Knittelfeld
Beim Auftritt von Herbert Kickl werden "die Messer gewetzt"

Herbert Kickl spricht am 26. Mai in Knittelfeld. | Foto: Parlamentsdirektion/Topf
3Bilder
  • Herbert Kickl spricht am 26. Mai in Knittelfeld.
  • Foto: Parlamentsdirektion/Topf
  • hochgeladen von Stefan Verderber

FPÖ-Parteichef Herbert Kickl holt am Sonntag, 26. Mai, einen versprochenen Wahlkampf-Auftritt im Murtal nach. Die Freiheitlichen erwarten bis zu 1.000 Besucherinnen und Besucher am Knittelfelder Hauptplatz.

KNITTELFELD. Die Messer werden gewetzt am Sonntag am Knittelfelder Hauptplatz. "Aber nur im übertragenen Sinn", schmunzelt FPÖ-Nationalrat Wolfgang Zanger. Parteichef Herbert Kickl kommt am 26. Mai nach Knittelfeld. Im Rahmen des Auftritts kann man "stumpfe Messer und Scheren kostenlos schleifen lassen".

Freiheitlicher Weg

Inhaltlich wird sich Kickl auf die kommenden Wahlen konzentrieren, die das gesamte Jahr 2024 politisch prägen. "Er ist ja ein begnadeter Redner und wird den freiheitlichen Weg durch dieses Wahljahr aufzeigen", skizziert Zanger. Kickl hatte sich bereits im Jahr 2021 in Kobenz angesagt, musste damals aber aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie kurzfristig absagen. Jetzt löst er sein damaliges Versprechen für einen Auftritt im Murtal nachträglich ein.

Mario Kunasek, Wolfgang Zanger und Georg Mayer im Murtal. | Foto: Verderber
  • Mario Kunasek, Wolfgang Zanger und Georg Mayer im Murtal.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Mehrere Redner

Für die Parteiveranstaltung direkt vor dem Rathaus rechnen die Freiheitlichen jedenfalls mit bis zu 1.000 Besucherinnen und Besuchern. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr, erste Reden schwingen ab 11 Uhr Landesobmann Mario Kunasek und Generalsekretär Michael Schnedlitz. Herbert Kickl selbst wird gegen Mittag auf der Bühne erwartet.

"Es wird auch die Möglichkeit geben, mit Herbert Kickl persönlich ins Gespräch zu kommen."
Wolfgang Zanger, FPÖ-Nationalrat

Spitzenkandidat auf Tour

Es ist diese Woche nicht der erste hohe Parteibesuch für die Freiheitlichen: Bereits am Dienstag war der steirische EU-Spitzenkandidat Georg Mayer in den Bezirken Murau und Murtal unterwegs. Die Herausforderungen Personalmangel und Bürokratie hätten sich dabei durch alle Gespräche gezogen, bilanzierte er.

Das könnte dich auch interessieren:

Einsatzkräfte bei Heckenbrand und zwei Motorrad-Unfällen
Eröffnung des Seckauer Alpensteigs – Wald- und Naturlehrpfad
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.