Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Willi Haberbichler (FPÖ). | Foto: FPÖ
3

Neunkirchen
"ÖVP stürzt Neunkirchen ins völlige Chaos" – FPÖ-Ruf nach Neuwahlen

Die Neunkirchner FPÖ-Gemeinderäte Wilhelm Haberbichler und Bernd Trenk sehen nur einen Ausweg im Interesse der Bevölkerung. NEUNKIRCHEN. "Die ÖVP verkauft die Bevölkerung weiter für dumm. Nachdem die Bürgermeisterin zurückgetreten ist und jetzt binnen zwei Tagen auch der ÖVP-Wunschkandidat abspringt, zeigt das nur, dass die ÖVP-Neunkirchen und die gesamte Koalition am Ende ist. Dieses Schauspiel auf dem Rücken der Bevölkerung ist ein Riesenskandal. Es ist Zeit, dass der Wähler am Wort ist,...

Christian Häfele vor dem neu errichteten EVN-Trafo. Direkt daneben: sein Zuhause. | Foto: Santrucek
5

Grafenbach
Anrainer ärgert sich über Trafo-Häuschen vor seinem Zuhause

Keine rechte Freude hat Christian Häfele über einen EVN-Trafo, der vor seinem Grundstück errichtet wurde. Der Grafenbacher sauer: "Niemand wurde im Vorfeld informiert." GRAFENBACH-ST. VALENTIN. "Ich denke, hier hätte man auch einen anderen Platz gefunden", so Christian Häfele im Gespräch mit MeinBezirk verärgert. Der Grafenbacher weiter: "Einer aus der Siedlung hätte dafür ein Grundstück abgetreten, wenn er davon etwas gewusst hätte." Diese Information sei eine Holschuld Doch dazu ist es nicht...

Bürgermeister Sabine Promberger ehrte die SPG muki Ebensee-Spielerinnen und Spieler im Rahmen des Bundesligaspiels. | Foto: Hörmandinger
5

Sportlerehrungen
Ebenseer Tischtennis-Asse ausgezeichnet

Die Marktgemeinde Ebensee hat am 15. November im Rahmen des Bundesligaspiels gegen Stadlau die Leistungen der Tischtennis-Spielerinnen und -Spieler der SPG Ebensee gewürdigt. EBENSEE. Bürgermeisterin Sabine Promberger überreichte vor dem ersten Aufschlag die Sportehrenzeichen und betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des Engagements und der sportlichen Erfolge für die gesamte Gemeinde. Mit dem Sportehrenzeichen in Bronze wurden Katharina Mayr und Lena Promberger ausgezeichnet. Das...

Mit dem Herbst kommt das Laub. Gut, dass es den Verschönerungsverein gibt! | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf
3

Laubaktion Poysdorf
Verschönerungsverein sagt Blättern den Kampf an

Der Verschönerungsverein Poysdorf unter Obmann Manfred Messinger hat wieder seine Laubaktion durchgeführt. POYSDORF. Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl (ÖVP) dankte den fleißigen Helferinnen und Helfern. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Mistelbach: Tag der offenen Tür bei Naturschön BeautyStudio & Shop Voller Stadtsaal bei Info-Veranstaltung in Mistelbach

Gratulation an das Jubiläumspaar! | Foto: Marktgemeinde Bernhardsthal
3

Goldene Hochzeit in Reintal
Edeltraud und Ernst Stockinger feiern 50 Jahre Ehe

In Reintal feierte Familie Edeltraud und Ernst Stockinger die Goldene Hochzeit. REINTAL. Als Gratulanten anwesend waren seitens der Gemeinde Bürgermeisterin Doris Kellner (ÖVP) und Gemeinderätin Monika Spangl (SPÖ). Seitens des Ortsbauernrats Reintal gratulierten Werner Bayler und Gerhard Führer. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Mistelbach: Tag der offenen Tür bei Naturschön BeautyStudio & Shop Volkshilfe Wolkersdorf lädt zum Frühstücken

Redaktionsleitung Thomas Santrucek | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Ein sehr kurzes Gastspiel auf der politischen Stadtbühne

Kommentar über den Rückzug von Neunkirchens ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics nach einer sehr kurzen Amtszeit. NEUNKIRCHEN. Als Journalist bekam man bereits seit längerem den Eindruck, dass da "etwas nicht mehr passt". Neunkirchens ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics war immer schwerer für die MeinBezirk-Redaktion erreichbar, nahm sich bei öffentlichen Auftritten zurück. Am 17. November flatterte dann ihrem Vizebürgermeister das Rücktrittsschreiben herein.  Das hat Neunkirchen noch...

