Horn

Beiträge zum Thema Horn

Bürgermeister Lentschig und Bürgermeister Lang (beide ÖVP) mit den Kapitänen der Mannschaften. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Bürgermeister kicken, Fans jubeln
Derbyfieber zwischen Retz und Horn

Vor über 1.200 Fans gab es in Retz das erste Meisterschaftsderby gegen Horn seit 18 Jahren – eröffnet wurde das Spektakel mit einem Ehrenankick der Bürgermeister, der für viel Applaus sorgte. Die Partie versprach Spannung, Emotionen und jede Menge Kuriositäten auf dem Platz. RETZ / HORN. Bereits vor dem Anpfiff herrschte in Retz Volksfeststimmung, als die Bürgermeister zum Ehrenankick aufs Feld traten. Retz Bürgermeister Stefan Lang und Horns Bürgermeister Gerhard Lentschig (beide ÖVP) gaben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Elmar und Sabrina, beide wohnhaft in Wien - gebürtig aber aus Eggenburg, sind bereits Stammgäste beim Fest. | Foto: Markus Kahrer
10

Reich der Ritter und Fräulein
Eggenburgs Gassen erstrahlten im Glanz

Eggenburg verwandelte sich in eine bunte Bühne des Mittelalters. Ritter, Gaukler und Burgfräulein füllten die Gassen, begleitet von Kämpfen, Musik und allerlei Spektakel. Ein Hauch vergangener Zeiten lag über der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Eggenburg erlebte erneut sein großes Spektakel: Das Mittelalterfest lockte unzählige Besucher in die historische Krahuletzstadt. Grimmige Ritter, edle Recken, schelmische Gaukler und hübsche Burgfräulein prägten das Bild in den alten Gassen. Auch Fabelwesen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
"Wer diese Fristen versäumt, schaut unter Umständen durch die Finger“, warnt Riedl. | Foto: Markus Kahrer
3

Abfertigung mit Hilfe gesichert
Arbeiterkammer Horn verhindert Verlust

Eine Horner Pensionistin hätte fast 69.000 Euro Abfertigung verloren – doch rechtzeitige Hilfe der Arbeiterkammer machte den Unterschied. Dank schneller Intervention erhielt sie ihr Geld vollständig ausgezahlt. Ein Fall, der zeigt: Kontrolle zahlt sich aus. BEZIRK HORN. Bei der Pensionierung ist vieles zu beachten – und manchmal kann ein kleiner Fehler große Folgen haben. Genau das passierte einer Frau aus Horn: Sie kündigte rechtzeitig ihr Arbeitsverhältnis, um in den Ruhestand zu gehen. Ihr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei Egston konnte der Betriebsrat 50 Personen die Möglichkeit zur Untersuchung geben! | Foto: Markus Kahrer
3

Gesundheitschecks bei Betrieben
Gesundheitstruck unterwegs im Bezirk

Der AKNÖ-Gesundheitstruck war im Bezirk Horn unterwegs und bietet kostenlose Gesundheitschecks direkt bei den Betrieben an. In wenigen Minuten können Arbeitnehmer mehr über ihr Herz-Kreislauf-Risiko, Blutwerte und Wirbelsäulengesundheit erfahren. Auch in den kommenden Wochen ist der Truck wieder in der Region im Einsatz. BEZIRK HORN. Der AKNÖ-Gesundheitstruck bringt die Gesundheitsvorsorge direkt zu den Arbeitsplätzen im Bezirk Horn und macht damit kurzen Prozess mit langen Wartezeiten beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vlnr: Mag. Stefanie Frischauf-Busta, Maximilian Flandorfer, Anna Bischinger, Theresa Lichtenegger (Entrepreneurin), Redl Leonie, Nezirovic Lejla, Mag. Gabriele Lukesch | Foto: BHAK BHAS Horn
5

Horn zeigt Unternehmergeist
Kreative Projekte der BHAK-Schüler

In der stand die BHAK Horn ganz im Zeichen der Entrepreneurship Woche. Die Schüler der dritten Klassen entwickelten eigene Geschäftsideen, um gesellschaftliche Probleme kreativ, innovativ und nachhaltig zu lösen. Drei Tage voller Engagement, Diskussionen und Prototypenarbeit zeigten das unternehmerische Potenzial der Jugendlichen. HORN. Entrepreneurship bedeutet mehr als nur ein Unternehmen zu gründen – es steht für die Fähigkeit, Chancen zu erkennen, kreative Ideen zu entwickeln und diese...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im ersten Halbjahr suchten 3.779 Menschen Rat und Unterstützung bei der Arbeiterkammer in der Stadt Horn. | Foto: Markus Kahrer
9

