Mario Kunasek

Beiträge zum Thema Mario Kunasek

Kommandant HBI Jürgen Hofer mit Frau Gabi und der Mannschaft der FF Gleisdorf vor dem Maibaum. | Foto: Gerald Dreisiebner
136

FF Gleisdorf
Maibaum und 50ger Feier vom Kommandant HBI Jürgen Hofer

Am 22. April 2025 feierte der Kommandant der Feuerwehr der Stadt Gleisdorf, HBI Jürgen Hofer, seinen 50. Geburtstag. Aus diesem besonderen Anlass lud er am 26. April rund 200 Kameradinnen und Kameraden, zahlreiche Freunde sowie seine Familie zu einer großen Feier ins Feuerwehrhaus Gleisdorf ein. GLEISDORF: Der Tag stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit und der gelebten Kameradschaft. Ein besonderes Highlight war das traditionelle Aufstellen des Maibaums vor der offiziellen Feier – heuer im Hof...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Präsentation des Voranschlags für das Landesbudget 2025 fand am 24. April im Weißen Saal der Grazer Burg statt. 
 | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
4

Schulden in Milliardenhöhe
Regierung präsentiert die Budgetzahlen für 2025

Die Regierung präsentierte den Entwurf für das Landesbudget 2025. Die Ausgangssituation war ein Schuldenbetrag in Milliardenhöhe. Neuverschulden sollen eingedämmt werden, erst 2026 will Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer (ÖVP) jede Ausgabe neu evaluieren.  STEIERMARK. Rund 6,4 Milliarden Euro: So hoch war der Schuldenstand des Landes Steiermark mit Ende des Vorjahres. 2024 kamen rund 723 Millionen Euro an Neuverschuldung hinzu, wie Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer (ÖVP) berichtet. Seit...

"Hoch vom Dachstein an" oder einfach nur "Dachsteinlied": Die steirische Landeshymne hat für die Blau-Schwarze Landesregierung einen ganz besonderen Stellenwert. | Foto: Herbert Raffalt
5

Novelle in Begutachtung
Steirische Hymne soll Verfassungsrang bekommen

Mit dem Start der offiziellen Begutachtungsphase zur geplanten Verfassungsnovelle der steirischen Landesregierung kehrt ein Thema zurück, das bereits Anfang des Jahres für diplomatische Verstimmung sorgte: die Aufnahme des „Dachsteinliedes“ – der steirischen Landeshymne – als offizielles Landessymbol. Gleichzeitig enthält der Entwurf umfassende Änderungen bei Kontrollrechten, Informationsfreiheit und Verwaltung. STEIERMARK. Was im Jänner noch als symbolpolitischer Vorstoß diskutiert wurde (wir...

Die Ermittlungen gegen den steirischen Landeshauptmann Mario Kunasek wurden eingestellt.  | Foto: Konstantionov
3

Causa "Hausbau Kunasek"
Ermittlungen gegen Landeshauptmann eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat die Ermittlungen gegen den steirischen Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und drei weitere Beschuldigte in der Causa „Hausbau Kunasek“ eingestellt. Hintergrund war eine anonyme Anzeige im Zuge der Finanzaffäre der FPÖ Graz. Auch Landtagspräsident Gerald Deutschmann war in die Untersuchungen involviert. STEIERMARK/GRAZ/KLAGENFURT. Wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt am Gründonnerstag mitteilte, wurden die Ermittlungen in der sogenannten Causa „Hausbau...

Am Gelände des früheren Puntigamer Golfplatzes entsteht das neue Trainingszentrum für die Sturm-Frauen und Nachwuchs-Mannschaften. | Foto: SK Sturm
6

Sturm Graz
Zeitplan für Trainingszentrum, Stadion-Lösung angekündigt

Gemeinsam mit der heimischen Spitzenpolitik präsentierte der SK Sturm am Mittwoch Details zum geplanten Trainings- und Nachwuchszentrum in Puntigam, wo künftig das Frauen-Bundesligateam sowie die Nachwuchs- und Akademiemannschaften der Schwarz-Weißen eine neue Heimat finden werden. Der Baustart soll noch im Herbst 2025 erfolgen. GRAZ. Bereits 2024 wurden durch die Förderzusage seines Vorgängers Christopher Drexler (ÖVP) Pläne zur Errichtung der neuen Fußball-Infrastruktur konkreter, am Mittwoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und Landesrat Willibald Ehrenhöfer ließen sich die Forschungsarbeit des RCPE erklären. | Foto: Land Steiermark
4

