Frauenpower

Beiträge zum Thema Frauenpower

Johanna Lemberger aus Waizenkirchen stellte beim Bewerb das Gelernte unter Beweis und schaffte es auf den dritten Platz. | Foto: WKVBG/andysillaber
2

Lehrlingswettbewerb
Waizenkirchner Bodenlegerin holte sich dritten Platz

Frauenpower beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger 2025: Gleich zwei Podestplätze gingen heuer an Nachwuchs-Bodenlegerinnen aus Oberösterreich. Der Pokal für den dritten Platz wandert sogar nach Waizenkirchen.  WAIZENKIRCHEN. Johanna Lemberger aus Waizenkirchen absolvierte ihre Ausbildung beim Lehrbetrieb Weinzierl-Trost GmBH. Beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb stellte die junge Bodenlegerin ihr Können unter Beweis und schaffte es als Drittplatzierte auf das Siegerpodest. Johann...

Neue Stärke für Soroptimistinnen
Engagierte Frauen bereichern den Club

In Hermagor zeigt der Soroptimist Club im November, wie sehr gemeinsames Engagement wachsen kann. Nach einem Jahr ohne Neuaufnahmen öffnete der Club wieder seine Türen – und durfte gleich sechs neue Mitglieder begrüßen. Die Freude ist groß, denn mit ihnen erweitern sich nicht nur Kompetenzen, sondern auch Perspektiven. HERMAGOR. Die neuen Clubschwestern bringen ein beeindruckendes berufliches Spektrum mit: von Kunstvermittlung und Psychotherapie über Pädagogik, Landwirtschaft und manuelle...

Helga Grassl ist Initiatorin der Unternehmerinnen-Treffen. Beim Ladies Nettwork stellen sich die Selbstständigen vor und verknüpfen sich. | Foto: Victoria Edlinger
1 7

Unternehmerinnen-Treff Tulln
Im Ladies Nettwork wird nett genetzwerkt

Beim "Ladies Nettwork" wird in ganz Niederösterreich nett genetzwerkt, so auch im Bezirk Tulln. BEZIRK/NÖ. Im Mai 2014 wurde das Ladies Nettwork NÖ gegründet. Der schlichte Grund hierfür war, dass es zu wenige Netzwerkveranveranstaltungen für Unternehmerinnen gibt. "Wir sind, selbstständige Unternehmerinnen, die sich derzeit in den Bezirken Tulln, St. Pölten, Krems, Bruck an der Leitha, Horn, Mistelbach, Mödling, Scheibbs und Lilienfeld regelmäßig zu einem Frühstück mit einer Vorstellungsrunde,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).  | Foto: ÖVP-Frauen
4

Volle Kraft voraus
Frauenpower auf allen Ebenen im Bezirk Horn

In Horn und im Bezirk standen die ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Rampenlicht: Bei den Neuwahlen wurden Bezirks- und Stadtvorstand mit 100 Prozent Zustimmung bestätigt. Ihr Engagement reicht von sozialer Hilfe bis zu kreativen Jubiläumsaktionen. BEZIRK HORN. Bei der Generalversammlung der ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Bezirk Horn stand zunächst der Bezirksvorstand auf dem Prüfstand – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Bezirksleiterin Bürgermeisterin Gabi...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Unternehmerinnen des Bezirks Gänserndorf mit ihrer FiW-Bezirksvorsitzenden Andrea Prenner-Sigmund beim Unternehmerinnen-Forum in Schloss Luberegg. | Foto: schelberger.fotografie
3

Unternehmerinnenforum
Gänserndorfer Unternehmerinnen stark vertreten

Rund 300 Unternehmerinnen aus ganz Niederösterreich kamen zum 46. Unternehmerinnenforum von "Frau in der Wirtschaft NÖ" im Schloss Luberegg zusammen. Besonders stark vertreten war der Bezirk Gänserndorf, dessen Unternehmerinnen Engagement, Mut und Kreativität eindrucksvoll unter Beweis stellten. EMMERSDORF/GÄNSERNDORF. Andrea Prenner-Sigmund, FiW-Bezirksvorsitzende aus Gänserndorf, betonte die Bedeutung der lokalen Unternehmerinnen: „Die Gänserndorfer Unternehmerinnen treffen täglich mutige...

Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
Video 20

Powerfrauen im Gailtal
Handwerksnacht zeigt Tipps für den Alltag

Im Hagebaumarkt Klauss in Kötschach drehte sich kürzlich alles um Schrauben, Schleifen und Streichen – aber nicht im üblichen Werkstattkontext. Hier packten Frauen aus der Region selbst an, probierten aus und erlebten, wie einfach und befreiend es sein kann, kleine Reparaturen eigenständig zu erledigen. Unter dem Motto „Powerfrau trifft Powertools“ öffnete der Baumarkt seine Türen zu einer besonderen Handwerksnacht, die Teil der Kursreihe „VHS Green“ ist. KÖTSCHACH. Von Schleifmaschinen, die...

Clara Außerwöger präsentierte ihr Projekt für Eferding Umgebung, bei dem sie sich für eine stärke Zusammenarbeit der Landjugendgruppen einsetzte. | Foto: Landjugend Oberösterreich
3

Landjugend Bezirk Eferding
„Lebensg’fühl Landjugend“ für mehr Zusammenhalt

Acht Landjugend-Funktionärinnen aus Oberösterreich bewiesen die letzten Monate Umsetzungsstärke, Führungsqualitäten und Ideenreichtum. Die Mädels dürfen sich nun stolz Absolventinnen des aufZAQ-Lehrgangs nennen – auch im Bezirk Eferding hat man Grund zum Feiern.  BEZIRK EFERDING. Nach sieben intensiven und lehrreichen Monaten fanden am Sonntag, dem 5. Oktober 2025 in Geboltskirchen die Abschlusspräsentationen des diesjährigen auf ZAQ-Lehrgangs für Spitzenfunktionäre der Landjugend Österreich...

Die Unternehmerinnen aus Purkersdorf mit ihrer FiW-Bezirksvorsitzenden Astrid Wessely beim Unternehmerinnen-Forum in Schloss Luberegg. | Foto: schelberger.fotografie
4

NÖ Unternehmerinnenforum 2025
Frauenpower, Unternehmergeist und Zusammenhalt

Rund 300 NÖ Unternehmerinnen trafen sich im Schloss Luberegg in Emmersdorf zum 46. Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft NÖ unter dem Titel „Red Carpet Night – Die Nacht der Unternehmerin“. Auch viele Purkersdorferinnen waren dabei. NÖ/PURKERSDORF. Die Gemeinde Purkersdorf war mit zahlreichen engagierten Unternehmerinnen vertreten – angeführt von der FiW-Bezirksvorsitzenden Astrid Wessely. Sie betont: „Die Purkersdorfer Unternehmerinnen sind großartige Frauen, die täglich mutig...

2

Vereinstheater St. Gotthard i. M.
Was für ein Theater im Mühlviertler Heimatverein Rottenegg

Wie war es möglich, dass sich in den wie ein Uhrwerk laufenden und gemütlichen Alltag des Gemeinderats eine Gruppe emanzipationssüchtiger Frauen drängt und Unfrieden stiftet? Diese Frage stellt sich Bürgermeister Heinz Gscheidl und holt, unterstützt von seinen Spitzenkandidaten Karl, August und Peter, zum Gegenschlag aus. Aufgrund der bisher fragwürdigen Methoden beim Lenken der Gemeindegeschicke entstehen selbstverständlich einige Verwirrungen, und bald wissen die Gemeindepolitiker selbst...

Bgm. Peter Lepkowicz mit dem aktiven Trio.  | Foto: privat
12

Schwarzau im Gebirge
"Miteinander" tritt an die Stelle des Hofladens

In der kleinen Höllentalgemeinde Schwarzau im Gebirge bringt der Verein "Miteinander" die Leute zusammen. SCHWARZAU I. GEB. Nicole Koprax, Manuela Kern und Andrea Illek führen den ehemaligen Hofladen am Marktplatz als "Verein Miteinander". Vereinsmitglieder bieten hier ihre Arbeiten an. Der Standort versteht sich als soziale Drehscheibe, wo das Dorf zum Plausch zusammenfinden kann. Bürgermeister Peter Lepkowicz stattete "Miteinander" einen Besuch ab. Das könnte dich auch interessieren Operetten...

