Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister des Bezirks Baden mit Bezirkshauptfraustellvertreter Martin Hallbauer. | Foto: Preineder
47

Bezirk Baden
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind angelobt

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, gewählt in den konstituierenden Gemeinderatssitzungen, übernehmen mit der Angelobung ihre Funktion. BEZIRK BADEN/BADEN. In Baden übernahm die Angelobung nicht die Bezirkshauptfrau. Denn Verena Sonnleitner ist seit vorgestern, 18. März 2025, neue Landesamtsdirektor-Stellvertreterin und damit ist sie nicht mehr Bezirkshauptfrau. Die Angelobung der neuen Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister übernahm somit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Altbürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Wechsel in Sieghartskirchen
Die Bürgermeisterliche Schlüsselübergabe

Nach mehr als zehn Jahren im Amt ist es für Josefa Geiger (ÖVP) Zeit, Lebewohl zu ihrem Amt als Bürgermeisterin der Marktgemeinde Sieghartskirchen zu sagen. Sie überreichte ihrem Nachfolger Gerald Höchtel (ÖVP) die Schlüssel für das Gemeindeamt. SIEGHARTSKIRCHEN. Lang ist es her als Josefa Geiger den Bürgermeistersessel von Johann Höfinger (ÖVP) übernommen hat, der dann in den Nationalrat wechselte. 3.765 Tage lang führte Geiger ihre Marktgemeinde durch dick und dünn. Besondere...

Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Tulln mit Bezirkshauptmann Andreas Riemer (mitte) - (nicht auf dem Foto Bürgermeister Franz Dam) | Foto: Victoria Edlinger
37

Bezirk Tulln
Alle Bürgermeister und Vize-Chefs wurden angelobt

20 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Tulln und 18 Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister wurden am 14. März in einem feierlichen Akt im Atrium Tulln von Bezirkshauptmann Andreas Riemer angelobt.  BEZIRK TULLN. Am 14. März 2025 fand im Festsaal des Minoritenklosters in Tulln die feierliche Angelobung der neu gewählten Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister des Verwaltungsbezirkes Tulln statt. Unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Reihe: GGR DI (FH) Sonja Eder, GGR Alexander Kamleithner, Bürgermeisterin Veronika Schroll, Vzbgm. Franz Fichtinger, GGR Philipp Strauss 
2: Reihe: GR Regina Sedlacek, GGR Markus Kienast, GR Monika Winkler, GR Irmgard Wehofer, GR Manuela Kummer, GR Karl Offenthaler, GGR ignaz Pichler, GR Martina Karl, GR Rene Offenthaler, GR Rupert Zeitlhofer
3. Reihe: GR Jürgen Eder, GR Ernst Steinkellner, GR Eva Schön, GGR Roman Schachenhofer, GR Andreas Bergwein, GR Johann Kienast | Foto: Gemeinde Yspertal
3

Gemeinde Yspertal
Bürgermeisterin Veronika Schroll wiedergewählt

Bgm. Veronika Schroll und Vzbgm. Franz Fichtinger wurde bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wiedergewählt YSPERTAL. In Yspertal fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates der Marktgemeinde statt. Altersvorsitzende Irmgard Wehofer eröffnete die Sitzung und führte die Angelobung des Gemeinderates durch. Danach erfolgte die Wahl der Bürgermeisterin. Veronika Schroll (ÖVP) wurde einstimmig zur Bürgermeisterin der Marktgemeinde Yspertal gewählt. Unter dem Vorsitz...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Barbara Schweitl (SPÖ) ist seit 2024 Bürgermeisterin von Puch.  | Foto: Martin Schöndorfer
2

Barbara Schweitl
„Mit einer Prise Humor lässt sich vieles erreichen."

