Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Foto: Alexandra Ott
3

Ärztenotdienst Bruck/Leitha
Wochenenddienst im Bezirk Bruck/Leitha

Samstag, 11. Oktober:• 2471 Rohrau:    Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Rohrau -    Dr. Oswald & Dr. Dörner OG,    Tel.: 02164/2488 • 2433 Margarethen/Moos:    Dr. Peter Parizek,    Tel.: 02230/29063 • 2320 Schwechat:    PVZ-Schwechat Grubmüller,    Ruttner & Partner Allgemeinmedizin GmbH,    Tel.: 01/7071062 • 2435 Ebergassing:    Dr. Ulrike Vlach,    Tel.: 02234/72335 Sonntag, 12. Oktober:• 2471 Rohrau:    Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Rohrau -    Dr. Oswald & Dr. Dörner OG,    Tel.:...

Baumeister Thomas Schmidt, Hannes Obermann und Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP) präsentieren das Hausschild der neuen Hautarztpraxis in Stockerau. | Foto: Stadtgemeinde Stockerau
3

Kassenordination in der Stadt
Neuer Dermatologe für die Stockerauer

Ab 10. November 2025 erweitert eine neue Facharztpraxis das medizinische Angebot in Stockerau: Hannes Obermann eröffnet seine dermatologische Kassenordination in der Theresia-Pampichler-Straße 22. Termine können bereits jetzt online gebucht werden. STOCKERAU. Das Leistungsspektrum reicht von allgemeiner Dermatologie über Hautkrebsvorsorge und Muttermalkontrolle bis hin zu operativen Eingriffen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Hautkrebsbehandlung sowie der operativen Dermatologie. Die...

DGKP Petra Ableidinger MMSc (Pflegedirektorin PBZ Eggenburg), DGKP Petra Steiner MSc
(Lehrerin an der GuKPS Horn), DGKP Daniela Dangl, DGKP Emma Theuerer, DGKP Barbara
Fürst, DGKP Stefan Fehringer MBA (Stellvertreter der Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig),
DGKP Wolfgang Thaler | Foto: LK Horn
3

Klassentreffen in Horn
Gesundheits- und Krankenpflege traf sich wieder

30 Jahre nach ihrem Abschluss kehrten ehemalige Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn zurück an ihre alte Ausbildungsstätte. Statt Prüfungsstress erwarteten sie moderne Lehrsäle, digitale Technik und viele Erinnerungen an gemeinsame Zeiten. Mit einem Lächeln genossen sie das Wiedersehen und den Austausch alter Geschichten. HORN. Die Rückkehr an die alte Ausbildungsstätte war für viele Absolventen ein emotionales Erlebnis. Vor 30 Jahren haben sie an der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
7

Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst im Bezirk Hollabrunn

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Hausärztlicher Notdienst steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht. Hier geht es zu den geöffnet Apotheken Diese Apotheken haben...

Stille Demo gegen die Schließung der 11 Notarztstandorte. | Foto: Tanja Handlfinger
13

Notarztstandorte in NÖ
Stille Demo gegen Notarzt-Schließungen

 Die Schließung der Notarztstützpunkte im Zuge des Gesundheitsplans 2040+ schlug hohe Wellen: 11 von 32 soll es betreffen. Um ein Zeichen zu setzen, fand eine stille Demo während der NÖ-Landtagssitzung in St. Pölten statt. NÖ. Es war eine stille Protestaktion während der Landtagssitzung in St. Pölten. Aus ganz Niederösterreich kamen Menschen, bekleidet mit einheitlichen Shirts, zusammen, um an der Demo gegen die Schließung der elf Notarztstandorte teilzunehmen.  Zeichen setzenJosef Baum aus...

Die 19 Teilnehmer werden von erfahrenen Lehrkräften begleitet, die sie gezielt auf die Herausforderungen des Pflegeberufs vorbereiten. | Foto: LH Horn
3

Neue Perspektiven in Horn
Ausbildung für Pflegeberufe gestartet

In Horn startet ein neuer Ausbildungsweg für alle, die eine Karriere in der Pflege anstreben. Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz bieten spannende Chancen und bereiten intensiv auf den Berufsalltag vor. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege unterstützt die Teilnehmer auf ihrem Weg in eine zukunftssichere Tätigkeit. HORN. Die Ausbildung zur Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz in Horn eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Die Absolventen sind nach Abschluss in der Lage,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. | Foto: LK Horn
3

600.000-Euro-Investition
Modernisierung im Landesklinikum Horn

Das medizinisch-chemische Labor im Landesklinikum Horn wurde umfassend modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Rund 600.000 Euro flossen in neue Geräte und die bauliche Erneuerung. Die Patientenversorgung im Waldviertel profitiert von schnelleren und präziseren Analysen. STADT HORN. Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. Neben dem medizinisch-chemischen Bereich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unfallambulanz im MZG geschlossen – Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung in Gänserndorf. | Foto: Raimund Mold
4

