Mario Kunasek

Beiträge zum Thema Mario Kunasek

Hand drauf und Danke gesagt: Mario Kunasek will steirische Einsatzkräfte unterstützen. | Foto: Land Steiermark
4

Bilanz
Mario Kunasek – so tickt der neue steirische Landeshauptmann

Vor rund 100 Tagen wurde Mario Kunasek als erster FPÖ-Landeshauptmann in der Steiermark angelobt. In einem Gespräch mit MeinBezirk zieht er Bilanz über die Zeit in der neuen Rolle. MeinBezirk: Angekommen in der neuen Funktion? Mario Kunasek: Natürlich merkt man nach einigen Tagen im Amt schon die Verantwortung, die man hat, das ist schon etwas, das man spürt. Und merkt, dass die Arbeitsintensität deutlich höher geworden ist. Wenn ich als Landeshauptmann angeredet werde, ist mir das immer noch...

Auf den Spuren von Voves und Schützenhöfer: Die neuen Landeschefs Mario Kunasek und Manuela Khom. | Foto: Land Steiermark/Binder
1 4

Spannende Pläne
Land Steiermark setzt zur Verwaltungsreform an

Eines der wichtigsten Themen aus der Regierungsklausur von FPÖ und ÖVP in Seggauberg war die Entbürokratisierung der steirischen Verwaltung. Ein hehres, aber kaum erreichbares Ziel. STEIERMARK. Es war eine gelungene Inszenierung, die Klausur der steirischen Landesregierung in Seggauberg, mit sieben „Leuchtturm-Projekten“ von Verkehr über Staatsbürgerschaft bis zum Medizinpersonal. Und: LH Mario Kunasek und seine Stellvertreterin Manuela Khom wollen entbürokratisieren. Nun: Die Idee einer...

Die neue Regierungsmannschaft stellt sich auf: Karlheinz Kornhäusl, Claudia Holzer, Barbara Eibinger-Miedl, Mario Kunasek, Manuela Khom, Stefan Hermann, Simone Schmiedtbauer, Hannes Amesbauer (v. l.). | Foto: Gimpel
4

Steiermark neu
Ein FPÖ-Regierungsprogramm mit ÖVP-Beteiligung

Das Regierungsprogramm der neuen steirischen Landesregierung steht, die Ressortzuständigkeiten sind ebenfalls fix. Eine erste Analyse zeigt: Die FPÖ mit Mario Kunasek hat sich in allen relevanten Punkten durchgesetzt. STEIERMARK. Ein staatstragender Akt, genau in jenem Heimatsaal des Volkskundemuseums, in dem vor zweieinhalb Jahren Christopher Drexler (ÖVP) als Nachfolger von Hermann Schützenhöfer als Landeshauptmann präsentiert wurde. Dieses Mal war Drexler nur der berühmte „Elefant im Raum“,...

Startklar: Landeshauptmann Mario Kunasek, Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Landesrat Stefan Hermann (v.l.) | Foto: Clemens Wiesenhofer
3

Steiermark
FPÖ-Parteigremien segnen Regierungsprogramm ab

Während es bei der ÖVP drunter und drüber geht, gibt sich die FPÖ betont ruhig: Das Regierungsprogramm wurde in den am Montag tagenden Parteigremien einstimmig beschlossen. STEIERMARK. Wohl ganz bewusst in die noch andauernden Beratungen der ÖVP hinein, stellt die steirische FPÖ Besonnenheit zur Schau: „Im Zuge der heutigen Parteigremien wurde das in den vergangenen Tagen und Wochen von den Freiheitlichen und der steirischen Volkspartei ausgearbeitete Regierungsprogramm unter dem Titel ,Starke...

