Horn

Beiträge zum Thema Horn

Der SV Horn trifft in der zweiten Runde des ÖFB-Cups auf den Traditionsverein LASK. | Foto: Markus Kahrer
3

Linz zu Gast im Waldviertel
Horns Kampf gegen den Bundesligisten

Der SV Horn fordert am Mittwoch, dem 27. August, den Bundesligisten LASK in der Sparkasse Horn Arena heraus. Nach dem souveränen Sieg in Runde eins hofft Horn auf eine weitere Überraschung. Spannung und Cup-Atmosphäre sind garantiert. STADT HORN. Der SV Horn trifft in der zweiten Runde des ÖFB-Cups auf den Traditionsverein LASK. Das Spiel findet am Mittwoch, dem 27. August 2025, um 20:30 Uhr in der Sparkasse Horn Arena statt. Nach dem knappen Sieg in der ersten Runde gegen Austria Klagenfurt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Als Austragungsort wählte man kein gewöhnliches Setting, sondern Europas größtes Maislabyrinth in Klein Meiseldorf, unweit der Stadt Horn. | Foto: Markus Kahrer
6

Der Bezirk Horn im Fokus
Landwirtschaftskammer Horn blickt auf Ernte

In Klein Meiseldorf lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich zum Pressegespräch ins größte Maislabyrinth Europas. Kammerobmann Herbert Hofer aus dem Bezirk Horn und Gastgeber Michael Andres gaben Einblicke in Ernte, Innovationen und die Herausforderungen der regionalen Landwirtschaft. Dabei standen sowohl Erfolge als auch jüngste Sabotageakte im Fokus. KLEIN MEISELDORF. In der „Woche der Landwirtschaft“ lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich, vertreten durch die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Beim 15. Blasmusikheurigen der Jugendmusikkapelle sorgten Musik, Genuss und Gemeinschaft für beste Stimmung. | Foto: JMK Pernegg
7

Pernegg klingt jung
Blasmusik, Kultur und Jugendpower geben Takt an

Pernegg wurde zum Treffpunkt für Jung und Alt: Beim 15. Blasmusikheurigen der Jugendmusikkapelle sorgten Musik, Genuss und Gemeinschaft für beste Stimmung – und gaben dem Nachwuchs den großen Auftritt, den er verdient. PERNEGG. Der Blasmusikheurigen der Jugendmusikkapelle Pernegg hat längst Tradition – heuer fand das beliebte Fest bereits zum 15. Mal statt. Im Mittelpunkt standen dabei die Nachwuchsarbeit und die Freude an der Musik. Obfrau Juliane Hofbauer und Kapellmeister Thomas Herzan...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gratulation zum Abschluss der Praxisanleiter-Ausbildung von Mirela Smajic von Wohnbereichsleiterin Romana Pop und Heimleiterin Barbara Gerhart. | Foto: Haus der Barmherzigkeit
3

Abschluss derAusbildung
Herz und Fachkompetenz im Stephansheim Horn

Mirela Smajic hat erfolgreich ihre Ausbildung zur Praxisanleiterin abgeschlossen und bereichert ab sofort das Team im Stephansheim Horn. Mit Fachwissen, Empathie und Engagement begleitet sie Auszubildende auf ihrem Weg in den Pflegeberuf. Ihr Einsatz stärkt nicht nur die Ausbildung, sondern auch die Qualität der Pflege vor Ort. STADT HORN. Mirela Smajic hat ihre Ausbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich abgeschlossen und ist nun offiziell Teil des engagierten Teams im Haus der Barmherzigkeit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Um Missbrauch vorzubeugen, sei die Zahl der einlösbaren Pickerl pro Person und Einkauf begrenzt worden. | Foto: Markus Kahrer
1 3

Skandal oder nur Regelwerk
Eggenburgerin erlebt Rabatt-Streit

Eine Rabattaktion beim Einkauf in Stockerau endete für Manuela Lackner aus Eggenburg mit Ärger und Kopfschütteln. Weil sie einer anderen Kundin ihre zweite Jö-Karte überließ, verweigerte die Kassiererin ihr selbst den Rabatt – ein Erlebnis, das Fragen zur Kundenfreundlichkeit aufwirft. EGGENBURG. Ein Leserbrief aus Eggenburg sorgt für Gesprächsstoff. Darin schildert Manuela Lackner eine Einkaufsszene, die harmlos begann und mit einer gehörigen Portion Frust endete – und das alles wegen ein paar...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Jubiläumsausgabe der Familienmusiktage der Vokalakademie Niederösterreich, kurz "FAMUTA", fand heuer zum 20. Mal statt. | Foto: Manuela Kopper
4

