Andreas Babler

Beiträge zum Thema Andreas Babler

Bei der seriellen Sanierung werden die Fassadenmodule bereits vollendet angeliefert und müssen nur mehr angebracht werden.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 7

Bau ohne Schmutz
Neue Technik zur Fassadensanierung in der Landstraße

Rund um die Baustelle in der Arenberggasse 4 herrschte reges Treiben, immerhin hatten sich etwa Vizekanzler Andreas Babler oder Stadträtin Kathrin Gaàl (beide SPÖ) angekündigt. Gemeinsam mit anderen wollten sich die Politiker von einer neuartigen, schnellen und nachhaltigen Sanierungsmethode überzeugen.  WIEN/LANDSTRASSE. Wenn sich der Vizekanzler Andreas Babler, der Bundesminister für Innovation Peter Hanke, Wohnbaustadträtin Kathrin Gaàl und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (alle SPÖ)...

Andreas Babler (SPÖ) hat eine wissenschaftliche Analyse zur Reform der Medienförderung in Auftrag gegeben, um das derzeitige, über 80 Millionen Euro schwere System gezielter und qualitätsorientierter zu gestalten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
5

Neue Strategie
Babler startet Analyse zur Reform der Medienförderung

Andreas Babler (SPÖ) hat eine wissenschaftliche Analyse zur Reform der Medienförderung in Auftrag gegeben, um das derzeitige, über 80 Millionen Euro schwere System gezielter und qualitätsorientierter zu gestalten. Die FPÖ kritisierte das Vorhaben scharf und warnte vor einer möglichen "staatlichen Kontrolle" zugunsten großer Medienhäuser. ÖSTERREICH. Medienminister Andreas Babler (SPÖ) hat am Samstag angekündigt, im Zuge der geplanten Reform der Medienförderung eine umfassende wissenschaftliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bundeskanzler Christian Stocker will den Österreich-Aufschlag bei Lebensmitteln durch ein EU-weites Verbot beseitigen.  | Foto: BKA/Archiv
5

Bundeskanzler im Homeoffice
Stocker nach Operation aus Spital entlassen

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wurde nach seiner erfolgreichen Rückenoperation aus dem Krankenhaus entlassen. Ein Termin für seine Rückkehr ins Kanzleramt steht bislang noch nicht fest. ÖSTERREICH. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) ist nach seiner Rückenoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden. Wie das Bundeskanzleramt am Montag mitteilte, wird sich der 65-Jährige nun zu Hause weiter erholen und seine Amtsgeschäfte vorerst aus dem Homeoffice führen. Wann der Kanzler wieder...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bundeskanzler Christian Stocker wurde gestern erfolgreich am Rücken operiert und befindet sich noch im Spital. | Foto: Martin Baumgartner
3

Eingriff erfolgreich
ÖVP-Kanzler Stocker wegen Rückenleiden operiert

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) musste sich am Mittwoch aufgrund anhaltender Rückenbeschwerden einem geplanten chirurgischen Eingriff unterziehen. Wie das Bundeskanzleramt heute mitteilte, verlief die Routineoperation erfolgreich. ÖSTERREICH. Der Regierungschef befindet sich derzeit noch zur Beobachtung im Krankenhaus, wird seine Amtsgeschäfte aber vorübergehend von zu Hause aus weiterführen. Während der Operation und der unmittelbaren Erholungsphase übernahmen Vizekanzler Andreas Babler...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
225

100 Jahre Rote Falken
Jubiläumsausstellung in Steyr eröffnet

Steyr. Ein ganz besonderes Jubiläum wurde am Samstag, 25. Oktober, im Museum Arbeitswelt gefeiert: Die Roten Falken Österreich blicken auf 100 Jahre Geschichte zurück. Gemeinsam mit zahlreichen aktiven Falken und Graufalk*innen wurde die Ausstellung „Blaues Hemd, Rotes Tuch“ feierlich eröffnet. Die Jugendorganisation der SPÖ wurde im Jahr 1925 gegründet und setzt sich seither für Solidarität, Freiheit und Gleichheit ein. Bei der Eröffnung sprachen unter anderem Bundespräsident a. D. Heinz...