Gänserndorf
Unfallambulanz im MZG geschlossen - Stadtrat äußert sich

Mitten in einer groß angekündigten „Neuorganisation“ der niederösterreichischen Gesundheitslandschaft sorgt eine konkrete Entwicklung für große Verunsicherung in Gänserndorf: Die unfallchirurgische Ambulanz im Medizinischen Zentrum Gänserndorf (MZG) wurde mit 1. Juni 2025 still und leise geschlossen. GÄNSERNDORF. Offiziell spricht die Landesgesundheitsagentur (LGA) von einer Umstrukturierung zur „Primärversorgungseinheit“. Doch was das genau bedeutet, scheint selbst auf Landesebene niemand...

Die Betriebliche Kinderbetreuungseinrichtung des Landesklinikums Horn ist ein speziell eingerichteter Kindergarten für die Kinder der Bediensteten des Klinikums. | Foto: LK Horn
3

Bunte Feier zum Abschluss
Sommerfest der Betriebskindergarten Horn

Bei sommerlichem Wetter feierte die Betriebliche Kinderbetreuung des Landesklinikums Horn ihr jährliches Sommerfest. Die Kinder gestalteten das Programm nach eigenen Wünschen und sorgten für viele berührende Momente. Auch die Schulanfänger wurden feierlich verabschiedet. HORN. Die Betriebliche Kinderbetreuungseinrichtung des Landesklinikums Horn ist ein speziell eingerichteter Kindergarten für die Kinder der Bediensteten des Klinikums. Ziel dieser Einrichtung ist es, die Vereinbarkeit von Beruf...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Das gesamte Gebäude wurde in ökologischer Bauweise mittels einer Holzriegelkonstruktion und Brettsperrholzdecken auf einer mineralischen Bodenplatte errichtet. | Foto: 4juu architekten, Horn
3

Baureportage MED 19
Das Waldviertler Ärztehaus in Horn im Blickpunkt

Mit dem MED 19 gibt Horn eine attraktive Antwort auf die Fragen des Klimaschutzes. Auf dem attraktiven innerstädtischen Grundstück entstehen anstatt 139m² Leerstandsfläche 800m² hochwertige neue Nutzfläche. HORN. Mit MED 19, dem neuen Ärztehaus am Stadtgraben 19, gewinnt die Stadt Horn neben einer zentrumsnahen Versorgung für Augenheilkunde auch ein modernes Stadthaus welches einer zeitgemäßen innerstädtische Nachverdichtung gerecht wird. Bei dem neuen Gebäude werden 213m³ Holz verbaut. Dies...

  • Horn
  • Markus Kahrer
2. Platz Matthäus Mayrhauser, 3. Platz Markus Weigmann | Foto: LK Horn
1 3

Internationales Event
Horner Pflegekraft begeistert mit Motorsägekunst

Beim 13. Internationalen Motorsägen-Schnitzevent im deutschen Eibau erreichte Markus Weigmann vom Landesklinikum Horn den hervorragenden dritten Platz. Der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger überzeugte mit seinem handwerklichen Können unter 50 Teilnehmern aus 22 Nationen. HORN. Beim internationalen Motorsägen-Schnitzevent im sächsischen Eibau stellten sich 50 Kunstschaffende aus 22 Nationen einer dreitägigen Herausforderung: Aus einem massiven Eichenholzstamm sollte in reiner...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der neue Gesundheits- und Sozialfolder der Stadtgemeinde Horn ist ab sofort online verfügbar und bietet einen umfassenden Überblick über das vielseitige Angebot in der Stadt. | Foto: Markus Kahrer / Redaktionsleitung MeinBezirk Horn
4

Horn sorgt vor
Gesundheits- und Sozialfolder gibt Sicherheit im Alltag

Die Stadtgemeinde Horn präsentiert ihren neuen Gesundheits- und Sozialfolder – übersichtlich, aktuell und umfassend. Er bietet Informationen von A wie Apotheken bis V wie Volkshilfe und erleichtert den Zugang zu wichtigen Angeboten. Ein praktischer Wegweiser für alle, denen Gesundheit und soziales Miteinander am Herzen liegen. HORN. Der neue Gesundheits- und Sozialfolder der Stadtgemeinde Horn ist ab sofort online verfügbar und bietet einen umfassenden Überblick über das vielseitige Angebot in...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Arzthauseröffnung in Lichtenau

Am 29.05.2025 wurde das neue Arzthaus in Lichtenau feierlich eröffnet. Bürgermeister Andreas Pichler begrüßte zahlreiche Festgäste, darunter Mag. Bettina Fraunbaum von der BH Krems, Landtagsabgeordneten Josef Edlinger und Baumeister Ing. Wolfang Teuschl, sowie viele Kollegen der Nachbargemeinden. Pater Artur Kania und Pater Norbert Buhl spendeten den Segen für das neue Arzthaus sowie für das renovierte Kriegerdenkmal, das im Zuge der Bauarbeiten versetzt wurde. Trotz des kühlen und regnerischen...

