Landjugend Bezirk Eferding
„Lebensg’fühl Landjugend“ für mehr Zusammenhalt

- Clara Außerwöger präsentierte ihr Projekt für Eferding Umgebung, bei dem sie sich für eine stärke Zusammenarbeit der Landjugendgruppen einsetzte.
- Foto: Landjugend Oberösterreich
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
Acht Landjugend-Funktionärinnen aus Oberösterreich bewiesen die letzten Monate
Umsetzungsstärke, Führungsqualitäten und Ideenreichtum. Die Mädels dürfen sich nun stolz Absolventinnen des aufZAQ-Lehrgangs nennen – auch im Bezirk Eferding hat man Grund zum Feiern.
BEZIRK EFERDING. Nach sieben intensiven und lehrreichen Monaten fanden am Sonntag, dem 5. Oktober 2025 in Geboltskirchen die Abschlusspräsentationen des diesjährigen auf ZAQ-Lehrgangs für Spitzenfunktionäre der Landjugend Österreich statt. Unter den vierzehn Absolventen ist Clara Außerwöger, Bezirksleiter-Stellvertreterin von der Landjugend Bezirk Eferding. Nicht nur die Teilnehmer persönlich, sondern auch die gesamte Region profitiert von den im Kurs umgesetzten Projekten.
„Lebensg’fühl Landjugend – Zusammenhalt, der bewegt“
Zur Stärkung des Zusammenhalts der Landjugend-Gruppen im Bezirk Eferding startete Außerwöger das Projekt „Lebensg´fühl Landjugend – Zusammenhalt, der bewegt“. Sie organisierte mit ihrem Projektteam Funktionärsvernetzungstreffen, motivierte Ortsgruppen zu gegenseitigen Besuchen bei internen und öffentlichen Veranstaltungen und stellte die Landjugend in Mittelschulen vor. Zudem wurden im Zuge des Projekts die verschiedenen Ortsgruppen im Bezirk Eferding mit Reels auf Instagram vorgestellt und das Programm der Bezirksstammtische überarbeitet. Eine Blutspende-Aktion rundete das Projekt ab.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.