Kanzler-Besuch
Forschung, Entwicklung und die steirischen Leitprojekte

Bei seinem ersten offiziellen Besuch in der Steiermark traf Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Freitagvormittag Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und LH-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) in der Grazer Burg. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die sieben zentralen Leitprojekte des Landes, für deren Umsetzung die Landesregierung auf die Unterstützung des Bundes pocht. Auch ein Besuch des Forschungszentrums RCPE mit dem neuen Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer stand auf der...

LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom begrüßten zum Deregulierungsgipfel im Weißen Saal der Grazer Burg, die Landesverwaltung wurde von Brigitte Scherz-Schaar (l.) und Verfassungsdienst-Leiterin Waltraud Bauer-Dorner (r.) vertreten. | Foto: Land Steiermark / Andreas Resch
3

Bürokratieabbau geplant
Steiermark startet Deregulierungsoffensive

Beim ersten steirischen Deregulierungsgipfel diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung am Dienstag Maßnahmen zur Vereinfachung von Verfahren. Die Landesregierung sieht darin einen wichtigen Schritt zur Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen, die Grünen orten einen „Inszenierungsgipfel ohne Substanz“. STEIERMARK. Mit dem ersten Deregulierungsgipfel in Graz hat die steirische Landesregierung eine Initiative zur Entbürokratisierung gestartet. Vertreterinnen...

Hans Roth mit LH Mario Kunasek sowie Klaus Schruf und Andreas Opelt von Saubermacher vor der Recyclinganlage in Premstätten | Foto: Saubermacher
2

Saubermacher Premstätten und Feldkirchen
Landeshauptmann besuchte Saubermacher

FELDKIRCHEN. PREMSTÄTTEN. LH Mario Kunasek besuchte den größten Saubermacher-Standort für Abfälle besonderer Art und Batterien-Recycling in Premstätten und erkundigte sich vor Ort über die führende Rolle der Steiermark in der Abfall- und Recyclingwirtschaft und deren Chancen für den Export. Saubermacher-Gründer Hans Roth zeigte mit Ralf Mittermayr und Andreas Opelt die High-Tech-Anlagen für die Erzeugung von Ersatzbrennstoffen, wie auch die Autobatterie-Aufbereitung und die Aufarbeitung von...

Hand drauf und Danke gesagt: Mario Kunasek will steirische Einsatzkräfte unterstützen. | Foto: Land Steiermark
4

Bilanz
Mario Kunasek – so tickt der neue steirische Landeshauptmann

Vor rund 100 Tagen wurde Mario Kunasek als erster FPÖ-Landeshauptmann in der Steiermark angelobt. In einem Gespräch mit MeinBezirk zieht er Bilanz über die Zeit in der neuen Rolle. MeinBezirk: Angekommen in der neuen Funktion? Mario Kunasek: Natürlich merkt man nach einigen Tagen im Amt schon die Verantwortung, die man hat, das ist schon etwas, das man spürt. Und merkt, dass die Arbeitsintensität deutlich höher geworden ist. Wenn ich als Landeshauptmann angeredet werde, ist mir das immer noch...

Klubobmann Lukas Schnitzer und LH-Stv. Manuela Khom setzen auf eine landesweite Fahnenaktion. | Foto: Steirische Volkspartei
2

Landespatron
Nur Lehrer- und Schülerschaft profitieren vom Josefitag

Der 19. März ist der Josefitag und gleichzeitig der Namenstag des Namenspatrons der Steiermark. Allerdings wird er hierzulande nicht groß zelebriert, nur die Schulen haben an diesem Tag geschlossen. Vor 27 Jahren stellte das Land Steiermark diesen zusätzlichen Feiertag für alle ein. STEIERMARK. Andere Länder, andere Sitten: Während der Rupertitag in Salzburg oder der Florianitag in Oberösterreich noch immer zelebriert wird, verliert der Josefitag, der Tag des steirischen Landespatron, immer...

