Region

Beiträge zum Thema Region

Die Schüler der 3. Klasse der Mittelschule Weitersfeld nahmen als Pilotschule der Stiftung Wirtschaftsbildung an den sogenannten „Geldtagen“ teil. | Foto: NMS Weitersfeld
3

Weitersfeld lernt Geld
Spannende „Geldtage“ an der Mittelschule

Wie funktioniert Geld eigentlich im Alltag, und was hat es mit uns zu tun? Die Schüler der 3. Klasse der Mittelschule Weitersfeld gingen diesen Fragen drei Tage lang bei den „Geldtagen“ der Stiftung Wirtschaftsbildung auf den Grund. Kreativ und engagiert setzten sie sich mit Finanzen, Konsum und Verantwortung auseinander. WEITERSFELD. Die Schüler der 3. Klasse der Mittelschule Weitersfeld nahmen als Pilotschule der Stiftung Wirtschaftsbildung an den sogenannten „Geldtagen“ teil. Ziel der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das gesamte Gebäude sofort evakuiert. | Foto: Feuerwehr
3

Menschen entkommen dem Inferno
Wohnhausanlage in Kamegg in Flammen

In der Nacht auf Mittwoch brach in einer Wohnhausanlage in Kamegg ein Brand im Müllraum aus. Zehn Bewohner konnten unverletzt evakuiert werden, während die Feuerwehren Gars am Kamp, Thunau und Zitternberg im Einsatz standen. Das Gebäude wurde vorerst als unbewohnbar erklärt. KAMEGG. Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Gars am Kamp, Thunau, Zitternberg und Kamegg gegen 22:52 Uhr zu einem Brand in einer Wohnhausanlage in Kamegg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Stadtrat Marco Stepan (SPÖ), Ortsvorsteher Christian Goll (ÖVP), Gemeinderat Walter Kogler-Strommer (Grüne), Bürgermeister Gerhard Lentschig (ÖVP) und Stadtrat Manfred Daniel (ÖVP) bei der Wiedereröffnung. | Foto: Stadtgemeinde Horn
3

2,5 Millionen Euro für Infrastruktur
Ein neuer Glanz in Doberndorf

Nach anderthalb Jahren Bauzeit präsentiert sich Doberndorf modernisiert und bestens vorbereitet für die Zukunft. Straßen, Leitungen und Beleuchtung wurden erneuert, die dringend benötigte Kleinkläranlage errichtet. Bürgermeister Lentschig und Stadtrat Daniel zeigen sich mit dem Ergebnis zufrieden. DOBERNDORF. Nach eineinhalbjähriger intensiver Bauphase erstrahlt Doberndorf nun in vollständig erneuertem Glanz. Die Arbeiten umfassten nicht nur die Errichtung einer dringend notwendigen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Wiener Skoda hat beim XXXLutz nicht einfach geparkt – er hat performt. | Foto: hplink
3

Ein Leser hat es wieder getan
Skoda entdeckt kreative Freiheit in Horn

Schon wieder ein Meisterwerk auf Horns Asphalt: Ein Wiener Skoda hat beim XXXLutz nicht einfach geparkt – er hat performt. Unser neuester „Kunstparker der Woche“ liefert Einparken auf höchstem Niveau. HORN. Wer am Samstag, dem 11. Oktober, kurz nach 13 Uhr beim XXXLutz in Horn unterwegs war, konnte Zeuge eines wahrlich außergewöhnlichen Kunstwerks werden. Statt Leinwand und Pinsel diente ein Wiener Skoda als Ausdrucksmittel – und das Parkplatzareal als Bühne. „hplink“, ein aufmerksamer Leser,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Shopping Horn ist vorerst Schluss mit asiatischem Essen! | Foto: MeinBezirk Horn
5

Mäusekot und Schmutz
Lebensmittelinspektor sperrt „LinAsian Kitchen“

Im Shopping Horn ist vorerst Schluss mit asiatischem Essen: „LinAsian Kitchen“ wurde nach einer schockierenden Kontrolle geschlossen. Mäusekot, verschmutzte Küchenbereiche und ungekühlte Lebensmittel sorgten für Alarm. Gäste und Personal waren in Gefahr – jetzt muss alles gründlich gereinigt und saniert werden. STADT HORN. Im Einkaufszentrum Shopping Horn, auf der Frauenhofner-Seite, ist die beliebte „LinAsian Kitchen“ seit dem 9. Oktober geschlossen. Stefan Grusch, Bezirkshauptmann des Bezirks...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im EGINO Restaurant Bar & Lounge verwöhnten Günther Gastecker, Hannes Edlinger und Trüffelexperte Thomas Morris mit einem exklusiven Drei-Gänge-Trüffel-Menü. | Foto: Markus Kahrer
6

