Herbert Kickl

Beiträge zum Thema Herbert Kickl

Margit Angerlehner führt den ÖVP-Klub im Oö. Landtag. | Foto: Antje Wolm
3

ÖVP-Klubchefin Angerlehner
"Herbert Kickl ist für mich ein rotes Tuch"

Das wichtigste Anliegen von OÖVP-Klubchefin Margit Angerlehner sind derzeit die klammen Gemeindekassen. Am 5. Juni wird ein 50 Millionen Euro schweres Hilfspaket des Landes im Oö. Landtag beschlossen. „Ich freue mich, dass die Gemeinden das Geld bekommen“, sagt Angerlehner im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. OÖ. Die millionenschwere Geldspritze werde direkt in Kindergärten, Krabbelstuben, Vereine und Infrastruktur investiert. „Jeder Bürger hat etwas davon“, meint die VP-Politikerin. Sie tritt zudem...

Günter Lorenz ist seit 28. Mai 2020 Bürgermeister von Rainbach im Mühlkreis. | Foto: Gemeinde Rainbach
1

ÖVP-Bürgermeister Günter Lorenz
"FPÖ hängt zu sehr im Dauerwahlkampf-Modus"

RAINBACH. Zu den geplatzten Regierungsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP gestern, Mittwoch, 12. Februar, meldet sich Günter Lorenz, ÖVP-Bürgermeister der Gemeinde Rainbach im Mühlkreis, zu Wort. Er wünscht sich eine Cool-down-Phase, in der sich alle Parteien sammeln sollen. „Der Abbruch der Verhandlungen überrascht mich persönlich nicht. Ich denke, dass Herbert Kickl Kanzler einfach nicht kann und auch nicht wirklich will. Man sieht das bei seinen Auftritten. Bilder sprechen mehr als...

Mit dem selbst ernannten "Volkskanzler" haben die ÖVP-Bürgermeister keine Freude. Sie fürchten einen Imageschaden für Österreich. | Foto: Parlamentsdirektion/Topf
4

Mögliche Koalition mit Kickl-FPÖ
Große Skepsis bei ÖVP-Bürgermeistern im Bezirk Freistadt

ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk Freistadt sind nicht gerade erfreut über mögliche Koalition mit der FPÖ – ein Stimmungsbild aus Leopoldschlag, Pierbach und Tragwein. LEOPOLDSCHLAG, PIERBACH, TRAGWEIN. Nachdem die Verhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos gescheitert waren, erteilte Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl am 6. Jänner den Regierungsauftrag. Obwohl die ÖVP eine Zusammenarbeit mit Kickl dezidiert ausgeschlossen hatte, ist sie jetzt doch in Verhandlungen...

1

Kommentar zu Hochwasser 2024 und Klimapolitik
"Pass Dich an, kauf ein Schlauchboot!"

Also bitte, immer diese "Klimahysterie" (O-Ton Herbert Kickl) und diese „Untergangs-Apokalypse, die gezeichnet wird“ (O-Ton Karl Nehammer). Geregnet hat es immer schon! Nur möglicherweise nicht 400 Liter pro Quadratmeter in halb Niederösterreich. Aber Hochwasser gab es früher auch! Nur vielleicht kein Jahrhunderthochwasser alle 15 Jahre? Aber zumindest bei uns in OÖ war eigentlich nichts. Nur 10.000 Feuerwehrleute im Einsatz, Keller überflutet und Hänge gerutscht. Aber warum sollen nur wir das...

Ursula Roschger, Landesgeschäftsführerin der Grünen in Oberösterreich. | Foto: Grüne OÖ
1

Grünen OÖ-Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger
"Dürfen Österreich nicht den Rechten überlassen"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. Grünen OÖ-Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger sieht ihre Partei als Anti-These zu Herbert Kickls FPÖ und als stabiler Partner in einer möglichen zukünftigen Bundesregierung. Bei der EU-Wahl könnte erstmals eine Grüne aus Oberösterreich ins EU-Parlament einziehen. OÖ. „Die Menschen im Land erwarten,...

SPÖ Oberösterreich-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. | Foto: MecGreenie
2

SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler
"Das Duell heißt Babler gegen Kickl"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. SPÖ-Landesparteimanager Florian Koppler ruft ein Duell zwischen SPÖ-Chef Andreas Babler und FPÖ-Chef Herbert Kickl aus und will im Nationalratswahlkampf mit klassischen Themen wie Teuerung, leistbarem Wohnen und Gesundheit punkten. OÖ. Nach der holprigen Phase mit der Ablöse von Pamela Rendi-Wagner und...