Landeshauptmann Mario Kunasek und FPÖ-Gesundheitssprecher und Klubobmann Marco Triller gesuchten das UKH Kalwang und erhielten Einblicke in die Trauma- und orthopädische Versorgung.  | Foto: Luki
3

Regionale Herausforderungen
Landeshauptmann zu Besuch im UKH Kalwang

Der steirische Landeshauptmann war auf Besuch im Unfallkrankenhaus Kalwang. Im persönlichen Austausch will die Politführung Einblicke in die regionalen Herausforderungen gewinnen.  Die Führung des Hauses informierte über die trauma- und orthopädische Versorgung. KALWANG. Am Mittwoch besuchten Landeshauptmann Mario Kunasek und FPÖ-Gesundheitssprecher und Klubobmann Marco Triller das Unfallkrankenhaus (UKH) in Kalwang und erhielten Einblicke in die trauma- und orthopädische Versorgung. „Der...

Der Gössendorfer Rudi Brunthaler wurde von LH Kunasek geehrt. | Foto: Land/Frankl
2

Dank an Gössendorfer und Premstättner
LH Mario Kunasek ehrt verdiente Bürger

Das nennt man Wertschätzung: Vor Gästen wie die Landtagspräsidenten Gerald Deutschmann, Christopher Drexler und Helga Ahrer, damals noch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrat Stefan Hermann und Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl ehrte Landeshauptmannn Mario Kunasek verdiente Mitarbeiter landesnaher Unternehmen. Darunter mit Rudolf Brunthaler und Johann Alter zwei langjährige Fachkräfte der Vereinigten Bühnen. Für den Premstättner Johann Alter und Beleuchtungsmeister Rudi Brunthaler,...

Patrick Derler freute sich über die einstimmige Wiederwahl zum Bezirksparteiobmann | Foto: Alessandro Kopeter
4

Bezirksparteitag
Patrick Derler als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Bezirk Weiz wurde LAbg. Vzbgm. Patrick Derler mit 100 Prozent der Stimmen als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Die turnusmäßige Neuwahl fand im Beisein von über 100 Delegierten und zahlreichen Ehrengästen statt. BEZIRK WEIZ. In der Peter Roseggerhalle in in Birkfeld fand am 8. Februar 2025 der ordentliche Bezirksparteitag der FPÖ statt. Dabei wurde LAbg. Vzbgm. Patrick Derler mit 100 Prozent der Stimmen als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Die Neuwahl erfolgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Michael Wagner, Julia Paar, Karl Lautner, Claudia und Paul Straschek, Mario Kunasek, Christian Duric und Franz Fartek (v. l.). | Foto: MeinBezirk
4

Steirisches Landeswappen
Landeshauptmann ehrt die Straschek GmbH

Die Straschek GmbH in Bad Radkersburg steht für Fachkompetenz in Sachen Gas, Wasser und Heizung bzw. Haustechnik. Das Traditionsunternehmen erhielt nun von Landeshauptmann Mario Kunasek das Steirische Landeswappen. BAD RADKERSBURG. Paul Straschek, Gattin Claudia Straschek und das Team der Straschek GmbH freuten sich nun über Besuch von Landeshauptmann Mario Kunasek. Er überreichte in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste das Steirische Landeswappen an den regionalen Fachbetrieb für Gas, Wasser und...

Landeshauptmann Mario Kunasek und Landesrat Stefan Hermann mit Ortsstellenleiter Christoph Kandler.  | Foto: Land Steiermark
2

Steirisches Event
15. Landeswinterspiele der Bergrettung eröffnet

In Hohentauern herrscht heute reges Treiben, denn die 15. Landeswinterspiele der steirischen Bergrettung gehen über die Bühne. STEIERMARK. Landeshauptmann Mario Kunasek und Landesrat Stefan Hermann besuchten gemeinsam die traditionelle Sportveranstaltung. Auch in diesem Jahr traten Bergretter, Skifahrer und Lawinensuchhundeführer der steirischen Bergrettung an, um in den Bewerben Akjageschicklichkeitsfahren, Verschüttetensuche und Riesentorlauf mit Tourenausrüstung um den Sieg zu kämpfen....