Abend mit Geschmack
Eggenburgs Feinschmecker erlebten Trüffelvielfalt

Ein Abend voller Genuss und Raffinesse in Eggenburg: Im EGINO Restaurant Bar & Lounge verwöhnten Günther Gastecker und Trüffelexperte Thomas Morris rund 30 Gäste mit einem exklusiven Drei-Gänge-Trüffel-Menü und edlen Röschitzer Weinen. Ein Erlebnis für alle Sinne. EGGENBURG. Im Herzen von Eggenburg verwandelte sich das EGINO Restaurant Bar & Lounge in eine Bühne für kulinarische Extraklasse. Hausherr Günther Gastecker hatte zu einem besonderen Trüffelabend geladen, der bereits im Vorfeld für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Verantwortliche mit den Ehrengästen beim Festakt zu den 41. Kulturwochen Eggenburg. | Foto: Markus Kahrer
9

Wenn die Kultur Herzen berührt
Glanzvoller Festakt der 41. Kulturwochen

Die Kulturwochen in Eggenburg laufen bereits – eröffnet wurden sie mit einem festlichen Akt voller Kunst, Musik und prominenter Gäste. Elisabeth Engstler sorgte für emotionale Höhepunkte, während Ausstellungen und ein vielfältiges Kinderprogramm die bunte Vielfalt der Region zeigten. EGGENBURG. Die 41. Kulturwochen in Eggenburg laufen bereits, der Festakt zur Veranstaltungsreihe hat jedoch kürzlich stattgefunden und die Besucher begeistert. Im Saal der Raiffeisenbank Eggenburg versammelten sich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, öffnet das W4 in Röschitz wieder seine Türen für die beliebte Ladys Night. | Foto: Markus Kahrer
3

Musik, Wein und Genuss
Retro-Party für alle Frauen im W4 Röschitz

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, öffnet das W4 in Röschitz wieder seine Türen für die beliebte Ladys Night. Ab 19 Uhr sorgt DJ CRIZZ mit den besten Hits der 70er, 80er und 90er sowie Pop und Alternative für eine ausgelassene Stimmung. Natalie und David verwöhnen die Gäste dazu mit leckeren Snacks – Party, Wein und Genuss garantiert! RÖSCHITZ. Die Ladys Night im W4 in Röschitz kehrt am Freitag, dem 17. Oktober 2025, zurück und verspricht wieder einen unvergesslichen Abend für alle Frauen, die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 17. Oktober lädt "JazzW4horn" zu einem unvergesslichen Jazzabend in den Tonkeller in Horn. | Foto: JazzW4horn
3

Jazznacht in Horn
„Jive For Five“ bringt den Tonkeller zum Swingen

Am 17. Oktober lädt „JazzW4horn“ zu einem unvergesslichen Jazzabend in den Tonkeller in Horn. Mit Blues, Boogie, Swing und Evergreens bringen die Musiker die 1940er und 1950er zum Leben. Tanzen ist ausdrücklich erwünscht! STADT HORN. „Jive For Five“ begeistert seit 2022 mit mitreißender Musik, die einfach Spaß macht. Am 17. Oktober treten sie ab 20 Uhr im Tonkeller in Horn auf und entführen das Publikum in die Welt des Jazz, Blues und Swing. Ihr Repertoire umfasst Klassiker wie „Night Train“...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die drei Preisträger des Adi Kastner Zukunftspreises: Anne Blauensteiner (Kategorie Person), Leo Kirchmaier, Karpfenprinzessin Michaela I. und Andreas Kainz (Projekt Waldviertler Karpfenteichwirtschaft) sowie Bettina Deimel (Organisation Dobersberger Bäuerinnen) gemeinsam mit Josef Schaden (l.) und Patrick Layr (r.) | Foto: Verein Interkomm Waldviertel/Matthias Fröhlich
5