Gestern Abend sind die 44 heimische Talente am Flughafen Herning gelandet – davor wurden sie in Wien feierlich von Bundesministerin Claudia Plakolm verabschiedet. | Foto: SkillsAustria/Wieser
8

Eröffnung EuroSkills 2025
Berufs-EM in Dänemark startet mit Frauenpower

Die EuroSkills werden am Dienstag in Dänemark eröffnet, am Mittwoch beginnt der Wettkampf. Österreich startet dabei nicht nur mit dem größten Team des Kontinents, sondern auch mit dem weiblichsten in der rot-weiß-roten Historie. Fünf Steirerinnen und drei Steirer zeigen vor Ort ihr Können. STEIERMARK. Diese Woche findet die Berufseuropameisterschaft in Dänemark statt. Nach monatelangen Vorbereitungen und Trainings kämpft das Nationalteam der Berufe bis Samstag auf den Europameistertitel in...

Die Band Hey Sis veröffentlicht ihre neue Single "Side by Side".  
 | Foto: Samir Guenaoui
Video 2

Innsbrucker Frauenpower
Hey Sis präsentiert neue Single „Side by Side“

Die Tiroler Indie-Pop-Band "Hey Sis" veröffentlichte kürzlich ihre neue Single "Side by Side". Mit ihrem neuen Song will die Band auch Themen wie Zusammenhalt, Selbstbestimmung und den Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen thematisieren. INNSBRUCK. Gleich fünf Frontfrauen gehören zum Markenzeichen der Band Hey Sis. Einen "Boss" gibt es nicht, wie Bandmitglied Bianca Ehrenstraßer (Gesang und Gitarre) verrät: "Wir wurden oft gefragt, wer der Boss ist. Unsere Antwort: alle fünf. Das fasziniert...

Victoria Steiner vom KSV Rum startet beim 20. Internationalen Women Grand Prix in Wels im österreichischen Nationalteam. | Foto: Conny Högg
2

Internationaler Women Grand Prix in Wels
Victoria Steiner vom KSV Rum im Team Österreich

Wenn am 22. und 23. August beim 20. Internationalen Women’s Weightlifting Grand Prix in Wels die stärksten Frauen Europas an die Hantel gehen, ist auch Tirol prominent vertreten – allen voran die Rumerin Victoria Steiner vom KSV Rum. Gemeinsam mit der Innsbruckerin Alina Bergonzi (AK Innsbruck) kämpft sie im Team Österreich gegen starke internationale Konkurrenz. RUM/WELS. Der traditionsreiche Bewerb, der heuer im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläums des ESV Wels ausgetragen wird, bringt...

Gemeinsam für mehr Gleichstellung im Betrieb: Beraterin Fabienne Margreiter (links) und Idealtours-Geschäftsführerin Susanne Neuhauser. | Foto: Idealtours
3

Zurück im Team
So stärkt Idealtours Eltern in der Karenz

Idealtours ist ein Tiroler Familienunternehmen in zweiter Generation, geführt von Susanne und Christof Neuhauser. Mit individuellen Reiseangeboten spricht es gezielt Menschen aus Tirol an. Als moderner Betrieb mit hohem Frauenanteil setzt sich Idealtours für Gleichstellung ein und nimmt an der geförderten Unternehmensberatung „100 Prozent Gleichstellung zahlt sich aus“ teil, um Strukturen zu reflektieren und Gleichstellung weiterzuentwickeln. TIROL. Obwohl rund 90 Prozent der Belegschaft Frauen...

Die Steige von Oberscheffau auf den Knallstein (2.234m) bis zum Happischhaus und vom Pass Lueg zum Niedertörl sind wieder in bestem Zustand. | Foto: Naturfreunde Salzburg
8

Mit Herz und Muskelkraft
Power-Frauen sanieren Wanderwege im Tennengebirge

Ein engagiertes Frauenteam sorgt im Tennengebirge für sichere und gepflegte Wanderwege. Mit Muskelkraft und Leidenschaft haben sie wichtige Steige rund um Oberscheffau und den Pass Lueg instand gesetzt – ehrenamtlich und mit großem Einsatz. TENNENGAU/PONGAU. Salzburg ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt für seine traumhaften Berg- und Wandererlebnisse. Doch damit Wanderer die beliebten Steige rund um das Tennengebirge sicher und bequem nutzen können, sind regelmäßige...

vlnr.: Emina Kazic, Laura-Sophie Schön, Brigitte Wölfel, Diena Röherich.
2

Frauen in Bewegung
Neuer Vorstand in Gmunden gewählt

Am 25. Juni fand in der Thomas-Schwanthaler Gasse 3 die Neuwahl des Vorstandes des Gmundner Vereins „Frauen in Bewegung - FiB“ statt. Der seit 1997 bestehende, gemeinnützige Verein setzt sich ehrenamtlich für soziale Anliegen in der Region ein. Alle Kandidatinnen wurden von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern gewählt. Brigitte Wölfl übernimmt ab sofort die Funktion der Obfrau. Unterstützt wird sie von Emina Kazic als Stellvertreterin, Laura-Sophie Schön als Schriftführerin und Diena...