Woche mit Musik, Tanz und Spaß
Horn feiert 20 Jahre Familienmusiktage

In Horn verwandelten 140 Musikbegeisterte die Familienmusiktage der Vokalakademie NÖ in ein buntes Sommerhighlight. Lieder, Tanz und Bodypercussion begeisterten beim Abschlussabend am Campus Horn. HORN. Die Jubiläumsausgabe der Familienmusiktage der Vokalakademie Niederösterreich, kurz "FAMUTA", fand heuer zum 20. Mal statt – und das bereits zum zweiten Mal im modernen Ambiente des Campus Horn. 140 Teilnehmer – 70 Kinder und Jugendliche sowie ebenso viele Erwachsene – tauchten eine ganze Woche...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Für Stimmung sorgten auch die „Fröhlichen Radler“ unter Präsident Alfred Greill und die Tischtennisspieler aus Horn mit Instruktor Franz Reis. | Foto: Albert Nödlhammer
7

Jubel über wichtige Punkte
Doppelsieg beim Tag der Vereine in Horn

Rund 300 Fans sorgten beim Tag der Vereine in Horn für beste Stimmung. Der SV Horn feierte einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen Neusiedl/See, während Horn II im Anschluss ebenfalls jubeln durfte. Ein erfolgreicher Fußballnachmittag für Jung und Alt. STADT HORN. Der Sportplatz in Horn war beim Tag der Vereine gut gefüllt, rund 300 Fans verfolgten zwei spannende Partien der Horner Kicker. Für Stimmung sorgten auch die „Fröhlichen Radler“ unter Präsident Alfred Greill und die Tischtennisspieler aus...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lukas Miedler aus dem Bezirk Horn gehört zu den österreichischen Top-Talenten im Betonbau. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
3

Aus Horn in die Spitze Europas
Miedler will Erfolgsserie fortsetzen

Lukas Miedler aus dem Bezirk Horn gehört zu den österreichischen Top-Talenten im Betonbau. Bei den EuroSkills 2025 in Dänemark will er gemeinsam mit seinem Teamkollegen den nächsten Sieg für Rot-Weiß-Rot holen. Vor über 100.000 Fans zählt nur ein Ziel: Gold. BEZIRK HORN. Seit 2015 ist Österreich im Betonbau bei internationalen Wettbewerben unschlagbar. Lukas Miedler aus Horn und sein Kollege Lukas Ritzberger aus Enns wollen diese Erfolgsserie bei den EuroSkills 2025 in Dänemark fortsetzen. Für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Arbeiten konnten trotz hoher Verkehrsbelastung ohne größere Behinderungen abgeschlossen werden. | Foto: Land NÖ
4

Land NÖ stärkt Infrastruktur
Neue Straßenqualität für Brunn an der Wild

Die Landesstraße B 2 am Brunner Berg wurde umfassend saniert und präsentiert sich nun in neuem Zustand. Mit einer Investition von 590.000 Euro sorgt das Land Niederösterreich für mehr Verkehrssicherheit und bessere Fahrqualität. Die Arbeiten konnten trotz hoher Verkehrsbelastung ohne größere Behinderungen abgeschlossen werden. BRUNN AN DER WILD. Die Landesstraße B 2 im Bereich des Brunner Berges wurde von Kilometer 71,2 bis Kilometer 72,5 auf beiden Fahrspuren im Gemeindegebiet von Brunn an der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gottfried Krottendorfer holte sein Bargeld gleich beim Einkauf bei Patricia Truskawetz an der Kassa ab. | Foto: Marktgemeinde Röschitz
4

Bargeld direkt zum Einkauf
Nah&Frisch wird in Röschitz zur Mini-Bank

In Röschitz müssen die Einwohner nicht auf die Bank warten – der Nah&Frisch-Markt sorgt direkt beim Einkauf für Bargeld. Besonders praktisch für Senioren und Berufstätige, die es nicht in die Bank schaffen. Bürgermeister Christian Krottendorfer setzt sich weiterhin für einen fixen Bankomaten in der Winzer-Hochburg ein. RÖSCHITZ. In Röschitz sorgt Nah&Frisch Truskawetz OG auf der Lange Zeile 13 dafür, dass die Einwohner auch ohne Bankomat zu Bargeld kommen. Aktuell gibt es mehr als 2.000...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Grabfinder in Sankt Pölten längst vorhanden. | Foto: Markus Kahrer
4