Ernst Aigner, geboren am 30. Juni 1955, war in seinem Brotberuf Lehrer am Gymnasium Freistadt. In seiner Freizeit ist er als Kabarettist tätig – unter anderem mit Günther Lainer. | Foto: Volker Weihbold
1 5

Ernst Aigner
Freistädter nimmt Neujahrsrede von Herbert Kickl unter die Lupe

Ernst Aigner, pensionierter Gymnasiallehrer (Geschichte, Religion und Musik) und Kabarettist aus Freistadt, hat bei der Neujahrsrede von FPÖ-Chef Herbert Kickl genauer hingehört. Dank FPÖ-TV kann man Herbert Kickls Rede vom 13. Jänner 2024 eingehend studieren. Ich habe das gemacht. Ich wollte ihm auf die Schliche kommen, ich dachte, der Mann, der in allen Umfragen führt, müsse doch etwas an sich haben, das die Massen begeistert. Ich wurde eines Schlechteren belehrt. Seine Rede war eine...

Landeshauptmann Thomas Stelzer: "Bei der Kinderbetreuung sind nicht gut genug, und darum möchte ich da auch entsprechend nachbessern, darum investieren wir." | Foto: BRS/Siegl
Video 6

Landeshauptmann Stelzer
Mit den strengen Kreditvorschriften "ofoahn"

Landeshauptmann Thomas Stelzer fordert im BezirksRundSchau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger, dass die EU auch das Fördern des Aufbaus von Produktion zulässt, macht sich Sorgen um die Verfügbarkeit von Kindergarten-Pädagoginnen, spricht sich implizit für die Gasförderung in Molln aus und glaubt an die Chance, dass die ÖVP bei der nächsten Nationalratswahl mit Karl Nehammer Platz 1 holt. ÖVP und FPÖ haben ja gemeinsam ein Entlastungs-...

Manfred Haimbuchner ist seit 2009 FPÖ-Chef in OÖ und Mitglied der oö. Landesregierung. | Foto: Land OÖ
4

FPÖ-Haimbuchner im Interview
"Keine Wirkung, wenn Österreich allein aus Sanktionen aussteigt"

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Sommergespräch über die unsicheren Zeiten in der Bauwirtschaft, den Klimaschutz, die Russland-Sanktionen und Parteichef Herbert Kickls Ambitionen auf den Bundeskanzler. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger Derzeit läuft die Bauwirtschaft noch, aber die Aussichten trüben sich ein. Wie sind die Rückmeldungen bei Ihnen als Wohnbaureferent? Haimbuchner: Bis Mitte dieses Jahres sind die Auftragsbücher voll, auch dank der...

Foto: Hörbst
8

Karikaturist Rupert Hörbst
"Ein Bild ist ein Statement, und das setze ich"

RAINBACH. Rupert Hörbst, Jahrgang 1967, war in seinem früheren Leben Lehrer, bevor er sich ganz der Bildenden Kunst widmete. Große Bekanntheit erlangte der Maler, Grafiker und Illustrator vor allem mit seinen unvergleichlichen Karikaturen. Auch Corona hat in seinem Werk Spuren hinterlassen. Wir baten den Rainbacher zum Interview. Herr Hörbst, was macht eine gute Karikatur aus? Karikaturen leben von der Überzeichnung. Dabei geht es nicht nur um lange Nasen, die dann womöglich noch länger werden,...

Thomas Stelzer ist seit 2017 Landeshauptmann in OÖ und schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landeschef. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
8 4

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Bei Kickl steht immer Hass im Vordergrund"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landes-Chef. Im BezirksRundschau-Interview spricht er über die niedrige Impfquote in OÖ, afghanische Flüchtlinge und Herbert Kickl. von Thomas Winkler und Thomas Kramesberger Das Rote Kreuz hat kritisiert, dass die Impfkampagne über den Sommer eingeschlafen ist. Im Bezirk Braunau gibt es die niedrigste Impfquote in ganz Österreich. Stelzer: Ich habe keine Freude, dass wir beim Impfen an einem Plafond...