Frauenpower im Gemeindeamt der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl

In der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl wird Frauenpower großgeschrieben: Die Führungspositionen im Gemeindeamt sind in weiblicher Hand. Ob Bauamt, Buchhaltung und Kassenverwaltung, Marketing und der Social-Media-Auftritt, Schulen und Kindergärten, sowie Standesamt – an den Schlüsselstellen sitzen engagierte Frauen. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Mit der Gemeinderatssitzung am 25. Juni wurde nun auch die Spitze des Gemeindeamts neu besetzt – ebenfalls weiblich. Mag. Elke Hasenbichler übernimmt...

Klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Die Teilnehmer:innen der Regionalfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Südoststeiermark positionieren sich geschlossen für ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben. | Foto: Alois Hirschmann / SPÖ Südoststeiermark
3

Neue Spitze für SPÖ-Frauen
Maria Hauer löst Cornelia Schweiner ab

Bei der Regionalfrauenkonferenz übergibt Cornelia Schweiner den Vorsitz der SPÖ-Frauen Südoststeiermark an Maria Hauer – mit klarem Fokus auf soziale Gerechtigkeit. REGION. Die SPÖ-Frauen in der Südoststeiermark stellen sich neu auf. Cornelia Schweiner, langjährige Vorsitzende und prägende Stimme innerhalb der regionalen Frauenpolitik, hat im Rahmen der Regionalfrauenkonferenz den Vorsitz an Maria Hauer übergeben. „Nach vielen Jahren in verschiedenen politischen Funktionen ist jetzt der...

3:10

"Eine Frau? Wieso nicht!"
Theresa Hornich kämpft für Frauen im Eishockey

Ob als Trainerin, Fernsehmoderatorin oder ehemalige Eishockey-Torfrau – Theresa Hornich lebt für den Sport. MeinBezirk besucht die vielfältige Powerfrau an dem Ort, an dem sie beruflich wie privat wohl die meiste Zeit verbringt: in der Eishalle. ÖSTERREICH. Theresa Hornich ist eine echte Allrounderin auf und abseits des Eises. Die gebürtige Wienerin, die heute in Niederösterreich lebt, hat sich als Eishockey-Torfrau in einer männerdominierten Sportwelt einen Namen gemacht und mit der...

  • Anna Rauchecker
Thomas Navratil, Spielerin Melanie Molzbichler, Stefan Anmasser und Spielerin Gertrud Sensoy | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Danke für die Unterstützung in der Saison 2024/25!

Ein starker Partner an unserer Seite: Steintechnik - Steindesign Anmasser Steinmetzmeister GmbH Die SC Herzogenburg Frauenmannschaft freut sich, mit der Steintechnik - Steindesign Anmasser Steinmetzmeister GmbH einen verlässlichen Partner aus der Region an seiner Seite zu wissen. Das traditionsreiche Unternehmen mit Sitz in der Kremser Straße 23 in Herzogenburg steht für Qualität, Präzision und Handschlagqualität – Werte, die auch in unserem Verein gelebt werden. Ob Grabgestaltung,...

Doppelte Frauenpower
Neues Kosmetikstudio ist jetzt in Hart am Start

In Hart haben sich Hannah Lintner und Vanessa Muster mit zwei Studios unter einem Dach selbstständig gemacht. Das Angebot reicht von Permanent Make-up über Fine-Line-Tattoos bis hin zur Brautfrisur. HART/LOČILO. Alles unter einem Dach bedeutet bei Hannah Lintner und Vanessa Muster, dass in Hart/Ločilo bei Fürnitz ab sofort Permanent Make-up-, Microblading und Fine-Line-Tattoos auf Gelnägel, Wimpernverlängerung und Lash-/Browlift trifft. "Hannah.Li – fine cosmetic tattooing" wurde von Lintner...