„Wohnen muss wieder leistbar sein, das Mietrechtspaket ist auf Schiene", so Vizekanzler Babler (m.) nach dem Ministerrat. | Foto: BKA
3

Ab April 2026
Regierung beschließt großes Mietrechtspaket

Die Koalition bringt ein umfassendes Mietrechtspaket auf den Weg. Erstmals werden auch ungeregelte Mieten begrenzt, die Mindestvertragsdauer steigt auf fünf Jahre. Mieterinnen und Mieter sollen damit mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. ÖSTERREICH. Der Ministerrat hat am Mittwoch eine Regierungsvorlage beschlossen, die das Wohnen in Österreich grundlegend verändern soll. Das Mietrechtspaket soll bereits Anfang 2026 in Kraft treten und umfasst drei zentrale Säulen: eine Verlängerung der...

  • Adrian Langer
Bundeskanzler Christian Stocker wird kommende Woche am Rücken operiert. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Rückenbeschwerden
Bundeskanzler Christian Stocker muss operiert werden

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) muss sich in der kommenden Woche einer Rückenoperation unterziehen. Er leidet schon länger an Rückenbeschwerden. ÖSTERREICH. Bereits seit Längerem leidet Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) unter Rückenbeschwerden, weshalb er sich auf ärztlichen Rat hin in den Herbstferien kommende Woche einer Operation unterziehen wird. Es handle sich um einen Routine-Eingriff, der notwendig sei, um seine Beschwerden wieder in den Griff zu bekommen, teilte das...

  • Sophie Wagner
Beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten wird SPÖ-Chef Babler voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. (Archivfoto) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wahl
Babler dürfte Vizepräsident der europäischen Sozialisten werden

SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Vizekanzler Andreas Babler wird am Freitag beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten (SPE bzw. PES) in Amsterdam voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. Er selbst kann krankheitsbedingt nicht am Parteikongress teilnehmen. ÖSTERREICH. Beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten wird SPÖ-Chef Andreas Babler voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. Das teilte ein Sprecher der APA im Vorfeld mit. Die SPÖ stelle...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Andreas Babler wird als einziger Kandidat für den SPÖ-Parteivorsitz in den kommenden Parteitag Anfang März gehen, da niemand die nötigen 1.500 Unterstützungsunterschriften vorgelegt hat. | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Parteitag 2026
Babler geht ohne Gegenkandidaten ins Rennen

SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler wird als einziger Bewerber für den Parteivorsitz in den kommenden SPÖ-Parteitag Anfang März gehen. Nach Ablauf der vierwöchigen Bewerbungsfrist steht nun fest: Eine Mitgliederbefragung ist nicht notwendig. ÖSTERREICH. Nachdem die Frist für eine Kandidatur abgelaufen ist, steht fest, dass keine Mitgliederbefragung durchgeführt werden muss, da niemand die dafür nötigen 1.500 Unterschriften von Parteimitgliedern vorgelegt hat. Der Bundesparteivorstand hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
SPÖ-Bezirksvorsitzender Horst Hufnagl mit Landesrat Martin Winkler (li.) und Vizekanzler und SPÖ-Parteivorsitzender, Andreas Babler (re.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
3

SPÖ Bezirk Kirchdorf
"Wir müssen sogar beim Klopapier sparen"

Unter dem Titel „Wer zahlt die große Rechnung?“ fand im Freizeitpark Micheldorf eine Podiumsdiskussion mit SPÖ-Vorsitzendem und Vizekanzler Andreas Babler, Landesrat Martin Winkler, Reinhold Binder (Vorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE) und Bettina Lancaster vom Gemeindevertreterverband (GVV) statt. MICHELDORF. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Österreich sein Budgetdefizit wieder in den Griff bekommen kann. SPÖ-Chef Andreas Babler betonte: „Wir möchtem dem Land wieder eine Richtung geben und...