Ernst Aigner wirft Corona-Zweiflern Ahnungslosigkeit und Wehleidigkeit vor. | Foto: Privat
2 1 Video 3

Ernst Aigner
"Man kann sich nur an den Kopf greifen"

FREISTADT. Ernst Aigner, geboren am 30. Juni 1955 in Reichenau im Mühlkreis, ist einem breiten Publikum als kongenialer Kabarettpartner von Günther Lainer aus Linz bekannt. In seinem beruflichen Leben unterrichtete er am Gymnasium Freistadt die Fächer Religion und Geschichte. Als Experten für historische Ereignisse haben wir ihn zum ausführlichen Interview über die Corona-Pandemie gebeten.  Herr Aigner, vom rechten Rand der Gesellschaft werden die Maßnahmen der Regierung gegen Corona immer...

Zensur Mail
SPOÖ-Vorsitzende Gerstorfer fordert Kickl-Rücktritt

Nachdem gestern ein E-Mail aus dem Innenministerium an die Öffentlichkeit gelangte, dass der Polizei in ganz Österreich eine „Empfehlung“ zum Umgang mit den Medien gibt ist die Aufregung groß. Ö/OÖ. „Wer die Medien ausschaltet, will die Demokratie ausschalten“, sagt die oberösterreichische SPÖ-Vorsitzende Birgit Gerstorfer klar – Sie fordert den sofortigen Rücktritt von Innenminister Herbert Kickl. Die E-Mail, die gestern aus dem Innenministerium aufgetaucht ist und in der es „Empfehlungen“ zum...

Von links: Markus Kreisel, Herbert Kickl, Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ/Handlos
3

Innenminister zu Besuch bei Kreisel Electric

RAINBACH. Seinen Oberösterreich-Aufenthalt nutzte Innenminister Herbert Kickl am Montag, 18. Juni, um sich gemeinsam mit FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und Bezirksparteichef Peter Handlos vor Ort bei der Firma Kreisel Electric in Rainbach im Mühlkreis Informationen zu den Themen Ausfallssicherheit, energieeffiziente Versorgung und Energie-Autarkie zu holen. Die Vertreter der Mühlviertler Firma – die Brüder Markus, Johann und Philipp Kreisel sowie Cousin Walter Kreisel – nutzten die...

Innenminister Herbert Kickl, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesrat KommRat Elmar Podgorschek (v.l.) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1

Bereitschaftseinheit bleibt in Oberösterreich erhalten

Erstes konstruktives Arbeitsgespräch zwischen BM Kickl und LH Stelzer OÖ. Angekündigt wurde es bereits Mitte Februar, im Rahmen seines heutigen Oberösterreich-Tages bekräftigte Innenminister Herbert Kickl, bis Ende der Gesetzgebungsperiode 2.100 zusätzliche Planstellen sowie 2.000 neue Ausbildungsstellen für Österreichs Polizei schaffen zu wollen. Wunsch nach neuen Planstellen Die geplante Aufstockung der Planstellen war auch Thema beim ersten Arbeitsgespräch zwischen Innenminister Kickl und...

Innenminister Herbert Kickl anlässlich eines Besuchs in Wels im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundschau OÖ) | Foto: Privat
1 2

Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) zur BVT-Affäre: "Ich bin der Herr über diese Daten"

Innenminister Herbert Kickl spricht mit der 'BezirksRundschau OÖ' über Einsparungen in der Justiz, die Polizei, die sogenannte "BVT-Affäre" und türkische Doppelstaatsbürgerschaften. ÖSTERREICH/WELS. In Wels stellte Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) am 16. März eine neue Aufnahmeoffensive bei der Exekutive vor. Bis 2024 soll es zusätzlich 2.100 Polizisten geben. Zudem kündigte er die Errichtung einer Polizeischule am Areal der ehemaligen Psychiatrischen Klinik in Wels an. Im Interview mit der...

Anzeige

Wels: Innenminister Herbert Kickl präsentiert Neuerungen bei Polizei

Am 16. März 2018 ist Herbert Kickl ab 11.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungszentrum des Minoriten Museums Wels, um die Neuerungen beim Rekrutierungsprogramm der Polizei vorzustellen. Mitten drin statt nur dabei: Informiere dich vor Ort über deine Ausbildung zum/zur PolizistIn und erfahre mehr über die abwechslungsreichen Aufgabengebiete unseres "Freund und Helfers". Weitere Infos findest du hier! Wann: 16. März 2018 um 11:30 Wo: Minoritenplatz 4, 4600 Wels Wann: 16.03.2018 11:30:00 Wo: Minoriten...

  • Werbung Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.