die in den letzten Wochen gleich mehrfach ihre Ausnahmeklasse unter Beweis stellte. AMSTETTEN. Beim prestigeträchtigen „Maratona dles Dolomites“ am 6. Juli in Alta Badia (Südtirol) bewältigte sie die anspruchsvolle Strecke über 138 Kilometer und 4.230 Höhenmeter in einer...

Tamara Zidanšek  | Foto: WTA
3

Ladies Open Amstetten
Teilnehmerinnenfeld nimmt immer konkretere Formen an

French-Open-Halbfinalistin Tamara Zidanšek hat für die Ladies Open Amstetten von  3. bis 10. August 2025 powered by Sportland Niederösterreich genannt. AMSTETTEN. Die ehemalige Nummer 22 der Welt und French-Open-Halbfinalistin von 2021 bringt nicht nur große Erfahrung, sondern auch aktuelle Topform mit – und gilt als ernsthafte Konkurrentin für Österreichs Asse Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger. Titel ohne Satzverlust in Bukarest, Semifinale in RomDie 27-jährige Slowenin ist zurück...

In der Technikkür stellten die Alexandri-Schwestern ihre Fähigkeiten unter Beweis. | Foto:  FRANCOIS-XAVIER MARIT / AFP / picturedesk.com
3

Synchronschwimmen
Alexandri-Schwestern holen sich Weltmeistertitel

Von der Südstadt in NÖ kämpften sich die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri direkt auf das Siegerinnenpodest im asiatischen Singapur. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) gratuliert herzlich. NÖ. Ein Triumph für den niederösterreichischen Damensport. Die beiden Schwestern küren sich dieses Jahr erneut mit einem Sieg im Synchronschwimmen. Erst vor wenigen Wochen holten sich Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri die Goldmedaillen bei den Europameisterschaften auf...

EM Teilnehmerin Nicole Prauchner. | Foto: ÖLV / Sonja Maleterova
3

LCN Neufurth
Starkes EM-Debüt von Nicole Prauchner in Norwegen

Mit einer beeindruckenden Leistung hat Nicole Prauchner bei ihrem ersten internationalen Einsatz auf Anhieb überzeugt. NEUFURTH. Erst vor drei Wochen hatte sich das Mitglied des LC Neufurth (aktuell für den TGW Zehnkampf Union, OÖ startend) mit einer starken Zeit über 800 Meter das Limit für die U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen) gesichert – und bei ihrem Debüt auf dieser großen Bühne sofort abgeliefert. Am 17. Juli war es dann so weit: Im dritten Vorlauf zeigte Prauchner ein...

Foto: Rangers Mödling
3

Finale in Mödling
Mödling Rangers bei Silver Bowl gegen Styrian Bears.

Die Mödling Rangers stehen vor dem Höhepunkt der Saison: Das Finale der Division 1, der Silver Bowl, wird vor heimischem Publikum im Stadion Mödling (Duursmagasse 13) ausgetragen. Am Samstag, dem 27. Juli, um 13:00 Uhr, heißt es Kickoff für das große Duell gegen die Styrian Bears. MÖDLING. Nach einer intensiven Saison freuen sich die Rangers auf eine volle Tribüne und lautstarke Unterstützung der Fans. Präsident Gerhard Bräuer: „Dass wir das Finale vor unseren Fans in Mödling spielen dürfen,...

Rekordverdächtig! Mehr als 50 Kinder waren auch heuer wieder beim SKE-Camp dabei! | Foto: SK Eggenburg
4

Fußball, Freundschaft und Freude
Eggenburg-Camp begeistert die Kinder

Mehr als 50 fußballbegeisterte Kinder nahmen heuer am beliebten SKE-Camp des Sportklub Eggenburg teil. Eine Woche lang standen Training, Bewegung und abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm. Das Camp ist längst ein fixer Bestandteil der Ferien in Eggenburg. EGGENBURG. Eine Woche voller Bewegung, Teamgeist und unvergesslicher Momente – das war das diesjährige SKE-Camp in Eggenburg unterstützt von den Firmen Dachsberger, Tutschek und Obermaier sowie von Heurigen zum Jagawirt, Gerhard...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Sportfreunde Berg bauten ihr Team im Sommer um und wollen in der 1. Klasse Ost bestehen. | Foto: Sportfreunde Berg
3

