Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Die Achterbar im Zentrum von Horn sucht einen Nachfolger! | Foto: Achterbar
3

Achterbar-Neuigkeiten
Bürgermeister äußert sich zum "Horner Wohnzimmer"

Die Achterbar im Herzen von Horn steht vor einem Abschied – und die ganze Stadt fühlt mit. Für viele war sie mehr als nur ein Lokal: ein Treffpunkt, ein Stück Zuhause. Doch es gibt Hoffnung – und erste Interessenten. HORN. Die Nachricht über die bevorstehende Übergabe der Achterbar hat in Horn hohe Wellen geschlagen. Für viele ist das kultige Lokal weit mehr als nur eine Bar – es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft. Seitdem bekannt wurde, dass die Betreiber Beck und Schönhacker einen Nachfolger...

  • Horn
  • Markus Kahrer
2017 gründete Burhan Remmo sein eigenes Taxiunternehmen in Leibnitz. Heute besitzt er eine ganze Autoflotte und beschäftigt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus acht Nationen. | Foto: Waltraud Fischer
1 14

Taxi Remmo, Leibnitz
Flüchtling lebt in Leibnitz seinen Traum vom Unternehmer

Der Syrer Burhan Remmo kam 2015 als Geflüchteter nach Leibnitz und gründete nach Erhalt des Asylstatus sein eigenes Unternehmen. Heute zählt sein Taxiunternehmen in der Bezirksstadt zu den größten in der Region und dient als Vorbild für Integration und Unternehmergeist. Mittlerweile beschäftigt "Taxi Remmo" mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus acht Nationen. LEIBNITZ. Burhan Remmo spricht fließend deutsch, liebt die Südsteiermark und steckt mit seinem strahlenden Lächeln förmlich...

Die Firma Kiennast aus Gars am Kampf führte feierliche Mitarbeiterehrungen durch. | Foto: KIENNAST
7

Treue Mitarbeit im Mittelpunkt
Kiennast feiert Jubiläum in Gars am Kamp

Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein emotionales Jubiläum – mit bewegenden Ehrungen, herzlichen Begegnungen und einem Hauch Magie. GARS AM KAMP. Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein besonderes Jubiläum unter dem Motto „Unsere Geschichte ist Ihre Leistung“. In festlichem Rahmen wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Magier und Moderator Christoph Kulmer führte mit Witz, Charme und einer Prise Magie durch den Abend und sorgte für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach beinahe neun Jahren geben die beiden Betreiber, Patrik Beck und Christoph Schönhacker, ihr Herzensprojekt in neue Hände. | Foto: Markus Kahrer
4

Suche nach Nachfolger in Horn
Mit Herzblut geführt, mit Wehmut übergeben

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geben Patrik Beck und Christoph Schönhacker ihre Achterbar in neue Hände. Fast neun Jahre lang war sie mehr als nur eine Bar – sie war Wohnzimmer, Treffpunkt und Bühne zugleich. Nun beginnt ein neues Kapitel für einen Ort, der vielen Hornern ans Herz gewachsen ist. HORN. Die beliebte Achterbar im Zentrum von Horn steht vor einem Wechsel. Im Gespräch mit MeinBezirk Horn erklären die beiden Unternehmer ihre Gedanken dazu. Nach beinahe neun Jahren geben...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Ripped off
Wie Regierung und Behörden Unternehmergrab schaufeln...

Als nebenberuflicher Autoverleiher hab ich vor drei Jahren begonnen, Elektrofahrzeug anzuschaffen. Immerhin stellten sich die niedrigen Versicherungskosten aufgrund des Wegfalls der motorbezogenen Versicherungssteuer attraktiv da und so wurde entsprechend kalkuliert. Jetzt, 14 Elektrofahrzeuge später, erhöht sich der jährliche Aufwand um knapp 8000,- netto, ohne dass  entsprechende Einnahmen zu generieren sind.  Ich meine hier nicht Luxusfahrzeuge, sondern elektrischen Belrlingos, die darüber...