Bezirk Horn bleibt analog
Friedhof weiter ohne „Google-Grabfinder“

Im Bezirk Horn bleibt die Grabsuche vorerst analog. Während Städte wie St. Pölten, Wien oder Wiener Neustadt bereits digitale „Grabfinder“ anbieten, setzen Horn und Eggenburg weiter auf klassische Orientierung vor Ort. BEZIRK HORN. In St. Pölten ist die „Friedhofs-Revolution“ längst angekommen: Dort tippt man Namen, Beisetzungsjahr und Friedhof in eine Suchmaske – und schon zeigt Google Maps brav den direkten Weg zum gesuchten Grab an. Das Ganze ist so einfach wie Pizza bestellen, nur dass hier...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Autohaus Waldviertel präsentierte bereits bei den "Horner Autotagen" die Trends in Sachen KFZ. | Foto: Kerstin Longin
3

SUV-Boom im Bezirk Horn
Komfort und Flexibilität erobern die Straßen

Im Bezirk Horn sind SUVs auf dem Vormarsch: Fast jeder zweite Neuwagen gehört inzwischen zu dieser Fahrzeugklasse. Komfort, Übersicht und Flexibilität sind laut Autohäusern die Hauptgründe für die hohe Nachfrage. Auch Elektro- und Hybridmodelle gewinnen an Bedeutung. BEZIRK HORN. SUVs – also „Sport Utility Vehicles“ – sind Fahrzeuge, die Merkmale von Geländewagen mit dem Komfort herkömmlicher Pkw kombinieren. Charakteristisch sind die erhöhte Sitzposition, eine robuste Bauweise und viel Platz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 lädt der „Pilger der Hoffnung“ dazu ein, gemeinsam unterwegs zu sein. | Foto: Manuela Kopper
4

Von Zwettl nach Röhrenbach
Pilger-Marathon der Hoffnung im Bezirk Horn

In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 lädt der „Pilger der Hoffnung“ dazu ein, gemeinsam unterwegs zu sein, die Stille der Nacht zu erleben und ein starkes Zeichen der Verbundenheit zu setzen – zu Fuß, mit dem Rad oder sogar zu Pferd. BEZIRK HORN. / BEZIRK ZWETTL. In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 wird das Waldviertel erneut zur Bühne für eine außergewöhnliche Pilgererfahrung: den „Pilger der Hoffnung“. Ab 19:30 Uhr treffen sich Teilnehmer aus der gesamten Region im Stift...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wer Drohnen fliegt, muss sein Handwerk beherrschen und stets die Vorschriften im Blick behalten. | Foto: ÖAMTC/Wurnig
3

Die Drohne auf Besitzer-Suche
Bruchlandung am Hauptplatz Horn

In Horn wurde vergangene Woche eine herrenlose Drohne gefunden. Das augenscheinlich hochwertige Fluggerät lag verkehrt herum am A1-Parkplatz und wurde nun als Fundsache im Bürgerbüro abgegeben. Der Besitzer wird gesucht. STADT HORN. Wer vermisst seine Drohne? Bitte melden – und zwar schnell, bevor das gute Stück im Bürgerbüro endgültig Karriere als „Dekorationsobjekt“ macht. Denn so ein Fluggerät ist kein Spielzeug für zwischendurch, sondern Technik mit ordentlich Wumms. Wer damit unterwegs...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zwei Unfälle innerhalb weniger Stunden hielten die Einsatzkräfte in Atem und machten deutlich, wie schnell Routine in Gefahr umschlagen kann. | Foto: FF Horn
5

Kreuzungscrash und Arbeitsunfall
Einsatzreicher Wochenstart in Horn

Ein schwerer Kreuzungsunfall in Horn und ein Arbeitsunfall in Mühlfeld hielten am Montag die Einsatzkräfte auf Trab. Zwei Männer wurden verletzt, Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein Wochenstart, der eindrucksvoll zeigt, wie schnell Alltag in Ausnahmesituation umschlagen kann. BEZIRK HORN. An heißen Sommertagen und mitten in den Ferien ist besondere Vorsicht geboten – ob im Straßenverkehr oder bei der Arbeit. Hitze, Ablenkung und erhöhte Betriebsamkeit können in Sekunden zu folgenschweren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 64-Jähriger aus St. Bernhard-Frauenhofen ist Opfer dreister Internetbetrüger geworden. | Foto: kantver/PantherMedia (Symbolbild)
3

