Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Höhere Förderungen für zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen erhalten unter anderem die Gemeinden Enzesfeld-Lindabrunn, Leobersdorf, Prellenkirchen, Waldenstein, Wullersdorf, Geras, Blindenmarkt, Scheibbs, St. Pölten und Raabs an der Thaya. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Schulen und Kindergärten
Landes-Förderungen für 95 Projekte beschlossen

Vor kurzem fand die dritte Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds im Jahr 2024 unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. NÖ. Aufgabe des Kuratoriums ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In dieser Sitzung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden Förderungen für 95 Projekte beschlossen. Die Investitionen reichen von Neubauten von Bildungs-...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

„Werkstatt in der Schule“
Fünf Schulen aus Bezirk Bruck an der Leitha erhielten Gütesiegel

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

NÖ Mopedlandeswettbewerb
Siegreich beim NÖ Landeswettbewerb

Beim NÖ Mopedlandesbewerb in Wr. Neustadt am 16 Mai, erreichten die Mädchenteams der PTS Ternitz den 2. und den 3.Platz. Die Schülerinnen zeigten hervorragende Leistungen beim Geschicklichkeitsparcours sowie bei den theoretischen Fragen. Wir gratulieren zu ihrem Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Beim Play Mit Award ausgezeichnet
Stolze Momente für die PTS Ternitz

Diese Woche fand im Rahmen der Dienstbesprechung der Leiterinnen und Leiter der Polytechnischen Schulen in Ybbs an der Donau die feierliche Übergabe der Playmit-Awards statt. Playmit.com, Österreichs größtes kostenloses Lern- und Quizportal, das wichtige Inhalte für das Arbeitsleben vermittelt, ehrte dabei auch die Polytechnische Schule Ternitz. Mit großer Freude und Stolz konnte erstmalig die Playmit-Auszeichnung der Playmit GmbH entgegengenommen werden. Der herausragende Einsatz und das...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Eifrig machten die Kinder bei den Stationen mit. | Foto: Mittelschule Hollabrunn/Althammer
4

Wasserjugendspiele in Pulkau
Es dreht sich beim Bründl alles um Wasser

„Wasser marsch!“, heißt es jedes Jahr in Pulkau entlang des Bründlbaches, wenn das NÖ Jugendrotkreuz seine Wasserjugendspiele durchführt. PULKAU. An drei Tagen bewegen sich dabei um die 900 Kinder aus dem ganzen Bezirk Hollabrunn auf einem wunderschönen Wanderweg vom Waldbad weg bis hinauf zum Bründl, und dann über den Hochkogl wieder zurück entlang der Pulkau. Zehn StationenAuf diesem Weg gilt es zehn Stationsaufgaben zu absolvieren, die alle mit dem Thema „Wasser“ zu tun haben und in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Elisabeth Grimus, Claudia Reinsperger (beide BG/BRG Stockerau), Dagmar Ungrad, Kerry Smith (MS Stockerau Ost), Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber und Schulqualitätsmanager Philipp Griesmayr (v.l.). | Foto: Monihart

Werkstatt in der Schule
Stockerauer Schulen erhalten Gütesiegel

Niederösterreichische Schulen, die im Fach "Technisches und textiles Werken" besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel "Werkstatt in der Schule" ausgezeichnet. Unter ihnen zwei Schulen aus Stockerau. STOCKERAU. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. "Die 64 ausgezeichneten Schulen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Maria Ettel, Sylvia Pfeffer-Redl (beide BG/BRG Lilienfeld), Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber, Schulqualitätsmanagerin Sabine Stiefler | Foto: Foto: Monihart

Bildung
Schule aus Bezirk Lilienfeld erhielt Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. ST. PÖLTEN. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Die Schüler der Volksschule Pottschach.
5

Sparkassen-Wettbewerb für Volksschüler
Bewerb zu "Tiere aus der Region"

22 Schulklassen zeigten sich beim Kreativ-Team-Bewerb der Sparkasse äußerst einfallsreich. NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen lud zum "Kreativ-Team-Bewerb", bei dem die 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk ihre künstlerischen Arbeiten präsentieren konnten. 396 Schüler aus 22 Klassen Knapp 400 Schüler nahmen sich des Themas "Tiere aus unserer Region" an. Vier Sieger-Klassen dürfen sich über einen Teampreis für ihre Arbeiten freuen. Zusätzlich gab's für jede Klasse einen Buskostenzuschuss in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
VS Eggenburg (v.l.n.r.): Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulleiterin Sigrid Braunsteiner, Lehrerin Martina Andre und Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