Poysdorf
Tag der offenen Tür bei Naturschön BeautyStudio & Shop

Zum fünfjährigen Firmenjubiläum lud Inhaberin Bettina Stecher zum Tag der offenen Tür ein. POYSDORF. In ihrem Naturschön BeautyStudio & Shop im Zentrum Poysdorfs bietet Stecher neben Beratung, MakeUp und passenden Produkten nun auch Shakren-Therapie an. Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl und Vizebürgermeisterin Sandra Schön-Schuckert wünschten der Unternehmerin weiterhin viel Erfolg. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Mistelbach: Neuer Vorstand beim Kultur- und Tourismusverein Neuer Vorstand...

Salzburg Wohnbau
Seniorenwohnhaus St. Rupert erstrahlt in neuem Glanz

Die Salzburg Wohnbau modernisiert 52 Zimmer mit 60 Betten und erweitert Aufenthaltsbereiche im Seniorenwohnhaus Straßwalchen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. In Zeiten des Personalmangels konnten zeitweise zehn Betten nicht belegt werden. Diese Einschränkung wurde zur Chance: Die leer stehenden Zimmer ermöglichten eine abschnittsweise Sanierung bei laufendem Betrieb. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden vorübergehend innerhalb des Hauses umgesiedelt – mit Rücksicht und organisatorischem Feingefühl....

Bei der offenen MINT-Werkstatt in Bürmoos. Von links: Bürgermeisterin Conny Ecker (SPÖ), Betreuer Christian Dackau (Nature Awackes) und die Geschäftsführerin des Vereins LEADER Flachgau Nord, Cathrine Maislinger. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

LEADER-Region Flachgau Nord
Große Begeisterung für die MINT-Werkstatt

Seit dem Jahr 2024 gibt es bereits die offene MINT-Werkstatt in Bürmoos. Kinder werden dabei spielerisch an das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) herangeführt. BÜRMOOS, SALZBURG. Seit September 2024 findet die offene MINT-Werkstatt in Bürmoos in der Glasbläserpromenade statt. Koordiniert wird die offene MINT-Werkstatt über die MINT-Koordinatorin der LEADER-Region Flachgau-Nord beziehungsweise von der Geschäftsführerin des Vereins LEADER Flachgau Nord, Cathrine...

Das Auto landete in Altenfelden in einem Bachbett. | Foto: Fotokerschi/Flanz Plechinger
6

News aus Oberösterreich
Hallstätter und Schladminger Gletscher getrennt – 60-Jähriger starb am Welser Stadtplatz – Wirbel um Brauchtumsfeier im Kindergarten – 34-Jährige prellt 81-Jährigen um 15.000 Euro

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 11. November 2025 und vom vergangenen Wochenende zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hallstätter und Schladminger Gletscher getrennt Eferding ist Faschings-Hauptstadt des Landes 60-Jähriger nach Reanimation verstorben 81-Jähriger wurde um 15.000 Euro geprellt Wirbel um Brauchtumsfeier im Kindergarten 3,5-Millionen-Euro-Chance bei Lotto am Mittwoch Auto landete in Bachbett:...

Die Vertreterinnen der Sozialpartner übergaben der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr einen offenen Brief.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
3

Umbau im Grazer Stadtbudget
Bildungsbudget wird 2026 doch nicht gekürzt

Am Mittwoch richteten sich die Sozialpartner mit einem offenen Brief an die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr. Diese reagierte postwendend und kündigte einen umstrukturierten Budgetvorschlag für 2026 an – ohne Kürzungen im Bildungsbereich.  GRAZ. Die Sozialpartnerinnen und Sozialpartner der Stadt ­Graz haben der Bürgermeisterin, Elke Kahr, einen offenen Brief übergeben, in dem sie eindringlich vor den Folgen angekündigter Budgetkürzungen im Bildungs- und Betreuungsbereich warnen. In dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Lechaschau
Glückwünsche zum 85. Geburtstag von Leo Wörle

Vor kurzem feierte Leo Wörle aus Lechaschau seinen 85. Geburtstag. LECHASCHAU (red). Aus diesem Anlass überbrachte Bürgermeisterin Mag. Eva Wolf im Namen der Gemeinde Lechaschau die allerherzlichsten Glückwünsche und überreichte dem Jubilar einen Gutschein. Besser informiert Das könnte dich auch interessierenGlückwünsche zum 80. Geburtstag von Frau Sikman„Wie verbringen Sie im Herbst ihre Freizeit?“ Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol" Aktuelle News aus dem Bezirk...