800 Mitglieder gehören dem BNI an. | Foto: SHOMA
3

800 Mitglieder in Niederösterreich
Erfolgreiches Netzwerk in Horn

Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des Business Network International Chapter Fokus Horn gefeiert. Die Unternehmergruppe trifft sich regelmäßig zum Netzwerken, Frühstücken und Austausch von Empfehlungen. BNI funktioniert nach dem Prinzip „Wer gibt, gewinnt“ und unterstützt Mitglieder beim Vermarkten ihrer Dienstleistungen und Produkte. HORN. Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des BNI Chapters Fokus Horn begrüßt. Das Netzwerk, das erst im November gegründet wurde, hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Marlene Wieland, Rupert Wieland und WKS-Bezirksstellenleiter Josef Lüftenegger. | Foto: Josef Lüftenegger
3

15-jähriges Bestehen
Wirtschaftskammer zeichnet Firma aus Unternberg aus

Für 15 Jahre Unternehmertum wurde Rupert Wieland aus Unternberg von der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde ausgezeichnet. UNTERNBERG. Für 15 Jahre erfolgreiche Selbstständigkeit wurde Rupert Wieland aus Unternberg kürzlich von der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde ausgezeichnet. Wie die WKS-Bezirksstelle Lungau informierte, überreichte WKS-Bezirksstellenleiter Josef Lüftenegger die Urkunde Im Rahmen einer kleinen Feier...

Lukas Karl, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Zwettl, wünscht sich eine schnelle Umsetzung der Bürokratie-Bremse für die jungen Unternehmen. | Foto: Philipp Monihart
3

Bezirk Zwettl
Die „Junge Wirtschaft“ fordert Bürokratie-Bremse

Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ zeigt: NÖ Jungunternehmen bleiben angesichts der wirtschaftlichen Lage auf der Investitionsbremse. So auch im Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Die Stimmungslage bei den NÖ Jungunternehmen bleibt gedämpft, wie das aktuelle Konjunkturbarometer des market-Instituts ganz deutlich zeigt: Mehr als ein Drittel (37 Prozent) der befragten Jungunternehmen erwarten einen weiteren Rückgang der Konjunktur, nur 16 Prozent rechnen mit einem gesamtwirtschaftlichen...

Nationalteamspieler, österreichischer Meister und ÖFB-Cupsieger: Johann "Hans" Eigenstiller ist verstorben. | Foto: Wackerarchiv/Siegl
3

Trauer um Unternehmer und Fußballlegende
Hans Eigenstiller ist verstorben

Nationalspieler, österreichischer Meister, österreichischer Cupsieger: Im Alter von 81 Jahren verstarb Johann „Hans“ Eigenstiller. Der Abwehrspieler bestritt insgesamt 371 Spiele für den FC Wacker Innsbruck und wurde dabei 5 x Meister, 5 x Cupsieger und 2 x Mitropacupsieger. Hans Eigenstiller war auch als Unternehmer weit über die Stadtgrenzen bekannt. INNSBRUCK. Hans Eigenstiller wurde am 17.6.1943 in Oberösterreich geboren und war von 1954 bis 1962 bei Vorwärts Steyr tätig. 1962 wechselte er...

WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mag. Philipp Teufl (2.h.r.) und WIFI-Zweigstellenleiter Ing. Erich Stratjel (1.h.r.) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern | Foto: WKNOE
3

Erfolgsfrühstück
Die WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf unterstützt Gründer

Das „Erfolgsfrühstück“ bot auch in diesem Jahr wieder eine wertvolle Plattform für Unternehmensgründer und Jungunternehmer. In der Bezirksstelle Gänserndorf standen die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) für individuelle Gespräche und umfassende Beratung zur Verfügung. GÄNSERNDORF. Bezirksstellenleiter Philipp Teufl betonte beim Erfolgsfrühstück die Vielschichtigkeit der Anliegen: „Die Fragen unserer Mitglieder sind so vielfältig wie unsere...

Bildung mit Zukunft
Einblick in die Welt eines Entrepreneurs an der HAK Ybbs

Im HAK-Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management hatte die 4AK die Gelegenheit, den jungen Unternehmer Adam Samorajski an unserer Schule begrüßen zu dürfen. In einem spannenden Vortrag stellte er seine erfolgreichen Unternehmen (Zwergensache, Zwergensache Academy, Zwergensache Polska, Snapify und Samorajski Agency) vor und erzählte von seinem Werdegang, seinen ersten Schritten als Gründer und den Herausforderungen, die er auf dem Weg zum Erfolg meistern musste. Er gab wertvolle...

Gut besuchtes Erfolgsfrühstück in der Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau mit den beiden Vortragenden Maria Aigner-Aichinger und Anita Samad-Wagner | Foto: WK Korneuburg-Stockerau
3

Korneuburg-Stockerau
„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer

Das regionale Erfolgsformat der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau bot auch Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer zu beantworten. STOCKERAU. Beim „Erfolgsfrühstück“ in der Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau standen die Expertinnen und Experten der WKNÖ-Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung. "So erhält auch jede Gründerin und jeder Gründer...

