Divoky übernimmt
Andreas Babler verabschiedet sich als Bürgermeister

Andreas Babler verabschiedet sich als Bürgermeister. | Foto: DER FRITZ
3Bilder
  • Andreas Babler verabschiedet sich als Bürgermeister.
  • Foto: DER FRITZ
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Andreas Babler übergibt Bürgermeisteramt in Traiskirchen an die neue Vizebürgermeisterin Sabrina Divoky.

TRAISKRICHEN.

„Das ist wohl eine der schwierigsten Entscheidungen meines Lebens“,

sagt Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler über seinen Abschied. Knapp 30 Jahre als Mitglied des Gemeinderats hat er über ein Jahrzehnt lang die Stadt erfolgreich als Bürgermeister geführt und blickt auf eine äußerst positive Entwicklung zurück. Unter seiner Leitung hat sich Traiskirchen zu einer modernen, lebenswerten und finanziell starken Stadt entwickelt, die in vielen Bereichen als Vorzeigegemeinde gilt. Und das hat ihm bei seinen beiden Wahlgängen jeweils österreichweit Rekordergebnisse mit über 70 % Zustimmung der 21.000 Einwohner starken Stadt eingebracht.

Andreas Babler | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • Andreas Babler
  • Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Sabrina Divoky als Bürgermeisterin

Nun übergibt Andreas Babler das Bürgermeisteramt an Sabrina Divoky, die erst kürzlich zur Vizebürgermeisterin ernannt wurde und seit vielen Jahren zu seinem engsten Team gehört. Mit ihrer Ernennung wird sie die erste Frau in der Geschichte Traiskirchens sein, die das Amt der Bürgermeisterin übernimmt.

„Der Abschied fällt mir schwer und ist von großem Wehmut begleitet. Über viele Monate hinweg habe ich mich gemeinsam mit meinem engsten Team intensiv auf eine geordnete Amtsübergabe vorbereitet, um alle Aufgaben und Verantwortungen gut strukturiert zu übergeben. Die Stadt steht heute auf einem soliden Fundament, ist finanziell stark aufgestellt, und wir konnten zahlreiche innovative Projekte umsetzen, die Traiskirchen in vielen Bereichen zu einem Vorbild gemacht haben.“

Markus Tod, Sabrina Divoky, Bgm. Andreas Babler und Franz Gartner.
 | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • Markus Tod, Sabrina Divoky, Bgm. Andreas Babler und Franz Gartner.
  • Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Diese Politik auf Augenhöhe, die praxisnahe Lösungen schafft und sich eng an den Lebensrealitäten der Menschen orientiert, möchte der scheidende Stadtchef auch in seinen neuen Aufgaben in der Bundespolitik weiterführen.

„Mit unserem Grundsatz, niemanden zurückzulassen, erfüllen wir unser Versprechen als Solidargemeinschaft“,

betont er.

„Als stolzer Sohn dieser Stadt erfüllt es mich mit großer Ehre und Dankbarkeit, dass ich 10,5 Jahre lang das Amt des Bürgermeisters ausüben durfte“,

sagt Babler.

„Ich möchte mich von Herzen für jede einzelne Begegnung und jedes Gespräch bedanken, ebenso für die immense Unterstützung, die mir dabei stets in der Stadt entgegengebracht wurde. Dieser Rückhalt hat mir viel Kraft geschenkt und mich in meinem eingeschlagenen Kurs bestärkt.“

Erste Bürgermeisterin Traiskirchens

Andreas Babler weiß seine Nachfolge in besten Händen:

„Ich übergebe mein Amt an Sabrina Divoky, die als erste Frau in der Geschichte Traiskirchens das Bürgermeisteramt übernimmt. Sie bringt ein ausgeprägtes Gespür für Menschen mit und kommt aus der Mitte unserer Gesellschaft. Ihr Engagement reicht von den Kinderfreunden über die Unterstützung älterer Mitbürger bis hin zum Sport. Sie ist die ideale Wahl für die Zukunft der Stadt und wird von einem neuen, bestens vorbereiteten Team unterstützt, das sich in den letzten Monaten intensiv auf die bevorstehenden Aufgaben eingestellt hat. Mit meiner vollen Kraft werde ich die neue Bürgermeisterin Sabrina Divoky auch in meinen neuen Funktionen unterstützen."

Mehr als 10,5 Jahre, seit Mai 2014, war Andreas Babler Bürgermeister Traiskirchens. Seit 30 Jahren ist er Teil des Traiskirchner Gemeinderats.

Das Videostatement von Bgm. Andreas Babler zu seinem Abschied auf Facebook:

https://www.facebook.com/AndreasBabler01

Das könnte Dich auch interessieren:

Sabrina Divoky ist neue Vizebürgermeisterin in Traiskirchen
Neue Liste "Leobersdorf.Jetzt" will ins Rathaus einziehen
Andreas Babler verabschiedet sich als Bürgermeister. | Foto: DER FRITZ
Andreas Babler | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Markus Tod, Sabrina Divoky, Bgm. Andreas Babler und Franz Gartner.
 | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.