Gemeinsamer Presseauftritt nach der Landtagswahl in der Steiermark: Landtagsabgeordneter Stefan Hermann und Mario Kunasek in Graz zum weiteren Vorgehen der FPÖ | Foto: MeinBezirk
5

Erster Auftritt
Mario Kunasek stellt Fahrplan zum Landeshauptmann vor

Der Sonntag war der größte Triumph in der Geschichte der steirischen FPÖ. Mit einem Plus von fast 18 Prozent im Rucksack trat Parteichef Mario Kunasek heute erstmals vor die Presse und skizzierte den Ablauf der nächsten Tage. STEIERMARK. Das Interesse am "blauen Wunder" in der Steiermark ist ungebrochen hoch, unzählige Journalistinnen und Journalisten drängten sich im steirischen Medienzentrum des Landes. Ein kleiner "Vorgriff" von FPÖ-Chef Mario Kunasek, handelt es sich dabei doch um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Die Lawinenverbauung im alpinen Gelände spielt für den Katastrophenschutz eine wichtige Rolle. | Foto: Land Steiermark
3

FPÖ-Initiative
Mittel für Unwetterschutz in die Steiermark holen

Der Bund hat rasche Hilfe für die Opfer der dramatischen Unwetterkatastrophen versprochen. Die steirische FPÖ will jetzt genau darauf schauen, dass genug Geld in der Steiermark ankommt. STEIERMARK. Eine Meldung hat in den vergangenen Tagen die nächste gejagt, wichtige Botschaften für die Opfer der Unwetterkatastrophe in Österreich: Zuerst hat Minister Norbert Totschnig eine Milliarde Euro für Schutzmaßnahmen zugesagt, tags darauf brachte Bundeskanzler Karl Nehammer 500 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (l.), NAbg. Hannes Amesbauer (r.) und LAbg. Marco Triller (2.v.r.) mit politischen Mitstreiterinnen und Mitstreitern beim Wahlkampfauftakt des Wahlkreises Obersteiermark.
3

Für "echte Trendwende"
Wahlkreisauftakt der FPÖ in der Obersteiermark

Im Gösser Bräu Leoben ging am Montag der offizielle Wahlkreisauftakt der FPÖ in der Obersteiermark über die Bühne. Nationalratsabgeordneter Hannes Amesbauer und Landesparteiobmann Mario Kunasek präsentierten in ihren Hauptreferaten die Ziele der Freiheitlichen bei den bevorstehenden Wahlen und wofür die Partei stehe. LEOBEN/STEIERMARK. Rund einen Monat vor der Nationalratswahl fand am Montag der offizielle Wahlkreisauftakt der FPÖ in der Obersteiermark statt. Freiheitliche Anhängerinnen und...

Mario Kunasek mit Hannes Amesbauer. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Landtagswahl Steiermark
Freiheitliche mit einem sportlichen Wahlkampf

FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek hat eine Sporttour durch alle steirischen Regionen am Red Bull Ring in Spielberg abgeschlossen - und dürfte bald wiederkommen. MURAU/MURTAL. "Mit Vollgas in Richtung Landtagswahl", ist die FPÖ unterwegs. Es ist allerdings nicht der klassische Wahlkampf, der die Freiheitlichen durch die Steiermark führt. Vielmehr kramte Spitzenkandidat Mario Kunasek seine sportliche Seite hervor. Der Auftakt erfolgte vor wenigen Wochen mit einer Raftingtour durch den Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Österreich-Konvent 2003: Der erste Anlauf zu einer umfassenden Verfassungs- und Verwaltungsreform. | Foto: Parlamentsdirektion
3

FPÖ-Idee
Ein "Österreich-Konvent" soll die Gemeinden entlasten

Vor rund 20 Jahren startete man schon einmal eine große Staats- und Verfassungsreform im Rahmen des Österreich-Konvents. Die FPÖ plant, dieses Modell jetzt zum Schutz der Gemeinden wiederzubeleben. STEIERMARK. Rund 18 Monate lang hatten sich zwischen 2003 und 2005 Expertinnen und Experten, Politikerinnen und Politiker mit einer möglichen Verwaltungs- und Verfassungsreform auseinandergesetzt. Der damals ins Leben gerufene „Österreich-Konvent“ unter der Leitung des renommierten Juristen Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Herbert Kickl greift nach der Volkskanzlerschaft. Sonntag, 26. Mai 2024, trat er beim Frühschoppen der FPÖ als Hauptredner auf. | Foto: Pfister
1 Video 30