Von Teilzeit bis Gerichtssaal
Arbeiterkammer Horn mit Halbjahresbilanz

Die Arbeiterkammer Horn zieht Halbjahresbilanz – und die Zahlen können sich sehen lassen. Von tausenden Beratungen bis zu Hunderttausenden Euro für die Mitglieder: Die Arbeiterkammer zeigt, dass Einsatz und Teamarbeit Wirkung haben. Ein starkes Zeichen für Arbeitnehmer im Bezirk. BEZIRK HORN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich blickt auf ein bewegtes erstes Halbjahr 2025 zurück. Allein niederösterreichweit suchten 74.000 Menschen Hilfe bei der AK – sei es telefonisch, per Mail oder persönlich....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im „Nah & Frisch“-Geschäft von Sindy Veigl in Brunn an der Wild stapeln sich die weihnachtlichen Köstlichkeiten schon seit Ende August. | Foto: Markus Kahrer
5

Meinungsverschiedenheiten im Bezirk
29 Grad und Christkindl-Stimmung

Bei 29 Grad denkt man eher an Eis als an Lebkuchen – und doch füllen sich schon jetzt die Regale im Bezirk Horn mit Weihnachtsgebäck. Während manche das verfrühte Angebot kritisieren, greifen andere bereits begeistert zu. BEZIRK HORN. Kaum zeigt das Thermometer noch einmal 29 Grad, schalten die Supermärkte schon auf Winterbetrieb um. Statt Sonnencreme und Eiswürfel sind es nun Lebkuchen, Dominosteine und Früchtebrot, die den Weg in die Einkaufswägen finden sollen. Für viele ein kleiner Schock,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
5.300 Menschen haben in zwei Wochen am ersten Teil der Umfrage "So tickt Niederösterreich" teilgenommen . | Foto: AMS
4

So ungerecht ist das Sozialsystem
Die Waldviertler haben gesprochen

Die Resonanz ist überwältigend. 5.300 Menschen haben in zwei Wochen am ersten Teil der Umfrage "So tickt Niederösterreich" teilgenommen – die größte Umfrage in der Geschichte des Bundeslandes! Das Institut für Demoskopie und Datenanalyse hat die Ergebnisse erhoben und gewichtet. Und die haben es in sich. BEZIRK HORN. Die größte Umfrage in der Geschichte Niederösterreichs mit 5.300 Teilnehmern zeigt ein klares Bild: Drei Viertel der Waldviertler empfinden das österreichische Sozialsystem als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Reise begann früh am Morgen in Horn, als das 12-köpfige Team des Roten Kreuzes die 36 Klienten herzlich willkommen hieß. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
3

Betreute Reise
Rotes Kreuz Horn begeistert mit kulturellem Tagesausflug

Das Rote Kreuz Horn setzte mit seiner zweiten betreuten Reise nach Kirchberg/Pielach ein besonderes Highlight. 36 Teilnehmer erlebten einen abwechslungsreichen Tag voller Kultur, Gemeinschaft und neuer Eindrücke im Dirndltal und in St. Pölten. HORN. Die Reise begann früh am Morgen in Horn, als das 12-köpfige Team des Roten Kreuzes die 36 Klienten herzlich willkommen hieß. Die Stimmung war von Beginn an heiter und gespannt, denn viele freuten sich auf die abwechslungsreichen Programmpunkte des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Captain Göd samt Gattin und Vize-Bürgermeisterin Natascha Mang (beide ÖVP) mit Freundin Sandra. | Foto: Markus Kahrer
6

Stimmung in Sigmundsherberg
Lauffieber und Sieger beim Rote-Nasen-Lauf

Strahlender Sonnenschein, bunte Kostüme und beeindruckende Leistungen prägten den 13. Rote-Nasen-Lauf in Sigmundsherberg. 138 Teilnehmer sorgten für Rekordstimmung und verwandelten die Gartenstadt-Runde in ein wahres Sportfest. Besonders die Kinder zeigten mit ihren vielen Runden großen Einsatz. SIGMUNDSHERBERG. Der "Rote Nasen Lauf" ist mehr als nur ein sportliches Event – es ist ein Fest voller Lebensfreude, bei dem jede gelaufene Runde für den guten Zweck zählt. Statt um Sekunden oder...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die zahlreichen Besucher erlebten damit nicht nur musikalischen Hochgenuss, sondern auch eine eindrucksvolle Choreografie am Weitersfelder Hauptplatz. | Foto: Markus Kahrer
10

