Horn

Beiträge zum Thema Horn

Der Ausflug zur Rosenburg war für die Dunkelsteiner Volksschüler ein Erlebnis. | Foto: Stadtarchiv Ternitz
3

Ternitz/Horn
Dunkelsteins Volksschüler tummelten sich auf der Rosenburg

Am Petersberg erfuhren Dunkelsteins Volksschüler Wissenswertes über die Zeit des Mittelalters. Was noch fehlte war ein Besuch auf einer richtigen Burg.  TERNITZ/HORN. Und so wurde ein gemeinsamer Ausflug auf die Rosenburg bei Horn auf dem Programm. Lehrerin Anna Preslmayer, die Schülerinnen und Schüler ihrer mittlerweile vierten Klasse, die frisch pensionierte Direktorin Ilse Kosi und Gabi Haiden vom Stadtarchiv Ternitz folgten einer Einladung der Familie Hoyos auf die prächtige Rosenburg der...

Der Politechnische Lehrgang Horn besuchte den Stand der Firma Stark | Foto: Manuela Danzinger
9

Ausbildung
Horner Unternehmen zeigen sich bei Waldviertler Jobmesse

Die Waldviertler Jobmesse des Wirtschaftsforums Waldviertel ist seit ihrer Premiere im Jahr 2011 in Schrems ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Auch bei der diesjährigen 15. Ausgabe in Schrems (9.-11. 10.) zeigten die Horner Betriebe ihre vielfältigen Ausbildungsangebote. SCHREMS-HORN. 78 Waldviertler Top-Betriebe präsentieren auf der Jobmesse ihre vielfältigen Berufsbilder, offene Jobs, Lehrstellen und Praktikumsplätze. Der Eintritt ist frei und es gibt ein buntes Rahmenprogramm...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen. | Foto: Kiennast
66

Open House Tage-Premiere
Ein Blick hinter die Kulissen von Gars/Kamp

Die ersten Open House Tage in Gars am Kamp waren ein voller Erfolg: 25 Betriebe öffneten ihre Türen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Bei Führungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Schmankerln war für Jung und Alt einiges geboten. Besucher strömten begeistert durch die Marktgemeinde. GARS AM KAMP. Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen – und das mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Betriebe...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Absage musste per SMS erfolgen, weil von der FPÖ niemand telefonisch zu erreichen war. | Foto: Markus Kahrer
5

Statt Verschwörung gibt's Burger
Absage für rechtsextremen Gast in Horn

In Horn sorgte ein geplanter FPÖ-Stammtisch mit dem rechtsextremen Verschwörungstheoretiker Martin Rutter für Aufregung – bevor er überhaupt stattfinden konnte, wurde die Veranstaltung abgesagt. Bürgermeister und alle Parteien außer der FPÖ stellten sich deutlich gegen das Event. Am Ende setzte der Gastronom auf gesellschaftliche Verantwortung statt auf politischen Profit. STADT HORN. In Horn hätte eigentlich ein FPÖ-Stammtisch stattfinden sollen, doch bevor die ersten Gäste überhaupt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
65 Jahre Liebe, Zusammenhalt und Humor – Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf feierten ihre Eiserne Hochzeit. | Foto: Markus Kahrer
3

Von Burgschleinitz bis Amelsdorf
Liebes-Erfolgsgeheimnis der Trauners

65 Jahre Liebe, Zusammenhalt und Humor – Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf feierten ihre Eiserne Hochzeit. Eine Feier voller Emotionen, Erinnerungen und einem Hauch von Dankbarkeit – für ein gemeinsames Leben, das schöner kaum sein könnte. AMELSDORF / GEMEINDE BURGSCHLEINIZ-KÜHNRING. Ein außergewöhnliches Ehejubiläum feierten Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf: ganze 65 Jahre voller Liebe, Arbeit, Musik und Humor. Bei der Feier zur Eisernen Hochzeit war alles ein wenig anders – doch...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Horn

Hier erfährst du, wo in Horn die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. HORN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Horn täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mit Fotobox, Paw-Patrol-Hund Chase und leckeren Snacks wurde der Bummel zum Erlebnis.  | Foto: shoma marketing gmbh
6

