Die perfekte Reiseapotheke
So bist du für jede Situation gerüstet

- Die Must-Haves für die Reiseapotheke
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Die Ferien stehen vor der Tür, bald geht’s in den Urlaub, der Koffer platzt schon fast aus allen Nähten, aber was nicht vergessen werden sollte, ist die Reiseapotheke!
NÖ. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist das A und O für einen entspannten und sorgenfreien Urlaub. Egal, ob du mit deiner Familie an den Strand fährst, in den Bergen wanderst oder eine aufregende Städtetour planst, gut vorbereitet zu sein, bedeutet, sich auf alle Eventualitäten einzustellen. Denn nichts kann die Urlaubsfreude schneller trüben als gesundheitliche Beschwerden, für die man nicht gerüstet ist. Wichtig ist zunächst einmal, eine doppelte Menge von den Medikamenten mitzunehmen, die man über das Jahr täglich benötigt. Sollte es zu einer ungeplanten Verlängerung des Aufenthalts kommen (z. B. durch Flugausfälle oder einen Unfall), ist man dennoch gut versorgt.

- Kinder unterwegs: Altersgerechte Medikamente nicht vergessen.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Reisen mit Kindern
Wenn Kinder mit auf Reisen gehen, ist es besonders wichtig, altersgerechte Produkte mitzunehmen. Achte darauf, dass die alltäglichen Medikamente nicht fehlen – bestelle rechtzeitig den Urlaubsbedarf beim Arzt und lass ihn auf die E-Card stellen.
„Bei Kindern daran denken, dass sie beim Fliegen oft Schwierigkeiten mit dem Druckausgleich haben: Es gibt Ohrstöpsel für Kids, damit diese keine Schmerzen bekommen, man kann sie aber auch Kaugummi kauen oder etwas trinken lassen,“
empfiehlt Dr. Michaela Millonig-Mehlführer.

- Flugreise Essentials: Lutschtabletten und Ohrstöpsel für eine angenehme Reise.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Auto- und Flugreisen
Achte bei Reisen mit dem Auto darauf, dass die Medikamente nicht zu heiß werden. Packe empfindliche Medikamente in eine Kühltasche, um sie vor Hitze zu schützen. In diesem Jahr sind die Mücken besonders aggressiv, daher solltest du guten Mückenschutz mitnehmen, egal ob du in den hohen Norden oder in den Süden reist. Ein zusammengerolltes Moskitonetz, so groß wie eine Faust, kann ein Segen für die Nachtruhe sein. Apropos Nachtruhe: Ohropax nicht vergessen, da Ferienorte oft recht laut sind oder Apartments/Hotels hellhörig sein können.
"Bei Flugreisen gehört alles Wichtige ins Handgepäck, falls die Koffer verspätet ankommen oder verloren gehen,"
rät Dr. Michaela Millonig-Mehlführer. Während der Flugreise sollten Lutschtabletten nicht fehlen, da die trockene Luft schnell zu Husten führen kann – das ist im Flugzeug besonders unangenehm.

- Mit diesen Tipps läuft dein Urlaub wie am Schnürchen
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Unverzichtbar in der Reiseapotheke
Besonders wichtig sind auch Sonnenschutzprodukte für Kinder, die viel im Sand spielen und oft ins Wasser gehen. Wähle einen besonders abriebfesten Sonnenschutz und trage eine ausreichende Menge auf. Für die Kleinen eignet sich Sonnenschutz als Spray sehr gut. Sprich vor der Reise mit deinem Arzt oder Apotheker, um den individuellen Bedarf abzustimmen. Dabei sollten das Reiseziel, die Jahreszeit, der Bestand in der Hausapotheke, die Krankengeschichte, der Urlaubsstil und das Packmaß berücksichtigt werden. Vielfach ergibt sich dann eine ganz andere Empfehlung als allgemein angegeben.
Diese Essentials gehören in die Reiseapotheke
Damit du für jede Situation bestens vorbereitet bist, sollten folgende Medikamente und Produkte auf keinen Fall in deiner Reiseapotheke fehlen:
- Hustenmittel
- Medikamente gegen Schnupfen
- Schmerzmittel
- Mittel gegen Mund- und Rachenentzündung
- Fieberblasencreme
- Mittel gegen Verstopfung und Durchfall
- Medikamente gegen Reisekrankheit, Erbrechen und Übelkeit
- Haut- und Händedesinfektion
- Augentropfen
- Ohrentropfen
- Wund- und Heilsalbe
- Mittel gegen Sonnenbrand und Insektenstiche
- Wundversorgung
Zum Weiterlesen:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.