Ehre, wem Ehre gebührt – verdienstvolle Gössendorfer wurden ausgezeichnet. | Foto: Heinz Waha
11

Jubiläum: 20 Jahre Marktgemeinde
Gössendorf ist in Feierlaune

Die Marktgemeinde im Süden von Graz feierte mit einem Fest das 20-Jahre-Jubiläum zur Markterhebung. Der vergangene Sonntag wurde zum Gössendorfer Feiertag! Hatte der Gemeinderat um Bürgermeister Gerald Wonner doch zum Jubiläumsfrühschoppen anlässlich 20 Jahre Erhebung zur Marktgemeinde Gössendorf geladen. Zahlreiche Ehrengäste um den damaligen Ortschef Franz Macher, der die Auszeichnung 2004 von LH Franz Voves entgegengenommen hatte, sowie hunderte Gemeindebürger folgten der Einladung zu den...

Auf den Spuren von Voves und Schützenhöfer: Die neuen Landeschefs Mario Kunasek und Manuela Khom. | Foto: Land Steiermark/Binder
1 4

Spannende Pläne
Land Steiermark setzt zur Verwaltungsreform an

Eines der wichtigsten Themen aus der Regierungsklausur von FPÖ und ÖVP in Seggauberg war die Entbürokratisierung der steirischen Verwaltung. Ein hehres, aber kaum erreichbares Ziel. STEIERMARK. Es war eine gelungene Inszenierung, die Klausur der steirischen Landesregierung in Seggauberg, mit sieben „Leuchtturm-Projekten“ von Verkehr über Staatsbürgerschaft bis zum Medizinpersonal. Und: LH Mario Kunasek und seine Stellvertreterin Manuela Khom wollen entbürokratisieren. Nun: Die Idee einer...

Als kompetente Gastgeber erwies sich die FPÖ Kalsdorf mit  Mattias Dunkl (li),  GR Michael Schwendinger und Bernd Bonomelli (beide re)  mit LR Stefan Hermann und LH Mario Kunasek. | Foto: Edith Ertl
22

FPÖ Bezirksparteitag in Kalsdorf
Kalsdorf wurde zum Hotspot der FPÖ

KALSDORF. Prominent besetzt war der Bezirksparteitag der FPÖ Graz-Umgebung, der am 31. Jänner in Kalsdorf über die Bühne ging. Dafür schaufelte sich sogar Landeshauptmann Mario Kunasek frei und nahm sich eine Auszeit von der Regierungsklausur, die zur selben Zeit im Nachbarbezirk Leibnitz stattfand. Im Mittelpunkt stand Landesrat Stefan Hermann, der mit 99,4 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion als FP Bezirksparteiobmann bestätigt wurde, zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann...

In Seggauberg eingetroffen: Klubobmann Lukas Schnitzer, Landesrat Hannes Amesbauer, Landesrätin Claudia Holzer, Landesrat Stefan Hermann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Landeshauptmann Mario Kunasek, die Landesrätinnen Simone Schmiedtbauer und Barbara Eibinger-Miedl, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Klubobmann Marco Triller (v.l.) starten in ihre zweitägige Regierungsklausur.  | Foto: Land Steiermark/Resch
5

Kassasturz, Bezahlkarte, IG-L
Steirische Landesregierung startet Klausur

Im Rahmen ihrer zweitägigen Klausur im Bezirk Leibnitz will die Steiermärkische Landesregierung zentrale Regierungsprojekte wie die Bezahlkarte für Asylwerber, den "Luftschutzhunderter" und die Entbürokratisierung behandeln und das Regierungsprogramm mit Inhalten füllen.  STEIERMARK. Am Freitag fiel im südsteirischen Seggauberg der Startschuss für die zweitägige Klausur der Steiermärkischen Landesregierung. Angeführt von Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und Landeshauptmann-Stellvertreterin...

