Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Der Ausflug zur Rosenburg war für die Dunkelsteiner Volksschüler ein Erlebnis. | Foto: Stadtarchiv Ternitz
3

Ternitz/Horn
Dunkelsteins Volksschüler tummelten sich auf der Rosenburg

Am Petersberg erfuhren Dunkelsteins Volksschüler Wissenswertes über die Zeit des Mittelalters. Was noch fehlte war ein Besuch auf einer richtigen Burg.  TERNITZ/HORN. Und so wurde ein gemeinsamer Ausflug auf die Rosenburg bei Horn auf dem Programm. Lehrerin Anna Preslmayer, die Schülerinnen und Schüler ihrer mittlerweile vierten Klasse, die frisch pensionierte Direktorin Ilse Kosi und Gabi Haiden vom Stadtarchiv Ternitz folgten einer Einladung der Familie Hoyos auf die prächtige Rosenburg der...

Auch Pollmann International aus Karlstein präsentierte sich. | Foto: Kerstin Freisleben
9

Ausbildung
Waidhofner Unternehmen zeigen sich bei Waldviertler Jobmesse

Die Waldviertler Jobmesse des Wirtschaftsforums Waldviertel ist seit ihrer Premiere im Jahr 2011 in Schrems ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Auch bei der diesjährigen 15. Ausgabe (9.-11. 10.) in Schrems zeigten die Waidhofner Betriebe ihre vielfältigen Ausbildungsangebote. SCHREMS-WAIDHOFEN/THAYA. 78 Waldviertler Top-Betriebe präsentieren auf der Jobmesse ihre vielfältigen Berufsbilder, offene Jobs, Lehrstellen und Praktikumsplätze. Der Eintritt ist frei und es gibt ein buntes...

Der Politechnische Lehrgang Horn besuchte den Stand der Firma Stark | Foto: Manuela Danzinger
9

Ausbildung
Horner Unternehmen zeigen sich bei Waldviertler Jobmesse

Die Waldviertler Jobmesse des Wirtschaftsforums Waldviertel ist seit ihrer Premiere im Jahr 2011 in Schrems ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Auch bei der diesjährigen 15. Ausgabe in Schrems (9.-11. 10.) zeigten die Horner Betriebe ihre vielfältigen Ausbildungsangebote. SCHREMS-HORN. 78 Waldviertler Top-Betriebe präsentieren auf der Jobmesse ihre vielfältigen Berufsbilder, offene Jobs, Lehrstellen und Praktikumsplätze. Der Eintritt ist frei und es gibt ein buntes Rahmenprogramm...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Barbara Pflügl, Astrid Auer, Caroline Seyrlehner und Manuela Enengl beim Vortrag in Purgstall an der Erlauf
 | Foto: Gesundes Purgstall an der Erlauf
4

Impulsvortrag
Leichtes Lernen stand in Purgstall an der Erlauf im Fokus

Impulsvortrag zum Schulstart in Purgstall: "Starker Schulstart – Leichtes Lernen" PURGSTALL. Im Trauungssaal der Marktgemeinde Purgstall fand ein informativer und inspirierender Impulsvortrag zum Thema "Starker Schulstart – Leichtes Lernen" statt. Der Vortrag, der sich an Eltern von Volksschulkindern und Mittelschulkindern richtete, thematisierte praxisnahe Lernstrategien und Gedächtnistraining für Kinder, um den Einstieg ins neue Schuljahr mit einem klaren Kopf und starkem Gedächtnis zu...

Krystian Fudali (Topgolf), Draxler Christiane (Direktorin), Ortner Bianca (Obfrau Elternverein). | Foto: Christoph Schindelar
6

Brunn am Gebirge
Die Schülerhandys verschwinden in ihren Taschen

Mehr Ruhe im Unterricht: Die Mittelschule Brunn-Maria Enzersdorf setzt auf Handytaschen mit Signalunterdrückung. BEZIRK MÖDLING. Seit Beginn des laufenden Schuljahres setzt die Mittelschule Brunn–Maria Enzersdorf in einem Pilotprojekt auf spezielle Handytaschen mit Signalunterdrückung. Die Maßnahme geht auf eine Initiative des Elternvereins zurück und soll für eine konzentriertere Lernatmosphäre sorgen. Kein Zugang zum Handy Der Ablauf ist klar geregelt: Jeden Morgen erhalten die Schülerinnen...