Alles neu macht der Mai 2026 beim öffentlichen Personennahverkehr im Stubai- und Wipptal! | Foto: Kainz
4

Stubai-Wipptal
Quantensprünge bei Öffis für weniger Individualverkehr

Eine große Sache ist für die Planungsverbände Stubai- und Wipptal die laufende Neuausschreibung der Regiobus-Linien. Ab Mai 2026 wird es da wie dort zu weitreichenden Verbesserungen kommen! STUBAI/WIPPTAL. Das Stubai kriegt ab Mai nächsten Jahres einen Viertelstundentakt inklusive "Radlbussen", im Wipptal soll es stündliche Verbindungen in die Seitentäler geben. Im Stubai werden der Gewerbepark Mieders, die Industriezone Fulpmes und das StuBay besser angeschlossen, im Wipptal werden die...

Johannes Lukas Dankl, Tobias Maier, Lee Ann Entleitner, Alois Astl, Lisa Rieder, Herbert Astl und Markus Vorderegger | Foto: Reifmüller
Aktion 8

Junge Wirtschaft
"Digitale Nomaden" als Chance für ländliche Regionen

Die Junge Wirtschaft veranstaltete gemeinsam mit der Regionalentwicklung die Wiedereröffnung des PinzHub in Mittersill. Zahlreiche Gäste und spannende Vortragende machten diesen Abend laut Lisa Rieder (Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft) zu einer perfekten "Netzwerk-Veranstaltung". MITTERSILL. Die Junge Wirtschaft, rund um Landesvorsitzende Lisa Rieder, feierte vor Kurzem die Wiedereröffnung des PinzHub in Mittersill mit einigen interessanten Vorträgen sowie zahlreichen Gästen. MeinBezirk...

WK-Wahlen auch im Bezirk Kitzbühel geschlagen. | Foto: Kogler
3

Bezirk Kitzbühel, WK-Wahlen
WK Kitzbühel dankt nach Wahlen für Vertrauen

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald bedankt sich für das Vertrauen der UnternehmerInnen im Bezirk sowie für das große Engagement der FunktionärInnen und der Mitarbeiter:innen der WK Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Wirtschaftskammerwahl 2025 ist geschlagen (wir berichteten), und der Bezirk Kitzbühel hat ein starkes Votum abgegeben. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald richtet seinen ausdrücklichen Dank an alle UnternehmerInnen, die ihr Wahlrecht genutzt und damit ein wichtiges Zeichen für eine starke...

Unternehmen präsentierten ihre Ideen. | Foto: START.N
3

Kitzbühel, START.N
9. Pitch Night im START.N für kreative Köpfe

Erfolgreiche Pitch Night im Kitzbüheler Gründerzentrum; innovatives Unternehmertum begeisterte. KITZBÜHEL, BEZIRK. Die 9. Pitch Night im START.N bot erneut eine Plattform für kreative Köpfe und innovative Ideen, die das Potenzial haben, verschiedene Branchen nachhaltig zu verändern. Unter der Moderation von Jenny Koller vom Innovationsnetzwerk Bezirk Kitzbühel präsentierten sechs vielversprechende Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen. Es präsentierten sich: Robert Grossekathoefer von...

Auszeichnungen für die Betriebe im Bezirk Zwettl. | Foto: Messe Wieselburg / Mike Raab
10

Gold und Kaiser-Auszeichnungen
Bezirk Zwettl räumt bei AB HOF Messe ab

Fünf Betriebe aus dem Bezirk Zwettl haben bei der AB HOF Messe in Wieselburg herausragende Erfolge erzielt und 19 Goldmedaillen sowie fünf „Kaiser-Auszeichnungen“ gewonnen. Damit ist der Bezirk der erfolgreichste Medaillen-Gewinner in Niederösterreich. Die ausgezeichneten Betriebe stammen aus dem Waldviertel. ZWETTL. Die AB HOF Messe in Wieselburg ist eine der bedeutendsten Messen für regionale Lebensmittel und handwerkliche Produkte in Österreich. Jedes Jahr kommen zahlreiche Produzenten aus...

Wird bald eröffnet: Der Lebensmittel-Diskonter Lidl errichtet eine neue Logistik-Halle mit 50.000 Quadratmetern direkt neben der A9. | Foto: MeinBezirk
2

Unternehmen für A9-Ausbau
Logistik spielt sich auf der Straße ab

In der Serie zur dritten Spur auf der A9 lassen wir diesmal Unternehmer entlang der Pyhrn zu Wort kommen. Dort herrscht die einhellige Meinung, dass die derzeitige Lösung für den Wirtschaftsstandort nicht befriedigend ist. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern sowie den Bürgermeistern der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn haben wir...