Bunte Blätter, volle Tüten
Herbstshopping im Herzen der Stadt Horn

Das Herbstshopping im Shopping Horn lockte Jung und Alt gleichermaßen. Mit Fotobox, Paw-Patrol-Hund Chase und leckeren Snacks wurde der Bummel zum Erlebnis. Zahlreiche Angebote in den Geschäften sorgten für strahlende Augen und volle Einkaufstaschen. HORN. Der Herbst hat Horn fest im Griff – und mit ihm strömten die Besucher zum beliebten Herbstshopping ins Shopping Horn. Schon beim Betreten des Freiluft-Centers spürte man die bunte Herbststimmung: Blätter wirbelten sanft im Wind, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei den Elektrotagen auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 verschiedene Modelle testen. | Foto: Markus Kahrer
6

Stromgeladen durch Horn
Elektrotage ziehen volle Aufmerksamkeit

Elektroautos ziehen jetzt auch im Bezirk Horn alle Blicke auf sich. Bei den Elektrotagen von Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 neue Modelle hautnah erleben und testen. Das Interesse war groß – und die Reichweite der Begeisterung spürbar. STADT HORN. Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn immer mehr Anhänger. Bei den Elektrotagen auf der „Goldenen Meile“ konnten Besucher 20 verschiedene Modelle testen und sich selbst ein Bild von der neuen Mobilität machen. Das Interesse...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 54-jähriger Mann wurde von bislang unbekannten Tätern kontaktiert, die sich als IT-Sicherheitsbeauftragte der Raiffeisenbank ausgaben. | Foto: Markus Kahrer
3

Telefontrick zerstört Vertrauen
Mann aus Bezirk Horn verliert viel Geld

Im Bezirk Horn ist erneut ein Trickbetrug aufgetreten: Ein 54-jähriger Mann fiel auf perfide Anrufe herein und verlor durch gefälschte Sicherheitswarnungen einen fünfstelligen Betrag. Seien auch Sie wachsam – schützen Sie Ihre Daten und Ihr Erspartes. BEZIRK HORN. Der Vorfall im Bezirk Horn zeigt erneut, wie clever und perfide Telefonbetrüger vorgehen. Ein 54-jähriger Mann wurde von bislang unbekannten Tätern kontaktiert, die sich als IT-Sicherheitsbeauftragte der Raiffeisenbank ausgaben. Sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Stephansheim Horn sorgten flauschige Besucher für leuchtende Augen. | Foto: Edi Poss
57

Alpakas verzaubern die Bewohner
Strahlende Augen im Stephansheim Horn

Im Stephansheim Horn sorgten flauschige Besucher für leuchtende Augen: Die Alpakas der Familie Hahn aus Kleinnondorf zauberten Bewohnern und Personal ein unvergessliches Erlebnis voller Streicheleinheiten, frischer Luft und guter Laune. HORN. Ein besonderer Tag stand im Stephansheim Horn bevor: Die Bewohner durften die flauschigen Alpakas der Familie Hahn aus Kleinnondorf hautnah erleben. Schon beim ersten Blick auf die neugierigen Tiere strahlten die Gesichter – ein Moment, der sofort gute...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Alfred und Gisela Datler aus Eggenburg blicken auf beeindruckende 67 ½ gemeinsame Jahre zurück. | Foto: Markus Kahrer
3

Steinerne Hochzeit in Eggenburg
Familie Datler blickt auf Ehe zurück

Ein außergewöhnliches Jubiläum wurde in Eggenburg gefeiert: Gisela und Alfred Datler blicken auf beeindruckende 67 ½ gemeinsame Jahre zurück. Mit Familie, Freunden und Ehrengästen würdigten sie ihre Steinerne Hochzeit – ein Fest voller Erinnerungen, Dankbarkeit und Liebe. EGGENBURG. Es war ein ganz besonderer Tag in der Krahuletzstadt Eggenburg, als Gisela und Alfred Datler ihre Steinerne Hochzeit feierten – 67 ½ Jahre voller Liebe, Zusammenhalt und gemeinsamer Erinnerungen. Familie und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).  | Foto: ÖVP-Frauen
4

