Herbert Kickl

Beiträge zum Thema Herbert Kickl

Klaus Webhofer im Gespräch mit Herbert Kickl, FPÖ. | Foto: jh
Aktion 3

Sommergespräche
Herbert Kickl: "Wollen das System fundamental umbauen"

Den Abschluss der Sommergespräche 2025  macht FPÖ-Chef Herbert Kickl. Im Gespräch mit Moderator Klaus Webhofer stellt die Fragen zu den Themen Wirtschaft, Pensionen, Außenpolitik. Doch Herbert Kickl geht es nach eigenen Worten um deutlich mehr.  ÖSTERREICH. Die FPÖ kam erstmals auf Platz eins bei den Nationalratswahlen, im Jänner 2025 schien das Kanzleramt für Herbert Kickl zum Greifen nahe. Doch die Verhandlungen verliefen im Sand, Kompromisse konnten kaum erzielt werden. Klaus Webhofer kam...

  • Thomas Fuchs
Im letzten ORF-Sommergespräch ging es zwischen Kickl (rechts i. Bild) und ORF-Moderator Thür heiß her. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
3

Montag
FPÖ-Chef Herbert Kickl als letzter Gast bei ORF-Sommergespräche

FPÖ-Chef Herbert Kickl bildet den Abschluss der traditionellen Interviewreihe Sommergespräche im ORF. Ob es wieder so turbulent abläuft, wird sich am Montagabend zeigen. ÖSTERREICH. Die ORF-Sommergespräche 2025 finden ihren krönenden Abschluss mit FPÖ-Vorsitzendem Herbert Kickl. Als letzter Gast wird der sich Kickl den kritischen Fragen von ORF-Innenpolitik-Chef Klaus Webhofer stellen. Das Gespräch verspricht politische Brisanz, da sich die FPÖ derzeit in einer Phase der politischen...

  • Adrian Langer
FPÖ-Chef Herbert Kickl hat in einem medienwirksamen Rechtsstreit endgültig vor dem Obersten Gerichtshof (OGH) Recht bekommen. | Foto: Roland Ferrigato
3

OGH-Urteil
Herbert Kickl gewinnt Prozess wegen Hitler-Vergleich

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat FPÖ-Chef Herbert Kickl im Rechtsstreit gegen den Verein "Plattform Österreich" recht gegeben und einen indirekten Vergleich mit Adolf Hitler als unzulässig und rufschädigend beurteilt. Die Verwendung des Begriffs "Volkskanzler" allein reiche nicht aus, um eine Verbindung zum Nationalsozialismus herzustellen. ÖSTERREICH. FPÖ-Chef Herbert Kickl hat in einem medienwirksamen Rechtsstreit endgültig vor dem Obersten Gerichtshof (OGH) Recht bekommen. Hintergrund war...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
FPÖ-Nationalrat Gernot Darmann kann sich nicht erklären, wie es dazu kommt, dass Herbert Kickl nach Kärnten zurückkehren soll.  | Foto: Fotocollage: FPÖ Kärnten/ Parlamentsdirektion/ Thomas Topf/MeinBezirk
3

"Sommerloch"
Darmann erteilt Kickl-Rückkehrgerüchten eine Absage

Kehrt Herbert Kickl nach Kärnten zurück? MeinBezirk wollte wissen, was an den Gerüchten nach einem Zeitungsartikel dran ist. Nationalrat Gernot Darmann und Bezirksparteiobmann Werner Trattnig äußern sich. KÄRNTEN, WIEN. In einem Artikel der Kleinen Zeitung ist von der Rückkehr Herbert Kickls nach Kärnten die Rede. "Diese Gerüchteküche ist der sommerlichen Hitze geschuldet", erteilt Nationalrat Gernot Darmann den Gerüchten eine klare Absage. Er geht so weit und unterstellt dem politischen...

FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete Vizekanzler Andreas Babler bei der 1. Mai-Rede in Linz als "linke Zecke". | Foto: MeinBezirk
3

Mai-Rede
Vizekanzler Babler klagt FPÖ-Chef Kickl wegen "linke Zecke"-Sager

Die traditionelle 1. Mai-Rede von FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl in Linz-Urfahr hat nun ein juristisches Nachspiel. Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) klagt den Freiheitlichen-Chef wegen dessen Äußerungen über "linke Zecken". ÖSTERREICH: Bei der Kundgebung der Freiheitlichen am Linzer Urfahraner Markt hatte Kickl in seiner Rede von "linken Zecken" gesprochen, die sich nun wieder außer Haus trauen würden, "nur weil eine linke Zecke als Vizekanzler in Wien das Sagen hat". Gleichzeitig...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
FPÖ-Parteichef Herbert Kickl übt scharfe Kritik an der Regierungskoalition wegen der Überschneidung des geplanten Selenskyj-Besuchs und dem Beginn der Budgetdebatte im Nationalrat. | Foto: FPÖ
3

Politik
Kickl kritisiert geplanten Selenskyj-Besuch während Budgetdebatte

FPÖ-Chef Herbert Kickl kritisiert die geplante Überschneidung des Selenskyj-Besuchs mit dem Beginn der Budgetdebatte im Nationalrat. Er wirft der Regierungskoalition vor, die Debatte frühzeitig zu verlassen, um den ukrainischen Präsidenten zu empfangen und damit ihre Verantwortung zu vernachlässigen. ÖSTERREICH. FPÖ-Parteichef Herbert Kickl hat am Samstag, 14. Juni, scharfe Kritik an der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos geübt. Anlass ist der für Montag, 16. Juni, erwartete Besuch des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Bundesparteitag im Sportpark Kitzbühel wird auf Herbst verschoben. | Foto: Kogler
3

Parteitag in Kitzbühel
FPÖ verschiebt Parteitag auf Herbst

Die FPÖ verschiebt den geplanten Parteitag am 14.6. in Kitzbühel auf den Herbst. Die schockierenden Ereignisse in Graz lassen den politischen Alltag in den Hintergrund treten, erklärt die FPÖ in einer Aussendung. WIEN. „Ich habe heute der freiheitlichen Familie vorgeschlagen, den anstehenden Bundesparteitag zu verschieben“, so FPÖ-Bundesparteiobmann NR Herbert Kickl. Die schockierenden Ereignisse in Graz würden einen Parteitag in den kommenden Tagen verunmöglichen. „Österreich, die FPÖ und ich...

Nach Störung bei ORF Sommergespräch
Landesverwaltungsgericht bestätigt Vorwürfe gegen Aktivisten nur teilweise

Als sich FPÖ-Chef Herbert Kickl im August 2024 im ORF-Sommergespräch den Fragen von Martin Thür stellte, gab es eine Störaktion. Nun bestätigte Landesverwaltungsgericht Oberösterreich die Strafen wegen Gesichtsverhüllung, hob jedoch die Strafen wegen Störung der öffentlichen Ordnung auf. TRAUNKIRCHEN. Im August 2024 wurde auf der Terrasse eines Hotels in Traunkirchen die ORF-Reihe „Sommergespräche“ aufgezeichnet - wir haben berichtet. Dabei kam es beim Interview mit Herbert Kickl, dem...

Margit Angerlehner führt den ÖVP-Klub im Oö. Landtag. | Foto: Antje Wolm
3

ÖVP-Klubchefin Angerlehner
"Herbert Kickl ist für mich ein rotes Tuch"

Das wichtigste Anliegen von OÖVP-Klubchefin Margit Angerlehner sind derzeit die klammen Gemeindekassen. Am 5. Juni wird ein 50 Millionen Euro schweres Hilfspaket des Landes im Oö. Landtag beschlossen. „Ich freue mich, dass die Gemeinden das Geld bekommen“, sagt Angerlehner im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. OÖ. Die millionenschwere Geldspritze werde direkt in Kindergärten, Krabbelstuben, Vereine und Infrastruktur investiert. „Jeder Bürger hat etwas davon“, meint die VP-Politikerin. Sie tritt zudem...

