Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Bezirk Gänserndorf

Ärztedienst: Samstag, 11. Oktober 2025: 2230 Gänserndorf: Dr. Sonja Breier, Tel. 02282-8508 2183 Neusiedl/Zaya: Dr. Avni Sadrija, Tel. 02533-89592 2136 Laa an der Thaya: Dr. Stefan Pokall, Tel. 0677-62029296 Sonntag, 12. Oktober 2025:2230 Gänserndorf: Dr. Sonja Breier, Tel. 02282-8508 2183 Neusiedl/Zaya: Dr. Avni Sadrija, Tel. 02533-89592 2136 Laa an der Thaya: Dr. Stefan Pokall, Tel. 0677-62029296 Tiernotdienst: Tel. 0662-830745 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach...

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
3

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenend- und Feiertagsdienst im Bezirk Gmünd

Ärzte am WochenendeSamstag, 11. Oktober 2025: 3970 Weitra: Dr. Khalid Jadalla, Tel.: 02856-2670 Sonntag, 12. Oktober 2025: kein Dienst Zahnarzt: 3950 Gmünd: Dr. Robert Desbalmes, Tel.: 02852-53755 Tiernotdienst:Tel. 050-1964 Apothekendienst:Tagdienst: Gmünd-Neustadt, LitschauNachtdienst: Schrems HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache. Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst die Zeit zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr. Ordinationsbetrieb...

„Die heilende Kraft unserer Hände
Quantum Touch® Einführungsabend in Mistelbach am Dienstag, 30. September 2025, 19 Uhr, Apotheke am Hauptplatz 36

EINTRITT FREI – Anmeldung erbeten: Michaela Hofer-Höfling 0664/233 85 68 Wann: Dienstag, 30. September 2025 – 19 Uhr bis 21 Uhr Wo: 2130 Mistelbach, Apotheke am Hauptplatz 36 – Eingang über Parkplatz Franz Josef Straße Wer: Michaela Hofer-Höfling, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Ein Einführungsabend, wo Sie die Wirkungsweise und die Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode kennenlernen und persönlich erleben können – ich freue mich auf Sie!

Die Apotheke freute sich über das Interesse. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Ferienspiel
Spannender Nachmittag in der Apotheke Altlengbachs

Eigentlich ist eine Apotheke eine Einrichtung, in der Arzneimittel abgegeben werden können und Beratungen und Informationen über die menschliche Gesundheit stattfinden. Doch das Ferienspiel gibt eben mehr her. ALTLENGBACH. Über das Programm der Altlengbacher Ferienspiele konnten sich die Kinder ganz anders in der Apotheke "austoben". Mit viel Neugier und Begeisterung durften sie unter Anleitung selbst bunte Salben mischen und dabei einen kleinen Einblick in die Arbeit einer Apotheke gewinnen....

Anfang Juni 2025 startet die Stadtgemeinde Horn in die zweite Runde der Präventionskampagne „DRINK SAFE“. | Foto: Gabriele Hohenegger
4

Sicher feiern in Horn
Gratis-Testarmbänder gegen K.o.-Tropfen

Die Stadtgemeinde Horn setzt ihre Präventionskampagne „DRINK SAFE“ fort. Mit Beginn der Ferienzeit sollen erneut kostenlose Testarmbänder auf K.o.-Tropfen sensibilisieren. Die Ausgabe erfolgt in der Landschafts-Apotheke. HORN. Anfang Juni 2025 startet die Stadtgemeinde Horn in die zweite Runde der Präventionskampagne „DRINK SAFE“. Die Initiative wurde im Vorjahr ins Leben gerufen und richtet sich in erster Linie an Mädchen und junge Frauen, um auf die Gefahren durch K.o.-Tropfen aufmerksam zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Mann soll seit 2018 in zumindest zwei Apotheken in Wien und Niederösterreich seinen Dienst verrichtet haben. Und das, ohne dass er tatsächlich die nötige Ausbildung dafür gehabt habe. | Foto: Hannah Maier/MRW
2 4

Diplom gefälscht
Fake-Apotheker praktiziert jahrelang in Wien und NÖ

Am Mittwoch wurde bekannt, dass ein vermeintlicher Apotheker über Jahre hinweg mit gefälschtem Ausbildungsnachweis von der Uni Wien praktiziert haben soll. Laut der zuständigen Kammer war er zuletzt zumindest in einer öffentlichen Apotheke in Wien und in einer Krankenhausapotheke in Niederösterreich tätig. Ihm wurde nach Bekanntwerden umgehend die Berechtigung zur Ausübung entzogen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ein größerer Betrug könnte jetzt aufgedeckt worden sein. Wie "Heute" am Mittwoch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Park & Ride Anlage beim Bahnhof Melk soll ausgebaut werden, sodass 40 bis 60 mehr Parkplätze entstehen. | Foto: Sara Handl
6