Knittelfeld
Großer Bahnhof für FPÖ-Chef Herbert Kickl in der Eisenbahnerstadt

Kanzler-Kandidat Herbert Kickl lockte Hunderte Besucherinnen und Besucher zum Wahlkampf-Aufritt am Hauptplatz in Knittelfeld. KNITTELFELD. Zwischen 700 und 1.000 Besucher, so die Schätzungen, fanden sich am Sonntag, 26. Mai 2024, beim Frühschoppen der FPÖ am Knittelfelder Hauptplatz ein. Für die Organisation zeichneten der Murtaler Bezirksparteiobmann und NRAbg. Wolfgang Zanger und dessen Team verantwortlich. Als besonderer Service wurde den Besuchern bei dieser politischen Veranstaltung unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Herbert Kickl spricht am 26. Mai in Knittelfeld. | Foto: Parlamentsdirektion/Topf
1 1 3

Knittelfeld
Beim Auftritt von Herbert Kickl werden "die Messer gewetzt"

FPÖ-Parteichef Herbert Kickl holt am Sonntag, 26. Mai, einen versprochenen Wahlkampf-Auftritt im Murtal nach. Die Freiheitlichen erwarten bis zu 1.000 Besucherinnen und Besucher am Knittelfelder Hauptplatz. KNITTELFELD. Die Messer werden gewetzt am Sonntag am Knittelfelder Hauptplatz. "Aber nur im übertragenen Sinn", schmunzelt FPÖ-Nationalrat Wolfgang Zanger. Parteichef Herbert Kickl kommt am 26. Mai nach Knittelfeld. Im Rahmen des Auftritts kann man "stumpfe Messer und Scheren kostenlos...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Turbulenzen: Magna Steyr muss 500 Arbeitsplätze abbauen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

FPÖ-Initiative
Steirische Wirtschaftspolitik in den Fokus rücken

Wirtschaftliche Hiobsbotschaften haben die letzten Tage bestimmt, allein im Großraum Graz sind hunderte Jobs weggefallen. FPÖ legt den politischen Verantwortungsträgern ein umfassendes Forderungspaket vor. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Es waren brutale Schlagzeilen, die in den vergangenen Tagen zu verkraften waren:  Betroffen von unternehmerischen Krisen sind dabei längst nicht mehr nur kleine und mittlere Firmen, auch große Leitbetriebe kommen zusehends ins Straucheln. So musste AVL List in Graz bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Wir wollen bei Sekten genauer hinschauen", begründet FPÖ-Chef Mario Kunasek die Forderung nach einem Sekten-Beauftragten. | Foto: FPÖ-Steiermark
1 3

Antrag
Steirer-FPÖ fordert Wiedereinführung eines Sekten-Beauftragten

Das Land Steiermark hatte bis 2017 einen eigenen Sektenbeauftragten. Mit dessen Pensionierung wurde die Stelle nicht mehr nachbesetzt. Die steirische FPÖ will die Gefahr, die von Sekten ausgeht, näher beleuchten. Und fordert daher eine Wiedereinführung dieser Funktion. STEIERMARK. Zur Vorgeschichte: Bis ins Jahr 2017 gab es in der Steiermark mit dem anerkannten Experten Roman Schweidlenka einen eigenen Sektenbeauftragten. Dieser erstellte einen jährlichen Bericht, die Stelle wurde aber nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Reininghaus entsteht der erste inklusive Spielplatz der Stadt Graz – im Rest der Steiermark sieht es für Kinder mit Behinderung mitunter düster aus. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
3

