Open House Tage-Premiere
Ein Blick hinter die Kulissen von Gars/Kamp

- Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen.
- Foto: Kiennast
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die ersten Open House Tage in Gars am Kamp waren ein voller Erfolg: 25 Betriebe öffneten ihre Türen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Bei Führungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Schmankerln war für Jung und Alt einiges geboten. Besucher strömten begeistert durch die Marktgemeinde.
GARS AM KAMP. Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen – und das mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Betriebe erleben – Region entdecken“ öffneten 25 Unternehmen aus verschiedensten Branchen ihre Türen und gewährten spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Vom traditionellen Handwerksbetrieb bis zum innovativen Dienstleister reichte die Vielfalt der teilnehmenden Betriebe, die den Besuchern mit viel Engagement und Herzlichkeit begegneten.

- Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen.
- Foto: Kiennast
- hochgeladen von Markus Kahrer
Das Programm bot für alle Altersgruppen etwas: Interessierte konnten an Führungen teilnehmen, Produktionsabläufe hautnah miterleben oder selbst aktiv werden. Mitmachaktionen und Vorführungen machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis, bei dem Wissen und Begeisterung gleichermaßen geteilt wurden. Auch kulinarisch kam niemand zu kurz – regionale Spezialitäten sorgten für genussvolle Pausen und luden zum Verweilen und Plaudern ein.
Begeisterung in der Gemeinde
Besonders erfreulich war die starke Beteiligung der Schulen aus der Region. Zahlreiche Schüler nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen regionaler Betriebe zu blicken und mögliche zukünftige Berufsfelder kennenzulernen. So wurde das Event nicht nur zu einer Präsentation der wirtschaftlichen Stärke von Gars am Kamp, sondern auch zu einem wichtigen Beitrag für die Nachwuchsförderung und Berufsorientierung.

- So wurde das Event nicht nur zu einer Präsentation der wirtschaftlichen Stärke von Gars am Kamp, sondern auch zu einem wichtigen Beitrag für die Nachwuchsförderung und Berufsorientierung.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kahrer
Bei strahlendem Herbstwetter herrschte im ganzen Ort eine positive, lebendige Stimmung. Besucher flanierten durch das Ortszentrum, entdeckten neue Seiten der Marktgemeinde und kamen mit Unternehmern ins Gespräch. Bürgermeister Martin Falk (ÖVP) und der Tourismus- und Wirtschaftsverein zeigten sich überwältigt von der großen Resonanz und betonten, dass dieses gelungene Format großes Potenzial habe, sich als jährliche Veranstaltung zu etablieren – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt in Gars am Kamp.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.