Anlagenbetrug im Bezirk Horn
Trading-Betreuer holen sich tausende Euro

Ein 64-Jähriger aus St. Bernhard-Frauenhofen ist Opfer dreister Internetbetrüger geworden. Unter dem Vorwand falscher Trading-Geschäfte brachten Unbekannte den Mann dazu, mehrere Überweisungen ins Ausland zu tätigen. Der Schaden: 7.422 Euro. SANKT BERNHARD. Vorsicht vor dreisten Online-Betrügern! Immer häufiger schlagen Internetkriminelle auch im Bezirk Horn zu – und nutzen dabei raffinierte Tricks, um ihre Opfer um hohe Geldbeträge zu bringen. Jüngst wurde ein 64-jähriger Mann aus St....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile von Horn“ zählt erneut zu den besten Werkstätten Österreichs. | Foto: Autohaus Lehr
3

Autohaus Lehr in Horn
Auszeichnung für herausragende Servicequalität

Das Autohaus Lehr in Horn wurde erneut unter die besten Werkstätten Österreichs gewählt. Grund dafür sind die hohe Kundenzufriedenheit, verlässlicher Service und ein engagiertes Team. Die Auszeichnung vergab das Fachmagazin „ALLES AUTO“. STADT HORN. Das Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile von Horn“ zählt erneut zu den besten Werkstätten Österreichs. Bei einer aktuellen Wahl der Leser des Fachmagazins „ALLES AUTO“ erreichte der Betrieb eine Top-Platzierung. Diese Auszeichnung basiert auf der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich einen umfassenden Überblick über die Angebote für Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen zu verschaffen. | Foto: PSZW
3

Landesrat besucht Eggenburg
Einblick in Therapie und Versorgung

Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich über die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen zu informieren. Bei einem Austausch mit der Klinikleitung standen Therapieangebote und aktuelle Herausforderungen im Mittelpunkt. Der Besuch stärkte den Dialog zwischen Politik und Gesundheitsversorgung. EGGENBURG. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich einen umfassenden Überblick über die Angebote für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
18-Jähriger verliert 6.598 Euro über Internet. | Foto: Unsplash
3

Betrugsfalle in Horn
18-Jähriger verliert 6.598 Euro über Internet

Ein 18-jähriger aus Horn wurde Opfer eines Betrugs über soziale Medien. Nach einem vermeintlichen „Nebenverdienst“-Angebot verlor er insgesamt 6.598 Euro. Die Polizei ermittelt. HORN. Ein 18-jähriger Mann aus Horn wurde über eine Werbung auf der Plattform TikTok auf ein angebliches Nebenverdienst-Angebot aufmerksam. Über einen Link gelangte er in eine Telegram-Gruppe, in der ihm lukrative Einnahmen versprochen wurden. Um teilnehmen zu können, wurde er angewiesen, ein Konto bei einer Onlinebank...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Den Hochwasserschutz in Mold besichtigte Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer mit Bürgermeister Wolfgang Schmöger und Vize Anita Mailer. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Schutz vor Hochwasser
Bezirk Horn setzt auf zukunftssichere Maßnahmen

Im Bezirk Horn wird kräftig in den Hochwasserschutz investiert. Zahlreiche Projekte helfen, Schäden durch Überschwemmungen zu vermeiden. Der Schutz für die Zukunft wird stetig ausgebaut. BEZIRK HORN. Das Hochwasser im September letzten Jahres hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig ein effektiver Hochwasserschutz ist. Im Bezirk Horn wurde in den letzten Jahren massiv in Schutzmaßnahmen investiert, um die Bevölkerung besser vor solchen Naturereignissen zu schützen. Landtagsabgeordneter Franz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Manuela Bischinger, Lehrperson an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Horn, hat erfolgreich das Masterstudium „Gesundheits- und Pflegepädagogik“ an der Universität für Weiterbildung Krems abgeschlossen. | Foto: LK Horn
3