Volle Kraft voraus
Frauenpower auf allen Ebenen im Bezirk Horn

In Horn und im Bezirk standen die ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Rampenlicht: Bei den Neuwahlen wurden Bezirks- und Stadtvorstand mit 100 Prozent Zustimmung bestätigt. Ihr Engagement reicht von sozialer Hilfe bis zu kreativen Jubiläumsaktionen. BEZIRK HORN. Bei der Generalversammlung der ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Bezirk Horn stand zunächst der Bezirksvorstand auf dem Prüfstand – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Bezirksleiterin Bürgermeisterin Gabi...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Feuerwehrnachwuchs des Bezirks Horn traf sich im Feuerwehrhaus Gars am Kamp, um sein Können unter Beweis zu stellen.
4

Abnahme der Fertigkeitsabzeichen
Jugend beweist Können in Gars/Kamp

Der Feuerwehrnachwuchs des Bezirks Horn traf sich im Feuerwehrhaus Gars am Kamp, um sein Können unter Beweis zu stellen. Beim Fertigkeitsabzeichen und Spiel „Sicher zu Wasser und am Land“ standen Teamgeist, Sicherheit und praktische Übungen im Mittelpunkt. Alle 55 Jugendlichen meisterten die Herausforderungen erfolgreich. GARS/KAMP. Das Spiel „Sicher zu Wasser und am Land“ dient als wichtige Vorbereitung für das Fertigkeitsabzeichen und vermittelt den Jugendlichen praxisnahes Wissen für den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Danke an die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl (re.) und Reinhard Nowak (2.l.) von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LGF Matthias Zauner. | Foto: VPNÖ
4

Bezirk Horn Altbürgermeister
Ehre für verdiente Kommunalpolitiker

In St. Pölten wurden die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl aus Röhrenbach und Reinhard Nowak aus Weitersfeld geehrt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner dankten ihnen für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz für die Gemeinden. BEZIRK HORN. In St. Pölten fand eine feierliche Ehrung für verdiente Kommunalpolitiker statt, bei der die ehemaligen Bürgermeister Gernot Hainzl aus Röhrenbach und Reinhard Nowak aus Weitersfeld im Mittelpunkt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Gerhard Lentschig zeichnete den langjährigen Kultur-Stadtrat Martin Seidl mit der „Ehrenplakette der Stadt Horn“ aus. | Foto: Stadtgemeinde Horn
4

Applaus für die „Ex-Räte“
Ehrenvolle Stunden im Museum der Stadt Horn

In Horn wurden ausgeschiedene Gemeindemandatare für ihr langjähriges Engagement geehrt. Bürgermeister und Ehrengäste dankten persönlich für den Einsatz zum Wohl der Stadt. Besondere Auszeichnungen gingen an langjährige Wegbegleiter wie Martin Seidl und Ludwig Band. STADT HORN. Die Stadt Horn setzte ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für ihre ausgeschiedenen Gemeindemandatare. Bürgermeister Gerhard Lentschig eröffnete die Ehrungsfeier im Museum Horn mit anerkennenden Worten und einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Shefget Balaj (Gemeinderat Stadtgemeinde Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer
Direktor LK Horn-Allentsteig), Ing. Josef Kierberger (Leiter Informationstechnologie). | Foto: LK Horn
3

Aus Horn in den Kosovo
Klinikum schenkt Kindern neue Chancen zum Lernen

Das Landesklinikum Horn unterstützt Kinder in Kosovo: 114 ausgemusterte Computer wurden für Vorschulen, Volksschulen und Mittelschulen in Istog aufbereitet. Mit neuer Software und Lernprogrammen können die Geräte sofort im Unterricht eingesetzt werden. Für dieses Engagement dankte die Gemeinde Istog mit einer Ehrenplakette. HORN. Das Landesklinikum Horn zeigt, wie ausgediente Technik neues Leben schenken kann. 114 ausgemusterte Computer, die im Klinikum nicht mehr benötigt wurden, erhielten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Stephansberg in Horn entsteht ein modernes Wohnprojekt für ältere Menschen. | Foto: CEHL ZT GmbH
3