Im Bezirk Bruck
Bezirksfußball kehrt mit vielen Neuen aus Pause zurück

Nach einer Mini-Pause ist der Fußball schon wieder in der Vorbereitung auf die neue Saison. HÖFLEIN. Das Transferfenster ist bereits geschlossen, der Fußball aus seiner Sommerpause zurück. Jetzt bereiten sich die Teams fleißig auf die nächste Meisterschaft vor und diese verspricht eine besonders spannende zu werden. Vor allem in der 1. Klasse Ost wollen einige Bezirksteams vorne mitmischen. Höflein mischt vorne mitDer SC Höflein spulte schon in der vergangenen Rückrunde eine Fabelsaison ab und...

Die Schützen der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen mit ihren Urkunden. | Foto: Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Traditionsevent
Bewerb der Waidhofner Jäger und Schützengilde

Das traditionelle Karabiner- und Halbautomatenschießen wurde wieder von der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen veranstaltet. Geschossen wurde der Bewerb unter zahlreicher Beteiligung am Schießstand in Dobersberg. WAIDHOFEN/THAYA-DOBERSBERG. In der Allgemeinen Klasse siegte Reinhard Auer, dicht gefolgt von Horst Kienast und Thomas Klein. Bei den Senioren holte Willibald Schmid Gold, Gerald Koller Silber und Gustav Gaber Bronze. Mit dem halbautomatischen Kleinkalibergewehr auf 100...

Hermann Neubauer - Ursula Gassner in Action | Foto: Daniel Fessl
7

ZM Racing St Georgen am Ybbsfelde
Erfolgreiches Rennwochenende

„Da gibt es überhaupt nix zu meckern“: Drei Autos am Start, alle drei unter den ersten Zehn der Gesamtwertung.  ZM-Racing-Teamchef Max Zellhofer freut sich über ein erfolgreiches Wochenende bei der Rallye Weiz. Hermann Neubauer wird Zweiter, Niki Mayr-Melnhof Siebenter und Christoph Zellhofer Neunter, zudem auch Sieger in der ARC. BEZIRK AMSTETTEN/WEIZ. Top aufgestellt war der Tross von ZM Racing nach Weiz gereist, um bei der dortigen Rallye, dem fünften und vorletzten Staatsmeisterschaftslauf,...

Erster Titel in der jugen Saison - Retz ist erstmals Supercupsieger.  | Foto: SC Retz
5

Zweiter Titel im Jahr 2025
3:0 Sieg: SC Retz ist NÖ Supercupsieger

SC Retz gewinnt den Niederösterreichischen Supercup – 3:0 gegen Hirschwang. HIRSCHWANG/RETZ. Im NÖ Supercup traf der Landesliga Meister SC Retz auswärts auf den NÖ-Meistercup-Sieger SC Hirschwang. Die Weinstädter taten sich anfangs schwer, fanden nur langsam ins Spiel und bissen sich lange an der gut organisierten Defensive der Gäste die Zähne aus. Doppelpack EggenfellnerNach der Pause brachte Neuzugang Tobias Egenfellner sein Team mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße. Erst traf er nach...

Dieter Demel und Florian Rabl, die Organisatoren. | Foto: Raimund Mold
15

Superleistungen beim Tennisopen Weikendorf

WEIKENDORF. Zum 2. Mal fand das Weikendorfer Tennis Open powered by Tennisfreaks statt. Etwa 40 Teilnehmerinnen und Teinehmer fighteten im Einzel und im Doppel um Pokale und ITN-Punkte. Organisiert wurde das Turnier von Florian Rabl und Dieter Demel mit einem Team von fleißigen Helfern. Grillmeister Bernd Fiedler sorgte für das leibliche Wohl der Spieler und der Zuschauer, die begeistert die Matches, bei denen teils hochklassige Leistungen geboten wurden, gespannt verfolgten,