Qualität der Ausbildung
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn

An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn sorgt eine engagierte Lehrerin mit einem neuen Masterabschluss für noch bessere Ausbildung. Mit ihrer erweiterten Qualifikation stärkt sie die Pflegeausbildung vor Ort und trägt so zur Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung bei. STADT HORN. Manuela Bischinger, Lehrperson an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Horn, hat erfolgreich das Masterstudium „Gesundheits- und Pflegepädagogik“ an der Universität für Weiterbildung Krems...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn zunehmend an Bedeutung. | Foto: Stadtwerke Amstetten
3

Elektromobilität im Bezirk Horn
Kosten sparen und umweltbewusst fahren

Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn zunehmend an Bedeutung. Sie passen perfekt zu den täglichen Pendelstrecken und bieten neben Kostenvorteilen auch ökologische Vorteile – gerade im ländlichen Raum. Moderne E-Fahrzeuge sind heute alltagstauglich und gut vernetzt mit lokalen Ladeinfrastrukturen. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn sind Elektroautos aufgrund der typischen Pendelstrecken von 30 bis 50 Kilometern ideal geeignet. Die meisten Wege, sei es zur Arbeit, zum Einkauf oder zu Freunden, lassen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Leonie Dasch hat ihre Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau Anfang Juli 2025 mit Bravour bestanden. | Foto: Autohaus Lehr GmbH
3

Lehrabschluss geschafft
Arbeitsplatz auf der "Goldene Meile" von Horn

Leonie Dasch hat ihre Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau Anfang Juli 2025 mit Bravour bestanden. Die 20-Jährige bleibt dem Werkstattbüro der Autohaus Lehr GmbH in Horn erhalten. Ein wichtiger Meilenstein für die engagierte junge Frau. STADT HORN. Leonie Dasch hat am 10. Juli 2025 ihre Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau erfolgreich abgelegt und damit einen bedeutenden Meilenstein in ihrem jungen Berufsleben erreicht. Mit viel Fleiß, Disziplin und einem klaren Ziel vor Augen hat die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Christian und Andreas Nowak weisen jedoch auf die Kostenfallen bei Schnellladestationen hin, die bis zu 0,80 Euro pro Kilowattstunde verlangen können | Foto: Markus Kahrer
10

Verbrauchen oder speichern
Bezirk Horn schaltet auf Akkubetrieb

BEZIRK HORN. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 3.653 davon im Bezirk Horn. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung in den letzten zwei Jahren. Darum will das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) PV-Anlagen-Besitzer bei den Netzkosten in die Pflicht nehmen. Die anfängliche Freude über die "gratis" Sonnenenergie weicht bei diesen aber nun dem Ärger. Denn wer selbst erzeugten Strom ins Netz...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 08:00
  • Festgelände
  • Horn

Alpenverein Wanderung: Wachauwanderung Ebersdorf

Am 11. Oktober 2025 findet ab 8 Uhr mit Treffpunkt beim Festgelände Horn eine Alpenverein Wanderung "Wachauwanderung Ebersdorf" statt. HORN. Der Alpenverein freut sich auf Ihren Besuch. Ebersdorf-Lehen-Henzing-Steinerweg-Losau-Mampasberg-Ebersdorf Gehzeit: ca. 3 Std., Treffpunkt: 8:00 Uhr Festgelände Horn bzw. 9:30 Uhr Ebersdorf, Gh. Dürrecker, Fahrt mit Pkw, Leitung: Günther Stoklassa, Anmeldung: bei Gerold Sprung, Mobil: 0688/8214 765, Anmeldung bis 08.10.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • W4 - Wein l Genuss l Kultur
  • Röschitz

LADIES NIGHT – RETRO PARTY mit DJ Crizz

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet um 19.00 Uhr im W4 Röschitz die LADIES NIGHT – RETRO PARTY mit DJ Crizz statt.   HORN. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Musik der 70er, 80er und 90er Jahre sowie Pop und Alternative. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Snacks sind ebenfalls ab diesem Zeitpunkt erhältlich. Der Abend ist ausschließlich für Frauen, mit partytauglichem Dresscode.

  • Horn
  • Martina Peristi
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Kunsthaus Horn - Stadtgemeinde Horn
  • Horn

Jive for Five im Tonkeller

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet um 20.00 Uhr im Tonkeller im Kunsthaus Horn das „Jive for Five“ statt.   HORN. Die Band bringt Blues, Boogie, Swing und Jive auf die Bühne und lässt die Musik der 1940er und 1950er Jahre wieder aufleben. Veranstalter ist Jazz W4 Horn in Kooperation mit regionalen Partnern.

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.