Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

In der Natur neue Energie tanken und die schönen Herbsttage für einen Ausflug in die nützen. | Foto: Josef Wittibschlager
6

Herbstferien NÖ
Erleben, Entspannen und Entdecken für die ganze Familie

Wenn der Wecker Pause hat und sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist Niederösterreich der perfekte Ort für Ausflüge und Kurzurlaube. Ob beim Wandern, in Museen, Thermen oder bei Halloween-Aktivitäten – die Herbstferien bieten Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Eindrücke zu sammeln. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betont: "Der Herbst in Niederösterreich hat seine ganz besonderen Reize – die Farbenpracht, die angenehmen Temperaturen, aber natürlich...

Katharina Angerer
7

Ferienzeit ist Urlaubszeit
Wohin verreisen Sie in den Herbstferien?

Haben Sie auch schon Pläne für die Herbstferien oder bleiben Sie lieber zuhause? HERZOGENBURG. Kaum sind die Sommerferien vorbei, stehen die nächsten Ferien vor der Tür: die Herbstferien! Katharina Angerer vom Trachtengeschäft in Herzogenburg erzählt: "Da unsere Kinder schon groß sind, verreisen wir nicht mehr in den Herbstferien, sondern nur noch außerhalb der Ferien. Das hat den Vorteil, dass auch weniger los ist." Lily Dotter, Trainerin im Frauenzimmer: "Da ich im Sportbereich selbständige...

Anzeige
Am Götschhof kann man heiraten, das Chalet eignet sich für Ehepaare auch für die Hochzeit! | Foto: MeinBezirk/Thomas Siegl
Video 9

Gmunden
Urlaub und Heiraten am Götschhof

Am Götschhof am Rande von Gmunden kann man nicht nur einen nachhaltigen Urlaub verbringen. Auch romantische Hochzeiten sind dank eigener Kapelle und dem "Traunsee-Chalet" möglich. GMUNDEN. Franz und Margit Aigner betreiben den Götschhof in Gmunden. Der Vierkanthof in Einzellage ist nur einen Kilometer vom Traunsee entfernt und in eine traumhafte Naturlandschaft eingebettet. Familie Aigner legt in ihrem Refugium viel Wert auf Nachhaltigkeit. Es wird eigener Strom mit einer PV-Anlage erzeugt, der...

Kinderferienaktion Traismauer
Polizei und Rettung hautnah erleben

Mit einem abwechslungsreichen und lehrreichen Vormittag bei Polizei und Rettung fand die diesjährige Kinderferienaktion der ÖVP Traismauer ihren gelungenen Abschluss. Bei der krönenden Veranstaltung bekamen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern die Möglichkeit, die Arbeit der Einsatzkräfte aus nächster Nähe zu erleben. TRAISMAUER. Die jungen Besucher durften vieles nicht nur anschauen, sondern auch selbst ausprobieren. Große Augen gab es beim Testen der Radarpistole, beim Anlegen...

Am letzten Donnerstag der Sommerferien verwandelte sich die Sporthalle Gramatneusiedl in einen Ort voller Bewegung, Energie und Begeisterung. | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
3

PowerKids-Tag in Gramatneusiedl
Wenn Sport zur Abenteuerreise wird

Mit einem energiegeladenen Finale ging das ÖVP-Ferienspiel in diesem Sommer zu Ende: Beim PowerKids-Tag in der Sporthalle Gramatneusiedl tobten sich rund 40 Kinder an abwechslungsreichen Stationen aus – und bewiesen dabei nicht nur Geschick und Ausdauer, sondern auch eine große Menge an Teamgeist. GRAMATNEUSIEDL. Unter Anleitung von Fitnesstrainerin Eva Luef verwandelte sich die Halle in einen echten Bewegungsparcours. Besonders beliebt war der „Hexenkessel“, eine drehende Matte, die alle...

Amstetten/Waidhofen
Das war die Ferienaktion der Bücherei Wallsee

Sommer - Sonne - Lesezeit: Die Ferienaktion der Bücherei Wallsee für Kinder von 0 – 14 Jahren. WALLSEE/BEZIRK AMSTETTEN. An 10 Wochenenden in den Ferien konnten alle Kinder gratis Bücher in der Bücherei Wallsee ausleihen. Jedes entlehnte Buch wurde in einen Legostein umgewandelt. Am Ende der Aktion hatten die Kinder 1.235 Bücher ausgeliehen und die Legolandschaft mit „Super Mario“ war fertig!