Jessica Pilz ist nach der verletzungsbedingten Zwangspause wieder voll auf Kurs. | Foto: IFSC/Tosidis
3

Sport
Haagerin Jessica Pilz klettert in Madrid zurück in die Weltspitze

Bei glühender Hitze und nach langer Verletzungspause meldet sich Jessica Pilz eindrucksvoll zurück: Die Kletterin aus Haag in Niederösterreich erreicht beim Weltcup in Madrid Rang 14 – und überrascht damit sogar sich selbst. HAAG/NÖ/MADRID. Es war ein hartes Stück Arbeit bei 36 Grad unter der spanischen Sonne – doch Jessica Pilz hat geliefert: Beim ersten Kletter-Weltcup in der Geschichte Madrids kämpfte sich die Niederösterreicherin mit einer starken Vorstellung unter die Top-15 und machte...

Helene Schrattenholzer hat die Qualifikationskriterien für die U21-Europameisterschaft in Bratislava erfüllt. | Foto: Judounion Klosterneuburg
3

Judounion Klosterneuburg
Schrattenholzer ist bei der U21 EM dabei

Kürzlich hat der Österreichische Judoverband (ÖJV) den Kader für die U21-Europameisterschaft bekannt gegeben, die von 4. bis 6. September in Bratislava (Slowakei) stattfinden wird. KLOSTERNEUBURG. Erst kürzlich konnte Helene Schrattenholzer von der Judounion Klosterneuburg bei der Heim-Europacup der Juniorinnen und Junioren in Graz für Aufsehen sorgen. Die 18-Jährige musste sich erst im Finale geschlagen geben und gewann Silber. Mit diesem und zwei weitere Topplatzierungen beim Internationalen...

Tennisclub Bad Vöslau:
Damen 1 haben Klassenerhalt geschafft!

BAD VÖSLAU. Die erste Damenmannschaft des Vöslauer Tennisclubs hat den Klassenerhalt in der starken Landesliga B geschafft. Mannschaftsführerin Birgit Hofbauer freut sich über ihre top motivierten jungen Spielerinnen. Im Clubhaus auf der Anlage in der Merkensteinerstraße wurde natürlich auf den Erfolg angestoßen. Der ist umso höher zu bewerten, weil die Damen erst im Vorjahr den Aufstieg in die Landesliga B geschafft hatten.  Auch die Damen 60+ haben einen Erfolg zu vermelden: Meister in der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tolles Fußballcamp des BAC | Foto: 2025psb/sap
3

Baden
Tore, Teamgeist und tolle Stimmung beim Fußballcamp des BAC

Zum Abschluss ihres Fußballcamps lud die Sektion Fußball des BAC auf den Sportplatz Grünau in der Haidhofstraße ein, wo 34 Kids im Alter von 6 – 14 Jahren eine gemeinsame Sportwoche erlebten. BADEN. Die hervorragende Betreuung durch Helmut Lenzinger, Milan Mitrovic und ihrem Team ließ die Nachwuchskicker sogar das unbeständige Wetter vergessen, Gastronom GR Peter Böö sorgte mit einem günstigen Catering dafür, dass die Kinder auch stets über genügend Kraft und Energie verfügten. Die rundum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Bilanz für das Raiffeisen Waldviertel Volleyballteam fällt mit Gold für Marlene Schmid und
Silber für Lilli Artner in jedem Fall mehr als positiv aus. | Foto: Union Raiffeisen Volleyball
3

U 19 Landesmeisterschaften
Gold und Silber für die Zwettler Beachvolleyballerinnen

URW-Spielerinnen (Union Raiffeisen Waldviertel Volleyball) holten Gold und Silber bei den U19-Landesmeisterschaften. Bei den U19-Beachvolleyball-Landesmeisterschaften in Traismauer standen die Mädchen der Union Raiffeisen Waldviertel im Mittelpunkt. ZWETTL. Marlene Schmid mit Partnerin Helena Ferstl-Schmid, die zuletzt von Waldviertel nach Bisamberg wechselte, sowie Lilli Artner mit Partnerin Livia Ilas, die nächste Saison von Krems nach Zwettl wechseln wird, siegten jeweils souverän im ersten...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.