Ortschefin Barbara Schweitl im Gespräch über Frauen in Führungspositionen, Vorbilder und Herausforderungen. Anlass ist der Weltfrauentag am 8. März.  PUCH. Barbara Schweitl ist als Bürgermeisterin von Puch die erste Ortschefin im Tennengau. MeinBezirk: Sie sind die erste Bürgermeisterin im Bezirk Hallein. Warum, denken Sie, hat das bis ins Jahr 2024 gedauert? Barbara Schweitl: Traditionelle Strukturen und gesellschaftliche Rollenbilder haben lange Zeit eine größere Rolle gespielt. Doch...


Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister a.d Herbert Osterbauer und Bürgermeisterin von Neunkirchen Klaudia Osztovics (v.l)

 | Foto: Elisabeth Peinsipp
27

Bezirk Neunkirchen
Höchste Auszeichnung für Bürgermeister außer Dienst Herbert Osterbauer

Am Dienstag den 14. Jänner fand der Neujahrsempfang mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Volksschule in Neunkirchen statt. Im Zuge dieses Empfangs wurde Bürgermeister im Ruhestand Herbert Osterbauer die Ehrenbürgerschaft der Stadt Neunkirchen verliehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Sitzung des Gemeinderates am 9. Dezember 2024 wurde die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Bürgermeister a.D. KommR Herbert Osterbauer einstimmig beschlossen. Diese höchste Ehrung durch die Stadtgemeinde...

Der Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2025 hat in Niederösterreich begonnen. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Gemeinderatswahl NÖ
ÖVP kritisiert Aussagen der FPÖ über Bürgermeisteramt

Die FPÖ hat im Zuge einer Pressekonferenz ihren Plan für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 vorgestellt. Doch die Art und Weise, wie sie dabei auf die niederösterreichischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zielte, stößt auf scharfe Kritik seitens der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ). NÖ. „Die 573 niederösterreichischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern pauschal als Demokratieverweigerer und Brandbeschleuniger zu bezeichnen, ist skandalös und der beste Beweis...

1:14

Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt hat nun eine ÖVP-Bürgermeisterin

Nachdem Herbert Osterbauer (ÖVP) aus gesundheitlichen Gründen den Bürgermeistersessel räumte, wurde am Abend des 4. November mit Klaudia Osztovics eine neue Stadtchefin gewählt. NEUNKIRCHEN. Im Festsaal der Mühlfeld-Volksschule trat der Gemeinderat zusammen, um den neuen Bürgermeister zu wählen. Osterbauers Wunschkandidatin war Klaudia Osztovics, die sich am 4. November der Wahl stellte. Ein Anlass, zu dem sich auch zahlreiche politische Vertreter der umliegenden Gemeinden einfanden. Etwa St....

Andreas Babler verabschiedet sich als Bürgermeister. | Foto: DER FRITZ
1 3

Divoky übernimmt
Andreas Babler verabschiedet sich als Bürgermeister

Andreas Babler übergibt Bürgermeisteramt in Traiskirchen an die neue Vizebürgermeisterin Sabrina Divoky. TRAISKRICHEN. „Das ist wohl eine der schwierigsten Entscheidungen meines Lebens“, sagt Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler über seinen Abschied. Knapp 30 Jahre als Mitglied des Gemeinderats hat er über ein Jahrzehnt lang die Stadt erfolgreich als Bürgermeister geführt und blickt auf eine äußerst positive Entwicklung zurück. Unter seiner Leitung hat sich Traiskirchen zu einer modernen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeisterin Martina Berger will eine neue Volksschule für Schleedorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Bürgermeister im Gespräch
Neue Volksschule ist das große Ziel

Die Bürgermeisterin von Schleedorf, Martina Berger, hat viel vor. Unter anderem will sie eine neue Volksschule für den Ort Schleedorf. SCHLEEDORF, SALZBURG. Nach einer knappen Stichwahl wurde Martina Berger im März 2024 zur Bürgermeisterin von Schleedorf gewählt. Damit wurde sie zur zweitjüngsten Bürgermeisterin in Salzburg. Der Ort Schleedorf hat aktuell 1148 Einwohner. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Berger über ihre Pläne für die Gemeinde. Gleich zu Beginn erläutert sie: „Das...

