Bürgermeister Karl Weiß verstorben
Tod erschüttert Irnfritz-Messern

Die Marktgemeinde Irnfritz-Messern trauert um Bürgermeister Karl Weiß. | Foto: Gemeinde Irnfritz
3Bilder
  • Die Marktgemeinde Irnfritz-Messern trauert um Bürgermeister Karl Weiß.
  • Foto: Gemeinde Irnfritz
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Marktgemeinde Irnfritz-Messern trauert um Bürgermeister Karl Weiß. Der Landwirt und engagierte Kommunalpolitiker verstarb am Mittwoch überraschend im Alter von 58 Jahren. Erst im Februar war er einstimmig zum Bürgermeister gewählt worden.

IRNFRITZ-MESSERN. Mit großer Betroffenheit hat die Marktgemeinde Irnfritz-Messern am Mittwochabend den plötzlichen Tod von Bürgermeister Karl Weiß bekanntgegeben. „Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Bürgermeister Karl Weiß heute plötzlich und unerwartet verstorben ist!“, hieß es in einer Mitteilung auf der Gemeindehomepage. Der 1966 geborene Landwirt war tief in seiner Heimatgemeinde verwurzelt – als Mensch ebenso wie als Politiker. Über viele Jahre hinweg prägte er das Gemeindeleben maßgeblich mit. Als Ortsvorsteher setzte er sich unermüdlich für die Anliegen seiner Mitbürger ein und war über Parteigrenzen hinweg geschätzt. Auch in mehreren Ausschüssen – etwa für Bauwesen, Finanzen, Güterwege, Straßen, Grundstücke sowie im Mittelschulausschuss der Mittelschule Irnfritz – war Karl Weiß aktiv und gestaltete die Zukunft der Gemeinde mit großem Engagement. Seine ruhige Art, sein klarer Blick für das Machbare und seine Handschlagqualität machten ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit im Gemeinderat und darüber hinaus.

Erst im Februar war er einstimmig zum Bürgermeister gewählt worden. | Foto: Gemeinde Irnfritz
  • Erst im Februar war er einstimmig zum Bürgermeister gewählt worden.
  • Foto: Gemeinde Irnfritz
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Besonders tragisch erscheint sein Tod auch deshalb, weil Karl Weiß erst im Februar dieses Jahres einstimmig zum Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt worden war. Mit viel Tatkraft und Weitblick hatte er die neue Aufgabe übernommen und war voller Pläne für die kommenden Jahre. Als Vertreter in der Grundverkehrsbehörde hatte er auch über die Gemeindegrenzen hinaus Verantwortung übernommen. Der Verlust trifft die Gemeinde tief – nicht nur politisch, sondern auch menschlich. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger verlieren mit Karl Weiß nicht nur ihren Bürgermeister, sondern einen verlässlichen Ansprechpartner und geschätzten Mitmenschen. Die Anteilnahme in Irnfritz-Messern ist groß, die Trauer spürbar. Die Gemeinde wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Auslaufmodell oder lebendige Tradition
Feierlicher Moment in Sigmundsherberg
Horner Seniorinnen lauschten im Museum
Die Marktgemeinde Irnfritz-Messern trauert um Bürgermeister Karl Weiß. | Foto: Gemeinde Irnfritz
Der Landwirt und engagierte Kommunalpolitiker verstarb am Mittwoch überraschend im Alter von 58 Jahren. | Foto: Gemeinde Irnfritz
Erst im Februar war er einstimmig zum Bürgermeister gewählt worden. | Foto: Gemeinde Irnfritz
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.