Der Fischereiverein Klein-Meiseldorf lud heuer zum beliebten „Schnuppertag zum Fischen“ ein. | Foto: FV Klein-Meiseldorf
3

Petri Heil in Klein-Meiseldorf
Kinder erleben spannenden Schnuppertag

49 Kinder tauchten beim Schnupperfischen des Fischereivereins Klein-Meiseldorf in die Welt des Angelns ein. Am Teich wurde gefischt, gelacht und gelernt – und am Ende gab’s Urkunden, Medaillen und sogar eine Angel als Geschenk. KLEIN MEISELDORF. Der Fischereiverein Klein-Meiseldorf lud heuer zum beliebten „Schnuppertag zum Fischen“ ein, bei dem 49 Kinder erste Erfahrungen am Teich sammeln konnten. Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Vereinsmitglieder tauchten die jungen Teilnehmer in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Klara, Louisa und Lisa-Sophie backen gemeinsam mit Michaela Hirner frische Weckerl.
 | Foto: Ferienprogrammteam Michaela und Susanne Hirner
5

Amstetten/Waidhofen
Back- und Bastelspaß beim Hollensteiner Ferienprogramm

Beim diesjährigen Ferienprogramm in Hollenstein drehte sich alles um Kreativität, Genuss und Teamwork. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Gestartet wurde mit einer spannenden Frage: „Was gehört eigentlich in einen Brötchenteig?“ Gemeinsam sammelten die Kinder Ideen – und jedes durfte eine Zutat hinzufügen. Das Kneten übernahm die Küchenmaschine, was von allen neugierig beobachtet wurde. Während der Teig ruhte, konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Sie malten kreative Bilder und...

Alexander genießt den Flying Fox der Bergrettung in vollen Zügen!
 | Foto: Bergrettung Hollenstein
4

Amstetten/Waidhofen
Hollenstein - Abenteuer pur auf der Kitzhütte

Das Hollensteiner Ferienprogramm bot den Kindern heuer ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit der Bergrettung Hollenstein ging es auf die Kitzhütte, und schon die Anreise war außergewöhnlich. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem Defender meisterte die Gruppe die steilen Bergwege – ein Abenteuer von Anfang an. Oben angekommen, erwartete die Kinder ein Programm voller Abwechslung: Mutige wagten sich mit dem Flying Fox über die Almwiesen, beim Lagerfeuer wurde Stockbrot gegrillt und der...

Die Jugendlichen mit ihren selbst gefärbten Stoffsackerl | Foto: JAK! Mobile Jugendarbeit
3

Abenteuertage in Stockerau
Ferientage der Mobilen Jugendarbeit

Trotz wechselhafter Wetterlage ließen sich die Veranstalter von JAK! – Mobile Jugendarbeit im Bezirk Korneuburg nicht aus der Ruhe bringen: Die beliebten Abenteuertage fanden auch heuer wieder Anfang August statt – diesmal allerdings nicht wie gewohnt im Naturfreundehaus in der Alten Au, sondern in den eigenen Räumlichkeiten in Stockerau. STOCKERAU. Drei Tage lang wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das bei den teilnehmenden Jugendlichen keine Langeweile aufkommen ließ. Von Bänder...

In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. | Foto: Gemeinde Drosendorf
3

Drosendorfer Kinder begeistert
Action-Ferientag mit Einsatzkräften

In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. Polizei und Rotes Kreuz zeigten nicht nur Ernstes, sondern sorgten auch für staunende Augen und lachende Gesichter. Ein Ferientag, den die Kinder so schnell nicht vergessen werden. DROSENDORF. In Drosendorf erlebten die Kinder im Rahmen der Ferienaktion einen Tag, der Spannung, Spaß und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte perfekt miteinander verband. Den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer (SPÖ) und Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) rühren die Werbetrommel für den Rotenasen-Lauf in Pitten. | Foto: Santrucek
3

Pitten bittet dich herzlich zum
Benefiz-Lauf mit den Roten Nasen

Den krönenden Abschluss des Ferienspiels Pitten bildet auch heuer wieder die gemeinsame Veranstaltung der Vereine Kinderfreunde Pitten und SVg Hamburger Pitten – der Rote Nasen-Benefizlauf. PITTEN. Mit der Teilnahme am Rote Nasen-Lauf am 30. August werden Besuche der "Rote Nasen" bei kranken Kindern und Senioren und Menschen in außergewöhnlichen und belastenden Situationen unterstützt. Gerade diese Gruppen sollen mit der Kraft des Humors gestärkt werden. Gestartet wird am Gelände des...

