Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Yvonne Roßmann im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: Melina Hammerle
1

Powerfrauen aus dem Bezirk
"Ladies ihr seid alle Powerfrauen!"

Yvonne Roßmann aus Unternberg - Mutter von vier reizenden Kindern, Bäuerin und Leiterin der katholischen Jugend Lungau - im Gespräch mit MeinBezirk. Darin verbreitet sie eine tolle Message an alle Frauen dieser Welt. UNTERNBERG. Die gebürtige „Oberfränkin“ (Oberfranken in Deutschland) freut sich zu Beginn den Begriff "Powerfrau" zugeschrieben zu bekommen. Dazu meinte sie, dass das Leben sie in gewissen Maßen dazu gezwungen hätte Stärke zu beweisen. Einige SchicksalsschlägeSie verlor schon früh...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Sylvia Kubiceck (Raiffeisen), Annika Urbanitsch (Caritas), Katharina Lantschik, Franz Kurzreiter, Doris Berger-Grabner (alle Raiffeisen)und  Monika Steiner (Caritas)  | Foto: Raiffeisenbank Krems
3

In Krems
Spendenübergabe an die Caritas: Gemeinsam für Alltagsheldinnen

Das Team der Raiffeisenbank Krems hat anlässlich des Weltfrauentags und der Initiative füreinand’ von der Caritas Damenhygieneartikel für Frauen in Not gesammelt, die Mutmacherinnen gebrauchen können. KREMS. Die Spende wurde vom Unternehmen ergänzt – denn bis echte Gleichberechtigung erreicht ist, müsse man zusammenhalten, Mut beweisen und teilen. Verlässlicher PartnerAuch Raiffeisen Capital Management, verlässlicher Partner von Frauen-Initiativen der Raiffeisenbank Krems, beteiligte sich an...

Lea Pernegger und Bettina Gundendorfer. | Foto: Bettina Gundendorfer
5

It´s me Time
Frauen und ihre Superpower bei Event in Pettenbach

„Frauen, die die Region mit ihrer Superpower bereichern“ standen im Fokus des Events „IT’S ME TIME“, den die beiden regionalen Vereine almtalerinnen und imfz (INSEL-Mädchen und Frauenzentrum) am anlässlich des Weltfrauentages beim Hofwirt in Pettenbach veranstalteten. PETTENBACH. Tanzend starteten Manuela und Lorenz Bründl mit einer motivierten Tanzgruppe, die nach einer kurzen Probe den Tanz „One Billion Rising“ (Gegen Gewalt an Frauen) zum Besten gaben. Ein spannender und authentischer...

Das Team des Frauennetzwerk Pongau. | Foto: Anita Empl
60

20 Jahre Frauennetzwerk Pongau
Noch immer Zeit für Rebellinnen

258 Frauen und Männer kamen am 3. März zusammen um bei einem Kabarett den Weltfrauentag zu feiern. Wie jedes Jahr lud das Frauennetzwerk Pongau zu einer Veranstaltung anlässlich des Weltfrauentages ein, da es das aber schon zum 20. Mal machte wurde dieses Jahr statt des traditionellen Films, ein speziell für diesen Anlass geschriebenes Kabarett geboten. BISCHOFSHOFEN. Den Begriff Netzwerk verbindet man schnell mit Technik oder Wirtschaft, doch beim Frauennetzwerk Pongau geht es vor allem um...

Nicht nur am Weltfrauentag
Sie gestaltet soziales und wirtschaftliches Leben mit

Mit einem Blick auf eine beeindruckende Unternehmerin will MeinBezirk nicht nur zum Weltfrauentag am 8. März zeigen, wie Gleichstellung vor Ort beginnt und welchen Beitrag sie für ihre Gemeinde(n) leistet. WEITENSFELD, GURK. Seit Jänner 2025 führt Jasmin Gratzer neben ihrem Markt in Weitensfeld nun auch den ADEG Markt in Gurk. Damit setzt sie die Familientradition in vierter Generation fort. „Den Markt in Gurk zu übernehmen ist eine besondere Freude, weil ich hier aufgewachsen bin. Die...

Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel,
Landtagsabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck, GfGR Markus Waldner, die Gemeinderätinnen
Eva Morawetz, Katharina Rappold und Bettina Sprosec sowie Gemeinderat Peter Schinner,
Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich und Soroptimistinnen-Präsidentin Frederike Gillisen mit
weiteren Soroptimistinnen bei der Bank am Rathausplatz: „Stoppt Gewalt gegen Frauen“. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Orange Bänke als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gegen Gewalt an Frauen: Die Gemeinde will mit orangen Bänken ein sichtbares Zeichen setzen. BEZIRK MÖDLING. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – und die Zahlen belegen es: Rund ein Viertel aller Frauen hat in ihrem Leben bereits Gewalt erfahren. Prävention, das Aufzeigen von Hilfsangeboten und die Unterstützung von Betroffenen sind wichtige Anliegen – auch der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Bänke mit Hilfsangeboten Anlässich des Weltfrauentags wurden auf Anregung der Mödlinger...

Weltfrauentag
Drei Stadträtinnen gemeinsam auf Gallneukirchner Bühne

Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, finden immer viele Veranstaltungen statt. Der Kulturpool Gusental ließ sich diesmal etwas Besonderes einfallen. Er lud zu einem Frauen-Jazz- und Rockkonzert vom Feinsten (Lisa Hofmanninger, Helene Glüxam und die Band Pyrite). Dieses wurde von den drei Stadträtinnen der Fraktionen von SPÖ, ÖVP und den Grünen Gallneukirchens gesponsert. GALLNEUKIRCHEN. Regina Penninger (Vizebürgermeisterin und Stadträtin SPÖ), Nadja Kletzmair (Stadträtin ÖVP) und Annette...

Die Tour startete in Schönkirchen-Reyersdorf beim renommierten Familienbetrieb „Blütenzauber“. | Foto: WKNÖ
6

Weltfrauentag
Anerkennung für Unternehmerinnen im Bezirk Gänserndorf

Auch in diesem Jahr besuchten anlässlich des Weltfrauentags Bezirksstellenobmann der WKNÖ Andreas Hager, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Andrea Prenner-Sigmund ansässige Frauen der Wirtschaft. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Besuche bei insgesamt sieben Unternehmerinnen sollen allen Frauen in der Wirtschaft Inspiration, Mut und Kraft vermitteln. Die Tour startete in Schönkirchen-Reyersdorf beim renommierten Familienbetrieb „Blütenzauber“. Die...

Weltfrauentag im AMS Gmunden. | Foto: AMS Gmunden
2

Finanzielle Absicherung
Weltfrauentag im AMS Gmunden

Ein inspirierender Tag voller wertvoller Informationen und spannender Gespräche fand am 12. März im AMS Gmunden statt. GMUNDEN. Anlässlich des Weltfrauentags fand im AMS Gmunden eine besondere Veranstaltung statt, die ganz im Zeichen der Frauen und ihrer Zukunft stand. Mit 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz ausgebucht und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das Thema der finanziellen Unabhängigkeit für Frauen ist. Ein großer Dank gilt der...

Doris Handler, Sonja Laimer, Lizz Görgl
35

Bezirk Mödling
Zahlreiche gute Ratschläge (nicht nur) für Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages lud die Raiffeisen Regionalbank Mödling in ihr Forum ein. BEZIRK MÖDLING. Nachdem es im ersten Vortrag noch um das Thema Geld und Capital Management ging, erhielten die Zuhörer anschließend Tipps von einer echten Doppelweltmeisterin. Ex-Skistar und Sängerin Lizz Görgl führte in die Welt des Mentaltrainings und erklärte u.a. wie wichtig es ist, öfter in sich selbst hineinzuhören und seiner inneren Stimme zu folgen. Dies löste etwa bei Elisabeth Dorner den Vorsatz...