  • Krems
  • Martina Dörr
In der niederösterreichischen Landwirtschaft schreiben Andreas und Thomas Hubmann eine Erfolgsgeschichte, die zugleich ein Kampf gegen bürokratische Hürden ist. | Foto: Lina Chalusch
9

News NÖ
Einsatz für Tierwohl, neuer Sommerhit & Kampf für Kindergarten

Das hat sich alles am heutigen Dienstag, 27. Mai, in Niederösterreich getan. MeinBezirk hat die wichtigsten Schlagzeilen kurz und bündig für dich zusammen gefasst: Fußballplatz in Schönbach wird generalsaniert Für einen Neubau fehlt das Geld NÖs Miss Europe "tanzt" in den Sommer Rettet unsere alten Mostbirnbäume! Stefan Kicker holt Bundessieg für Fischamend Grüne fordern Aufklärung zum Areal Bleyleben Zwei weitere Seeadler unter Beobachtung in NÖ Ausfallhonorar bei nicht wahrgenommenen...

Die Ärztinnen- und Ärztekammer NÖ appelliert an Termintreue. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Ärztekammer NÖ
Ausfallhonorar bei nicht wahrgenommenen Arztterminen

Patientinnen und Patienten sagen immer wieder kurzfristig Termine ab oder erscheinen gar nicht. Die Ärztinnen- und Ärztekammer Niederösterreich folgt dem Beispiel der Ärztekammern Oberösterreich und Steiermark und will dem mit Ausfallhonoraren gegensteuern.  NÖ. Die Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich folgt dem Beispiel anderer Bundesländer und spricht sich für Ausfallhonorare bei nicht wahrgenommenen Arztterminen aus. Damit sollen Patientinnen und Patienten stärker dafür...

Konstantin Prass, Mag. Franz Huber, Christian Bancher, Esther Veronika Hartl, Karina Schuster. | Foto: LK Horn
3

Neurologische Fortbildung
Neurologie-Kongress im Kunsthaus Horn

Im Kunsthaus Horn fand Mitte Mai der 16. Waldviertler Neurologie-Frühling statt. Fachleute aus Österreich und Deutschland tauschten sich über neue Erkenntnisse und Behandlungsansätze in der Neurologie aus. Im Mittelpunkt standen Innovationen jenseits der bisherigen Leitlinien. HORN. Der Waldviertler Neurologie-Frühling hat sich als wichtige Plattform für den fachlichen Austausch etabliert. Auch heuer lud der Leiter der Neurologie am Landesklinikum Horn-Allentsteig, Christian Bancher, zur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Harald Artner schaltet seinen Anwalt ein, um aus dem Vertrag mit dem Sonnenstudio "Sun & Beauty" herauszukommen | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Fall für Anwalt
St. Pöltner Sonnenstudio erschwert Vertrags-Kündigung

"Ich darf an kündigungswillige Kunden keinen Stift und Papier ausgeben", soll die Mitarbeiterin des Sonnenstudios "Sun & Beauty" in St. Pölten Harald Artner gesagt haben, als er im März seinen Vertrag vor Ort kündigen will. Das Sonnenstudio legt ihm damit Steine in den Weg. Mit Anwalt und Presse geht Artner jetzt gegen den dubiosen Fall vor. ST. PÖLTEN. Was war passiert? Am 10. März 2025 reicht Harald Artner seine schriftliche Kündigung via E-Mail bei "Sun & Beauty" ein. Sein Vertrag läuft am...

Janina Waldbauer, Bürgermeisterin Karin Baier und Christa Her | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Apotheke, Ordination & Café
Gesundheitshaus beim Bahnhof Schwechat eröffnet

Seit dem 5. Mai ist das neue Gesundheitshaus beim Bahnhof Schwechat in Betrieb. In unmittelbarer Nähe zur Bahnstation stehen nun eine Kassenordination für Allgemeinmedizin, eine Apotheke sowie bald auch ein Café an einem Ort zur Verfügung.  SCHWECHAT. Die allgemeinmedizinische Ordination wird von Mirela Mujkanovic geführt, die als Kassenärztin die Nachfolge von Strauss antritt. Damit ist die ärztliche Versorgung in Bahnhofsnähe weiterhin gesichert – ein wichtiger Schritt für eine wohnortnahe...