Land NÖ
64 Schulen erhielten Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. NÖ. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Im Bezirk Tulln wurden Anschläge an Schulen angedroht. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. | Foto: KK
2

Schulen hatten geschlossen
Anschlagsdrohung auf Schulen im Bezirk Tulln

In der ersten Maturawoche wurde in einer Schule im Bezirk Tulln ein Drohschreiben gefunden. TULLN. Im Bundesschulzentrum Tulln wurde erst kürzlich ein Zettel mit einer sehr abstrakten Drohung für den ersten Tag der Zentralmatura aufgefunden. Der Polizei wurde umgehend die mögliche Bedrohung angezeigt. "In enger Abstimmung zwischen der Schulleitung, der Bildungsdirektion und der Polizei wurde ein Sicherheitskonzept erarbeitet und umgesetzt, um den Maturantinnen und Maturanten die sichere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gewinner mit dem Projekt „Stanzlinienoptimierung“ gemeinsam mit der Gewinnerschule HTL Waidhofen und der Jury:

Von links nach rechts: Gottfried Pilz, Josef Brottrager, Johann Redl, Verena Eckert, David Steinmetz, Lisa-Marie Barton, Simon Loibl, Eckhard Gussmack, Andreas Geierlehner, Helmut Kahrer, Gernot Huber | Foto: ESA
1 2

Schul-Innovationspreis
Das sind die besten Innovationen aus dem Mostviertel

Bei der 16. Ausgabe des Mostviertler Schul-Innovationspreises, veranstaltet von ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH und weiteren Sponsoren, stellten Schülerinnen und Schüler aus dem Mostviertel ihre Erfindungsgabe und technischen Fähigkeiten unter Beweis. BEZIRK AMSTETTEN. Vier Schulen der Region trugen mit insgesamt 33 Projekten zu einem beeindruckenden Wettbewerb bei, dessen Finale in den Räumlichkeiten der WKO Amstetten über die Bühne ging. In der Gesamtwertung überzeugte das Projekt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Oskar, Moritz und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bildung
Land fördert über 140 Projekte an Schulen und Kindergärten

Landes-Förderungen für mehr als 140 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten, 40 Projekte mit einem Volumen von über 100.000 Euro, beschlossen. NÖ. Viel Arbeit hat aktuell das Kuratorium des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: „Aufgrund der vielen Ausbauvorhaben der Gemeinden aufgrund der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive tagt das Gremium derzeit einmal pro Monat, um die nötigen Förderbeschlüsse zeitnah...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
(v. l.) Dominik Kormesser (Abteilung Straßen- und Wasserbau, Magistrat Krems), Polier Florian Sperk und Bauleiter Bernhard Matern (beide Firma Porr), Patricia Denk (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung), Bürgermeister Peter Molnar, Amtsleiterin Silvia Schmid (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung), Magistrat- Bereichsleiter Roland Dewisch, Stadtrat Werner Stöberl und Stadtgartenamtsleiter Eduard Pauer.

 | Foto: Stadt Krems
2

Bürgerbeteiligung
Der Hohe Markt ist fertig

Die Bauarbeiten am Hohen Markt sind erfolgreich abgeschlossen worden. Nach der Neugestaltung erstrahlt der Platz jetzt in einem attraktiveren, verkehrsberuhigten und grüneren Erscheinungsbild. Trotz der Modernisierung bleibt der historische Charme erhalten. Es wurden mehr Bäume gepflanzt, zusätzliche Grünflächen geschaffen und Abstellmöglichkeiten für Zweiräder eingerichtet. KREMS. Der Hohe Markt, ein zentraler und historisch bedeutender Platz in der Kremser Altstadt, wird von vier Schulen,...

  • Krems
  • Simone Göls
Österreichs Druckereien öffnen ihre Türen für Schulklassen aller Altersstufen. | Foto: Verband Druck Medien

Auch im Waldviertel
Heimische Druckereien öffnen die Türen für Schulen

Bei der dritten Aktionswoche der offenen Druckereien vom 13. bis 17. Mai 2024 können sich Volksschulen, Mittelschulen, AHS und HTLs für eine Exkursion durch eine der 26 teilnehmenden Druckereien anmelden. HEIDENREICHSTEIN/HORN. Im Waldviertel nehmen gleich zwei Druckereien an der Aktionswoche teil. Die Druckerei Janitschek in Heidenreichstein und die Druckerei Ferdinand Berger und Söhne in Horn.  Niederösterreichweit nehmen sechs Druckereien teil:  Print Alliance HAV Produktions GmbH, 2540 Bad...