Wohnungen und Tagesbetreuung
Seniorenwohnen am Stephansberg in Horn

Am Stephansberg in Horn entsteht ein modernes Wohnprojekt für ältere Menschen. Das Haus der Barmherzigkeit baut 40 barrierefreie Seniorenwohnungen, zwölf geförderte Mietwohnungen und eine Tagesstätte. Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant. HORN. Am Stephansberg in Horn entsteht ein Wohnprojekt, das älteren Menschen ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglicht. Im ehemaligen Stephansheim errichtet das Haus der Barmherzigkeit 40 barrierefreie Seniorenwohnungen. Die Wohnungen sind modern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Panorama-Lage bot nicht nur einen eindrucksvollen Ausblick über Horn, sondern auch den symbolischen Rahmen für den Blick in die finanzielle Zukunft. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
5

Einblicken in Finanzen und Vorsorge
Weitsicht über den Dächern von Horn

Mit Weitblick über den Dächern von Horn: Beim Waldviertler Wissensforum am Campus Horn informierten sich rund 70 Interessierte über moderne Pensionsvorsorge, Anlagestrategien und wirksamen Inflationsschutz – präsentiert von Experten aus Wirtschaft, Finanz- und Steuerwesen. STADT HORN. Beim Waldviertler Wissensforum im Dachgeschoss des Campus Horn stand ein zentrales Thema im Mittelpunkt: Die Pensionsvorsorge neu gedacht. Rund 70 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich von Experten aus Finanz-...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Trotz der Ungewissheit bleibt die Shopping-Meile ein beliebter Treffpunkt. | Foto: Schwameis
3

Gerüchte um Kika-Nachfolge
Warten auf Neues auf der „Goldenen Meile“

Auf der „Goldenen Meile“ in Horn herrscht weiter Stillstand: Das ehemalige Kika-Areal bleibt vorerst ungenutzt. Gerüchte über eine neue Nutzung wurden nun offiziell als unbegründet zurückgewiesen. STADT HORN. Die „Goldene Meile“ in Horn bleibt vorerst ein Ort der Vorfreude ohne konkrete Neuigkeiten. Das ehemals von Kika genutzte Areal, das mittlerweile im Besitz von XXXLutz ist, sorgt seit Monaten für Spekulationen in der Stadt. Einwohner und Besucher hoffen auf frischen Wind, doch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sabine Steiner (Gemeindebedienstete), Frau Pauline Uitz (Vizebürgermeisterin), Frau Mag. Shurga Schrammel (Vortragende) und Frau Elke Hofbauer (Gemeinderätin). | Foto: Marktgemeinde Gars
4

Gemeinsam Zeit schenken und helfen
"Zeitpolster" startet im Horner Raum

Im Raum Horn entsteht ein neues Zeitpolster-Projekt, das Menschen durch gegenseitige Hilfe im Alltag verbindet. Wer unterstützt, sammelt Stunden, die später selbst eingelöst werden können. So entsteht ein Netzwerk aus Nähe, Unterstützung und Gemeinschaft. GARS AM KAMP. Im Raum Horn startet nun das Zeitpolster-Projekt, ein innovatives Konzept, das Menschen unterschiedlicher Generationen und Lebenssituationen zusammenbringt. Bei der Informationsveranstaltung in Gars am Kamp nahmen 33...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Umstände deuten darauf hin, dass der Verdächtige über Insiderwissen verfügte und gezielt vorging, um unbemerkt in das Haus zu gelangen.
3

Ex-Lebensgefährte unter Tatverdacht
Nachgemachter Schlüssel ins Glück

In Horn kam es zu einem ungewöhnlichen Einbruch: Ein ehemaliger Lebensgefährte steht im Verdacht, mit einem vorhandenen oder nachgemachten Schlüssel in das Wohnhaus seiner Ex-Partnerin eingedrungen zu sein und Schmuck gestohlen zu haben. HORN. Der Einbruch, der sich am 2. Oktober in einem Wohnhaus in Horn ereignet haben soll, sorgt derzeit für Aufsehen. Zwischen 4:35 Uhr und 13:43 Uhr verschaffte sich ein bislang nicht festgenommener Täter Zutritt zum Anwesen. Laut den bisherigen Ermittlungen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
DGKP Petra Ableidinger MMSc (Pflegedirektorin PBZ Eggenburg), DGKP Petra Steiner MSc
(Lehrerin an der GuKPS Horn), DGKP Daniela Dangl, DGKP Emma Theuerer, DGKP Barbara
Fürst, DGKP Stefan Fehringer MBA (Stellvertreter der Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig),
DGKP Wolfgang Thaler | Foto: LK Horn
3