Bewachten die Wahlurne: Gustav Morgenbesser, Horst Hofmann, Martin Nowak und Michael Gschaider. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Andrang bei der Wirtschaftskammerwahl war überschaubar

Von 10. bis 13. März wurde die Interessensvertretung in der Wirtschaftskammer gewählt. GLOGGNITZ. Ein Standort, an dem die Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Kreuzerl setzen durften, war das Stadtamt in Gloggnitz. In Massen wurde nicht unbedingt der Weg zur Wahlurne gesucht. Zumindest nicht am 13. März. Dieser Eindruck spiegelte sich auch im Gesamtergebnis wider. Demnach fanden österreichweit nur 26,5 Prozent der Wahlberechtigten den Weg zur Urne. 7,2 Prozent weniger als noch bei den Wahlen...

Beste Stimmung beim Netzwerken in Groß-Enzersdorf. | Foto: Günther Peroutka
40

Inspiration für Unternehmer
Business und Kabarett im Hotel Sachsengang

Vor einigen Tagen fand im Hotel am Sachsengang in Groß-Enzersdorf die Veranstaltung der UNOS „Business & Kabarett“ statt – ein Event, das Fachwissen, Diskussion und Humor vereinte. Zahlreiche UnternehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und einen unterhaltsamen Abend zu genießen. GROSS-ENZERSDORF. Nach einer Ausstellermesse und einem Aperitif, der erste Vernetzungsmöglichkeiten bot, startete das offizielle Programm, organisiert...

Toni Weber aus Inzing (re.) und Luis Neuner (links) mit ihrem ehemaligen Chef Ernst Riener. | Foto: privat

Telfs
Besuch beim Baumeister i. R. Ernst Riener

Überraschenden Besuch erhielt Baumeister i. R. Ernst Riener kürzlich von zwei ehemaligen Kollegen, die dem 97-Jährigen noch immer freundschaftlich verbunden sind. TELFS. Toni Weber aus Inzing (auf dem Foto rechts) war wie Ernst Riener jahrzehntelang mit seiner Firma in der Baubranche tätig. Luis Neuner (links) arbeitete als Malermeister an vielen Projekten der Firma Riener mit. Da der einstige Chef des bekannten Telfer Bauunternehmens auf den Rollstuhl angewiesen ist und das Haus nur noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein 55-jähriger Unternehmer aus dem Pongau steht im Verdacht im Zeitraum von Jänner 2022 bis Oktober 2024 unrichtige Rechnungen für Transportdienstleistungen in Rechnung gestellt und sich dadurch unrechtmäßig bereichert zu haben. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Schwerer Betrug
55-jähriger Pongauer stellte unrichtige Rechnungen aus

Ein 55-jähriger Unternehmer aus dem Pongau steht im Verdacht im Zeitraum von Jänner 2022 bis Oktober 2024 unrichtige Rechnungen für Transportdienstleistungen in Rechnung gestellt zu haben. PONGAU. Dadurch soll sich der Mann unrechtmäßig bereichert haben. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen höheren fünfstelligen Eurobetrag, so die Salzburger Polizei. Der Unternehmer wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. Das könnte euch auch interessieren: 67-jährige Pinzgauerin beging...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Große Trauer um Gerhard Mayregger. | Foto: BFV Innsbruck
1 4

Gedenken an Bezirksfeuerwehrkommandanten
Große Trauer um Gerhard Mayregger

Im 63. Lebensjahr ist Gerhard Mayregger unerwartet verstorben. Gerhard Mayregger hat sich in allen seinen Lebensbereichen als Mensch mit großem Einsatz und Vorbild ausgezeichnet. Der beliebte Igler war als Unternehmer, Rodelsportler und -funktionär sowie Feuerwehrmann mit Herz und Seele ein starkes Mitglied im gesellschaftlichen Leben. INNSBRUCK. "Mit großer Trauer müssen wir bekanntgeben, dass Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Mayregger heute, am 12. März, im 63. Lebensjahr unerwartet...

Tag der offenen Tür bei andys.cc
Netzwerken, produktiv arbeiten & kostenlose Business-Workshops erleben!

Am 25. März, sowie am 9. April ab 9:00 Uhr laden wir dich herzlich ein, unseren Coworking & Shared-Office Space kennenzulernen. Laptop einpacken, Platz nehmen, arbeiten und erleben, wie ein Tapetenwechsel deine Produktivität und Kreativität steigern kann. Snacks, Kaffee, jede Menge Austausch & Business Workshops inklusive! Was erwartet dich? ✔ Freier Zugang zum Coworking Space – Bring deinen Laptop mit und teste das Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung. ✔ Networking & Austausch – Begegne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.