Daniela Flickentanz, Stephanie Balih, Alex Dolphin  und GuGabriel | Foto: Stephanie Balih
3

Tischlerei "Kultur Werkstatt"
Musik zum Weltfrauentag verbindet in Melk

Musikalische Feier zum Weltfrauentag: Ein bewegender Konzertabend fand in der Tischlerei Kultur Werkstatt statt. MELK. Die Tischlerei Kultur Werkstatt wurde zur Bühne eines besonderen musikalischen Abends. Kuratiert von Musikerin Stephanie Balih kamen vier außergewöhnliche Künstler zusammen, um den Weltfrauentag mit einem Konzert der Emotionen, Stärke und Harmonie zu feiern. Daniela Flickentanz begeisterte mit gefühlvollen Liedern aus ihrem aktuellen Programm Herz zu Herz, während GuGabriel,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Soroptimistinnen Präsidentin Ingrid Lebersorger-Berger mit Vereinsvertreterinnen und BGM Martin Leonhardsberger auf der neuen Bank in Mank. | Foto: Stadt Mank
3

Stadtgemeinde Mank
Bänke gegen Gewalt an Frauen zum Weltfrauentag

Im Rahmen der Weltfrauentages wurden von der Stadtgemeinde Mank 2 Sitzbänke orange gestaltet um gegen Gewalt an Frauen hinzuweisen. MANK. Auf Anregung der Soroptimistinnen aus Melk wurde das Projekt umgesetzt – beim Kino-Frühstück der sozial engagierten Damen am vergangenen Samstag fand die Übergabe statt. Neben Infos auf der Manker Homepage, eine Beflaggung am Weltfrauentag, kostenloser Caritas Sozialberatung und Aufklebern an öffentlichen Orten setzte die Stadt nun mit den orangen Parkbänken...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bettina Holzner (v.l.) Gewaltschutzzentrum, Barbara Tröster, Frau&Arbeit, Frauenberatung Tennengau, und
Andrea Kirchtag, Frau&Arbeit. | Foto: Frau und Arbeit GmbH
2

„Morgen ist auch noch ein Tag“
Frauenfilmabend im Stadtkino Hallein

Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand kurz nach dem Weltfrauentag im Stadtkino Hallein ein ganz besonderer Kinoabend statt, organisiert von Frau & Arbeit, dem Gewaltschutzzentrum Salzburg, in Kooperation mit dem Tennengauer Frauennetzwerk. Gezeigt wurde die preisgekrönte italienische Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag" (Originaltitel: C’è ancora domani) von Regisseurin Paola Cortellesi. HALLEIN. Vor dem Film gab es eine Vorstellungsrunde, moderiert von Andrea Kirchtag,...

Die Innsbrucker Redaktion erreichte ein Leserbrief zum Thema Weltfrauentag. | Foto: Florian Haun
3

Leserbrief
Zum Weltfrauentag in Innsbruck und den Demonstrationen

Die Innsbrucker Redaktion erhielt einen Leserbrief zum Weltfrauenfrauentag und den stattgefundenen Demonstrationen. Eine Demonstration gegen Abtreibungen führte am Weltfrauentag zu Spannungen: Eine unangemeldete Gegendemonstration störte den Ablauf, es kam zu Sitzblockaden und mehreren Festnahmen.  "Sehr geehrtes Redaktionsteam Wer am 8. März durch die Innsbrucker Innenstadt flaniert bekommt normalerweise ein fröhliches buntes und lautes Treiben zu sehen, dass daran erinnert, dass besagter 8....

Foto: Lungauer Frauennetzwerk
10

Weltfrauentag im Lungau
Kinoabend mit Tiefgang – Ein voller Erfolg

Am 8. März lud das Lungauer Frauennetzwerk in Kooperation mit der Lungauer Kulturvereinigung anlässlich des Weltfrauentages zu einem besonderen Kinoabend ein. Ab 18:00 Uhr öffneten sich die Türen zu einem abwechslungsreichen Programm: Nach einem herzlichen Sektempfang begann der Abend mit der Vorführung des Films Embrace – Du bist schön (2016), welcher die allgegenwärtigen Schönheitsideale beleuchtet, denen sich Frauen* tagtäglich stellen müssen, und der darauf aufmerksam macht, wie diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk

