Unternehmerinnen

Beiträge zum Thema Unternehmerinnen

Foto: MeinBezirk
23

Plattform für Mütter
Mum’s Brunch bestätigt Erfolg des Netzwerktreffens für Unternehmerinnen

Bereits zum dritten Mal trafen sich über 35 Unternehmerinnen aus Steyr und Steyr-Land im Malu Café Bistro in Sierning, um sich beim Mum’s Brunch auszutauschen, zu vernetzen und gegenseitig zu inspirieren. Die Veranstaltung, die gezielt Frauen anspricht, die Familie und Unternehmertum unter einen Hut bringen, überzeugte erneut mit ihrem offenen, wertschätzenden Format. STEYR-LAND. Organisiert wurde das Event von Monika Hartl, stellvertretender Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft...

Beim Business-Lunch: Zwei Unternehmerinnen, die anderen Selbstständigen unter die Arme greifen wollen.  | Foto: Zemasch
7

Mentoring-Programm
Feminds unterstützt selbstständige Unternehmerinnen

Sie wissen, wie sich Unsicherheit beim ersten Honorar anfühlt – und machen heute anderen Frauen Mut, genau das zu überwinden. Die Feminds-Gründerinnen Christina Teusl und Denise Vorraber setzen auf Worcation, Austausch und weibliche Business-Power. GRAZ. Ihr Ziel – und ihr Geschäft – ist es, selbstständige Frauen zu unterstützen. MeinBezirk hat sich mit den beiden Gründerinnen von "Feminds", Christina Teusl und Denise Vorraber, getroffen und über Workcations, Honorarverhandlungen und das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die gebürtige Dänin Christina Lichy hat in Wien ihren Traumjob als Hutmacherin verwirklicht.  | Foto: Martin Baumgartner
Video 3

"Ich habe 50 Hüte"
Christina Lichy erfüllt sich Traum als Hutmacherin

Die gebürtige Dänin Christina Lichy hat in Wien ihren Traumjob als Hutmacherin verwirklicht. In ihrem Hutgeschäft "Hattitude" im dritten Wiener Bezirk fertigt sie einzigartige Kopfbedeckungen und Hüte mit modernem Twist und knalligen Farben. ÖSTERREICH. Eingekleidet in einem roten Kleid mit weißen Punkten und kunstvoll hochgesteckter Frisur begrüßt die Hutmacherin Christina Lichy das Team von MeinBezirk.at. Aus ihrer Hut-Werkstatt ertönt Musik aus den 50er-Jahren. Dass die 41-Jährige Fan dieses...

  • Anna Rauchecker
Martina Schwarz, Lisa Sigl und Claudia Haslinger (v. l.).  | Foto: Antje Wolm

Frau in der Wirtschaft
Lisa Sigl neue Landesvorsitzende in Oberösterreich

Lisa Sigl wurde zur neuen Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft (FidW) Oberösterreich gewählt. Sie übernimmt die Funktion von Margit Angerlehner. Martina Schwarz und Claudia Haslinger sind ihre Stellvertreterinnen. Sigl führt erfolgreiche Hotel- und Gastronomiebetriebe in Linz. OBERÖSTERREICH. Lisa Sigl wurde zur neuen Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Margit Angerlehner an. Sigl führt mehrere renommierte Hotel- und...

800 Mitglieder gehören dem BNI an. | Foto: SHOMA
3

800 Mitglieder in Niederösterreich
Erfolgreiches Netzwerk in Horn

Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des Business Network International Chapter Fokus Horn gefeiert. Die Unternehmergruppe trifft sich regelmäßig zum Netzwerken, Frühstücken und Austausch von Empfehlungen. BNI funktioniert nach dem Prinzip „Wer gibt, gewinnt“ und unterstützt Mitglieder beim Vermarkten ihrer Dienstleistungen und Produkte. HORN. Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des BNI Chapters Fokus Horn begrüßt. Das Netzwerk, das erst im November gegründet wurde, hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mag. Philipp Teufl (2.h.r.) und WIFI-Zweigstellenleiter Ing. Erich Stratjel (1.h.r.) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern | Foto: WKNOE
3

Erfolgsfrühstück
Die WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf unterstützt Gründer

Das „Erfolgsfrühstück“ bot auch in diesem Jahr wieder eine wertvolle Plattform für Unternehmensgründer und Jungunternehmer. In der Bezirksstelle Gänserndorf standen die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) für individuelle Gespräche und umfassende Beratung zur Verfügung. GÄNSERNDORF. Bezirksstellenleiter Philipp Teufl betonte beim Erfolgsfrühstück die Vielschichtigkeit der Anliegen: „Die Fragen unserer Mitglieder sind so vielfältig wie unsere...

