Open House Tage-Premiere
Ein Blick hinter die Kulissen von Gars/Kamp

Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen. | Foto: Kiennast
66Bilder
  • Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen.
  • Foto: Kiennast
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die ersten Open House Tage in Gars am Kamp waren ein voller Erfolg: 25 Betriebe öffneten ihre Türen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Bei Führungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Schmankerln war für Jung und Alt einiges geboten. Besucher strömten begeistert durch die Marktgemeinde.

GARS AM KAMP. Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen – und das mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Betriebe erleben – Region entdecken“ öffneten 25 Unternehmen aus verschiedensten Branchen ihre Türen und gewährten spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Vom traditionellen Handwerksbetrieb bis zum innovativen Dienstleister reichte die Vielfalt der teilnehmenden Betriebe, die den Besuchern mit viel Engagement und Herzlichkeit begegneten.

Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen. | Foto: Kiennast
  • Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen.
  • Foto: Kiennast
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Das Programm bot für alle Altersgruppen etwas: Interessierte konnten an Führungen teilnehmen, Produktionsabläufe hautnah miterleben oder selbst aktiv werden. Mitmachaktionen und Vorführungen machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis, bei dem Wissen und Begeisterung gleichermaßen geteilt wurden. Auch kulinarisch kam niemand zu kurz – regionale Spezialitäten sorgten für genussvolle Pausen und luden zum Verweilen und Plaudern ein.

Begeisterung in der Gemeinde

Besonders erfreulich war die starke Beteiligung der Schulen aus der Region. Zahlreiche Schüler nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen regionaler Betriebe zu blicken und mögliche zukünftige Berufsfelder kennenzulernen. So wurde das Event nicht nur zu einer Präsentation der wirtschaftlichen Stärke von Gars am Kamp, sondern auch zu einem wichtigen Beitrag für die Nachwuchsförderung und Berufsorientierung.

So wurde das Event nicht nur zu einer Präsentation der wirtschaftlichen Stärke von Gars am Kamp, sondern auch zu einem wichtigen Beitrag für die Nachwuchsförderung und Berufsorientierung. | Foto: Privat
  • So wurde das Event nicht nur zu einer Präsentation der wirtschaftlichen Stärke von Gars am Kamp, sondern auch zu einem wichtigen Beitrag für die Nachwuchsförderung und Berufsorientierung.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Bei strahlendem Herbstwetter herrschte im ganzen Ort eine positive, lebendige Stimmung. Besucher flanierten durch das Ortszentrum, entdeckten neue Seiten der Marktgemeinde und kamen mit Unternehmern ins Gespräch. Bürgermeister Martin Falk (ÖVP) und der Tourismus- und Wirtschaftsverein zeigten sich überwältigt von der großen Resonanz und betonten, dass dieses gelungene Format großes Potenzial habe, sich als jährliche Veranstaltung zu etablieren – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt in Gars am Kamp.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Blutspendeaktion im Garser-Logistikzentrum
"Zeitpolster" startet im Horner Raum
Herbstshopping im Herzen der Stadt Horn
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.