Parken
Ausbau des Park & Rides beim Bahnhof Melk und Altstadt-Problem

Kostenpflichtiges Parken in der Altstadt und überfülltes Park & Ride beim Bahnhof: eines der Probleme soll geringer werden. BEZIRK. "Die Parkraumbewirtschaftung ist unbedingt notwendig und sinnvoll. Vorher haben alle Anrainer und Mitarbeiter in der Stadt geparkt. Jetzt wo es weniger Dauerparker gibt, stehen mehr Plätze für Kurzparker, Gäste und Kunden zur Verfügung. Früher bekam man zum Beispiel nie einen Parkplatz in der Linzerstraße. Jetzt schon", so Gemeinderat Johannes Ebner (ÖVP)....

  • Melk
  • Sara Handl
Moderator Peter Fridecky mit Experte Thomas Riedl. | Foto: MeinMed
3

Thomas Riedl
MeinMed-Vortrag in Baden zum Medikationsmanagement

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“. BADEN. Auf Einladung von MeinMed in Zusammenarbeit mit den RegionalMedien Niederösterreich, Unterstützung der Österreichischen Gesundheitskasse und der Sparkasse Baden referierte Thomas Riedl, ausgewiesener Spezialist in puncto Arzneien, deren Wirkungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zum Thema „Medikationsmanagement: sicher, strukturiert und patientenorientiert“ im Sparkassensaal Baden....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Janina Waldbauer, Bürgermeisterin Karin Baier und Christa Her | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Apotheke, Ordination & Café
Gesundheitshaus beim Bahnhof Schwechat eröffnet

Seit dem 5. Mai ist das neue Gesundheitshaus beim Bahnhof Schwechat in Betrieb. In unmittelbarer Nähe zur Bahnstation stehen nun eine Kassenordination für Allgemeinmedizin, eine Apotheke sowie bald auch ein Café an einem Ort zur Verfügung.  SCHWECHAT. Die allgemeinmedizinische Ordination wird von Mirela Mujkanovic geführt, die als Kassenärztin die Nachfolge von Strauss antritt. Damit ist die ärztliche Versorgung in Bahnhofsnähe weiterhin gesichert – ein wichtiger Schritt für eine wohnortnahe...

Helene Aichinger (Kuenringer Apotheke), Martina Veigel und Ulrike Swoboda (beide Firma Ursapharm). | Foto: Kuenringer Apotheke
3

Zwettl
Beauty and Health Week 2025 in der Kuenringer Apotheke

Auch dieses Jahr stand in der Kuenringer Apotheke in Zwettl die Woche vor dem Muttertag ganz im Zeichen von Hautgesundheit und Wohlbefinden. ZWETTL. Für alle Naschkatzen gab es am 7. Mai „G´sunde Leckerbissen“ zu verkosten. Barabara Praera Moser kochte nach Rezepten aus ihrem Buch "Soulicous Seelengenuss. „Jeder trägt den Tanz in sich!“ (R. Von Laban), war das Motto beim „Ausdruckstanz-Workshop“ mit Laura Maria Korhonen. Elemente wie „Waves“ and „Bumps“ wurden den begeisterten Teilnehmerinnen...

 "Das große Plus einer stationären Apotheke ist die persönliche und fachliche Beratung in der Apotheke", betont Michaela Adler (rechts). | Foto: Vital-Apotheke Himberg
Aktion 4

Apotheken warnen
Medikamente und mehr lieber stationär

Es kommt vor, dass Menschen ihre Medikamente anstatt in der örtlichen Apotheke im Internet kaufen. Apothekerinnen im Bezirk raten aus mehrfachen Gründen dringend davon ab. BRUCK/BEZIRK. "Das große Plus einer stationären Apotheke ist die persönliche und fachliche Beratung in der Apotheke. In einer öffentlichen Apotheke ist immer eine ausgebildete Pharmazeutin oder ein Pharmazeut anwesend. Dazu kommen die Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten, die ebenfalls eine Fachausbildung haben", betont...

Notfalldienste der Apotheken garantieren medizinische Versorgung zu jeder Tages- und Nachtzeit. | Foto: Martin Hörmandinger (nicht zur weiteren Verwendung)
3

Bezirk Mödling
Die Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken

Welche Apotheke im Bezirk Mödling hat aktuell geöffnet oder gerade Bereitschaftsdienst? MeinBezirk bietet den Überblick. BEZIRK MÖDLING. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten. Zusätzlich werden auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk angezeigt. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommst du die Infos zu den gesamten Öffnungszeiten sowie spezielle Angebote der Apotheken. Auch...