Event im Waldviertel
Adi Kastner Zukunftspreis erstmals verliehen

Im Oktober traf sich ein Netzwerk aus 280 Waldviertel-Interessierten in Waidhofen/Thaya zum 5. großen Treffen der Waldviertel-Botschafter:innen. Ein Abend, an dem sich alles um Menschen und Projekte drehte, die dem Waldviertel zu einer guten Zukunft verhelfen. Erstmals wurde in diesem Rahmen der ‚Adi Kastner‘ Zukunftspreis vom Verein Interkomm verliehen. WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Jahr fand das 5. große Treffen der Waldviertel - Botschafter:innen am 10. Oktober im Stadtsaal Waidhofen/Thaya statt....

Der Lions Club Horn lädt am 17. und 18. Oktober 2025 zum traditionellen Flohmarkt beim Autohaus Lehr ein. | Foto: Markus Kahrer
3

Gutes tun und stöbern
Benefiz-Flohmarkt des Lions Clubs in Horn

Der Lions Club Horn lädt am 17. und 18. Oktober 2025 zum traditionellen Flohmarkt beim Autohaus Lehr ein. Besucher erwartet eine große Auswahl an Artikeln für den guten Zweck – von Kleidung und Büchern bis hin zu Haushaltswaren und Spielzeug. STADT HORN. Der alljährliche Flohmarkt des Lions Clubs Horn findet am Freitag, dem 17., und Samstag, dem 18. Oktober 2025, beim Autohaus Lehr in Horn statt. Am Freitag sind Schnäppchenjäger von 18 bis 21 Uhr eingeladen, am Samstag kann von 10 bis 14 Uhr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Plan der Gemeinderatssitzung stand das Projekt „Neues Gemeindezentrum“. | Foto: Markus Kahrer
8

Göd verlässt den Sitzungssaal
Feuerprobe im Gemeinderat Sigmundsherberg

Ein emotionaler Abend im Gemeinderat Sigmundsherberg: Während Bürgermeister Franz Göd (ÖVP) den Saal verließ, entfachte die Diskussion um das neue Gemeindezentrum heftige Wortgefechte. Zwischen Vorwürfen, Rechtfertigungen und Millionenbeträgen wurde deutlich – dieses Projekt spaltet die Gemeinde. SIGMUNDSHERBERG. Ein emotionaler Abend prägte die jüngste Gemeinderatssitzung in Sigmundsherberg, die alles andere als routiniert verlief. Zunächst begann alles mit positiven Neuigkeiten: Sandra...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Von Abteilungsinspektor Tamara Schäfer und dem Horner Revierinspektor gab es einen Kaffee für Bankstellenleiter Alexander Oesterreicher. | Foto: Markus Kahrer
8

Kaffee statt Strafzettel in Horn
Sicher im Netz - Polizei klärte auf

In Horn wurde die Polizei einmal anders erlebt: Statt Strafzettel gab es Kaffee und wertvolle Tipps zum Schutz vor Internetbetrug, Einbruch und anderen Gefahren. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank und Schülern der Cyber-HAK standen Information und Prävention im Mittelpunkt. Die Aktion zeigte, dass Sicherheit auch mit einem Lächeln serviert werden kann. STADT HORN. In Horn konnten die Bürger die Polizei einmal von einer anderen Seite erleben: Bei „Coffee with Cops“ gab es statt Strafzetteln Kaffee...

  • Horn
  • Markus Kahrer
"Vorbild Barrierefreiheit" - Auszeichnung für Oper Burg Gars. | Foto: Markus Morawetz
3

Vorbilder für Barrierefreiheit
Oper Burg Gars wurde ausgezeichnet

In Niederösterreich wurden erneut Projekte ausgezeichnet, die Barrieren abbauen und echte Teilhabe ermöglichen. Vom barrierefreien Opernerlebnis bis zum inklusiven Sportangebot – die Preisträger zeigen, wie gelebte Inklusion gelingt. Mit Vorbildprojekten für Kultur, Freizeit und Arbeit machen sie Barrierefreiheit sichtbar und erlebbar. GARS/KAMP. In der Kategorie Kultur und Tourismus setzte die Oper Burg Gars ein beeindruckendes Zeichen für gelebte Inklusion. Mit ihrem barrierefreien...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Energiegemeinschaften bieten im Bezirk Horn eine völlig neue Möglichkeit, erneuerbaren Strom effizient zu nutzen. | Foto: EEG Horn
4

