Erfolgsfrühstück
Die WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf unterstützt Gründer

- WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mag. Philipp Teufl (2.h.r.) und WIFI-Zweigstellenleiter Ing. Erich Stratjel (1.h.r.) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern
- Foto: WKNOE
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Das „Erfolgsfrühstück“ bot auch in diesem Jahr wieder eine wertvolle Plattform für Unternehmensgründer und Jungunternehmer. In der Bezirksstelle Gänserndorf standen die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) für individuelle Gespräche und umfassende Beratung zur Verfügung.
GÄNSERNDORF. Bezirksstellenleiter Philipp Teufl betonte beim Erfolgsfrühstück die Vielschichtigkeit der Anliegen: „Die Fragen unserer Mitglieder sind so vielfältig wie unsere Unternehmenslandschaft selbst. Dieser breite Mix ist eine wesentliche Stütze für die wirtschaftliche Stabilität unseres Bezirks".
"Jede Gründerin und jeder Gründer erhält von uns die bestmögliche Unterstützung und wird individuell auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet“, führt er weiter aus.
Netzwerken ist wichtig
Neben der fachlichen Beratung sei auch der Netzwerkgedanke ein zentraler Aspekt des Formats: „Wir stellen bewusst einen Rahmen zum Netzwerken zur Verfügung. Kontakte zu anderen Gründerinnen und Gründern zu knüpfen und zu pflegen ist ein essenzieller Baustein für nachhaltigen Erfolg“, so Teufl weiter.

- Symbolbild. Das Netzwerken der Unternehmerinnen und Unternehmen ist äußerst wichtig, weshalb die WKNÖ auch hier unterstützt.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Das „Erfolgsfrühstück“ wurde eine Woche lang in allen Bezirks- und Außenstellen der WKNÖ abgehalten und bot eine wertvolle Gelegenheit, um Gründerinnen sowie Gründer und junge Unternehmen gezielt zu unterstützen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.