Bundesparteitag der FPÖ in der Sportpark-Halle. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel, FPÖ-Parteitag
Bundesparteitag der FPÖ in Kitzbühel

Die Tagesordnung für den 35. ordentlichen Bundesparteitag der FPÖ im Kitzbüheler Sportpark steht fest. KITZBÜHEL, WIEN. Wie bereits ausführlich berichtet findet am Samstag, 14. Juni, ab 10 Uhr im Kitzbüheler Sportpark (große Halle) der 35. ordentliche Bundesparteitag der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) statt. Im Vorfeld gab es kritische Stimmen zum Parteitag. Diskutiert wurde etwa, ob städtische Einrichtungen für politische Veranstaltungen benutzt werden sollen. Die Tagesordnung für den...

Christoph Luisser ist derzeit Landesrat für Sicherheit, Asyl und Zivilschutz in Niederösterreich. | Foto: FPÖ NÖ
3

Volksanwaltschaft
FPÖ Niederösterreich nominiert Christoph Luisser

Die FPÖ hat Christoph Luisser als neuen Volksanwalt vorgeschlagen. Eine Entscheidung im Parlament steht aber noch aus – ob der niederösterreichische Landesrat das Amt tatsächlich übernimmt, ist derzeit offen. NÖ. Ende Juni 2025 endet die Amtsperiode der derzeitigen Volksanwältin Elisabeth Schwetz (FPÖ). Sie hatte die Funktion im November 2024 übernommen und folgte damit auf Walter Rosenkranz. Die FPÖ hat nun entschieden, Christoph Luisser als neuen Volksanwalt vorzuschlagen. Luisser ist derzeit...

Foto: MeinBezirk Oberösterreich
2

Leserbrief von LH a. D. Josef Pühringer
„Wir müssen dieses System brechen“

Leserbrief von Josef Pühringer zu Herbert Kickls Aussagen bei der Mai-Kundgebung am Urfahraner Markt. Wir müssen dieses System brechen – ich traute meinen Ohren nicht! – aber diese Worte sind tatsächlich gefallen, vom Parteiobmann der FPÖ Herbert Kickl, bei der Mai-Kundgebung! Ausgerechnet in jenem Jahr, in dem wir den 80. Geburtstag unserer Republik, nach dem fürchterlichsten aller Weltkriege, feiern! Wer so einen Unsinn sagt vergisst, dass die Erfolgsgeschichte der 2. Republik mit...

Herbert Kickl war am Urfahraner Jahrmarkt in Linz in seinem Element und teilte in Festzeltmanier gegen die politische Konkurrenz aus.  | Foto: MeinBezirk
Video 2

FPÖ Frühschoppen am Urfahrmarkt
Herbert Kickl: "Der Volkskanzler wird kommen, das verspreche ich euch"

Am 1. Mai trat Herbert Kickl im Rahmen des FPÖ-Frühschoppens am Urfahraner Jahrmarkt auf. Im prall gefüllten Festzelt rechnete er mit der neuen Bundesregierung ab, warnte vor einem Bevölkerungsaustausch und erneuerte seine Forderung nach einer "Festung Österreich".  LINZ. Es ist 10 Uhr, als die ersten "Herbert, Herbert“-Rufe durch das Festzelt des Urfahraner Jahrmarktes hallen. Angeheizt von der John Otti-Band probt die gut gelaunte und Österreich-Fahnen schwenkende Menge den Empfang für...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Am Stephansplatz trat die Wiener FPÖ final auf und warb um Stimmen. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Video 6

"Fairness nur mit FPÖ"
Wiener Freiheitliche feiern Wahlkampffinale

Am Donnerstag, 24. April fand das Wahlkampffinale der Wiener FPÖ am Stephansplatz statt. Mit dabei unter anderem Spitzenkandidat Dominik Nepp und Bundesparteiobmann Herbert Kickl. WIEN/INNERE STADT. Die Freiheitliche Partei feierte am Donnerstagnachmittag, 24. April das große Wahlkampffinale vor der anstehenden Wienwahl am Wochenende. Mit dabei unter anderem Spitzenkandidat der FPÖ Wien, Dominik Nepp und Bundesparteiobmann Herbert Kickl. In blauer Sportjacke und Jeans stellte sich Nepp ans...

