Gemütliches Beisammensein
Frauentag wurde in Bad Ischl international gefeiert

- Gemeinsam tauschte man sich darüber aus, wie der internationale Frauentag in anderen Ländern gefeiert wird.
- Foto: VH OÖ WiD
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Bei Kaffee, Tee und internationalen Köstlichkeiten haben Frauen aus verschiedensten Kulturen vergangene Woche gemeinsam den internationalen Frauentag (8. März) gefeiert.
BAD ISCHL. In gemütlichem Rahmen haben sich die Besucherinnen darüber ausgetauscht, wie der Frauentag in ihren Ländern gefeiert wird. Als Symbol der Frauenstärke trugen Frauen rote Kleider und signalisierten damit, dass der Kampf um die Gleichberechtigung weitergeht.

- Als Symbol der Frauenstärke trugen Frauen rote Kleidungsstücke.
- Foto: VH OÖ WiD
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Bei der Feier wurden ukrainische, spanische, englische und kroatische Lieder gesungen und viele neue Kontakte geknüpft. „Eine große Bereicherung war der Besuch von Frauen aus Deutschland, die über das Projekt Erasmus+ unser Lern- und Lach-Café besuchten“, erklärt Ruzica Milicevic. Sie arbeitet für das Volkshilfe-Projekt „Wohnen im Dialog“ und hat das Fest im Rahmen des Lern-und-Lach-Cafés in Kooperation mit der Stadtgemeinde Bad Ischl organisiert.

- Köstliches Buffet für die Teilnehmerinnen.
- Foto: VH OÖ WiD
- hochgeladen von Philipp Gratzer
„Vielen Dank an alle, die gekommen sind und geholfen haben. Vor allem der ehrenamtlichen Leiterin des Lerncafés, Brigitte Schwarz-Poszvek, für ihre großartige Unterstützung und der Sängerin Erika Barrientos Ramirez“, sagt Milicevic.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.