Weltfrauentag
Lindwurm leuchtet am Weltfrauentag

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein Tag, an dem Tag weltweit auf Frauenrechte, Geschlechtergleichstellung und bestehende Diskriminierung aufmerksam gemacht wird. Zugleich werden Rechte, die sich Frauen in der Vergangenheit erkämpft haben, gefeiert. Als sichtbares Zeichen werden am Weltfrauentag auch gerne gelbe Blumen verschenkt. Stadträtin Sandra Wassermann, BA setzt in ihrer Funktion als Referentin für Straßenbau und Verkehr ein sichtbares Zeichen und lässt den Lindwurm gelb...

Sissi Wöhs und Barbara Pflüglmayer. | Foto: Christine Gruber
3

Weltfrauentag
Meerjungfrauen weinen nicht: Filmabend der Grünen

Zum Weltfrauentag haben die Grünen im akzent in Wallern an der Trattnach den Film "Mermaids Don’t Cry" gezeigt. Der Streifen handelt unter anderem von Rollenbildern und Meerjungfrauen-Magie. WALLERN AN DER TRATTNACH. Als kleine Geste zum Weltfrauentag gab es außerdem für jede Dame eine Donau-Tulpe aus Österreich. Doch bei der Veranstaltung ging um mehr als nur den Film: Barbara Pflüglmayer, Grüne Wallern, und Christine Gruber, Grüne Bad Schallerbach, sprachen über ihre Träume von einer...

Gemeinsam tauschte man sich darüber aus, wie der internationale Frauentag in anderen Ländern gefeiert wird. | Foto: VH OÖ WiD
Video 5

Gemütliches Beisammensein
Frauentag wurde in Bad Ischl international gefeiert

Bei Kaffee, Tee und internationalen Köstlichkeiten haben Frauen aus verschiedensten Kulturen vergangene Woche gemeinsam den internationalen Frauentag (8. März) gefeiert. BAD ISCHL. In gemütlichem Rahmen haben sich die Besucherinnen darüber ausgetauscht, wie der Frauentag in ihren Ländern gefeiert wird. Als Symbol der Frauenstärke trugen Frauen rote Kleider und signalisierten damit, dass der Kampf um die Gleichberechtigung weitergeht. Bei der Feier wurden ukrainische, spanische, englische und...

Wortgottesfeierleiterin Elisabeth Weinberger und Anton Planitzer | Foto: c) Pfarre Wippenham
8

Sich verstärkt für die Gleichberechtigung der Frauen einsetzen

Anlässlich des Weltfrauentages fordern Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Gottesdienstes in Wippenham Bischof Manfred Scheuer in einem offen Brief auf, sich verstärkt für Gleichberechtigung einzusetzen. Besonders fordern sie mehr Frauen in diözesanen Leitungspositionen sowie die Zulassung von Frauen zu allen Weiheämtern. Die Wortgottesfeier, der unter dem Motto „Frau und Kirche“ stand, wurde von Elisabeth Weinberger und Toni Planitzer gestaltet. In einem Predigtgespräch thematisierten sie die...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahmen aktiv an den Gesprächen teil. | Foto: Alexandra Goll
16

AMS Netzwerkcafe Hollabrunn
Wie sich die Gleichstellung entwickelt hat

Seit 19 Jahren gehört das Frauen-Netzwerkcafé zum Weltfrauentag in Hollabrunn. Auch heuer lud das AMS zur Diskussion: Wo gab es Fortschritte in der Gleichstellung? Wo gibt es noch Handlungsbedarf? Anlässlich mehrerer Jubiläen – 65 Jahre Antibabypille, 35 Jahre Verein „Frauen für Frauen“ und 35 Jahre Väterkarenz – wurde Bilanz gezogen. HOLLABRUNN. "Wir möchten heute über Erfolge und Ernüchterung beim Thema Gleichstellung zwischen Männern und Frauen sprechen", begrüßte AMS-Leiter Peter Kirchner...