Die Rinderschau war auch ein Programmhöhepunkt beim Rindfleischfest in Fischbach. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
74

Rindfleischfest
Volksfeststimmung und beste Kulinarik in Fischbach

Das bereits elfte Rindfleischfest in Fischbach ist bereits wieder Geschichte. Es fand bereits zum dritten Mal im Joglland statt. Beste Kulinarik und echte Volksfeststimmung waren garantiert. FISCHBACH. Die Ägydiblos, der Musikverein Fischbach, das Apfellandtrio, die O'Kellys Irish Dance Company, Zenz und seine Freunde, sowie die Koglhofer Plattermädels sorgten mit ihrer Musik und den Darbietungen für Staunen und beste Unterhaltung bei den zahlreichen Gästen. Auch die Jungrinderschau im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
0:53

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Zu Gast bei Pyhras Bürgermeisterin

Monika Fischer übernahm mit Ende Juni das Amt der Bürgermeisterin. MeinBezirk traf sich zu einem Interview. PYHRA. Über die Herausforderungen und den Schritt, das Amt zu übernehmen, erzählt Bürgermeisterin Monika Fischer. Ist es Ihnen schwer gefallen, das Amt zu übernehmen? Ja, grundsätzlich schon. Ich habe das natürlich nicht auf die leichte Schulter genommen. Es war ja doch sehr überraschend – es war nicht so geplant. Es hat ein paar Gespräche gedauert, bis ich gesagt habe, ja, ich mache es....

Der Kulturbeauftragte der Gemeinde Zwentendorf, geschäftsführender Gemeinderat Manfred Bichler, die Bürgermeisterin von Zwentendorf, Marion Török, Marika Ofner, die Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit, und anschließend der Werksleiter von TIMAC AGRO Österreich Florian Prinz.  | Foto: Timac Agro Österreich
3

Zwentendorf
Timac Agro begrüßte Bürgermeisterin beim Betriebsbesuch

TIMAC AGRO Österreich dankt Zwentendorfs Bürgermeisterin und Gemeindevertreterinnen für ihren Besuch ZWENTENDORF/PISCHELSDORF. TIMAC AGRO Österreich, ein führender Anbieter nachhaltiger und innovativer Lösungen in der Landwirtschaft, hatte kürzlich das Vergnügen, die Bürgermeisterin von Zwentendorf und andere Gemeindevertreter:innen in ihren Räumlichkeiten zu begrüßen. Die Gäste bekamen eine Führung durch unser einzigartiges Werk in Pischelsdorf, wo sie die Gelegenheit hatten, einen Einblick in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anlässlich des Gemeindetages wurde auch der Dank und die Anerkennung für besonders langjährige und verdienstvolle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die dieses Amt über zwei Jahrzehnte ausüben, zum Ausdruck gebracht. Verdienstmedaille erhielten Bgm. Adolf Hinterhauser (Dorfbeuern), Bgm. Ing Franz Eder (Maishofen), Bgm. Johann Habersatter (Untertauern), Bgm. Ing. Johann Mühlbacher (Anthering), Bgm. Josef Weikinger (Strobl) und Bgm.in Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden). Im Bild mit Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll | Foto: Mike Vogl
3

Salzburger Bürgermeister ausgezeichnet
Finanzielle Besorgnis beim Salzburger Gemeindetag

Beim diesjährigen Gemeindetag am Donnerstag, den 22. Februar, wurden angesichts des wachsenden Unterschieds zwischen den Kostenpflichten und den Einnahmen der Salzburger Gemeinden fünf Maßnahmenvorschläge erbracht. Zudem wurden langjährige Bürgermeister für ihr Engagement ausgezeichnet. SALZBURG. Am Donnerstag den 22. Februar fand in Wals-Siezenheim der Salzburger Gemeindetag statt. Dabei warnte Günther Mitterer, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes und Bürgermeister von St. Johann im...