Schüler der 1ab vor ihrer Premiereneinheit - flankiert von den Trainern Walter Seper und Franz Reiss sowie Direktorin Martina Auß und Lehrer Manfred Antony. | Foto: ÖTTV / Rastislav Pomsahar
4

Ran an die Platte
Wenn Schüler in Horn Schmetterbälle trainieren

In Horn startet die Tischtennisinitiative „Ran an die Platte“ in die neue Saison. Schülerinnen und Schüler trainieren voller Begeisterung, um sich für die Schul Olympics zu qualifizieren. Technik, Taktik und Teamgeist stehen dabei im Vordergrund. HORN. Seit Beginn des Projekts im vergangenen Schuljahr hat „Ran an die Platte“ in Horn ordentlich Fahrt aufgenommen. 20 Trainingseinheiten in der Turnhalle der MS Horn gaben den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre Schlagtechnik zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
5AK und Teil der 5DK (v.l.): Sarah Hurt-Dollensky, Irene Weidmann, Claudia Diesner-Peternell (Klassenvorständin 5AK), Vorsitzender Dir. Rudolf Mayer, Wolfgang Kopitschek (Klassenvorstand 5DK), Manuela Schalko (sitzend) mit Christoph Göschl, Stefan Liemberger, Laura Kaburek (5AK), Jonas Biedermann (5DK), Marlies Bauer (5AK), Julian Winkelbauer (5AK), Ines Kloiber (5AK), Luis Deimel (5DK), Sara Litschauer (5AK), Philipp Gravschitz (5AK), Laura Höfler (5AK), Nadine Hable (5DK), Gregor Schauschlager (5DK), Katharina Waitz (5AK), Jonas Haumer (5DK), Hannah PETER (5AK), Leon Kadrnoschka (5DK) und Melanie Koller (stehend) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HAK

Am 29. September fanden an der Handelsakademie Waidhofen/Thaya die vorgezogene Reife- und Diplomprüfungen statt. Es nutzten wieder nahezu alle Kandidatinnen und Kandidaten der 5DK die Möglichkeit, das Wahlfach schon im Herbst zu absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Kandidat wählte den Gegenstand „Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme“, die übrigen Mitschülerinnen bzw. Mitschüler entschieden sich zwischen „Wirtschaftsrecht und E-Business-Recht“ und „Naturwissenschaften“. Aus der 5AK trat der...

Der Karrierekompass Waldviertel 2025 gibt Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die vielfältige Berufswelt der Region. | Foto: Emil Jovanov Photography
3

Waldviertel fördert Talente
Berufschancen im Bezirk Horn entdecken

Der Karrierekompass Waldviertel 2025 bietet einen kompakten Überblick über die Berufswelt der Region. 42 Unternehmen stellen ihre Chancen, Anforderungen und Karrierewege vor. Rund 4.000 Abschlussklassen erhalten die Orientierungshilfe in den kommenden Wochen. BEZIRK HORN / WALDVIERTEL. Der Karrierekompass Waldviertel 2025 gibt Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die vielfältige Berufswelt der Region. 42 Unternehmen präsentieren dabei ihre Berufsbilder, erläutern die gefragten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mitten im Grünen feiert die Volksschule Stein 50 Jahre am Standort. | Foto: Pressler
3

50 Jahre Bildung im Grünen
Volksschule Stein feierte Jubiläum

Mitten im Grünen feiert die Volksschule Stein 50 Jahre am Standort. Musik, Bewegung und individuelle Förderung stehen hier im Mittelpunkt, begleitet von einem lebendigen Schulleben, das Tradition und moderne Lernwelten verbindet. Auszeichnungen wie „Singende Klingende Schule“ und das Sport-Gütesiegel in Gold unterstreichen die Qualität des Angebots. KREMS/STEIN. Die Volksschule Stein ist weit mehr als ein Lernort – sie ist ein lebendiger Raum, in dem Kinder ihre Talente entdecken und sich frei...