Die Kommunalmesse war ein Teil des 71. Gemeindetags in Klagenfurt. Ob die Geschäfte für die Aussteller in Zeiten von Geldnot in den Gemeinden gut liefen, wird sich weisen. 
 | Foto: MeinBezirk.at/Stephan Fugger
13

71. Gemeindetag Klagenfurt
Schellhorn: "Bund kracht wie Kaisersemmel"

Knapp 2.000 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Bedienstete aus der Verwaltung waren von 2. bis 3. Oktober in Klagenfurt beim 71. Gemeindetag. Nicht nur eine Kommunalmesse, sondern auch Fachdiskussionen, Platzgespräche und Workshops  mit etlichen Gästen aus der Bundespolitik, wie Bundeskanzler Christian Stocker, Andreas Babler oder Bundespräsident Alexander Van de Bellen, fanden statt. Volksanwältin Schwarz übte Kritik: "Eröffnungsrede ohne Frau". KÄRNTEN. Moosburgs Vizebürgermeisterin...

Symbolbild Innsbruck: Vizekanzler und Wohnminister Andreas Babler (SPÖ) kündigte die "größte Mietrechtsreform seit rund 20 Jahren an". Diese drei Punkte gehen jetzt in die entscheidende Phase der Begutachtung. | Foto: Symbolbild/ Unsplash
3

3 Punkte
Neues Mietengesetz geht in entscheidende Begutachtungsphase

Vizekanzler und Wohnminister Andreas Babler (SPÖ) kündigte die "größte Mietrechtsreform seit rund 20 Jahren an". Diese drei Punkte gehen jetzt in die entscheidende Phase der Begutachtung. ÖSTERREICH. Babler nennt die Preisentwicklung bei Lebensmitteln, Energie und Wohnkosten als entscheidende Faktoren. Die Mieterhöhungen für 2025 sind bereits gestoppt worden und fr kommende Jahre gedeckelt. Ein besonderes Anliegen ist es Babler, dass diese nun auch für den unregulierten Markt gelten. "Damit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Michael Loebenstein, Direktor des Österreichischen Filmmuseums, führte MeinBezirk durch das historische Filmlager.  | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 19

Besuch im "Filmmuseum LAB"
Neuer Ort für die Zukunft des Films in Wien

MeinBezirk war schon vor der offiziellen Eröffnung des neuen "Filmmuseum LAB" im Wiener Arsenal vor Ort. Bei einer exklusiven Führung durch die hochmodernen Räumlichkeiten gewährte Filmmuseum-Direktor Michael Loebenstein spannende Einblicke in das neue Kompetenzzentrum für Filmkultur, Archivierung und Digitalisierung.  WIEN/LANDSTRASSE. Kühl und hochmodern, zugleich ehrwürdig und voller Geschichte, ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft des Kinos spürbar verschmelzen: Mit dem "Filmmuseum...

Grünen-Chefin Leonore Gewessler nutzte die Debatte, um deutliche Kritik an der Haltung der Sozialdemokraten zu äußern. | Foto: Parlamentsdirektion/​Thomas Topf
4

Streit um EU-Klimaziele
Gewessler attackiert SPÖ im Nationalrat scharf

Die drohende Aufweichung der EU-Klimaziele sorgt nicht nur auf europäischer Ebene für Kontroversen – auch in der österreichischen Innenpolitik ist das Thema hochumstritten. In der Aktuellen Europastunde des Nationalrats kam es am Mittwoch zu scharfen Wortgefechten, insbesondere zwischen den Grünen und der SPÖ. ÖSTERREICH. Hintergrund ist die derzeitige Unsicherheit rund um das EU-Klimaziel für 2040. Die Umweltministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten konnten sich Mitte des Monats...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die SPÖ möchte sich mit allen Mitteln gegen die zunehmende Teuerung stemmen. Die Klubtagung in Salzburg zeigte auf, dass die Sozialdemokraten weitere Maßnahmen befürworten, falls die bislang gesetzten nicht ausreichen sollten. 
 | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Teuerung
SPÖ will notfalls "weitere Maßnahmen" gegen Inflation setzen