Höchststufe der Blasmusik
Weitersfeld erlebt musikalische Glanzmomente

Weitersfeld wurde am Wochenende zum Zentrum der Blasmusik. 21 Kapellen stellten sich der Marschmusikbewertung der BAG Horn-Waidhofen und begeisterten mit Präzision, Klangfülle und eindrucksvollen Formationen. Ein Fest, das musikalische Spitzenleistungen und ausgelassene Stimmung vereinte. WEITERSFELD. Die Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Horn-Waidhofen in Weitersfeld verwandelte den Hauptplatz in eine große Bühne für die Blasmusik. Insgesamt 21 Kapellen aus den Bezirken...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Horner Seebühnenfest brachte zwei Tage lang richtig gute Stimmung an den Stadtsee. | Foto: Janis Amy Lee Netocny
38

Horner Seebühnenfest
Zwei Tage Musik, Action und Beach am Stadtsee

Am Horner Stadtsee ging’s zwei Tage lang richtig ab! Musik, Action, Volleyball und coole Drinks sorgten für volle Stimmung, während Kids bei Kreativaktionen auf ihre Kosten kamen. Ein Event, das Lust auf mehr macht! STADT HORN. Das Horner Seebühnenfest brachte zwei Tage lang richtig gute Stimmung an den Stadtsee. DJs wie PlatO und Bands wie The Renegades heizten den Gästen so richtig ein. Ob AustroRock mit Chris Zitta & Band oder Pop, Funk und Soul mit Bruther – für jeden Musikgeschmack war...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zum Schulbeginn machte das Team der Gars-SPÖ auf die sichere Fahrt der Kinder aufmerksam. | Foto: Team Gars - SPÖ Gars
4

Schulbeginn in Gars
Eine Jausenbox für die Erstklässler der Volksschule

Zum Schulbeginn machte das Team der SPÖ Gars auf die sichere Fahrt der Kinder aufmerksam. Mit bunten Tafeln und einer kleinen Jausenbox für die Volksschüler startete die erste Schulwoche besonders freundlich und aufmerksamkeitsstark. Ein Einsatz für Sicherheit und Freude auf dem Schulweg. GARS AM KAMP. Das Team der SPÖ Gars zeigte sich zum Schulbeginn wieder besonders engagiert für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Geschäftsführender Gemeinderat Helmut Spittaler, gemeinsam mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Frauenhofen hat mit dem Urban Fields Festival bewiesen, wie bunt und lebendig Musik sein kann. | Foto: urbanfieldsfestival
8

Frauenhofen bebte wieder
Freiheit, Vielfalt und grenzenloses Festival

Frauenhofen wurde zum Treffpunkt für Musik- und Kulturliebhaber. Das Urban Fields Festival lockte mit über 60 Acts auf vier Bühnen und einer Vielfalt an Genres. Mit Lebensfreude, Freiheit und Zusammenhalt setzte es ein starkes Zeichen im Waldviertel. FRAUENHOFEN. Frauenhofen hat mit dem Urban Fields Festival bewiesen, wie bunt und lebendig Musik sein kann. Am Biohof Steinböck entstand ein Treffpunkt für alle, die Freiheit, Zusammenhalt und richtig gute Vibes feiern wollten. Schon beim ersten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Aus dem Autohaus Scheibelhofer wurde das Autohaus Sauberer. | Foto: Autohaus Sauberer
3

Neuer "Drive" im Bezirk Horn
Aus Scheibelhofer wurde Autohaus Sauberer

In Horn beziehungsweise Frauenhofen beginnt eine neue Ära: Aus dem Autohaus Scheibelhofer wurde das Autohaus Sauberer. Geschäftsführer Jürgen Sauberer setzt gemeinsam mit seiner Frau Bettina und dem bewährten Team auf Kontinuität – und erweitert das Angebot mit den Marken MG und Isuzu. FRAUENHOFEN/HORN. Mit der Übernahme des Standortes in Frauenhofen hat Jürgen Sauberer gemeinsam mit seiner Frau Bettina einen wichtigen Schritt gesetzt. Das Ehepaar führt damit eine lange Tradition fort, die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Täter transportierten die Fahrzeuge nach Polen, verursachten einen Schaden von über einer Million Euro und wurden nun nach internationalen Ermittlungen festgenommen. | Foto: Symbolfoto Polizei
7