Mit 1. Mai 2025 hat Reinhold Klug die Funktion des ärztlichen Direktors am Landesklinikum Horn-Allentsteig übernommen. | Foto: LK Horn
3

Klug folgt auf Breitenseher
Führungswechsel im Landesklinikum Horn

Mit 1. Mai 2025 hat Reinhold Klug die Funktion des ärztlichen Direktors am Landesklinikum Horn-Allentsteig übernommen. Er folgte  Martin Breitenseher, der mit Jahresende 2024 in Pension ging. Klug leitete die Direktion bereits interimistisch seit Jänner. HORN. Reinhold Klug hat die Leitung der ärztlichen Direktion am Landesklinikum Horn-Allentsteig übernommen. Bereits seit Jänner 2025 führte er diese Funktion interimistisch, nun wurde er offiziell zum ärztlichen Direktor bestellt.  Seit 2008...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sonja Höflich mit ihrem Gatten übernehmen, neben der Hauptordination in Rannersdorf, nun auch die medizinische Versorgung in Kledering. | Foto: Alexander Paulus
7

Schwechat/Kledering
Platz fürs Rad, Raum für Natur & Medizin vor Ort

In Schwechat tut sich einiges: Mit neuen Fahrradabstellplätzen, einer umfassenden Renaturierung der Liesing und der Rückkehr ärztlicher Versorgung in Kledering setzt die Stadtgemeinde gleich mehrere positive Impulse für Mobilität, Umwelt und Lebensqualität.  SCHWECHAT/KLEDERING. Mit dem offiziellen Anschluss der Beleuchtung ans Stromnetz wurde der neue Fahrradabstellplatz am Bahnhof Kaiserebersdorf in Betrieb genommen. Damit stehen rund 100 zusätzliche, moderne und sichere Stellplätze ab sofort...

Hussain Aleleoiy bringt innovative Therapien in die Gemeinschaftspraxis Herzogenburg. | Foto: Michaela Müller
4

PRP und Stoßwellen
Innovative Schmerztherapien in Herzogenburg

Seit Anfang September gehört Oberarzt Hussain Aleleoiy, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, zur Gemeinschaftspraxis in der Wiener Straße, in der er neben 16 anderen Spezialisten für Sportphysiotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zu finden ist. HERZOGENBURG. Besonders hervorzuheben sind zwei innovative Therapien, die Oberarzt Aleleoiy in der Praxis anbietet: die Plasma- und Eigenbluttherapie (PRP) sowie die Stoßwellentherapie. Beide Methoden gelten als besonders schonend...

Eine Todesfeststellung per Video fand in einem Pflegeheim in Wiener Neustadt statt. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Aufregung in Wiener Neustadt
Todesfeststellung per Video in Pflegeheim

Ein Vorfall in einem Pflegeheim in Wiener Neustadt (NÖ) sorgt derzeit für Diskussionen rund um die Praxis der digitalen Todesfeststellung. Laut einem Medienbericht wurde der Tod eines Bewohners per Videoanruf bestätigt – ohne EKG, ohne Arzt vor Ort. Pflegepersonal und Bestatter zeigen sich entsetzt. WIENER NEUSTADT. Ein digitaler Abschied sorgt für Aufregung: Vor rund drei Wochen soll der Tod eines Mannes in einem Pflegeheim in Wiener Neustadt digital festgestellt worden sein – per Videochat...

Ärztenotdienste im Bezirk Horn am Wochenende.
Bei MeinBezirk Horn, gibt es alle wichtigen Anlaufstellen für den Notfall!  | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic
3

Medizinische Versorgung KW18
Bereitschaftsdienst am Wochenende in Horn

Im Bezirk Horn sind am kommenden Wochenende verschiedene (tier-)ärztliche Fachkräfte für dringende Notfälle verfügbar. Die medizinische Versorgung in den Bereichen Allgemeinmedizin, Zahnmedizin und Tiermedizin ist sichergestellt. Details zu den Wochenenddiensten findest du hier. BEZIRK HORN. Am kommenden Samstag steht die Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Harald und Birgit Dollensky in Gars am Kamp für akute medizinische Fälle im Bezirk Horn zur Verfügung. Die Praxis befindet sich in der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Hintergrund für das Sparpaket ist die schwierige finanzielle Lage der ÖGK. | Foto: Pixabay/Symbol
8

Kasse kürzt Leistungen
Wofür wir jetzt in NÖ beim Arzt zahlen müssen

Sparmaßnahmen ab Juli: Höhere Selbstbehalte, Genehmigungspflicht bei Untersuchungen und weniger Kassenleistungen. Reaktionen aus Niederösterreich - von  NÖ Gesundheitslandesrätin Eva Prischl (SPÖ), dem Niederösterreicher Josef Wiesinger, Vorsitzender der vida-Pensionistinnen und Pensionisten und NÖs Senioren. NÖ. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zieht angesichts eines drohenden Milliarden-Defizits die Notbremse. Ab Juli treten umfassende Sparmaßnahmen in Kraft, die auch spürbare...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.