  • Krems
  • Markus Kahrer
Lara Haberl, Anika Deimel, Marlene Redl. | Foto: BBSZ Horn
8

Irland und Amsterdam entdecken
Sprach- und Kulturreise der HLW Horn

Die HLW Horn erkundete im September zwei spannende Reiseziebte Europas. Von den grünen Küsten Irlands bis zu den Grachten Amsterdams standen Sprache, Kultur und unvergessliche Erlebnisse im Mittelpunkt. Spannende Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten machten die Wochen zu wertvollen Erinnerungen. HORN. Irland – die grüne Insel – zeigte sich von ihrer typischen Seite: Regenschauer, stürmische Böen und frische Luft begleiteten die HLW Horn auf ihrer Sprachwoche. Trotz des Wetters ließen sich alle...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Volksschule Horn erlebte spannende Projekte, die den Schulalltag abwechslungsreich und erlebnisreich machten.
3

Volksschule auf Entdeckung
Workshops machen Lernen in Horn spannend

In der Volksschule Horn wurde in den letzten Wochen geforscht, getrommelt und gestaunt. Spannende Workshops und besondere Erlebnisse machten den Schulalltag abwechslungsreich. Die Kinder sammelten wertvolle Erfahrungen – von Wissenschaft bis Internet-Sicherheit. STADT HORN. Die Volksschule Horn erlebte spannende Projekte, die den Schulalltag abwechslungsreich und erlebnisreich machten. Die Kinder konnten dabei nicht nur im Klassenzimmer lernen, sondern auch Neues entdecken und ausprobieren. Ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Tina Bauer
1 2

MS Pottschach
Besuch der AK-Berufsinfomesse in Bad Vöslau

Am 25. September 2025 besuchten die dritten Klassen der MS Pottschach die AK-Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ in Bad Vöslau. Die Messe richtet sich an 13- bis 15-Jährige und bietet Jugendlichen wie Eltern wertvolle Orientierung bei der Berufswahl. In drei „Lebensinseln“ – Bildungswelt, Berufswelt und Lifestyle – erhielten die Besucher*innen Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten, Lehrberufe und Freizeitgestaltung. Zahlreiche Schulen, Betriebe und Fachgewerkschaften aus der Region...

Mit dem Projekt „Digitale Drehtür“ setzt das Gymnasium Waidhofen neue Maßstäbe in der Begabungs- und Begabtenförderung. | Foto: BG/BRG Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Gymnasium startet mit „Digitaler Drehtür“ in die Zukunft

Mit dem Projekt „Digitale Drehtür“ setzt das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen/Thaya neue Maßstäbe in der Begabungs- und Begabtenförderung. Bereits seit April dieses Jahres haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich zeitweise „aus dem Unterricht hinauszudrehen“, um an individuell ausgewählten Online-Kursen teilzunehmen – ein innovativer Schritt in Richtung Schule der Zukunft. WAIDHOFEN/THAYA. Basierend auf dem etablierten Drehtürmodell, das seit Jahren erfolgreich zur...

Kommentar über die Bekleidungswünsche in der Volksschule. | Foto: Santrucek
1 3

Bezirk Neunkirchen
Braucht es eine Kleiderordnung für Volksschüler?

Meinung über sinnfreie Vorschriften für den Volksschulunterricht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Politische Vorschriften in Schulen erregen Aufsehen. Etwa das Kopftuchverbot, das meiner Meinung nach nicht halten wird. Müssen demnächst die blonden Schüler rechts und die dunkelhaarigen Kinder links in der Klasse sitzen? Spaß bei Seite. Symbolpolitik soll vermutlich von echten Problemen ablenken. Manche Schulen gehen ähnlich vor, indem sie Bekleidungswünsche festlegen. So etwa die Volksschule Steinfeld in...

An der SWT startet das Schuljahr (im Bild Schüler der KiB 1) mit dem Kennenlernen verschiedener Berufe. | Foto: SWT Mödling
12

SWT Mödling
Schulstart ganz im Zeichen der Berufsorientierung

Die SWT Mödling startet das neue Schuljahr mit praxisnaher Berufsorientierung und einer Berufspraktischen Woche in Betrieben der Region. BEZIRK MÖDLING. An der Mödlinger Schule für Wirtschaft und Technik startet das neue Schuljahr traditionell mit einer Phase der beruflichen Orientierung. Im Rahmen der Berufspraktischen Woche erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unterschiedliche Fachbereiche kennenzulernen und praktische Aufgaben auszuführen. Berufe kennenlernen So wird etwa...