Die SPÖ möchte sich mit allen Mitteln gegen die zunehmende Teuerung stemmen. Die Klubtagung in Salzburg zeigte auf, dass die Sozialdemokraten weitere Maßnahmen befürworten, falls die bislang gesetzten nicht ausreichen sollten.  ÖSTERREICH. Der Auftakt zur parlamentarischen Herbstarbeit wurde am Montag, 22. September, in Salzburg begangen. Fraktionschef Philip Kucher kündigte an, das Ziel seiner Partei liege darin, die Inflation unter zwei Prozent zu drücken. Sollte das mit den bisherigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben in St. Pölten neue Werkswohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schicht- und Wechseldienst eröffnet.  | Foto: BMWKMS/Fuhrer
4

Arbeiten und Wohnen
ÖBB eröffnet sanierte Werkswohnungen in St. Pölten

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben in St. Pölten neue Werkswohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schicht- und Wechseldienst eröffnet. Wohnminister und Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) betonte bei der Eröffnungsfeier am 19. September die Bedeutung leistbaren Wohnraums für Beschäftigte mit herausfordernden Arbeitszeiten. ST.PÖLTEN. Mehr als die Hälfte der rund 40.000 ÖBB-Beschäftigten arbeitet im Schicht- oder Wechseldienst – insgesamt 22.600 Menschen. Zu ihnen zählen unter...

Die Bundesregierung will am Mittwoch im Ministerrat das Wohnpaket samt Mietpreisbremse und Wertsicherung bei Mieten beschließen. | Foto: sergio monti (YAYMicro)/panthermedia.net
3

Am Mittwoch
Regierung will Wohnpaket im Ministerrat verabschieden

Die Bundesregierung will am Mittwoch im Ministerrat das geplante Wohnpaket samt Mietpreisbremse und Wertsicherung bei Mieten beschließen. Begleitend startet die SPÖ eine Kampagne, um ihre Handschrift bei dem Thema sichtbar zu machen. ÖSTERREICH. Die Bundesregierung plant, das im Koalitionsprogramm verankerte Wohnpaket mit Mietpreisbremse und Wertsicherung bei Mieten am morgigen Mittwoch im Ministerrat zu verabschieden. Damit soll ein zentrales Vorhaben zur Entlastung der Mieterinnen und Mieter...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Zentrum der heutigen Pressekonferenz nach dem Bundesparteivorstand stand die einstimmige Nominierung von Andreas Babler als Spitzenkandidat und Bundesparteivorsitzender für den kommenden ordentlichen Bundesparteitag 2026. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Einstimmig
Andreas Babler zum SPÖ-Spitzenkandidaten für 2026 nominiert

Andreas Babler wurde vom SPÖ-Bundesparteivorstand einstimmig als Spitzenkandidat und Bundesparteivorsitzender für den Parteitag 2026 nominiert, das erklärte Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim am Montag in einer Pressekonferenz.  ÖSTERREICH. Die SPÖ hat am Montag wichtige personelle und inhaltliche Weichen für die kommenden Monate gestellt. Im Zentrum der heutigen Pressekonferenz nach dem Bundesparteivorstand stand die einstimmige Nominierung von Andreas Babler als Spitzenkandidat und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

FSG Vöcklabruck
Vizekanzler Andreas Babler zu Gast beim Sommerfest

Über 150 Betriebsrät:innen folgten der Einladung der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) Vöcklabruck zu ihrem traditionellen Sommerfest im Offenen Kunst- und Kulturhaus. VÖCKLABRUCK. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, sich über aktuelle Themen auszutauschen. Zu den Gästen gehörte auch Vizekanzler Andreas Babler. In seiner Rede unterstrich er, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystems für die Österreicher:innen sei. "Wir müssen uns für ein Gesundheitssystem...