Im Bild v.l.n.r.: Präsidentin Frederike Anna Gillissen, Leonard Sheil, N.D.C.M. Fröhlich, Paloma Schreiber, Ursula Olbert, Heidi Naumann, Andras Bodi, Sabina Gurresch-Kainz, Bankstellenleiterin und Gastgeberin Doris Handler, Susanna König, Sandra La Chispa, Lara Lubienski
Gaby Fink-Hopf, Linda Wallner-Coen, Ulla Reithmayr/HLM Mödling, Elke Zöhrer, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Elena Piskin, Emily Fisher, Paula Dorten, Moderatorin Karin Riessner 
Das Team des Soroptimist Club Mödling ist an seinen gelben Club-Schals zu erkennen.
 | Foto: Ulrike Strelec
14

Künstlerisches Feuerwerk
Kunstpreise des Soroptimist Club Mödling

Bei der Benefizveranstaltung am 6. März 2025 im vollbesetzen Raiffeisen-Forum in Mödling erlebten die zahlreichen Gäste des Soroptimist Club Mödling einen fulminanten, berührenden Abend. Anlässlich des internationalen Frauentages hatten die Künstlerinnen ein vielfältiges, inklusives Programm unter dem Motto „Kunst verbindet – Künstlerinnen gegen Gewalt an Frauen“ zusammengestellt. Barbara Gföllner (Harfe), Emily Fischer (Musical), Elena Piskin und Paula Dorten (Poetry Slam), Susanna König...

Frau in der Wirtschaft
Weltfrauentag: Bezirk zählt 3.8000 Unternehmerinnen

Unter dem Motto „Potentiale entfalten – Arbeit. Bildung. Finanzen.“ lud das Arbeitsmarktservice (AMS) Traun am 11. März anlässlich des Weltfrauentags zu einer Messe ins AMS-Gebäude. TRAUN. Mit dabei war abermals das Team von Frau in der Wirtschaft der Wirtschaftskammer Linz-Land, das die zentrale Rolle von Unternehmerinnen in der regionalen Wirtschaft hervorhob. Während 2014 noch 31.533 (44,9 Prozent) Frauen als Unternehmerinnen tätig waren, stieg die Zahl bis 2024 auf 38.979 (47,5 Prozent)....

Für den ÖGB Region Waldviertel Süd sind Nicole Authried und Johanna Leithner im Horner EKZ unterwegs. | Foto: Birgit Schrottmeyer/ÖGB NÖ
2

EKZ Horn
ÖGB Frauen sind zum Internationalen Frauentag unterwegs

„Miteinander. Füreinander. Vorwärts“: Der ÖGB Niederösterreich will zum Internationalen Frauentag zeigen, was sich dringend ändern müsse. HORN. Der Internationale Frauentag hat seine Wurzeln in der Arbeitnehmerinnenbewegung im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen, gleiche Löhne und kürzere Arbeitszeiten – seit 1921 findet er am 8. März statt. Vieles wurde zwar erreicht, aber echte Gleichstellung sei laut den ÖGB Frauen immer noch in weiter Ferne. Mit Aktionen unter dem Motto „Miteinander....

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Gastwirtin Ursula Zechner sowie die Organisatorinnen Anita Kraus und Romana Dienstbier luden zum großen Netzwerktreffen für Frauen im Tööperschloss Neubruck. | Foto: Gastwirtschaft Schloss Neubruck
5

Netzwerktreffen
"Frauen-Power" im altehrwürdigen Töpperschloss Neubruck

Strahlende Gesichter, inspirierende Begegnungen und ein voller Erfolg – "Netzwerktreffen Frau" begeisterte zum zweiten Mal im Schloss Neubruck. NEUBRUCK. Am internationalen Frauentag öffnete die Gastwirtschaft Schloss Neubruck zum zweiten Mal ihre Türen für ein außergewöhnliches Netzwerktreffen – und über 150 Frauen folgten dieser Einladung. Verteilt über den ganzen Tag strömten sie in die historischen Räumlichkeiten, um sich auszutauschen, Neues zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.