Die 15 ausgezeichneten Absolvent:innen im Kreise von (vordere Reihe v. l.) Magistrat-Bereichsleiterin Doris Denk, Brigitte Schuckert (NÖ Bildungsdirektion), Schulqualitätsmanagerin Susanne Ripper, (mittlere Reihe v. l.) Stadtrat Helmut Mayer, Bundesrätin Amelie Muthsam sowie (hintere Reihe v. l.) den Kremser Schuldirektor:innen Andreas Prinz (HTL), Barbara Faltl (BORG), Martina Geyer (HAK), Elisabeth Weigel (BRG Kremszeile), Elisabeth Buchinger-Glaser (BRG Ringstraße), Birgit Wagner (HLF) und  Bärbel Jungmeier (Piaristengymnasium) | Foto: Stadt Krems
3

"Summa cum Laude"
Ehrenringe für 15 herausragende Absolvent:innen

Mit einem feierlichen Festakt im Schulzentrum ehrte die Stadt Krems 15 Absolvent:innen von sieben Höheren Schulen, die ihre Oberstufenzeit sowie die Matura mit lauter „Sehr gut“ abgeschlossen haben. Als Anerkennung für diese außergewöhnliche Leistung erhielten sie den Ehrenring „Summa cum Laude“. KREMS. „Sie haben eine Leistung vollbracht, die weit über dem Durchschnitt liegt“, betonte Stadtrat Helmut Mayer, der den jungen Talenten im Namen von Bürgermeister Peter Molnar alles Gute für ihre...

  • Krems
  • Marion Edlinger
1 2

MS Pottschach
2. Klasse der MS Pottschach am 22.09.2025 auf Wandertag

Bei herrlichem Herbstwetter machte sich die 2. Klasse der Mittelschule Pottschach auf den Weg zur Gfiederwarte. Die Schülerinnen und Schüler wanderten gut gelaunt durch den farbenfrohen Herbstwald und genossen die klare Aussicht vom Aussichtsturm. Anschließend ging es weiter nach St. Johann. Dort legte die Klasse eine ausgiebige Pause am Spielplatz des Dorferneuerungsvereins ein. Bei lustigen Ballspielen, viel Bewegung und fröhlichem Spiel am Bach verging die Zeit wie im Flug. Mit vielen...

An der NMS Drosendorf starten die Viertklässler als "Buddies" durch. | Foto: NMS Drosendorf
3

Mentoren mit Spiel und Spaß
Groß trifft Klein in der NMS Drosendorf

An der NMS Drosendorf starten die Viertklässler als Buddies durch: Sie unterstützen die Erstklässler im Schulalltag, spielen Kennenlernspiele und sorgen für jede Menge Spaß. So wird der Übergang in die weiterführende Schule gleich viel leichter – und alle lernen voneinander. DROSENDORF. An der NMS Drosendorf geht es in diesem Schuljahr richtig rund: Die Viertklässler übernehmen die Rolle der Buddies und helfen den Erstklässlern, sich im neuen Schulalltag zurechtzufinden. Sie zeigen, wo der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Johann Zeiner, Bürgermeister Johannes Seiringer, Direktorin Nina Scheibenpflug und Klassenlehrerin Katharina Lintner in 1a der Volksschule Altort. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
6

Bezirk Mödling
Maria Enzersdorf freut sich über viele Taferlklassler

Für die neuen Volksschüler in Maria Enzersdorf gab es Willkommensgeschenke. BEZIRK MÖDLING. Seit wenigen Wochen besuchen rund 100 Taferlklassler die ersten Klassen der Volksschulen in Maria Enzersdorf. Maria Enzersdorf und Gießhübl bilden eine Schulgemeinde, das bedeutet, Kinder aus beiden Orten werden in den beiden Volksschulen in Maria Enzersdorf unterrichtet. Und so besuchten Bürgermeister Johann Zeiner aus Maria Enzersdorf und Bürgermeister Johannes Seiringer aus Gießhübl, die Erstklassler...

Reflektor-Überwürfe machen die Taferlklassler in Puchberg in der Dämmerung besser sichtbar. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
So sind die Taferlklassler viel besser sichtbar

In Puchberg stapfen die Schulfanfänger mit "Sicherheitsdreiecken" durch die Straßen – das macht sie besser erkennbar. PUCHBERG. Rechtzeitig zum Schulstart überreichte Puchbergs SPÖ-Bürgermeister Christian Dungl an alle Mädchen und Burschen der ersten Volksschulklasse die Sicherheitsdreiecke. So werden die Kinder auf ihrem Schulweg besser sichtbar gemacht. "Gleichzeitig wünsche ich den Schülern und Schülerinnen Alles Gute für ihr erstes Schuljahr und viel Spaß im neuen 'Schul'- Lebensabschnitt",...