Barrierefrei
Inklusion bei Spielplätzen in die Regionen hinaustragen

Graz hat's bereits, im Rest der Steiermark gibt es das aber noch eher selten: Die Rede ist von inklusiven, barrierefreien Spielplätzen. Die FPÖ macht für mehr Spielplätze in den Regionen mobil. STEIERMARK. Spielplätze haben in jeder Gemeinde einen besonderen Stellenwert. Sie sind ja nicht nur Betätigungsfeld für Kinder, sondern auch Orte der sozialen Kontakte und für Menschen ohne eigene Gärten sichere Spielmöglichkeiten an der frischen Luft. Spielplatz sollte für alle da sein Damit diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die freiheitliche Partei stellt sich auf Landes- und Bundesebene hinter Mario Kunasek als Spitzenkandidat bei der steirischen Landtagswahl. | Foto: Konstantionov
2

Einstimmig gewählt
Mario Kunasek geht als Spitzenkandidat in Landtagswahl

Mario Kunasek wurde als Spitzenkandiat der Freiheitlichen für die Landtagswahl bestätigt. Die Partei stehe sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene hinter ihm, trotz fortdauernder Vorwürfe, Kunasek sei in den Finanzskandal der Grazer FPÖ verwickelt. STEIERMARK. Zum Start in das "Superwahljahr 2024" hat die freiheitliche Partei in einer Pressekonferenz ihren Spitzenkandidat für die steirische Landtagswahl verkündet. Wenig überraschend handelt es sich dabei um Mario Kunsek, der einstimmig in...

Will als Landeshauptmann die Steiermark anführen: FPÖ-Chef Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Interview
FPÖ-Chef Mario Kunasek sieht sich auf der Überholspur

Auch in durchaus turbulenten Zeiten mit Ermittlungen und parteiinternen Problemen versucht Mario Kunasek, Ruhe zu bewahren. Im Gespräch mit MeinBezirk.at erzählt er, was ihn antreibt und wo er hin will. STEIERMARK. Rund ein Jahr vor der Landtagswahl skizziert Mario Kunasek die Strategie der steirischen FPÖ – und spricht auch über ganz Persönliches. MeinBezirk.at: Woher nehmen Sie die Motivation für diesen Job, warum "tut man sich Politik an"? Mario Kunasek: Wenn man die Parteiobmannschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Es wird immer enger mit dem Personal ... – FPÖ will jetzt das Gehaltsschema bei Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal reformieren. | Foto: K. Nussbaumer
5

FPÖ-Vorstoß
Einstiegsgehälter in steirischen Spitälern sollen höher werden

Steirische FPÖ moniert den Ärzte- und Pflegekraftmangel in den steirischen Spitälern. Und fordert jetzt eine Reform des Gehaltssystems, damit die Einstiegsgehälter attraktiver werden. STEIERMARK. Die Spitäler bleiben weiterhin eines der bestimmenden Themen in der steirischen Landespolitik, ganz besonders die FPÖ lässt in diesem Thema nicht locker. In mehreren Anfragen hat man die zuständige Landesrätin Juliane Bogner-Strauß in die Zange genommen, vor allem die Personalengpässe machen Sorge....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Peter Rosegger, steirischer Schriftsteller, Poet und Musiker – im Jahre 1843 wurde er geboren, nächstes Jahr soll daher ein Jubiläumsjahr werden. | Foto: MOKRIT / Steir. Volksliedwerk
1 4

Ehren für den Heimatdichter
FPÖ will 2023 zum Peter-Rosegger-Gedenkjahr in der Steiermark machen

Zum 180. Geburtstag und anlässlich des 105. Todestages des steirischen Heimatdichters Peter Rosegger fordert die FPÖ von Kulturreferent Christopher Drexler ein Gedenkjahr ein. STEIERMARK. 1843 ist der große steirische Heimatdichter Peter Rosegger auf die Welt gekommen, 1918 ist der dann im Alter von 75 Jahren verstorben. Im kommenden Jahr jährt sich also sein Geburtstag zum 180. Mal, sein Todestag zum 105. Mal. Grund genug, so meint die steirische FPÖ ihm ein weiteres "Denkmal" zu setzen....