Kriminelle Bande im Bezirk Horn
Polizei fasst fünfköpfige Tätergruppe

Im Bezirk Horn und weiteren Teilen Niederösterreichs kam es zwischen März und August 2024 zu einer Serie von professionellen Diebstählen von Baggern, Traktoren und Arbeitsmaschinen. Die Täter transportierten die Fahrzeuge nach Polen, verursachten einen Schaden von über einer Million Euro und wurden nun nach internationalen Ermittlungen festgenommen. WALDVIERTEL. Zwischen dem 26. März und 21. August 2024 verzeichnete das nördliche Niederösterreich einen deutlichen Anstieg von Diebstählen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Drosendorf wurden die Teilnehmer von Bürgermeister Robert Feldmann und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka herzlich willkommen geheißen. Für das leibliche Wohl sorgte Jürgen Maier. | Foto: Gemeinde Drosendorf
7

Oldtimer-Glanz in Eggenburg
Zwutschki Pomali rollt durchs Waldviertel

Die legendäre Oldtimer-Ausfahrt „Zwutschki Pomali“ war wieder unterwegs durchs Waldviertel. Von Eggenburg über Vitis und Raabs bis nach Drosendorf begeisterten historische Boliden Fahrer und Publikum gleichermaßen. Ein Fest für Motorenliebhaber, Kulturfreunde und alle, die es gern ein wenig quietschvergnügt mögen. WALDVIERTEL. Die „Zwutschki Pomali“ Ausfahrt machte erneut Station im Waldviertel und zog Oldtimer-Fans aus der gesamten Region an. Organisiert wurde die beliebte Rundfahrt von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Bezirk Horn sind derzeit 368 Personen arbeitslos gemeldet, das sind um 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr. | Foto: AMS
4

Sinkende Arbeitslosigkeit in Horn
Positive Entwicklung Arbeitsmarkt

Im Bezirk Horn sinkt die Arbeitslosigkeit weiter – ein Lichtblick für Arbeitssuchende und Unternehmen. Besonders Männer finden leichter zurück ins Berufsleben, während Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen weiterhin vor großen Herausforderungen stehen. Insgesamt zeigt der Arbeitsmarkt positive Entwicklungen. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn sind derzeit 368 Personen arbeitslos gemeldet, das sind um 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Insgesamt befinden sich inklusive Schulungsteilnehmer 484...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Wasserrohrbruch in der Horner Bahnstraße führt derzeit zu spürbaren Einschränkungen für Verkehr und Anwohner. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Wasser ist weg in Horn
Horner Bahnstraße ist halbseitig gesperrt

In der Horner Bahnstraße sorgt ein Wasserrohrbruch für Verkehrsbehinderungen. Die Straße ist nur halbseitig passierbar, das Trinkwasser vor Ort wurde vorübergehend abgestellt. Voraussichtlich am Nachmittag fließt es wieder. STADT HORN. Der Wasserrohrbruch in der Horner Bahnstraße führt derzeit zu spürbaren Einschränkungen für Verkehr und Anwohner. Auf Höhe der Kreuzung Lagerhausstraße ist die Straße bis zum Bahnhof nur halbseitig befahrbar, was insbesondere während der Stoßzeiten zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Bäckerei Angenbauer übernahm die Match-Patronanz. Obmann Höfler bedankte sich. | Foto: Vera Popp
5

Sieg im Duell der Ligadinos
Eggenburg setzt sich durch und jubelt

Eggenburg feierte im Traditionsduell gegen Seitenstetten einen verdienten 1:0-Sieg. Nach intensiven Zweikämpfen und Chancenfeuerwerken sorgte ein Freistoß von Rolinec für die Entscheidung. Damit kassierte Seitenstetten die erste Niederlage der Saison. EGGENBURG. Die Landesliga West erlebte am Wochenende ein echtes Traditionsduell: Der SK Eggenburg empfing den USC Seitenstetten und feierte einen hart erkämpften 1:0-Sieg. Nach 18 Jahren auf Augenhöhe und 32 bisherigen Begegnungen ohne klaren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
So entstand die „Grillmania – do kumma zam“, ein Projekt, das Planung, Organisation und handwerkliches Geschick der Landjugend verlangte. | Foto: Landjugend Sigmundsherberg
6

Projektmarathon erfolgreich
Sigmundsherberg-Herzstück: „Do kumma zam“

Die Landjugend Sigmundsherberg hat beim Projektmarathon 42 Stunden Vollgas gegeben und ihre Idee „Grillmania – do kumma zam“ Wirklichkeit werden lassen. Bürgermeister Franz Göd und Vizebürgermeisterin Natascha Mang gratulierten beim Abschluss in der Christophorus-Siedlung. Für die Sigmundsherberger gab es Würstchen, Drinks und viel Dank an die fleißigen Nachbarn. SIGMUNDSHERBERG. Mit viel Engagement und Kreativität hat die Landjugend Sigmundsherberg beim diesjährigen Projektmarathon erneut...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister durfte offiziell die Eröffnung vornehmen - Bürgermeister Krottendorfer freute sich über den "Promi-Auflauf"!
29