Die von Andreas Babler (SPÖ) angekündigte Mietpreisbremse ab 2026, die Mieterhöhungen im freien Wohnungsmarkt begrenzen soll, dürfte beschlossen sein.  | Foto: Pixabay
4

Regierung einig
Mietpreisbremse im freien Wohnungsmarkt soll kommen

Die von Andreas Babler (SPÖ) angekündigte Mietpreisbremse ab 2026, die Mieterhöhungen im freien Wohnungsmarkt begrenzen soll, dürfte fix sein. Die ÖVP und auch die NEOS signalisierten nach anfänglicher Uneinigkeit am Mittwoch ihre Zustimmung. Während FPÖ, Freiheitliche Wirtschaft und der Haus- und Grundbesitzerbund die Maßnahme scharf kritisieren, fordern Grüne und das Momentum Institut weitergehende Eingriffe zum Schutz der Mieterinnen und Mieter. ÖSTERREICH. Einigkeit trotz Uneinigkeit: Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekanntgegeben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Zehn Kategorien
Wer heuer den Österreichischen Kunstpreis erhält

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden acht herausragende Einzelpersonen und Kollektive für ihre innovativen Beiträge zur österreichischen Kunst- und Kulturszene in verschiedenen Sparten. ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und...

  • Sandra Blumenstingl
Babler betont, die Regierung habe bereits eine Mieterhöhung für rund 100.000 Haushalte verhindert und wolle Wohnkosten weiter dämpfen. | Foto: ORF/Roman Zach-Kieslimg
4

Babler an Vermieter
"Sie werden auch danach noch gut davon leben können"

Zum ersten Mal musste sich Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) am Montagabend beim ORF-Sommergespräch als Regierungsmitglied den Fragen von ORF-Moderator Klaus Webhofer stellen. Babler verteidigte die bisherige Arbeit der SPÖ-Regierungsbeteiligung und betonte, dass die Regierung in kurzer Zeit konkrete Schritte gegen die Teuerung und für leistbares Wohnen gesetzt habe. Er verwies darauf, dass die SPÖ „verantwortungsvoll“ handle und bereits Maßnahmen durchgesetzt habe, mit denen man Menschen...

  • Adrian Langer
Im Werk gab es viele Infos zu den Dekarbonisierungs-Projekten. | Foto: Holcim/S. Germershausen
1 5

Werksbesuch in Mannersdorf
Vizekanzler Babler besichtigte Zementwerk

Ende August besuchte Vizekanzler Andreas Babler gemeinsam mit einer Delegation aus Nationalrat, Landtag und Bürgermeistern das Holcim Zementwerk in Mannersdorf. MANNERSDORF. Im Gespräch und Werksrundgang mit Holcim Österreich-Geschäftsführer Haimo Primas und Werksleiter Helmut Reiterer überzeugten sich die politischen Vertreter vom Fortschritt der Dekarbonisierungs-Projekte im Leitbetrieb.  Was ist Dekarbonisierung?Mit Dekarbonisierung ist gemeint, so schnell wie möglich von der Nutzung...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 136

Volksnaher Vizekanzler Andreas Babler
„Gemeinsam auf Kurs“-Tour der SPÖ-Regierung

Seit Juni läuft die „Gemeinsam auf Kurs“-Tour des SPÖ-Regierungsteams in ganz Österreich – und sie ist ein voller Erfolg. Am 19. 08. standen ein Betriebsbesuch des Baustoffproduzenten Holcim, Waldbad Himberg und ein gemütlicher Ausklang beim Sommerheurigen in Schwechat`s Felmayer Scheune am Programm Der erste Stopp führte Babler nach Mannersdorf an der Leitha, wo er den Baustoffproduzenten Holcim besuchte. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Themen nachhaltige Baustoffproduktion,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.