Bürgermeisterin Marion Török lud die Bevölkerung zu ihrem 5-jährigen Jubiläum als Bürgermeisterin ein. | Foto: Victoria Edlinger
10

Marion Török
Bürgermeisterin Zwentendorf feiert fünf Jahre Jubiläum

Bürgermeisterin Marion Török von Zwentendorf, lud die Gemeindebürger ein um fünf Jahre Bürgermeisterin zu feiern ZWENTENDORF. Seit 13.02.2019 ist Marion Tökök (SPÖ) Bürgermeisterin von Zwentendorf. Heuer ist sie genau fünf Jahre im Amt. Zufällig heuer am Faschingsdienstag lud die Bürgermeisterin Gemeindebürger, Gemeinderäte und alle Interessierten zum gemeinsamen Feiern ein. Seit 2000 ist sie im Gemeinderat, von 2005-2019 war sie geschäftsführende Gemeinderätin für Jugend, Spielplätze,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
40

Gloggnitz
Ehrengast vom Energie-Riesen beim Neujahrsempfang

Die Stadtgemeinde Gloggnitz lud in gewohnter Manier zum Neujahrsempfang. Auch heuer wurde wieder ein Ehrengast begrüßt – dieses Mal EVN-Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz. Aber auch ein ehemaliger "Bauer sucht Frau"-Teilnehmer war vor Ort. GLOGGNITZ. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Stadtgemeinde unter Bürgermeisterin Irene Gölles zum Neujahrsempfang bei Sekt, Wein und an Stehtischen ins Rathaus bittet. Dabei kommen stets Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von öffentlichen...

Bürgermeisterin Astrid Reiser muss sich diese Woche dem Misstrauensantrag stellen. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Politbeben Zwölfaxing
Astrid Reiser: "Persönlicher Angriff gegen mich"

Vergangenen Mittwoch (10. Jänner) wurde gegen die amtierende Zwölfaxinger Bürgermeisterin Astrid Reiser ein Misstrauensantrag eingebracht. Schlaflose Nächte sind für die SPÖ-Ortschefin die folge. ZWÖLFAXING. "Seit knapp zehn Jahren hatten wir eine sehr gute Zusammenarbeit mit der ZIB als Koalitionspartner und haben viele tolle Projekte umgesetzt. Den Misstrauensantrag sehe ich als persönlichen Angriff auf meine Person.", zeigt sich Astrid Reiser sichtlich bestürzt über den politischen Angriff...

Bürgermeister und Landtags-Abgeordneter Anton Froschauer. | Foto: OÖVP

Girls in Politics
Junge Frauen erhalten Einblick in Pergs Gemeindepolitik

Am 16. Oktober findet der "Girls-in-Politics"-Tag statt. Junge Frauen haben die Gelegenheit, einen Tag mit Landtagsabgeordnetem Anton Froschauer, Bürgermeister der Stadt Perg, zu verbringen. PERG. Pergerinnen zwischen 16 und 18 Jahren können am 16. Oktober ab 9 Uhr im Stadtamt Perg in die Welt der Politik eintauchen. Die jungen Frauen erleben politische Prozesse aus erster Hand, nehmen an Diskussionen und Aktivitäten teil und erhalten Einblick in die Arbeit von Bürgermeister Anton...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Eine Ortschefin steht ihren Mann! Brigitte Lasinger umrahmt von Bürgermeister-Kollegen aus dem Bezirk Baden. | Foto: Franz Schicker
2

Bürgermeisterin als Politik-Mangelware
Die Nummer Eins ist eine Frau

Fünf von 30: Nur ein Sechstel der Bürgermeisterposten ist weiblich besetzt. Eine davon ist Brigitte Lasinger. SCHÖNAU/TRIESTING. Brigitte Lasinger (SPÖ) aus Schönau an der Triesting ist im Bezirk Baden beinahe so etwas wie eine Rarität. Sie ist eine der wenigen Bürgermeisterinnen und das seit schon seit 2009. Ich wollte etwas machen!Auf die Frage: Was war die Motivation in die Politik zu gehen? antwortet "Gitti" (wie sie in Schönau genannt wird): "Ich wollte etwas machen, den Ort, meine Heimat...