Brauchtum trifft Genuss
28. Winzerfest in Röschitz mit Stimmung

Röschitz stand am Wochenende ganz im Zeichen des 28. Winzerfestes. Drei Tage lang wurde im ganzen Ort gefeiert – vom stimmungsvollen Brauchtumsabend im „Alten Steinbruch“ bis zu den geöffneten Winzerhöfen mit Wein, Tradition und Geselligkeit. RÖSCHITZ. Das 28. Winzerfest in Röschitz startete mit einem stimmungsvollen Brauchtumsabend im „Alten Steinbruch“. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fanden sich bereits zur Eröffnung am Hauptplatz ein. Unter ihnen waren Landesrätin...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im malerischen Ambiente des Schlosshofs Drosendorf wird am Samstag, 30. August, ab 20:00 Uhr Jazzgeschichte erlebbar: | Foto: Hannes Fröhlich
3

„Jazz on a Summer Night“
Weltklasse-Jazz im Schlosshof Drosendorf

Der Schlosshof Drosendorf wird am Samstag, 30. August, zur Bühne für Weltklasse-Jazz: Simone Kopmajer & Band begeistern gemeinsam mit Saxophon-Legende Terry Myers bei „Jazz on a Summer Night“. Ein Abend voller Swing, Emotion und internationalem Flair. DROSENDORF. Im malerischen Ambiente des Schlosshofs Drosendorf wird am Samstag, 30. August, ab 20:00 Uhr Jazzgeschichte erlebbar: Simone Kopmajer, Österreichs herausragende Jazzstimme, präsentiert gemeinsam mit ihrer Band ihr aktuelles Programm...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach dem Spiel bedankten sich die Horner Spieler für die Unterstützung bei den Fans! | Foto: Markus Kahrer
12

Cup-Traum geplatzt
SV Horn muss sich Bundesligist LASK beugen

Vor 1918 Fans in der Sparkasse-Arena war für den SV Horn im ÖFB-Cup Endstation. Zwei frühe Treffer entschieden das Duell gegen Bundesligist LASK, der souverän ins Achtelfinale einzog. Horns kämpferische Phase kurz vor der Pause blieb unbelohnt. STADT HORN. Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1918 Zuschauern hoffte der SV Horn am Mittwochabend auf die große Cup-Überraschung. Schon vor dem Anpfiff gab es jedoch Verwunderung: Nicht Ferdinand Josef Weiss, der als offizieller Vertreter des...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 08:00
  • Festgelände
  • Horn

Alpenverein Wanderung: Wachauwanderung Ebersdorf

Am 11. Oktober 2025 findet ab 8 Uhr mit Treffpunkt beim Festgelände Horn eine Alpenverein Wanderung "Wachauwanderung Ebersdorf" statt. HORN. Der Alpenverein freut sich auf Ihren Besuch. Ebersdorf-Lehen-Henzing-Steinerweg-Losau-Mampasberg-Ebersdorf Gehzeit: ca. 3 Std., Treffpunkt: 8:00 Uhr Festgelände Horn bzw. 9:30 Uhr Ebersdorf, Gh. Dürrecker, Fahrt mit Pkw, Leitung: Günther Stoklassa, Anmeldung: bei Gerold Sprung, Mobil: 0688/8214 765, Anmeldung bis 08.10.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • W4 - Wein l Genuss l Kultur
  • Röschitz

LADIES NIGHT – RETRO PARTY mit DJ Crizz

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet um 19.00 Uhr im W4 Röschitz die LADIES NIGHT – RETRO PARTY mit DJ Crizz statt.   HORN. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Musik der 70er, 80er und 90er Jahre sowie Pop und Alternative. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Snacks sind ebenfalls ab diesem Zeitpunkt erhältlich. Der Abend ist ausschließlich für Frauen, mit partytauglichem Dresscode.

  • Horn
  • Martina Peristi
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Kunsthaus Horn - Stadtgemeinde Horn
  • Horn

Jive for Five im Tonkeller

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, findet um 20.00 Uhr im Tonkeller im Kunsthaus Horn das „Jive for Five“ statt.   HORN. Die Band bringt Blues, Boogie, Swing und Jive auf die Bühne und lässt die Musik der 1940er und 1950er Jahre wieder aufleben. Veranstalter ist Jazz W4 Horn in Kooperation mit regionalen Partnern.

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.