Im LKH Knittelfeld gibt es aktuell Personalsorgen. | Foto: Verderber
4

Murtal/Murau
Freiheitliche wollen das "Gesundheitssystem retten"

FPÖ startet eine Petition zur Verbesserung des steirischen Gesundheitssystems und will damit "Druck nach oben" ausüben. Freiheitliche positionieren sich klar gegen weitere Spitals-Zusammenlegungen. MURAU/MURTAL. Die angespannte Lage im Gesundheitssystem ist seit Wochen Thema in der Region. "Wir haben seit Jahren Ideen und Lösungsansätze geliefert - und nichts ist passiert", ärgert sich FPÖ-Landesobmann Mario Kunasek, der am Dienstag zur Pressekonferenz in Knittelfeld ausgerückt ist. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LAbg. Marco Triller (li.) und Klubobmann Mario Kunasek mit der von den Freiheitlichen initiierten Petition an den Landtag Steiermark. | Foto: FPÖ Steiermark/Kopeter
3

Gesundheitskampagne der steirischen FPÖ
Mit Petition das Gesundheitssystem retten

Die steirischen Freiheitliche präsentierten ihre Gesundheitskampagne und riefen eine eigene Petition ins Leben, um eine wohnortnahe und flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle Steirer zu sichern. STEIERMARK. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und der Gesundheitssprecher des Freiheitlichen Landtagsklubs LAbg. Marco Triller die neue Kampagne der FPÖ Steiermark. Unter dem Titel „Gesundheitssystem retten – Versorgung für alle Steirer sichern“ wollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Ein wichtiger Aspekt: Betreuung von Mutter und Neugeborenen durch eine Hebamme. | Foto: Alek Kawka
4

Zu wenige Kassenverträge
FPÖ will Situation der Hebammen in der Steiermark verbessern

Die FPÖ mit Klubchef Mario Kunasek macht im Landtag mobil, um mit besseren Bedingungen die Anzahl der Hebammen in der Steiermark zu steigern. STEIERMARK. Heimlich, still und leise ist Anfang des Monats der "Tag der Hebammen" über die Bühne gegangen – ein enorm wichtiger Beruf, dessen Bedeutung im Gesamtkonnex des Gesundheitswesens nur allzuoft nicht ausreichend geschätzt wird. Das behaupten zumindest die steirischen Freiheitlichen mit Klubobmann Mario Kunasek und wollen das nun grundlegend...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Verfahren eingestellt: Mario Kunasek ist die letzte Altlast aus seiner Ministerzeit jetzt los geworden. | Foto: FPÖ-Steiermark
2

Kein Amtsmissbrauch
Verfahren gegen ehemaligen FPÖ-Minister eingestellt

Die Wirtschaftsstaatsanwaltschaft (WKStA) stellte das Verfahren wegen Amtsmissbrauch mangels Anhaltspunkte ein: Kunasek hätte in seiner Zeit als Verteidigungsminister stets nach „sachlichen Entscheidungsmerkmalen“ gehandelt. STEIERMARK. In einer Presseaussendung teilte die FPÖ Steiermark mit, dass die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen den ehemaligen Verteidigungsminister Mario Kunasek im Zusammenhang mit der im Juli 2019 erfolgten Ernennung von drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit einer ersten Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine: "Es nun wichtiger denn je, deeskalierend zu agieren und weiterhin das Gespräch zu suchen. " | Foto: Scheriau
1 1 4

Krieg in der Ukraine
Steirische Spitzenpolitiker verurteilen Großangriff schärfstens

Heute früh hat Russland mit einem Großangriff auf die Ukraine begonnen. Die Ukraine hat daraufhin den Kriegszustand ausgerufen. Die steirische Landesregierung verurteilt Russland scharf. "Niemand will Krieg mitten in Europa.“ Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer STEIERMARK. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) mit einer ersten Reaktion nach dem heute früh gestarteten Großangriff russischer Truppen auf die Ukraine: „Dieser Angriff ist klar zu verurteilen. Denn es geht hier nicht nur um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.