Primus Preis 2023 für die Musikvereine Klam, Katsdorf und Pabneukirchen.  | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer
1 4

Primus Preis
Hohe Auszeichnung für Klam, Katsdorf und Pabneukirchen

BEZIRK. Gleich drei Musikvereine aus dem Bezirk Perg wurden jetzt mit einem der höchsten Blasmusik-Preise des Landes gewürdigt. Den „Primus Preis“ erhielten die Blasmusikkapellen Klam, Katsdorf und Pabneukirchen aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses überreicht. Damit wurde einmal mehr das hohe Niveau der Blasmusik im Bezirk Perg unterstrichen. Diese Auszeichnung wird für langjährige und herausragende Leistungen bei den Konzert- und Marschwertungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Brigitte Thallauer ist die einzige Bürgermeisterin im Pielachtal | Foto: Foto: Handlfinger
2

Frauenanteil in der Politik
Politik, aber ohne die Frauen im Tal

Das Bürgermeisteramt eine Männerdomäne im Pielachtal. Von 14 Bürgermeistern ist nur eine Frau im Amt. Sind die Frauen noch alle am Herd? PIELACHTAL. Die Rollenverteilung in der Politik ist immer noch männlich, so auch im Pielachtal. Doris Schmidl: "Im Pielachtal gibt es meine Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die es seit drei Jahren sehr gut macht. Diese Aufgabe ist sehr umfangreich und du musst auch sehr viel ‚aushalten‘, allen recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. Ich habe vor jeder...

Die Bürgermeistern schätzt den Zusammenhalt vor Ort in Anif. | Foto: sm
Aktion 6

Familienfreundliche Gemeinde
Anifs Bürgermeisterin über Kinder und Sport

Öffi-Geld, Sporthalle, Volksschule. In Anif tut sich was. BezirksBlätter Flachgau sprachen mit der Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner über die Vorzüge der Gemeinde und welche Projekte heuer geplant sind.  ANIF. Der Weg von Gabriella Gehmacher-Leitner ins Bürgermeisteramt von Anif war kein gewöhnlicher. Die Juristin arbeitete nach ihrem Abschluss in der Steuerberatung und bekam in ihren Dreißigern knapp hintereinander ihre drei Kinder. "Familienbegleitend" folgte die...

Bürgermeister und Bürgermeisterin wünschen... | Foto: Pixabay
18

Bürgermeistergrüße 2023
Wünsche an die Pongauer & Pongauerinnen

Schon nächste Woche feiern wir Weihnachten und das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu. Unsere Bürgermeister und die Bürgermeisterin im ganzen Pongau haben es sich nicht nehmen lassen, ihren Bürgerinnen und Bürgern noch einen letzten Gruß zukommen zu lassen. Diese Pongauer Bürgermeister und Bürgermeisterin senden ihre Grüße an alle Pongauer Haushalte und ihre Gäste:  Altenmarkt Bischofshofen Bad Hofgastein Dorfgastein Eben Flachau Filzmoos Forstau Goldegg G Mühlbach Pfarrwerfen Radstadt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Bürgermeister Wolfgang Klinger, Bürgermeisterin Nadine Humberger, Honorarkonsul Ernst Hutterer, Vasyl Khymynets, Bürgermeister Peter Oberlehner, Christoph Schweitzer, Bürgermeister Klaus Bachmair. (v. l. ) | Foto: Gemeindeamt Pötting

Ukrainischer Botschafter besucht Pötting
Hilfe für schwer getroffene Landsleute

Einen ganz besonderen Gast konnte Peter Oberlehner, der Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz des Bezirkes Grieskirchen, unlängst in der Firma DOMICO in Pötting begrüßen.  GRIESKIRCHEN. Bei einer Bürgermeister-Konferenz kam der Ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets zu Besuch und wurde durch Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Peter Oberlehner herzlich empfangen.  Der Botschafter ist gerade in Begleitung des österreichischen Honorarkonsuls der Ukraine Ernst Hutterer, viel im Land unterwegs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.