Die Ermittlungen gegen Landeshauptmann Mario Kunasek sind abgeschlossen. Die Entscheidung über eine mögliche Anklage wird in Wien getroffen. | Foto: FPÖ Steiermark
3

FPÖ Hausbau-Causa
Ministerium entscheidet über mögliche Kunasek-Anklage

Die Ermittlungen rund um den privaten Hausbau von FPÖ-Chef und Landeshauptmann Mario Kunasek sind rund eineinhalb Jahren abgeschlossen. Die Entscheidung, ob Anklage erhoben wird, liegt in Wien. Indes steht auch Landtagspräsident Gerald Deutschmann (FPÖ) derzeit im Visier der Ermittler. GRAZ/STEIERMARK. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hatte 2023 Ermittlungen gegen FPÖ-Chef Mario Kunasek eingeleitet. Der Verdacht: private Baukosten seien über die Partei abgerechnet worden. Auch FPÖ-Politiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Foto: MeinBezirk/Jung
2:31

38. Feuerwehrball Trofaiach
2.000 Gäste feierten mit der Feuerwehr

Beim 38. Feuerwehrball Trofaiach drängten sich wieder an die 2.000 Gäste auf dem roten Teppich und erlebten eine stimmungsvolle Ballnacht. Landeshauptmann Mario Kunasek war unter den Ehrengästen, genauso wie der SPÖ-Landesvorsitzende Max Lercher und die Nationalratsabgeordneten Franz Jantscher und Andreas Kühberger so wie viele weitere Prominente aus dem Bezirk Leoben.  TROFAIACH. Es war wieder das Event des Jahres in Trofaiach, das zahlreiche Prominente, Politikerinnen und Politiker des...

"Hoch vom Dachstein an" oder einfach nur "Dachsteinlied": Die Steirische Landeshymne besingt Gebiete, die es so gar nicht mehr in der Steiermark gibt. | Foto: Herbert Raffalt
5

Nicht "nur steirische Angelegenheit"
Landeshymnen-Pläne sorgen für Misstöne

Die geplante gesetzliche Verankerung der steirischen Landeshymne in der Landesverfassung sorgt für Spannungen. Stein des Anstoßes ist jene Zeile des "Dachsteinliedes", die auf slowenisches Staatsgebiet Bezug nimmt. Während Slowenien auf die Wahrung territorialer Integrität pocht, warnen Kritiker vor spalterischer Symbolpolitik und fordern eine Überarbeitung des Liedes oder den Verzicht auf das Vorhaben.  STEIERMARK. Die steirische Landeshymne sorgt derzeit für schiefe Töne. Doch worum dreht...

Viel Prominenz beim Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung in Graz | Foto: Kanizaj Photography
4

Industriellenvereinigung
Ein Neujahrsempfang mit kritischer Stimme

Die steirische Industriellenvereinigung mit Präsident Kurt Maier lud zum Neujahrsempfang in die Aula der Alten Universtität nach Graz ein. Mit dabei waren auch der neue Landeshauptmann Mario Kunasek und seine Stellvertreterin Manuela Khom sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung. Maier ließ mit einer sehr kritischen Rede aufhorchen. STEIERMARK. Beim Neujahrsempfang der Steirischen Industriellenvereinigung freute sich Präsident Kurt Maier über zahlreichen Besuch, wie zum...

Die neue Regierungsmannschaft stellt sich auf: Karlheinz Kornhäusl, Claudia Holzer, Barbara Eibinger-Miedl, Mario Kunasek, Manuela Khom, Stefan Hermann, Simone Schmiedtbauer, Hannes Amesbauer (v. l.). | Foto: Gimpel
4

Steiermark neu
Ein FPÖ-Regierungsprogramm mit ÖVP-Beteiligung

Das Regierungsprogramm der neuen steirischen Landesregierung steht, die Ressortzuständigkeiten sind ebenfalls fix. Eine erste Analyse zeigt: Die FPÖ mit Mario Kunasek hat sich in allen relevanten Punkten durchgesetzt. STEIERMARK. Ein staatstragender Akt, genau in jenem Heimatsaal des Volkskundemuseums, in dem vor zweieinhalb Jahren Christopher Drexler (ÖVP) als Nachfolger von Hermann Schützenhöfer als Landeshauptmann präsentiert wurde. Dieses Mal war Drexler nur der berühmte „Elefant im Raum“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.