Horn kann von Ökostrom profitieren
Energiegemeinschaften als Chance

Im Bezirk Horn zeigt die Umfrage: Beim Strom zählt für die meisten der Preis, nicht die Öko-Variante. Gleichzeitig steigt das Interesse an Energiegemeinschaften, um regional sauberen Strom effizient zu nutzen. Die Weichen für eine nachhaltige Energiezukunft liegen also direkt vor unserer Haustür. BEZIRK HORN. Energiegemeinschaften bieten im Bezirk Horn eine völlig neue Möglichkeit, erneuerbaren Strom effizient zu nutzen. Isabel Mang von der EEG Horn betont, dass Nachhaltigkeit ein zentraler...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit den Fachärzten David Frischauf und Georg Sulzer wird eine umfassende Versorgung geboten. | Foto: shoma marketing gmbh
7

Meilenstein für die Stadt Horn
Augenheilkunde und neue Arbeitsplätze

In Horn entsteht mit dem neuen Ärztezentrum MED19 ein zukunftsweisendes Projekt gegen den Ärztemangel. Auf rund 1.000 m² bündeln sich modernste medizinische Versorgung, innovative Diagnostik und attraktive Arbeitsplätze – ein Gewinn für die Region. STADT HORN. Das Ärztezentrum MED19 vereint verschiedene medizinische Fachrichtungen auf rund 1.000 Quadratmetern. Besonders die Augenheilkunde profitiert von den neuen Räumlichkeiten, die ausreichend Platz für moderne Diagnostik und gleichzeitige...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Sigmundsherberg könnte bald frischer Wind wehen – im wahrsten Sinne des Wortes. | Foto: WINDKRAFT SIMONSFELD AG
3

Ein Traum rückt näher
Sigmundsherberg setzt zukünftig auf Windkraft

In Sigmundsherberg könnte bald frischer Wind wehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Sechs moderne Windräder sollen bis 2030 sauberen Strom für tausende Haushalte liefern. Ein Projekt, das Hoffnung, Energie und Aufschwung für die ganze Region verspricht. SIGMUNDSHERBERG. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet die Windkraft Simonsfeld AG an der Verwirklichung des Windparks Sigmundsherberg – nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Nach einem positiven Umweltverträglichkeitsbescheid im März 2024...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unter dem Motto „Erste Hilfe ist kinderleicht“ lernten Senioren gemeinsam mit den jungen Helfern des Roten Kreuzes spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe. | Foto: Rotes Kreuz Horn
3

Generationen im Einsatz
Erste Hilfe verbindet in der Stadt Horn

In Horn trafen sich Jung und Alt zu einer besonderen Begegnung: Unter dem Motto „Erste Hilfe ist kinderleicht“ lernten Senioren gemeinsam mit den jungen Helfern des Roten Kreuzes spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe. Freude, Neugier und Teamgeist standen dabei im Vordergrund. HORN. In Horn zeigte sich eindrucksvoll, wie generationenübergreifendes Lernen funktionieren kann. Beim Seniorentreff des Roten Kreuzes standen die Grundlagen der Ersten Hilfe im Mittelpunkt – vermittelt von den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Öhlknechthof in Horn löste die Brandmeldeanlage am Morgen Alarm aus. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Rauch über Horn
Heizstrahler sorgt für Brandalarm im Öhlknechthof

Im Öhlknechthof in Horn löste die Brandmeldeanlage am Morgen Alarm aus. Ein technischer Defekt an einem Heizstrahler setzte einen Seminarraum in Brand. Dank eines beherzten Gastes und dem schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. STADT HORN. Am Morgen alarmierte die Brandmeldeanlage des Öhlknechthofs in Horn die Einsatzkräfte. Bereits kurz nach der Auslösung traf die Freiwillige Feuerwehr Horn mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann am Einsatzort ein. Die Einsatzkräfte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Walter Reiter, Hans Hohenegger, Christian Grünwald und Bgm. Gerhard Lentschig. | Foto: Hohenegger
7