  • Mödling
  • MeinBezirk Niederösterreich
Beim Bau der Apotheke wurde besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt. | Foto: Stadtgemeine Schwechat
3

In Schwechat
Neue (Drive-In)-Apotheke beim Bahnhof öffnet ihre Pforten

Nach rund 15 Monaten Bauzeit hat die neue Bahnhofsapotheke ihre Pforten geöffnet. Bürgermeisterin Karin Baier ( SPÖ) gratulierte persönlich: „Ich freue mich, dass die Bahnhofsapotheke nun eröffnet ist und wünsche Angela Simunek und ihrem Team viel Erfolg am neuen Standort.“ SCHWECHAT. Beim Bau der Apotheke wurde besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt. Das Gebäude besteht aus ÖKO-Beton und Holz, wird über eine Wärmepumpe beheizt und ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Bereits...

Seit 10. Februar gilt die Kurzparkzone in Ottenschlag nur mehr in drei Bereichen. | Foto: privat
3

Ottenschlag
Aufhebung beziehungsweise Änderung der Kurzparkzone

In Ottenschlag gilt die Kurzparkzone nur mehr in drei Bereichen. OTTENSCHLAG. Seit 10. Februar hat die Kurzparkzone in Ottenschlag nur mehr in folgenden Bereichen ihre Gültigkeit: vor der NÖ-Kinderbetreuungvor dem Gemeindeamtvor der Apotheke Alle anderen Bereiche wurden aufgehoben. Das könnte dich auch interessieren: Zwettler Landesklinikum für Besucher eingeschränkt Feuerwehrfunker bereiten sich vor

Natascha Papousek und Nicole Celikbas geben Aufschluss über die Abwehr einer Erkältung. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Erkältungszeit abwehren
Tipps von Apothekerinnen und Kräuterexpertinnen

Die kalte Jahreszeit naht, und mit ihr die Erkältungszeit. Um fit durch den Herbst und Winter zu kommen, haben wir wertvolle Tipps von regionalen Experten zusammengestellt. Von bewährten Hausmitteln bis hin zu natürlichen Präventionsstrategien – hier erfährst du, wie du einer Erkältung effektiv vorbeugen kannst. REGION PURKERSDORF. „Zink ist ein hervorragender Blocker gegen Erkältungen“, erklärt Apothekerin Natascha Papousek. „Die Einnahme von Zinkkapseln ist sehr hilfreich, sobald man erste...

3

Historischer Zeitungsbericht
Semmering: Suchtgiftdiebstahl

Vor 50 Jahren am 8. November 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum Samstag, den 2. November, wurde die Apotheke in Semmering von Suchtgiftdieben heimgesucht. Als der Besitzer der Apotheke, Dr. Wilhelm Wolf, gegen 8 Uhr das Magazin der Apotheke betrat, bemerkte er sofort, daß unliebsamer Besuch am Werk war. Drei Wandschränke waren geöffnet, an zwei hatten Schlüssel gesteckt, der dritte, der Giftschrank, wurde aufgebrochen und aus ihm alle Medikamente, die Suchtgift enthielten,...

Christoph Janitsch und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner in der renovierten Apotheke. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

nach umfassenden Umbauarbeiten
Eröffnung der Pressbaumer Apotheke

Die Pressbaumer Apotheke & Drogerie zur Heiligen Dreifaltigkeit hat nach umfangreichen Umbauarbeiten ihre Pforten wieder geöffnet. PRESSBAUM. Die Apotheke, die seit 80 Jahren ein Familienunternehmen ist, präsentiert sich nun als eine der modernsten Apotheken in Niederösterreich. Unter der Leitung von Christoph Janitsch, der 2015 in das Unternehmen einstieg und es mittlerweile übernommen hat, wurde ein umfassendes Modernisierungsprojekt realisiert. „Die neuen Räumlichkeiten sind nicht nur...

Josef Rothensteiner und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner bei dem frisch sanierten Streifen vor der Apotheke. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

vor der Apotheke
Kanalsanierung in Pressbaum wurde durchgeführt

In Pressbaum wurde der beschädigte Kanalabschnitt vor der Apotheke Hauptstraße 1 erfolgreich saniert. PRESSBAUM. Neben der Geruchsbelästigung, die nun beseitigt ist, hatte der Abschnitt auch wiederholt zu Verstopfungen geführt. Diese Probleme gehören jetzt der Vergangenheit an. Der Gehsteig und der Fahrzeugabstellstreifen in diesem Bereich wurden fertiggestellt.  Bürgermeister Schmidl-Haberleitner betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen: „Es ist von größter Wichtigkeit, dass wir unsere...

