Ärztekammer NÖ
Ausfallhonorar bei nicht wahrgenommenen Arztterminen

Die Ärztinnen- und Ärztekammer NÖ appelliert an Termintreue. | Foto: symbolfoto: pixabay
3Bilder
  • Die Ärztinnen- und Ärztekammer NÖ appelliert an Termintreue.
  • Foto: symbolfoto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Patientinnen und Patienten sagen immer wieder kurzfristig Termine ab oder erscheinen gar nicht. Die Ärztinnen- und Ärztekammer Niederösterreich folgt dem Beispiel der Ärztekammern Oberösterreich und Steiermark und will dem mit Ausfallhonoraren gegensteuern. 

NÖ. Die Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich folgt dem Beispiel anderer Bundesländer und spricht sich für Ausfallhonorare bei nicht wahrgenommenen Arztterminen aus. Damit sollen Patientinnen und Patienten stärker dafür sensibilisiert werden, Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen.

"Wir möchten dafür sensibilisieren, dass es sich bei Arztterminen um knappe Ressourcen handelt. Patientinnen und Patienten, die einen Termin nicht einhalten, blockieren diesen für andere, die ihn dringend gebraucht hätten, und verlängern damit die Wartezeiten für alle“, betont Eva Maria Hochstöger , Mitglied des Vorstands und der Kurienversammlung der Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich. 

Bewusstsein schaffen – Ausfälle vermeiden

Die Kremser HNO-Fachärztin erlebt regelmäßig Terminausfälle. Diese Lücken können oft nicht spontan durch andere Patientinnen und Patienten gefüllt werden.

Das verlängert Wartezeiten, verursacht Mehraufwand und bedeutet einen finanziellen Verlust für die Praxis. Die Ärztinnen- und Ärztekammer will nun mit einer Info-Kampagne und klarer Kommunikation mehr Verbindlichkeit schaffen. 

Ausfallhonorar: Fair und rechtzeitig angekündigt

Das Ausfallhonorar ist keine Pflicht, sondern eine Möglichkeit. Es muss vorher klar angekündigt und in angemessener Höhe angesetzt sein – etwa durch einen Hinweis bei der Terminvereinbarung oder auf der Praxis-Website. Die Höhe kann von der Ärztin oder dem Arzt selbst festgelegt werden, sollte jedoch der Situation angepasst sein. Hochstöger: "Notarinnen und Notare, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater haben dieses Vorgehen längst etabliert. Wir Ärztinnen und Ärzte ziehen aus Gründen der Fairness nach – sowohl gegenüber den Patientinnen und Patienten, die den ausgefallenen Termin dringend benötigt hätten, als auch in unserem eigenen Interesse, da uns dadurch ein finanzieller Ausfall entsteht.“

Immer wieder kommt es bei Ärztinnen und Ärzten zu Terminausfällen. Trotz Bemühungen können diese nicht immer nachbesetzt werden. | Foto: symbolfoto: pixabay
  • Immer wieder kommt es bei Ärztinnen und Ärzten zu Terminausfällen. Trotz Bemühungen können diese nicht immer nachbesetzt werden.
  • Foto: symbolfoto: pixabay
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Die Fachärztin hat das Ausfallhonorar bereits in Anwendung: "Ich stoße damit in der Regel auf Verständnis und erlebe durch die Information über das mögliche Einheben eines Ausfallshonorars mehr Bewusstsein für Termintreue“, so Hochstöger. Die Verrechnung erfolgt nur, wenn der Termin nicht kurzfristig nachbesetzt werden kann. "Wir versuchen immer, Termine nachzubesetzen, gelingt dies nicht, stellen wir das Ausfallhonorar noch am selben Tag in Rechnung. So wird der Zusammenhang zwischen dem versäumten Termin und dem Honorar klar ersichtlich.“

Operationen besonders betroffen

Besonders gravierend seien verpasste OP-Termine, wie Krista Ainedter-Samide, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Fachgruppenobfrau der Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich und stellvertretende Obfrau der Bundesfachgruppe Dermatologie, betont: "Immer wieder erscheinen Patientinnen und Patienten nicht zu vereinbarten OPs – das ist für uns äußerst frustrierend, zumal wir um die langen Wartezeiten auf dringende Eingriffe, etwa bei Hautkrebspatienten, wissen.“ Solche Eingriffe im niedergelassenen Bereich würden Spitäler entlasten – vorausgesetzt, sie finden auch tatsächlich statt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Fenstertage für einen Urlaub in NÖ nutzen
AKNÖ setzt sich für gesicherte Kinderbetreuung ein
Die Ärztinnen- und Ärztekammer NÖ appelliert an Termintreue. | Foto: symbolfoto: pixabay
Krista Ainedter-Samide, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Fachgruppenobfrau der Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich und stellvertretende Obfrau der Bundesfachgruppe Dermatologie | Foto: Ärztekammer für NÖ/Bernhard Noll
Immer wieder kommt es bei Ärztinnen und Ärzten zu Terminausfällen. Trotz Bemühungen können diese nicht immer nachbesetzt werden. | Foto: symbolfoto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.