  • Gmünd
  • Jana Urtz
Die Kinder-Sicherheits-Olympiade geht in die nächste Runde. | Foto: NÖ Zivilschutzverband
13

Kinder-Sicherheits-Olympiade
Tullner Volksschulen gehen auf Safety Tour

2.100 Kinder haben Spaß – mit Sicherheit! BEZIRK. Sicherheit lernen und üben ist langweilig? Nicht für die TeilnehmerInnen der Safety Tour. Sie haben Spaß bei Bewerben wie dem Fahrradparcour, dem Safety-Würfelspiel, dem Löschbewerb, dem Gefahrenpuzzle und dem ÖBB-Safety-Rätsel. Es geht dabei auch nicht unbedingt um’s Gewinnen – auch wenn jede Klasse natürlich ihr Bestes gibt. Im Mittelpunkt steht der Gedanke, die Kinder mit viel Bewegung, Spiel und Spaß zum Sicherheitsdenken zu motivieren und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Den Baubeginn zur Generalsanierung des Waidhofner Hallenbades feierten Hubert Strasser, Diether Schiefer, Cornelia Schindelegger, Jürgen Lunzer, Marlene Böhm-Lauter, Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Ramharter, Viktoria Hutter, Manuela Herzog, Albert Wilhelm und Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Spatenstich
Waidhofner Hallenbad wird ab sofort generalsaniert

Als „vorbildhaft und mutig“ bezeichnete Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das 3,6 Millionen Euro-Sanierungsprojekt Hallenbad, das die Schulgemeinde Waidhofen bis zum Beginn der Herbstferien abgeschlossen haben will. WAIDHOFEN/THAYA. Erneuert werden neben dem Edelstahlbecken auch die komplette Wassertechnik, die Glasfassade, das Dach, die Belüftung und Beleuchtung. Außerdem wird durch einen Zubau ein barrierefreier Zugang samt adäquater Umkleide, Dusche und WC geschaffen. Sowohl die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Österreichs Druckereien öffnen ihre Türen für Schulklassen aller Altersstufen. | Foto: Verband Druck Medien

Auch in Baden
Heimische Druckereien öffnen ihre Türen für Schulen

Ab sofort können sich Volksschulen, Mittelschulen, AHS und HTLs für eine Exkursion durch eine der 26 teilnehmenden Druckereien anmelden, um die Welt des Drucks zu erkunden. BEZIRK BADEN. In Baden nehmen die Druckereien druck.at in 2544 Leobersdorf und die Print Alliance HAV Produktions GmbH in 2540 Bad Vöslau an der Aktionswoche teil. Die Aktionswoche der offenen Druckereien vom Verband Druck Medien findet vom 13.-17. Mai 2024 statt. Teilnehmende Druckereien in NÖ sind: Druckerei Janetschek,...

  • Baden
  • Christoph Fuchs
Die Vorbereitungen für den Mothers‘ Day sind in vollem Gange.
1 2

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen veranstaltet Mothers‘ Day

Die Vorfreude steigt: Girl Mums werden erwartet Nicht mehr lange, dann ist es so weit. Am Donnerstag, 25. April, findet niederösterreichweit der sogenannte Girls‘ Day statt, an dem junge Mädchen der 3. Klasse Unterstufe/Mittelschule eingeladen sind, Unternehmen und Schulen zu erkunden, und so in verschiedene Berufsfelder reinschnuppern können. So auch an der HTL Waidhofen/Ybbs. Am selben Tag bietet die HTL Waidhofen/Ybbs zudem auch einen Mothers‘ Day an. Sind Sie Mutter einer Drittklässlerin...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Die Ernährung hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit. | Foto: Bettina Korotvicka
Aktion 4

Gesundheit im Wienerwald
So ernährt man sich gesund und ausgewogen

Von der Ernährung in der Schule, dem Vegetarier Dasein bis zu allgemeinen Infos, alles wichtige zum Thema findest du hier.  WIENERWALD. Gerade in Schulen ist das Thema der gesunden Ernährung heiß umstritten, denn wenn es schnell gehen muss und Mitnehmbar sein muss, gestaltet sich das deutlich schwerer. Eine tolle Lösung hat das BORG Neulengbach für dieses Problem. Hier gibt es ein Schulbuffet, welches täglich von 7:00 bis 15:00 Uhr geöffnet hat. Es gibt dort von Frühstück, auch warm, über...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Der Hubschrauber war eines der Highlights für Politiker und Schüler. | Foto: Gschwindl
5