Die heilende Kraft unserer Hände
Quantum Touch® - Einführungsabend in Mistelbach am Di. 17. September 2024, Apotheke am Hauptplatz 36

Thema: „Die heilende Kraft unserer Hände – Hilfe zur Selbsthilfe“ Quantum Touch®- Einführungsabend EINTRITT FREI – Anmeldung erbeten: Michaela Hofer-Höfling 0664/233 85 68 Wann:   Dienstag, 17. September 2024 – 19 Uhr bis 21 Uhr Wo:       Apotheke am Hauptplatz 36 – Eingang über Parkplatz Franz Josef Straße Wer:     Michaela Hofer-Höfling, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, zertifizierte Quantum Touch® Trainerin und Anwenderin Ein Einführungsabend, wo Sie die Wirkungsweise und die...

Festivalstimmung pur: Musik, Spaß und unvergessliche Momente.
 | Foto: pexels
4

Die perfekte Festivalapotheke
Für das Frequency bestens gerüstet sein

Alljährlich zieht das Frequency Festival über 60.000 Fans aus ganz Österreich und der Umgebung an. Das VAZ St. Pölten bietet dafür die perfekte Kulisse. NÖ. Durch seine verkehrsgünstige Lage ist es auch ohne Auto bequem zu erreichen. Die Besucherinnen und Besucher campen überwiegend entlang der Traisen, wo sie in Zelten übernachten. Auch abseits der Musikacts herrscht hier fast rund um die Uhr gute Stimmung – begleitet von einem gewissen Lärmpegel, der zu einem Festival dieser Größenordnung...

Anzeige

Medizin & Versorgung
Apotheke Korneuburg West bietet neue Dienstleistungen

KORNEUBURG. Mit großer Freude geben wir bekannt, dass die Apotheke Korneuburg West, Stockerauerstraße 185 in Korneuburg, ab sofort zwei neue Dienstleistungen für Ihre Kunden anbietet: Der Webshop wurde großzügig überarbeitet und so kann man nun auch neben der Apothekeneigenmarke Medikamente bequem online bestellen, die man entweder über Click and Collect abholt oder mit dem Postversand nach Hause geliefert bekommt. Für Schnellentschlossene gibt es zwei Wochen lang die Lieferung...

Wiener Neustädter Hundetrainerin Jacqueline Mattes mit ihrem Hund Lennox (Schäfermix) am Hundestrand La Spiaggia di Pluto, Bibione (Venetien). | Foto: Mattes
Aktion 7

Teil vier unserer Serie
"Ab in den Sommer" – Hundeurlaub im Paradies

Vierter Teil der MeinBezirk-Sommerserie: Mit diesen Tipps steht dem Urlaub mit Hund – zu Hause im Bezirk Wiener Neustadt oder im Ausland, nichts mehr im Wege. WIENER NEUSTADT. Auch der beste Freund des Menschen braucht mal Pause vom Alltag - die Wiener Neustädter Hundetrainerin Jacqueline Mattes gibt Tipps, wo man gemeinsam mit Hund den Urlaub verbringen kann und welche Vorbereitungen wichtig sind. Vor dem Urlaub informierenMattes: "Der Hund benötigt zur Einreise in alle EU-Länder einen...

Lehrlingsausbildung auf höchstem Niveau
Auszeichnung für Anstaltsapotheke LK Horn

Die Anstaltsapotheke des Landesklinikums Horn erhält Auszeichnung „ausgezeichneter Lehrbetrieb 2024“. HORN. Die Anstaltsapotheke des Landesklinikums Horn wurde kürzlich vom österreichischen Apothekerverband als „ausgezeichneter Lehrbetrieb 2024“ geehrt. Diese Anerkennung erfolgte aufgrund der herausragenden Leistungen von Bernadette Wammel, die ihre Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss und beim Lehrlingswettbewerb Niederösterreich den 2. Platz...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Must-Haves für die Reiseapotheke | Foto: pexels
1 4

Die perfekte Reiseapotheke
So bist du für jede Situation gerüstet

Die Ferien stehen vor der Tür, bald geht’s in den Urlaub, der Koffer platzt schon fast aus allen Nähten, aber was nicht vergessen werden sollte, ist die Reiseapotheke!  NÖ. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist das A und O für einen entspannten und sorgenfreien Urlaub. Egal, ob du mit deiner Familie an den Strand fährst, in den Bergen wanderst oder eine aufregende Städtetour planst, gut vorbereitet zu sein, bedeutet, sich auf alle Eventualitäten einzustellen. Denn nichts kann die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.