Karin Poth vereint Job und die Leidenschaft zum Sport. | Foto: Poth
3

Mentale Stärke durch Sport
Selbstständigkeit und Leidenschaft entspannt unter einen Hut bringen

Alle, die Karin Poth kennen, wissen, dass Sport für sie wichtig ist. Doch was hat sie damals motiviert, mit dem Triathlon zu beginnen? SIERNING.  „Eigentlich bin ich durch einen Zufall zum Triathlon gekommen. Ich bin ursprünglich für Laufrad Steyr Rennrad gefahren, mit Gründung des Zweiges Triathlon habe ich dann in diese Sektion gewechselt“, erzählt Poth. Erster Startplatz wurde gewonnen Ihren ersten Triathlon absolvierte sie 2006 oder 2007. „Damals habe ich bei Hervis einen Startplatz...

Frau in der Wirtschaft
Weltfrauentag: Bezirk zählt 3.8000 Unternehmerinnen

Unter dem Motto „Potentiale entfalten – Arbeit. Bildung. Finanzen.“ lud das Arbeitsmarktservice (AMS) Traun am 11. März anlässlich des Weltfrauentags zu einer Messe ins AMS-Gebäude. TRAUN. Mit dabei war abermals das Team von Frau in der Wirtschaft der Wirtschaftskammer Linz-Land, das die zentrale Rolle von Unternehmerinnen in der regionalen Wirtschaft hervorhob. Während 2014 noch 31.533 (44,9 Prozent) Frauen als Unternehmerinnen tätig waren, stieg die Zahl bis 2024 auf 38.979 (47,5 Prozent)....

Tag der offenen Tür bei andys.cc
Netzwerken, produktiv arbeiten & kostenlose Business-Workshops erleben!

Am 25. März, sowie am 9. April ab 9:00 Uhr laden wir dich herzlich ein, unseren Coworking & Shared-Office Space kennenzulernen. Laptop einpacken, Platz nehmen, arbeiten und erleben, wie ein Tapetenwechsel deine Produktivität und Kreativität steigern kann. Snacks, Kaffee, jede Menge Austausch & Business Workshops inklusive! Was erwartet dich? ✔ Freier Zugang zum Coworking Space – Bring deinen Laptop mit und teste das Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung. ✔ Networking & Austausch – Begegne...

3

JW-Vorsitzender zu Besuch
„Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs

Lukas Karl besuchte das Start-up „Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs, das personalisierte Geschenke und Übernachtungen anbietet. Er zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Gründer Nadine und Tobias Damberger. GROSS GERUNGS. Die Junge Wirtschaft (JW) Zwettl, unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Lukas Karl, engagiert sich aktiv in der regionalen Wirtschaftsförderung durch verschiedene Betriebsbesuche und Netzwerkveranstaltungen. Neben diesen Besuchen organisiert die JW Zwettl auch...

Die Unternehmerinnen sind miteinander gut vernetzt. | Foto: Hammerschmid

3.076 Unternehmerinnen
So weiblich ist die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung

[b]In Urfahr-Umgebung gibt es mittlerweile 3.076 Unternehmerinnen – mit steigender Tendenz. [/b] URFAHR-UMGEBUNG. Im Jahr 2024 wurden in Oberösterreich 5.730 gewerbliche Unternehmen neu gegründet, davon 2.292 oder 48,3 Prozent von Frauen. Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil der Gründerinnen von 43,5 Prozent auf 48,3 Prozent gestiegen. Frauen sind mittlerweile in allen Branchen vertreten – von Gewerbe und Handwerk über Tourismus und Dienstleistungen bis hin zur Industrie. Die drei Hauptmotive...

Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 43 Prozent aller Unternehmensgründungen gehe auf Wienerinnen zurück. (Symbolbild) | Foto: LinkedIn Sales Solutions
3

Wirtschaftskammer-Zahlen
Immer mehr junge Wienerinnen sitzen im Chefsessel

Laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) sitzen immer mehr junge Frauen im Chefsessel vieler Unternehmen. Knapp die Hälfte aller Firmengründungen gehe auf Wienerinnen zurück. Man stehe demnach einer jungen Generation von Powerfrauen gegenüber. WIEN. Wienerinnen sind in der Wirtschaft auf dem Vormarsch. Anlässlich des kürzlich zelebrierten internationalen Frauentags stellt die Wirtschaftskammer Wien (WKW)die Errungenschaften von Frauen im Unternehmertum in den Vordergrund.  Innerhalb der WKW gibt...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Die Podiumsgäste Simone Maurer-Jobst, Andrea Lassacher, Roswitha Tscheliesnig und Moderatorin Gunilla Plank (v. l.) freuten sich über reges Interesse beim ersten "Celebrate Yourself"-Businesstalk des Frauennetzwerks Iron Women Eisenstraße. | Foto: MeinBezirk
5

Unternehmerinnen im Fokus
Eine allein muss nicht alles können

Beim ersten Businesstalk des Frauennetzwerkes Iron Women Eisenstraße stellten sich drei Unternehmerinnen der Diskussion mit den Gästen. Unter dem Titel "Celebrate Yourself" berichteten sie von ihren Erfahrungen und Wendepunkten im Unternehmerdasein.  LEOBEN. Der Einladung des ersten „Celebrate Yourself“-Businesstalk, veranstaltet vom Frauennetzwerk Iron Women Eisenstraße, folgten für das "Thekengespräch" drei Unternehmerinnen aus unterschiedlichen Branchen. Sie diskutierten im Aula Up mit den...

Bei den Unternehmensgründungen sind die Niederösterreicherinnen weiter auf Erfolgskurs. | Foto: Pexels
3

NÖs Wirtschaft wächst
48 Prozent der Neugründungen durch Frauen

Immer mehr Frauen in Niederösterreich wagen den Schritt in die Selbstständigkeit – fast jedes zweite neu gegründete Unternehmen geht auf ihr Konto. Damit sie erfolgreich wirtschaften können, setzt sich Frau in der Wirtschaft (FiW) NÖ für bestmögliche Rahmenbedingungen ein. NÖ. Rund um den Weltfrauentag am 8. März rückt Frau in der Wirtschaft (FiW) NÖ die Bedeutung einer starken Interessenvertretung für Unternehmerinnen in den Fokus. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit...

Die Bezirksvorsitzende von Frau in Wirtschaft, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, setzt sich für unsere Unternehmerinnen in der Region ein. | Foto: Veronika Rath
3

Frau in der Wirtschaft
Scheibbser Unternehmerinnen mit "Vorwärtsschub"

Frau in der Wirtschaft Scheibbs zum Weltfrauentag 2025: Unternehmerinnen geben Scheibbs "Vorwärtsschub". BEZIRK SCHEIBBS. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont Frau in der Wirtschaft (FiW) Scheibbs die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. "Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von...

Die Zahl der Unternehmerinnen ist trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre weiterhin hoch. | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos
4

Weltfrauentag 2025
Unternehmerinnen weiterhin auf Wachstumskurs

Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich Frau in der Wirtschaft (FiW) als Interessenvertretung von mittlerweile 32.164 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark. BEZIRK LEOBEN. Die steirischen Unternehmerinnen werden von Jahr zu Jahr jünger. „So ist der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen ein wichtiges Ziel, gerade vor dem Hintergrund des akuten Arbeits- und Fachkräftemangels....

Von links: Dani Fischer, Julia Neubauer und Verena Weigl. | Foto: Fischer; Neubauer; Aigmüller
4

Weltfrauentag
Starke Frauen für eine starke Wirtschaft in Urfahr-Umgebung

Zum Weltfrauentag am 8. März holt MeinBezirk drei Unternehmerinnen aus dem Bezirk vor den Vorhang. BEZIRK. Am 8. März ist Weltfrauentag. Dieser soll unter anderem auf die Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam machen. Er bietet aber auch eine gute Gelegenheit, die Erfolge von Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft zu feiern. So haben etwa folgende drei Unternehmerinnen im Bezirk Urfahr-Umgebung in den letzten Jahren gezeigt, wie wichtig ihre Rolle für die lokale...

Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Ried, Katharina Anna Ecker (Mitte) mit ihren beiden Stellvertreterinnen Lisa Fuchs und Sibylle Schlöglmann. | Foto: Renate Schrattenecker-Fischer

Die Wirtschaft ist weiblich
Immer mehr Frauen im Bezirk Ried gründen Unternehmen

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Leistung, Innovationskraft und unternehmerischer Mut entscheidend, um den Wohlstand zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. 1.390 Unternehmerinnen leisten im Bezirk Ried einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.  BEZIRK RIED. Fast jede zweite Unternehmensgründung geht 2024 in Oberösterreich auf eine Frau zurück. Auch in Ried zeigt sich der Trend laut WKOÖ deutlich: 92 Neugründungen, das sind 48,4 Prozent, wurden von...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Sandra Fürst, Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer | Foto: Andreas Röbl

Wohlbefinden als Berufung
Für 25 Jahre als Masseurin ausgezeichnet

23 langjährige Unternehmerinnen und Unternehmer für ihre Tätigkeit in der Branche der Fußpflege, Kosmetik und Massage ausgezeichnet. ENNS. „Täglich sorgen in Oberösterreich rund 5.900 Fachinstitute für Fußpflege, Kosmetik und Massage für die Schönheit und das Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden. Viele von ihnen tun das bereits seit Jahrzehnten“, erklärt die oö. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, die die Jubiläumsurkunden sowie die Ehrenmedaillen feierlich überreichte und heuer selbst...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Renate Ozlberger Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Eferding. | Foto: WKOÖ
2

Weltfrauentag
Fast 2.700 Gründerinnen in Bezirken Grieskirchen & Eferding

"Die hohe Zahl an Gründerinnen in Eferding und Grieskirchen zeigt, wie wichtig Frauen für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort sind. Sie schaffen Arbeitsplätze, bringen neue Ideen ein und tragen zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft bei", betonten Renate Ozlberger und Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Eferding und Grieskirchen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Fast jede zweite Unternehmensgründung geht 2024 in Oberösterreich auf eine Frau zurück. "Auch in...

Daina Dreier führt ihr Geschäft am Hauptplatz jetzt im fünften Jahr. | Foto: mittelkärnten.at, Privat
Aktion

Innenstadt St. Veit
Unternehmerin: "ORF-Bericht einseitig und negativ"

Unternehmerin Daina Dreier meldet sich zu ORF-Beitrag zu Wort: Am 20. Feber 2025 lief ein Fernsehbericht in „Kärnten heute“ über die Stadt St. Veit, der das Innenstadtsterben, die Leerstände und die Pop-up-Store Initiative im Fokus hatte.  ST. VEIT. "Ich möchte zeigen, dass es anders ist. Es hat sich in den letzten paar Jahren so einiges getan, davon fehlt im Fernsehbericht leider jegliche Spur", betont sie. Daina Dreier befindet sich gerade im fünften Jahr ihrer Selbstständigkeit mit "Daina's...

Bezirksvorsitzende Andrea Prenner-Sigmund, Gertrude Bürbaum von der Raiffeisen, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Gerhard Lauer. | Foto: Rahel Mold
31

Netzwerk-Rallye
Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf

"Frau in der Wirtschaft Gänserndorf" lud zur Netzwerk-Rallye ein. Unter dem Motto „Bleiben wir auf der Überholspur“ tauschten sich Unternehmerinnen aus, knüpften wertvolle Kontakte und holten sich Inspiration für ihre unternehmerische Zukunft. Neben spannenden Einblicken von einer Jungunternehmerin gab es auch wertvolle Finanz-Tipps. BEZIRK GÄNSERNDORF. Am 19. Februar lud "Frau in der Wirtschaft Gänserndorf" zur Netzwerk-Rallye ein – ein inspirierender Abend, an dem Unternehmerinnen aus der...

FiW-Bezirksvorsitzende Jasmin Fuchs | Foto: Oliver Gratzer
3

Wirtschaftskammer Melk
Unternehmerinnen geben Melk Vorwärtsschub

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont "Frau in der Wirtschaft" (FiW) Melk die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. MELK. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so FiW-Bezirksvorsitzende Jasmin Fuchs. Bildung als Schlüssel zum ErfolgUm die Unternehmerinnen in...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
FiW-Bezirksvorsitzende Veronika Nutz | Foto: ecoplus
3

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen geben Lilienfeld Vorwärtsschub

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont Frau in der Wirtschaft (FiW) Lilienfeld die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. BEZIRK LILIENFELD. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so FiW-Bezirksvorsitzende Veronika Nutz. Bildung als Schlüssel zum ErfolgUm die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.