Überregionaler Fixpunkt
Job- und Bildungsmesse Hollabrunn

Die 6. Messe für Job und Bildung in diesem Jahr so groß wie noch nie: Mit insgesamt 89 Ständen ist die Hollabrunner Messe längst ein überregionaler Fixpunkt im Terminkalender vieler Firmen, Schulen und Gäste, 18 Aussteller waren heuer zum ersten Mal dabei. HOLLABRUNN. Bereits vor 9 Uhr strömten Jugendliche aus allen Himmelsrichtungen Richtung Sporthalle und Stadtsaal, busweise kamen Schulklassen aus dem nördlichen Niederösterreich nach Hollabrunn. Sogar aus dem benachbarten Tschechien reisten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Tomonko
3

Bezirsmeisterschaften Bruck/Leitha
Schulkinder schwimmen um die Wette

Im März fanden die Bezirksschwimmmeisterschaften Bruck an der Leitha für Volksschulen (Pinguincup 🐧), Mittelschulen und AHS statt. 🌊🏊 BEZIRK BRUCK. Die Brucker Bezirksmeisterschaft im Schwimmen hat lange Zeit nicht stattgefunden - endlich war es jedoch wieder so weit: Der Pinguincup für Volksschulen und die Bezirksschwimmmeisterschaften für Mittelschulen und AHS sind wieder über die Bühne (bzw. "über das Wasser" gegangen). Die neue Bezirksschwimmreferentin Julia Tomonko hat die Organisation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Als Avatar kann man sich in den virtuellen Räumen bewegen. | Foto: Nikis Metaworld
4

"Nikis Metaworld"
Kinder lernen als Avatar über Nachhaltigkeit

Das neue Online-Portal "Nikis Metaworld" mit exklusiven 3D-Räumen für die ganze Familie eröffnet am 21. März. Auch Waldviertler haben an dem Projekt mitgewirkt. WIEN/WALDVIERTEL. Auf "Nikis Metaworld" können sich Kinder zukünftig als Avatare in 3D-Räumen bewegen und Interessantes lernen. Herzstück dabei sind die "Infinity Räume", die speziell auf Schulen und das Thema Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Hier gibt es verschiedene Challenges, angepasst an das Alltagsleben von Kindern mit Anregungen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Geschäftsführerin des Museumsmanagements NÖ Ulrike Vitovec (l.) und Barbara Linke (Programm-Chefin des Museumsfrühlings, r.) gratulierten Vanessa Staudenhirz und Benedikt Wallner zum Sieg in der Kategorie "Miteinander".  | Foto: Städtisches Museum
4

Auszeichnung in der Kategorie "Miteinander"
Neunkirchen gewinnt beim Museumswettbewerb

Für die kreativste Umsetzung, mit der Einbindung lokaler Vereine, Schulen, Bibliotheken, Topotheken und dergleichen, wurde das Team des Städtischen Museum Neunkirchen ausgezeichnet. NEUNKIRCHEN/MELK. Beim Niederösterreichischen Museumstag in Melk durfte das Neunkirchner Museumsteam die Auszeichnung entgegennehmen. Dabei lobte das Museumsmanagement NÖ die intensive Zusammenarbeit der Institutionen Museum, Bücherei und Archiv, die mit viel Engagement jedes Jahr interessante Projekte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Ena Cvetkovic, Maurus Pröglhöf, Mattea Ellinger, Selima Chowdhury, Thomas Herbich, Nicolas Hobusch, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die Organisatorin des Fremdsprachenwettbewerbes Brigitta Schnaubelt | Foto: BD-NÖ Pistracher
2

Schulischer Erfolg
Neun Sprachtalente aus dem Bezirk Mödling ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister lobt "außergewöhnliche sprachliche Leistungen der 357 jungen Teilnehmenden aus 91 Schulen". BEZIRK MÖDLING. Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen sowie berufsbildenden mittleren und höheren Schulen aus Niederösterreich teilnehmen. Im Schulzentrum HAK und HTL St. Pölten wurden von Dienstag bis Donnerstag die außergewöhnlichen Fremdsprachenleistungen der 357 jungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.