Die SPÖ lädt am Freitag, 25. April, zum Abschlussevent des Wahlkampfs zum Viktor-Adler-Markt im 10. Bezirk ein. Die Veranstaltung startet um 16 Uhr. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
16

Wien-Wahl 2025
Wann welche Partei ihr Wahlkampffinale organisiert

Während die SPÖ, Neos und die Grünen am Freitag ihr Wahlkampffinale im 10. sowie 7. Bezirk feiern werden, gibt es den Abschluss des langen Wahlkampfs der FPÖ bereits einen Tag vorher. WIEN. Der Wahlkampf zum kommenden Urnengang in der Hauptstadt befindet sich auf der Zielgerade. Viele Parteien versuchen noch irgendwie mit ihren letzten Körnern, die eine oder andere Stimme für sich zu bekommen. Einige der großen Parteien haben bereits ihren Wahlkampfabschluss angekündigt. Die SPÖ lädt am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Kitzbühel wird Schauplatz für FPÖ-Parteitag. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, FPÖ-Parteitag
Bundesparteitag der FPÖ in Kitzbühel

FPÖ-Bundesparteitag im Juni im Sportpark Kitzbühel; erst zweiter FP-Parteitag in Tirol; Gamper entgegnet Sicherheitsbedenken. KITZBÜHEL. Der Bundesparteitag der FPÖ findet in der Regel alle drei Jahre statt. "Es hat sich so eingebürgert, dass der Parteitag abwechselnd in Landeshauptstädten stattfindet. Dieses Mal konnte ich die Bundespartei davon überzeugen, dass Kitzbühel ein wunderschöner und würdiger Ort dafür ist; das letzte Mal war in Tirol 1986 ein Bundesparteitag, damals in Innsbruck, wo...

Der Vandalismus wurde fotografisch festgehalten, der Verursacher ist auf dem Bild aber nicht zu erkennen. | Foto: indymedia.org
1 3

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Sachbeschädigung an Klettersteig am Hochschwab

Ein Klettersteig am Hochschwab, den u.a. Herbert Kickl als Erster bestieg, wurde vor wenigen Tagen mutwillig zerstört. Freiheitliche Landtagsabgeordnete loben nun 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise an die Polizei aus. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ein sehr skurriler Fall von Vandalismus beschäftigt derzeit die Polizei: Im Hochschwabgebiet wurde vor wenigen Tagen eine Kletterroute – nämlich die Route "Der Geheime Schwob" – mutwillig zerstört. Fotos der Aktion sind im Internet aufgetaucht. Mit...

Hunderte Menschen versammelten sich am Michaelerplatz, wenige Meter vor der Platzsperre. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
Video 53

Platzverbot & Sperre
Live-Ticker zum Akademikerball 2025 und Demos in Wien

Am Freitagabend findet das wohl umstrittenste Event der Ballsaison statt: der Wiener Akademikerball in der Hofburg. Das ist verbunden mit einigen linken Demos, einem großflächigen Platzverbot sowie vielen Verkehrs- und Öffi-Sperren. MeinBezirk versorgt dich mit den aktuellsten Informationen des Abends und beobachtet die Demos vor Ort. von Antonio Šećerović und Ronja Reidinger WIEN/INNERE STADT. Während am Freitagabend in der Hofburg getanzt wird, werden Hunderte Protestler auf der Straße gegen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während in der Jahnturnhalle in Ried im Innkreis bereits Anhänger der FPÖ Schlange standen, um den Auftritt von Bundesparteiobmann Herbert Kickl zu sehen, der dort beim politischen Aschermittwoch sprach, fand zuvor gegenüber am Marktplatz eine Demonstration gegen Rechts statt.  | Foto: Friedl
7

Demonstration vor Kickl-Auftritt
"Wir dürfen nicht nachlassen"

Während in der Jahnturnhalle in Ried im Innkreis bereits Anhänger der FPÖ Schlange standen, fand unter dem Titel „Gemeinsam Demokratie verteidigen“ der sogenannte „kulturpolitische Aschermittwoch“ statt. RIED IM INNKREIS. Während in der Jahnturnhalle in Ried im Innkreis bereits Anhänger der FPÖ Schlange standen, um den Auftritt von Bundesparteiobmann Herbert Kickl zu sehen, der dort beim politischen Aschermittwoch sprach, fand zuvor gegenüber am Marktplatz eine Demonstration gegen Rechts statt....