Bezirk Wr Neustadt
Bildungsförderungen für fleißige Bad Erlacherinnen

Bürgermeisterin Bärbel Stockinger (ÖVP) durfte acht engagierten Absolventinnen und Absolventen ihre Bildungsförderung überreichen. BAD ERLACH. Bürgermeisterin Bärbel Stockinger durfte acht engagierten Absolventinnen und Absolventen ihre Bildungsförderung überreichen. Von Maturaabschlüssen über Lehrabschlüsse bis hin zu Bachelor- und Masterabschlüssen war alles vertreten – ein großartiger Beweis für die Vielfalt und den Ehrgeiz in unserer Gemeinde. „Bildung ist eine der wichtigsten Investitionen...

Vorübergehend in Breitenstein daheim: das Parkhotel Hirschwang. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Breitenstein
Übergangs-Nutzung für das Gesundheitszentrum im Ort

Die BVAEB-Gesundheitseinrichtung in Breitenstein schloss Ende 2023 die Pforten. Seither ist man um eine Nachnutzung bemüht. Und diese ergab sich nun zumindest für 15 Monate. BREITENSTEIN. Das war sicher einer der härtesten Knochen, die den verstorbenen Bürgermeister Engelbert Rinnhofer (ÖVP) während seiner Amtszeit befassten: die Verwertung der geschlossenen Gesundheitseinrichtung in seiner Gemeinde.  Aber oft kommt es anders als man denkt. So erklärte Rinnhofers Nachfolgerin, Bürgermeisterin...

"Die Gmoa g’hört den Gfrastan!"
Astener Faschingsfreunde läuten fünfte Jahreszeit ein

Die Vorfreude auf die Faschingssaison steigt – und bald ist es wieder so weit: Am 11. November um 11.11 Uhr versammeln sich die Astner Faschingsfreunde im Rathaus der Marktgemeinde Asten, um gemeinsam den Startschuss für die närrischste Zeit des Jahres zu geben.  ASTEN. Das heurige Motto lautet: „Die Gmoa g’hört den Gfrastan!“ Ein besonderer Höhepunkt dieses Tages ist – wie jedes Jahr – die Krönung des neuen Prinzenpaares. Wer in dieser Saison das närrische Zepter übernehmen wird, bleibt bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Teilnehmerinnen von „Girls in Politics“ in St. Peter im Sulmtal. | Foto: Marktgemeinde St. Peter im Sulmtal
3

„Girls in Politics“
Mädchen erleben Kommunalpolitik hautnah

15 Mädchen aus der MINT-Klasse der Mittelschule Bad Schwanberg waren neulich zu Gast im Gemeindeamt St. Peter im Sulmtal, um im Rahmen des Projekts „Girls in Politics“ Einblick in die Arbeit von Bürgermeisterin Maria Skazel zu erhalten. Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin Heidi Haas. ST. PETER IM SULMTAL. Gemeinsam mit Amtsleiterin Martina Malli und Verwaltungsdienst-Lehrling Nadine Gutschi wurde den Schülerinnen ein Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde und das tägliche...

Kematen an der Ybbs
Alles Gute zum 80. Geburtstag, Edith Wolf

Die Gemeinde Kematen wünscht Edith Wolf alles Gute zum 80er. KEMATEN/YBBS. Edith Wolf feierte ihren 80. Geburtstag. Es gratulierten Bürgermeisterin Juliana Günther und die geschäftsführende Gemeinderätin Ilse Beham (beide ÖVP). Das könnte dich auch interessieren Diamantene Hochzeit im Hause Peham Rosa und Johann Peneder feiern gemeinsam eiserne Hochzeit

Da ist sie, die auffällig achteckige, aber beklebte, Stopptafel. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Stadtchefin schickte Polizei wegen beklebter Stopptafel aus

Mehrere Aufkleber machten das Wort "Stopp" auf dem Verkehrszeichen an der Schwarzottstraße unleserlich. Ein Fall für ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics. NEUNKIRCHEN. Die Form der Stopptafel mit ihren acht Ecken ist bei den Verkehrszeichen einzigartig. Dennoch stößt sich Neunkirchens ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics daran, dass die Stopptafel bei der Ausfahrt vom Kinocenter mit Aufklebern übersät ist. Reinigungsauftrag scheiterte Das ging soweit, dass die Stadtchefin die Polizei...

Ein Jahr im Amt
Wilherings Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer zieht eine Bilanz

Ein gutes Jahr als Bürgermeisterin im Amt: Wie sieht Ihre Zwischenbilanz aus? Mühlböck-Oppolzer: Ich blicke auf ein sehr intensives, lehrreiches und erfüllendes erstes Jahr zurück. Es war ein Jahr voller Begegnungen, Gespräche und Entscheidungen und ich bin dankbar, dass ich in Wilhering als Bürgermeisterin aktiv mitgestalten darf. Ich habe schnell gemerkt, wie vielseitig und herausfordernd dieses Amt ist. Aber mit meinem engagierten Team, einer starken Verwaltung, kooperativen Kräften in allen...