Foto: NÖKISS/Tobias Singer
4

Österreichs größtes Kinderfestival
NÖKISS auch heuer wieder in Herzogenburg

Jedes Jahr ist Herzogenburg sechs Tage lang Österreichs Hauptstadt der Kinder. Tausende kleine und große Besucherinnen und Besucher tummeln sich in den Gärten, Sälen und Gängen des Augustiner Chorherrenstiftes Herzogenburg. Dass das Festival ausschließlich von über 1.200 ehrenamtlich und freiwillig tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben wird, sorgt zusätzlich für eine ganz besondere Stimmung. Heuer frei nach dem Motto: "Denken, dichten, deuten." HERZOGENBURG. Die NÖ...

Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. | Foto: Gemeinde Drosendorf
4

Basteln, Pizza und Tierabenteuer
Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf

In Drosendorf-Zissersdorf wurde in den Ferien fleißig gebastelt, Pizza belegt und die Tierwelt im Tiergarten Schönbrunn entdeckt. Kinder aller Altersgruppen hatten jede Menge Spaß, lernten Neues und erlebten einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer. Lachen, Staunen und Gemeinschaft standen dabei immer im Mittelpunkt. DROSENDORF. Bei der Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf herrschte großer Andrang: Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Johann Zeiner mit Hans
Holdhaus und Marlene Vala, die für die sportlichen Wochen in Maria Enzersdorf verantwortlich
zeichnet, dem Team der Betreuerinnen und Betreuer und vielen sportbegeisterten Kindern. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Ferienprogramm
Abschluss für "Bewegte Kids" in Maria Enzersdorf

Viele spannende Aktivitäten und Sportarten standen im heurigen Sommer auf dem Programm. BEZIRK MÖDLING. Aufregende und sehr aktive Wochen mit einer Mischung aus Sport, Spiel und Spaß verbrachten viele Kids aus Maria Enzersdorf bei den "Bewegten Wochen" von Hans Holdhaus und Lukas Nord im Juli und in der ersten Augustwoche in der Volksschule in der Südstadt. Am Abschlusstag bekamen sie Besuch von Bürgermeister Johann Zeiner, der seine Freude über das sportliche Angebot äußerte: „Ich finde es...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Loosdorf
4

Ferienpass & 3 Alarmierungen
Ereignisreicher Nachmittag für FF Loosdorf

Loosdorf – Ein spannender und zugleich herausfordernder Tag erwartete die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Loosdorf am Freitag, dem 8. August. Am frühen Nachmittag fand beim Feuerwehrstadl Albrechtsberg die alljährliche Ferienpassaktion statt, bei der Kinder einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags werfen konnten. Doch während sich die Kinder mit Begeisterung Löschschlauch versuchten und bei Rundfahrten im Feuerwehrauto strahlten, machten gleich mehrere Alarme den Nachmittag...

  • Melk
  • Lukas Bittner
Foto: privat
8

Spielend programmieren & mehr
Ferienspiel im Kautzner Computer Museum

Im Zuge des Kautzner Ferienspieles durften zehn Kinder auf spielerische Weise die Grundlagen des Programmierens kennenlernen – und entwickelten dabei sogar ihr eigenes kleines Computerspiel.  KAUTZEN. Auch die Treffsicherheit kam nicht zu kurz. Beim Bogenschießen und Tischtennis bewiesen die TeilnehmerInnen ihr sportliches Geschick.  Die Mischung aus kreativer Kopfarbeit und sportlicher Betätigung kam bei allen hervorragend an – ein gelungener Nachmittag, der Bildung und Spaß miteinander...

Die an der Ferienaktion teilnehmenden Kinder mit (2. Reihe von links nach rechts): BGM Monika Fischer, den beiden Betreuerinnen Manuela Grubmann und Melina Goiser, GR Michaela Waxenegger und VizeBGM Erika Zeh | Foto: Gde. Pyhra
2

Pyhra
Ferienspaß mit kreativem Programm

In der ersten Woche der vierwöchigen Ferienaktion in Pyhra erlebten die Kinder ein vielfältiges und kreatives Programm mit Highlights wie einer Alpakawanderung, Musikinstrumenten beim RMV, Tennis, Kuchenbacken, einem Upcycling-Projekt und einem erlebnisreichen Waldtag. PYHRA. Besonders spannend war die Alpakawanderung. Die Tiere sorgten bei den Kindern für viel Freude und Entspannung. Aber auch der Besuch beim RMV, wo verschiedene Musikinstrumente vorgestellt wurden, bei gut an. Des Weiteren...