AnnaBella zeigt Zähne
„Where Are Your Balls“ ist ein wütender Aufschrei gegen emotionale Feigheit

Mit ihrer neuen Single „Where Are Your Balls“ liefert AnnaBella einen kompromisslosen Rocksong, der Klartext spricht – laut, provokant und absolut unapologetisch. Die Künstlerinnen scheuen sich nicht, das auszusprechen, was viele denken: Schluss mit emotionaler Unreife, leeren Versprechen und falscher Männlichkeit. Schon der Einstieg „Delete my number, I’ll block you from my phone“ lässt keinen Zweifel daran, dass hier jemand die Schnauze voll hat. Es folgt ein schonungsloser Text über...

Initiative startet in Braunau
Arbeitsgruppe gegen Frauendiskriminierung am Arbeitsplatz

Frauendiskriminierung und verbale Gewalt in der Arbeitswelt: Arbeitsgruppe Frauensicherheit in Braunau startet Initiative und sammelt Zitate von Betroffenen. BRAUNAU. Seit einem Jahr ist die Arbeitsgruppe Frauensicherheit in Braunau aktiv und setzt sich dafür ein, diskriminierende Erfahrungen sichtbar zu machen. Um diese Problematik zu beleuchten, sammelt die Arbeitsgruppe Zitate von Frauen, die in den letzten Jahren am Arbeitsplatz mit verbaler Gewalt oder diskriminierenden Äußerungen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Salzburg ist nicht nur für seine malerische Landschaft und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch für außergewöhnliche Frauen, die mit Kreativität, Mut und Innovationsgeist neue Wege beschreiten. | Foto: ORF Salzburg
3

Film aus Salzburg am 29. Mai
Fünf Frauen - fünf inspirierende Wege

Fünf Unternehmerinnen, fünf Geschichten: Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt das ORF-Landestudio Salzburg mit „Kreativ, modern, mutig – Unternehmerinnen in Salzburg“ zu einer inspirierenden filmischen Reise durch die Arbeitswelt von fünf beeindruckenden Salzburgerinnen ein. SALZBURG. Fünf außergewöhnliche Salzburgerinnen, die mit Kreativität, Mut und Innovationsgeist neue Wege beschreiten: Eine Galanteriewaren-Erzeugerin, eine Druckerin, eine Friseurin, eine Bäuerin und Buchautorin sowie eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. November 2025 um 16:30
  • Sportmittelschule Prutz
  • Ried im Oberinntal

Workshop mit Projektpartnerinnen der Dreikönigsaktion

Am Dienstag, 25.11.2025 kommen zwei Frauen aus Tansania zu uns auf Besuch und geben uns einen Einblick in das Sternsinger- Beispielprojekt "Pastoral Womens Council". Sie setzen sich ein für Ernährungssicherheit, Frauenrechte und Bildung, damit Mädchen und junge Frauen sich eine Existenz aufbauen können. Im Workshop lernen wir auf kreative Weise die Lebenswelt von Grace und Namnyak kennen und erfahren, was das alles mit dem Sternsingen zu tun hat.  Anmeldung bei Astrid Gebhart...

  • 3. Dezember 2025 um 17:00
  • Frauenberatung Tennengau
  • Hallein

Mental Load: Wenn eine an alles denkt - kostenloser Workshop für Frauen

Mental Load: Wenn eine an alles denkt. Strategien für mehr Leichtigkeit. Mental Load bedeutet übersetzt psychische Belastung, die durch das Organisieren von Alltagsaufgaben entsteht. Vielfach sind diese Aufgaben nicht der Rede wert und dadurch weitgehend unsichtbar. Jedoch nicht für Frauen. Sie denken, planen und sehen sich für (fast) alles und alle in der Familie verantwortlich: sie organisieren Geburtstage, Einladungen, Geschenke, Urlaube, Hobbys der Kinder, Arzttermine, Nachhilfe, Theater-...

  • 4. Dezember 2025 um 19:30
  • VHS Kulturgarage
  • Wien

JUNGES THEATER DONAUSTADT / Oh Happy Days - Viennese Ladies Gospel Group / 0-99J.

Die Viennese Ladies Gospel Group verzaubert vor Weihnachten mit einer Gospel-Show voller Stimmgewalt und Emotionen. Die Energie und mitreißenden Rhythmen der großartigen Sängerinnen nehmen mit auf eine eindrucksvolle, musikalische Reise voller Frauenpower und purer Lebensfreude! Sängerinnen: Reverend Kim Cooper, Betty Semper, Meena Cryle, Aminata Seydi, Marjorie Etukudo, Niddl Piano: Phillipine Duchateau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.