  • Ried
  • Mario Friedl
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl beim Politischen Aschermittwoch in Ried. | Foto: Doms/MeinBezirk
27

Herbert Kickl beim Politischen Aschermittwoch
"Lieber starker Oppositionsführer als kastrierte Kanzlermarionette!"

Beim Politischen Aschermittwoch am 5. März 2025 in der Rieder Jahnturnhalle bekamen die 2.000 Gäste, wofür sie bezahlt hatten: Neben Heringjause und Bier einen verbalen Rundumschlag von Bundesparteiobmann Herbert Kickl, der sich gewaschen hatte. RIED. Obwohl "Hausherr" Thomas Dim bei seiner Begrüßung betonte, dass es sich beim Politischen Aschermittwoch um eine "Veranstaltung handelt, die zum Fasching gehört", ortete Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner in seiner Rede das Faschingstreiben...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Herbert Kickl, Bundesparteiobmann der FPÖ, beim Politischen Aschermittwoch 2024 in Ried. | Foto: Doms/MB
2

Spannung vor Auftritt in Ried
Abrechnung von Kickl beim Politischen Aschermittwoch

Mit Spannung wird erwartet, was der Politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried bringt. Wie reagiert Herbert Kickl auf die Kritik an seiner Person nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP?  Und was hat er dazu zu sagen, dass sich ÖVP, SPÖ und Neos jetzt doch zusammentun? RIED. Wenn am 5. März 2025 in der Rieder Jahnturnhalle der Politische Aschermittwoch der FPÖ über die Bühne geht, wird ganz Österreich einige Stunden lang auf die Stadt Ried blicken. Rund 2.000 Gäste...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen plädiert FPÖ-Chef Herbert Kickl wieder einmal für "rasche Neuwahlen". | Foto: FPÖ
1 3

Kickl, Hafenecker
FPÖ fordert Neuwahlen wegen "Wählertäuschung"

Die FPÖ fordert angesichts einer aus ihrer Sicht bestehenden Demokratiekrise und politischen Täuschung der Wähler durch die „Einheitsparteien“ Neuwahlen in Österreich. In einer Pressekonferenz kritisierten FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl und Generalsekretär Christian Hafenecker die Regierungsparteien scharf und stellten ihre Schwerpunkte für die kommende Nationalratssitzung vor. ÖSTERREICH. Kickl sieht eine massive Entfremdung der Regierung von der Bevölkerung und spricht von einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Union aus CDU/CSU ist auf dem vorläufigen ersten Platz nach der deutschen Bundestagswahl. Die ÖVP gratuliert.
Im Bild (v.l.n.r.): Markus Söder, Parteivorsitzender der CSU und Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. | Foto:  Michael Kappeler / dpa / picturedesk.com
5

Reaktionen aus Österreich
ÖVP und FPÖ gratulieren deutschen Wahlsiegern

In Deutschland wurde gewählt. Den vorläufigen Ergebnissen zufolge macht die Union aus CDU und CSU das Rennen. Die ÖVP gratuliert den Gewinnern, die FPÖ applaudiert für die AfD. ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Die Wahl ist in Deutschland so gut wie geschlagen. Am Sonntag, 23. Februar, war Wahltag für die vorgezogene deutsche Bundestagswahl. Die Union aus CDU und CSU unter ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz hat nach der ersten vorläufigen Stimmenauszählung klar die Nase vorn. Wie im Vorhinein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
SPÖ-Chef Andreas Babler. | Foto: Elisabeth Mandl/Reuters/picturedesk.com
3

ÖVP-SPÖ
"Intensive Gespräche" laufen unter großem Zeitdruck

Von Verhandlungen möchte man noch nicht sprechen, doch die Gespräche für eine Rot-Schwarze Koalition laufen auf Hochtouren. ÖSTERREICH. Nach den längsten Verhandlungen der zweiten Republik kam auch noch das Gesprächs-Aus der FPÖ zu den Verhandlungen mit der ÖVP. Zu umstritten waren inhaltliche Standpunkte bei Fragen nach den Ministerien: Vor allem die Ressorts Innen- und Justiz erwiesen sich als Zankapfel, an dem auch die Vermittlungsversuche scheiterten, ohne in die Zielgerade zu gehen.  Am...

  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.