Bürgermeisterin Sabine Promberger und Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger gratulieren der 95-jährigen Herta Jäger – mit dabei war auch Heimleiter Daniel Preiner. | Foto: Gde. Ebensee
2

Altersehrung
Ebensee gratuliert Herta Jäger (95) und Walter Pamminger (96)

Im Oktober wurden in der Marktgemeinde Ebensee zwei besonders verdiente Menschen geehrt. Herta Jäger feierte ihren 95. Geburtstag, Walter Pamminger konnte bereits seinen 96. Geburtstag begehen. EBENSEE. Zu diesem Anlass überbrachten Bürgermeisterin Sabine Promberger und Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger persönlich die Glückwünsche der Gemeinde und überreichten kleine Präsente. Frau Jäger wurde im Seniorenheim Ebensee besucht, wo auch Heimleiter Daniel Preiner zu den Gratulanten...

Personalia
21 Paare feiern bewegende Hochzeitsjubiläen in Poysdorf

Großer Tag der Liebe: 21 Paare feiern bewegende Hochzeitsjubiläen - von der Silbernen bis zur Platinhochzeit. POYSDORF, WILHELMSDORF. In einer feierlichen Messe in der Bründlkirche wurden gleich 21 Paare für ihre langjährige Ehe geehrt. Von der Silbernen über die Goldene und Diamantene bis hin zur Eisernen, Steinernen, Gnaden- und sogar Platinenen Hochzeit war alles vertreten – ein eindrucksvolles Zeugnis gelebter Liebe, Treue und gemeinsamer Lebensgeschichte. Die Jubilare blickten auf eine...

Einblick in die Politik: Die Schülerinnen der Sport-/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel besuchten Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr im Stadtamt. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

„Girls in Politics“
Valentiner Mädchen blicken hinter die Politik-Kulissen

Wie arbeitet eine Bürgermeisterin – und wie entstehen politische Entscheidungen vor Ort? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Projekts „Girls in Politics“, an dem die Mädchen der vierten Klassen der Sport-/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel teilnahmen. ST. VALENTIN. Auf Einladung von Bürgermeisterin und Landtagsabgeordneter Kerstin Suchan-Mayr besuchten die Schülerinnen das Stadtamt St. Valentin. Dort erhielten sie spannende Einblicke in die Aufgaben einer Bürgermeisterin und die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Günter Haslberger, Maria Pachner, Thomas Stelzer, Suzanne Levesque, Christian Ludwig Attersee und Laurenz Pöttinger | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
87

Galerie Schloss Parz
"Spiel mit der Erde" von Attersee und ein "Kammerspiel" von Suzanne Levesque

Zur Vernissage von Christian Ludwig Attersee und Suzanne Levesque lud man in die Galerie Schloss Parz, am Samstag, den 25. Oktober. GRIESKIRCHEN. Diesen künstlerischen Höhepunkt im Herbst ließ sich kein Kunstbegeisterter entgehen und so platzte die Galerie Schloss Parz aus allen Nähten. Bürgermeisterin Maria Pachner, Vizebürgermeister Günter Haslberger, Landtagsabgeordneter Günther Baschinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer, der die Ausstellung auch eröffnete, waren unter den Gästen. Ingried...

spusu NÖ-Gemeindechallenge - MG Lanzenkirchen 1. Platz und MG Bad Erlach 3. Platz: GR Traude Kornhofer und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger aus Bad Erlach, Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg und Manfred Thurner aus Lanzenkirchen | Foto: Marktgemeinde Bad Erlach
4

spusu-NÖ-Gemeindechallenge
Lanzenkirchen & Bad Erlach ganz vorne dabei

Großer Erfolg für die Region: Bei der diesjährigen spusu NÖ-Gemeindechallenge sicherte sich die Marktgemeinde Lanzenkirchen den 1. Platz, dicht gefolgt von der Marktgemeinde Bad Erlach auf dem 3. Platz. Damit setzten die beiden Gemeinden aus der Buckligen Welt und der Thermenregion ein starkes sportliches Ausrufezeichen. BAD ERLACH/LANZENKIRCHEN. Gemeinsam erreichten Lanzenkirchen und Bad Erlach beeindruckende 2.491.826 Bewegungsminuten – ein Beweis für den großen Zusammenhalt und die hohe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.