Klassentreffen in Horn
Gesundheits- und Krankenpflege traf sich wieder

30 Jahre nach ihrem Abschluss kehrten ehemalige Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn zurück an ihre alte Ausbildungsstätte. Statt Prüfungsstress erwarteten sie moderne Lehrsäle, digitale Technik und viele Erinnerungen an gemeinsame Zeiten. Mit einem Lächeln genossen sie das Wiedersehen und den Austausch alter Geschichten. HORN. Die Rückkehr an die alte Ausbildungsstätte war für viele Absolventen ein emotionales Erlebnis. Vor 30 Jahren haben sie an der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Leo Krottendorfer, Anneliese Liebhart, Franz Dworak, Hilde Juricka, Sandra Dworak, Gerda Wanitschek, Martina Blaha, Margit Krottendorfer und Andreas Breitenfelder. | Foto: NÖ Senioren
3

Heurigenfreuden und Mama-Fit
Drosendorfer Gemeinschaft und Wohlbefinden

In Drosendorf-Zissersdorf kommt Bewegung und Lebensfreude zusammen: Senioren genießen Heurigenfreuden bei Krottendorfer, während frischgebackene Mütter bei „Mama Fit“ Körper und Geist stärken. Gemeinschaft, Genuss und gesunde Aktivität verbinden Jung und Alt auf besondere Weise. DROSENDORF / RÖSCHITZ. Die NÖ Senioren Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf, unter der Leitung von Obfrau Hilde Juricka, unternahm einen gemütlichen Ausflug zum Heurigen Leopold Krottendorfer nach Röschitz. Beim Eintreffen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lukas Gebert-Germin auf dem Weg zu Platz 3. | Foto: Union Horn
3

Horn glänzt in Zwettl
Nachwuchstalente sichern einen Spitzenplatz

Die Union Horn – Sektion Tischtennis präsentierte in Zwettl einmal mehr ihre Stärke. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle blieb das Team mit neun Startern das zahlenmäßig stärkste. Besonders hervorzuheben ist Lukas Gebert-Germ, der sich den dritten Platz sicherte. HORN. Horn zeigte in Zwettl einmal mehr, dass die Nachwuchsförderung in der Union Tischtennis Früchte trägt. Mit 14 gemeldeten Sportlern stellte der Verein das größte Team des Turniers. Auch wenn fünf Spieler krankheitsbedingt W.O....

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 08:00
  • Festgelände
  • Horn

Alpenverein Wanderung: Wachauwanderung Ebersdorf

Am 11. Oktober 2025 findet ab 8 Uhr mit Treffpunkt beim Festgelände Horn eine Alpenverein Wanderung "Wachauwanderung Ebersdorf" statt. HORN. Der Alpenverein freut sich auf Ihren Besuch. Ebersdorf-Lehen-Henzing-Steinerweg-Losau-Mampasberg-Ebersdorf Gehzeit: ca. 3 Std., Treffpunkt: 8:00 Uhr Festgelände Horn bzw. 9:30 Uhr Ebersdorf, Gh. Dürrecker, Fahrt mit Pkw, Leitung: Günther Stoklassa, Anmeldung: bei Gerold Sprung, Mobil: 0688/8214 765, Anmeldung bis 08.10.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • W4 - Wein l Genuss l Kultur
  • Röschitz

LADIES NIGHT – RETRO PARTY mit DJ Crizz

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet um 19.00 Uhr im W4 Röschitz die LADIES NIGHT – RETRO PARTY mit DJ Crizz statt.   HORN. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Musik der 70er, 80er und 90er Jahre sowie Pop und Alternative. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Snacks sind ebenfalls ab diesem Zeitpunkt erhältlich. Der Abend ist ausschließlich für Frauen, mit partytauglichem Dresscode.

  • Horn
  • Martina Peristi
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Kunsthaus Horn - Stadtgemeinde Horn
  • Horn

Jive for Five im Tonkeller

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet um 20.00 Uhr im Tonkeller im Kunsthaus Horn das „Jive for Five“ statt.   HORN. Die Band bringt Blues, Boogie, Swing und Jive auf die Bühne und lässt die Musik der 1940er und 1950er Jahre wieder aufleben. Veranstalter ist Jazz W4 Horn in Kooperation mit regionalen Partnern.

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.