Glanzvolles Jubiläum in Horn
70 Jahre ÖAMTC mit Zukunftsblick

Horn stand ganz im Zeichen des ÖAMTC: Im Kunsthaus trafen sich die Obleute aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, um die Zukunft zu gestalten – und zugleich das 70-jährige Bestehen des Horner Zweigvereins zu feiern. HORN. Der ÖAMTC, der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub, ist die größte Interessenvertretung für Mobilität in Österreich. Seit seiner Gründung setzt er sich für die Sicherheit, Beratung und Unterstützung von Autofahrern, Motorradfahrern und Reisenden ein....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im September 2025 lag die Inflation in Österreich bei 4,0 Prozent – ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vormonat. | Foto: AMS
4

Banker bleiben gelassen
Bezirk Horn zwischen Preisdruck und Zuversicht

Die Inflation bleibt ein Thema – auch im Bezirk Horn. Während Lebensmittel und Dienstleistungen weiter teurer werden, zeigen sich die Banker der Region gelassen und blicken mit Zuversicht auf die kommenden Jahre. BEZIRK HORN. Im September 2025 lag die Inflation in Österreich bei 4,0 Prozent – ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vormonat. Besonders Dienstleistungen und Nahrungsmittel treiben die Teuerung an, während sich die Energiepreise nach einem turbulenten Jahresbeginn wieder beruhigen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Fahrzeug überschlug sich mehrfach und landete im angrenzenden Feld. | Foto: DOKU NÖ
3

Horrorunfall bei Goggitsch
Totalschaden auf Feld - Alkotest positiv

In Goggitsch kam es in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße vier zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug überschlug sich mehrfach und landete im angrenzenden Feld. Fünf Personen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. GOGGITSCH / BEZIRK HORN. Bei dem nächtlichen Verkehrsunfall in Goggitsch verlor eine 20-jährige Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und blieb schließlich im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Göd und Vizebürgermeisterin Mang konnten mit Abgeordneten Linsbauer und GSchweidl anstoßen. | Foto: VP Sigmundsherberg
4

Heuriger im Pfarrhof-Keller Theras
Sturm, Schmankerl und gute Laune

Im stimmungsvollen Pfarrhof-Keller verwöhnte das Team der ÖVP Sigmundsherberg rund um Bürgermeister Franz Göd und Vizebürgermeisterin Natascha Mang (beide ÖVP) die Gäste mit frischem Sturm, regionalen Schmankerln und guter Laune. Ein Abend voller Genuss, Gespräche und geselligem Miteinander. SIGMUNDSHERBERG / THERAS. Im Pfarrhof-Keller von Theras fand kürzlich der traditionelle Sturm-Heuriger der ÖVP Sigmundsherberg statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und genossen einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Pfarrer Sebastian Schmölz wirkt seit acht Jahren unermüdlich in den Pfarren Kühnring und Reinprechtspölla. | Foto: PGR Reinprechtspölla
3

Reinprechtspölla ehrte Pfarrer
Engagement und unermüdlicher Einsatz

Bei der Erntedankfeier in Reinprechtspölla wurde Pfarrer Sebastian Schmölz für sein Engagement bei Sanierungen in Kühnring und Reinprechtspölla gefeiert. REINPRECHTSPÖLLA. Pfarrer Sebastian Schmölz wirkt seit acht Jahren unermüdlich in den Pfarren Kühnring und Reinprechtspölla. In dieser Zeit hat er eine beeindruckende Reihe von Renovierungs- und Sanierungsprojekten umgesetzt, die weit über das bloße Erhalten von Gebäuden hinausgehen. Besonders hervorzuheben sind die umfassende Renovierung der...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 28. August 2026 um 16:30
  • Mein Hotel Fast
  • Wenigzell

Meditation & Entspannungs-Retreat in Wenigzell, Steiermark I 28. - 30. August 2026

Ein Wochenende für dich – zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen, ganz bei dir sein. Im idyllischen Joglland, in Wenigzell in der Steiermark, erwartet dich von 28. bis 30. August 2026 ein besonderes Retreat im Hotel Fast: Zeit, um Stress loszulassen, innere Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. In einer kleinen Gruppe erlebst du geführte Meditationen, Atemübungen, Achtsamkeit in der Natur sowie bewährte Entspannungstechniken. Dazu gehören auch Autogenes Training & Progressive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.