Gemeinsam mit Manfred Breindl erkundeten die Kinder am fünften Tag den Kellerkatzenweg. | Foto: Hollabrunner Lerntafel
20

Hollabrunner Lerntafel
Kinder erleben kunterbunte Abenteuer

Die Hollabrunner Lerntafel nahm auch dieses Jahr am Ferienprogramm „Ferien Kunterbunt“ der Stadt Hollabrunn teil. Kinder wurden eingeladen, acht Tage Abenteuer in verschiedenen Erlebniswelten zu erfahren. HOLLABRUNN. Das Angebot nahmen die Kids begeistert an: am ersten Tag war zeichnen, malen und singen mit den Lerntafel-Mitarbeitern Hans-Paul und Yuliia angesagt. Am zweiten Tag ging es ums Forschen und Experimentieren. Veronika Schneider-Weiß, Lerntrainerin und Kreativ-/Naturpädagogin, führte...

NÖ-Familienland GmbH unterstützt 83 Gemeinden bei der Ferienbetreuung. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Ferienbetreuung in NÖs Gemeinden
Über 200 Personen im Betreuungseinsatz

Während rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich die Sommerferien genießen, setzen viele Gemeinden auf organisierte Ferienbetreuung. Damit unterstützen sie Familien bei der Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung – ein Angebot, das sich landesweit bewährt hat. NÖ. Eine große Mehrheit der niederösterreichischen Gemeinden sorgt in den Sommermonaten für ein Ferienprogramm. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) betont beim Besuch des Betreuungsstandortes in...

Bei Aktivitäten der Gemeinde immer mit dabei: Bürgermeister Krottendorfer. | Foto: Gemeinde Röschitz
4

Feuerwehr, Schatzsuche & Theater
Röschitz macht Ferien zum Erlebnis

In der Marktgemeinde Röschitz sorgte das bunte Ferienspielprogramm auch heuer wieder für abwechslungsreiche Sommererlebnisse. Zahlreiche Stationen luden zum Mitmachen, Entdecken und Staunen ein – organisiert von Gemeinderätin Daniela Kaltenböck und ihrem engagierten Team. RÖSCHITZ. Das Ferienspiel in der Marktgemeinde Röschitz begeisterte auch in diesem Jahr viele Kinder mit spannenden und abwechslungsreichen Aktivitäten. Gemeinsam mit Gemeinderätin Daniela Kaltenböck und ihrem Team konnten die...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Unbeschwerte Ferien für alle Kinder
Vösendorf beteiligt sich an Sammelaktion

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling organisiert seit vielen Jahren die sogenannte „Pfingstsammlung“. Kinder aus schwierigen Alltagssituationen sollen damit die Chance erhalten, unbeschwerte und glückliche Ferien zu erleben. Der Slogan der Aktion, „Ferien sind für alle da“, steht für das ehrgeizige Ziel, allen bedürftigen Kindern einen Urlaub in Österreich ermöglichen zu können. Für von Armut betroffene oder sozial benachteiligte Kinder werden Ferienaufenthalte in Zeltlagern finanziert und...

Der Käseworkshop kam bei den Schülern der Allgemeinen Sonderschule enorm gut an – v.l.: Verena Lachnit, Vizebürgermeisterin Maria T. Eder, Sybille Schopper, Silvia Filippovits | Foto: Stadt Klosterneuburg / Lutz
3

Klosterneuburg
Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Die Allgemeine Sonderschule Klosterneuburg organisierte eine Ferienbetreuung speziell für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Programm mit spannenden Aktivitäten. KLOSTERNEUBURG. Ein besonderes Erlebnis war der Käseworkshop, der von der Ernährungsberaterin Sybille Schopper von „butteraufsbrot“ geleitet wurde. Unterstützt wurde die Aktion vom Lions Club Futura. Die Kinder lernten viel über die Herstellung von Käse, probierten...

Raus in die Natur hieß es für 15 Volksschulkinder in Hohenau. | Foto: Michaela Willisch
6

Natur pur statt Schulbank
Ferienabenteuer am Grünen Band Europa

15 Kinder aus der Region verbrachten eine erlebnisreiche Woche rund um das AURING-Haus in Hohenau – mit Floßbau, Vogelberingung und tierischen Begegnungen. HOHENAU. Im Rahmen der internationalen BESTbelt-Initiative organisierte der Verein AURING ein ganz besonderes Ferienprogramm: Eine Woche lang tauschten 15 Volksschulkinder das Klassenzimmer gegen die wilde Natur der March-Thaya-Auen – mitten im Herzen des Grünen Bandes Europa. Begleitet von drei engagierten Ökopädagoginnen erlebten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.