blindes Vertrauen“ von Elenor und Pamela. | Foto: BBSZ Horn
4

Kennenlerntage am Stadtsee
Actionreicher Teambuilding-Tag in Horn

Die ersten Klassen der HLW und EWF Horn starteten die Schulwoche mit einem spannenden Kennenlerntag am Stadtsee. Teamgeist, Spaß und kräftiges Paddeln standen dabei im Vordergrund. Gemeinsam meisterten die Schüler ihre Aufgaben und stärkten ihr Vertrauen zueinander. HORN. Die ersten Klassen der HLW und EWF Horn hatten in der ersten Schulwoche die Gelegenheit, ihre Mitschüler auf besondere Weise kennenzulernen. Dabei standen Teamarbeit und gegenseitiges Vertrauen im Vordergrund. Der Tag begann...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rudolf Mayer, Andrea Bachofner, Helmut Haumer, Paula Heichinger, Herta Hiesel, Karl Höfler, Berta Huber, Elisabeth Kreindl, Rosa Lauter, Marlies Loidolt, Rosa Mayer, Edith Oberbauer, Herbert Pabisch, Helga Samm, Hermann Scharf, Gertrude Stangl, Renate Traxler, Inge Werlee und Martha Wimmer. | Foto: privat
2

Handelsschule Waidhofen/Thaya
Klassentreffen der Abschlussklasse 1975

18 ehemalige Schüler der Handelsschule Waidhofen/Thaya, die 1975 diese abschlossen, trafen sich nach 50 Jahren zu einem Klassentreffen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gruppe wurde vom Direktor der Handelsakademie Waidhofen Rudolf Mayer durch die Schule geführt und erfuhren viel Neues über die Schule. Anschließend wurden im Restaurant Fit Waidhofen Erinnerungen aufgefrischt, viel gelacht und geplaudert. Das könnte dich auch interessieren: Netzausbau im Bezirk Waidhofen/Thaya startetKellerbrand führt zu...

Den Eltern reicht es: beinahe täglich passieren Beinaheunfälle am Schutzweg vor der Volksschule Klein-Neusiedl. | Foto: Alexander Paulus
9

Eltern schlagen Alarm
Gefährliche Zustände am Schutzweg in Klein-Neusiedl

Gerade einmal zwei Wochen ist das aktuelle Schuljahr alt, schon kommt es zu risikoreichen Aktionen. Wie berichtet haben Eltern eine Petition ins Leben gerufen, um eine Ampel vor der Volksschule in Klein-Neusiedl zu erwirken - mit klarer Absage seitens des Landes NÖ. Nun schildern Eltern gefährliche Situationen, die ein täglicher Begleiter der jungen Menschen ist. KLEIN-NEUSIEDL. Der Schulweg in Klein-Neusiedl wird für viele Kinder und ihre Begleiterinnen und Begleiter zum täglichen Risiko. Seit...

Vlnr: Mag. Stefanie Frischauf-Busta, Maximilian Flandorfer, Anna Bischinger, Theresa Lichtenegger (Entrepreneurin), Redl Leonie, Nezirovic Lejla, Mag. Gabriele Lukesch | Foto: BHAK BHAS Horn
5

Horn zeigt Unternehmergeist
Kreative Projekte der BHAK-Schüler

In der stand die BHAK Horn ganz im Zeichen der Entrepreneurship Woche. Die Schüler der dritten Klassen entwickelten eigene Geschäftsideen, um gesellschaftliche Probleme kreativ, innovativ und nachhaltig zu lösen. Drei Tage voller Engagement, Diskussionen und Prototypenarbeit zeigten das unternehmerische Potenzial der Jugendlichen. HORN. Entrepreneurship bedeutet mehr als nur ein Unternehmen zu gründen – es steht für die Fähigkeit, Chancen zu erkennen, kreative Ideen zu entwickeln und diese...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 13. Oktober 2025 um 18:00
  • TANGUN TAEKWONDO CLUB TULLN - DOJANG
  • Tulln an der Donau

TAEKWONDO - Kampfsport POWER für die ganze Familie

Dein Schulkind sucht einen Sport? Fitness, Selbstbewusstsein und Werte sind Dir wichtig? Du selbst möchtest eventuell auch mit machen? Dann schnuppert doch GRATIS beim TAEKWONDO Training! 14 Tage GRATIS alle Schüler-Trainings ausprobieren! WO: Volksschule 1, oberer Turnsaal Eingang über Kl. Parkplatz Karnergasse. WANN: MONTAG / MITTWOCH / FREITAG ZEIT: 18:00-19:30 Bei unserem Schülertraining sind auch Eltern herzlich willkommen. Somit entsteht ein Mehrwert für die ganze Familie. ANMELDUNG mit...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.