Freiheitliche

Beiträge zum Thema Freiheitliche

Unter den Gratulanten fanden sich neben Erwin Angerer auch Deutsch-Griffens Bürgermeister und Landtagsabgeordneter für die FPÖ Michael Reiner und Robert Eichwalder, FPÖ-Stadtparteiobmann in St. Veit. | Foto: Privat

FPÖ-Angerer gratuliert
Freiheitliche Jugend St. Veit gründet Bezirksgruppe

FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer zeigt sich erfreut über die Neugründung der Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend St. Veit. BEZIRK ST. VEIT. „Herzliche Gratulation an die neu gegründete Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend im Bezirk St. Veit und ihren Obmann Albert Greier. Ich begrüße es außerordentlich, dass die Vertretung der Freiheitlichen Jugend in Kärnten wächst, denn sie ist die Zukunft der Partei“, so FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer erfreut über die neue Jugendgruppe. Im...

Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Gemeinderätin Susanne Eistert, geschäftsführender Gemeinderat Markus Hofbauer, GVV Landesobmann Hannes Böck, Landtagsabgeordneter Dieter Dorner, geschäftsführender Gemeinderat David Otzlberger. | Foto: FPÖ NÖ
3

Gemeindevertreterverbandes
Freiheitliche wählten neuen Bezirksvorstand

Alle fünf Jahre findet turnusmäßig die Wahl des neuen Bezirksvorstand des Gemeindevertreterverbandes (GVV) statt. BEZIRK. Am 26.03.2025 kamen die Freiheitlichen Gemeinderäte aus dem Bezirk Tulln am Winzerhof Berthiller zusammen, um den neuen Vorstand zu wählen. Die Wahl fiel – wie auch schon in der letzten Wahlperiode – auf den Kirchberger geschäftsführender Gemeinderat Markus Hofbauer. Der einstimmig wiedergewählte Obmann zeigte sich in seiner Rede hocherfreut und dankbar für das große...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kitzbühel wird Schauplatz für FPÖ-Parteitag. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, FPÖ-Parteitag
Bundesparteitag der FPÖ in Kitzbühel

FPÖ-Bundesparteitag im Juni im Sportpark Kitzbühel; erst zweiter FP-Parteitag in Tirol; Gamper entgegnet Sicherheitsbedenken. KITZBÜHEL. Der Bundesparteitag der FPÖ findet in der Regel alle drei Jahre statt. "Es hat sich so eingebürgert, dass der Parteitag abwechselnd in Landeshauptstädten stattfindet. Dieses Mal konnte ich die Bundespartei davon überzeugen, dass Kitzbühel ein wunderschöner und würdiger Ort dafür ist; das letzte Mal war in Tirol 1986 ein Bundesparteitag, damals in Innsbruck, wo...

Heute und morgen findet die Wirtschaftskammerwahl in Kärnten statt – nicht ohne Nebengeräusche. Wahlbetrugsvorwürfe werden von der Staatsanwaltschaft geprüft. | Foto: Eugen Thome - stock.adobe.com
3

In Kärnten
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Wahlbetrugsvorwürfen

Wirtschaftskammerwahl in Kärnten von Wahlbetrugsvorwürfen überschattet: Hauptwahlkommission übergibt den Sachverhalt der Staatsanwaltschaft. Heute und morgen wird in Kärnten gewählt.  Kurios: Fälschlich auf Liste befindliche Kandidaten bleiben auf Liste. KÄRNTEN. Nach den Berichten von MeinBezirk und dem Standard vergangenen Samstag über mutmaßlichen Wahlbetrug bei der Wirtschaftskammerwahl blieb in Kärnten kein Stein auf dem anderen. Die FW (Freiheitliche Wirtschaft) soll Unternehmer auf...

Zivilschutz als wichtiges Anliegen von Nationalratsabgeordneten Alois Kainz! | Foto: Büro Alois Kainz
3

Für die FPÖ
Allentsteiger Alois Kainz neuer Zivilsprecher

Alois Kainz, FPÖ-Nationalratsabgeordneter, wurde kürzlich als neuer Bereichssprecher für Zivilschutz der Partei ernannt. In seiner neuen Funktion setzt er sich für eine umfassende Verbesserung des Katastrophenschutzes in Österreich ein, mit einem besonderen Fokus auf die Anpassung des Hochwasserschutzes nach den verheerenden Überschwemmungen im September 2024.  ALLENTSTEIG / NIEDERÖSTERREICH. Kainz kritisiert die Vernachlässigung des Zivilschutzes durch die vorige Regierung und fordert eine...

Bezirksbauernkammerrat Josef Hintermayer, Spitzenkandidat Wolfgang Berthiller und Landtagsabgeordneter Andreas Bors. | Foto: FPÖ
2

Wahl Tulln
Berthiller führt Bezirksliste der Freiheitlichen Bauern an

Die Freiheitliche Bauernschaft will bei den Landwirtschaftskammerwahlen am 9. März zulegen und stärker werden. BEZIRK. „Wir wollen unseren Mandatsstand in der Bezirksbauernkammer verdoppeln und dort wieder die Sprache der Bauern sprechen“, so der freiheitliche Spitzenkandidat Wolfgang Berthiller. „Es wird Zeit für die rot-weiß-rote Wende in der Agrarpolitik. Wir fordern ehrliche Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung, den Import-Stopp von Getreide und Lebensmittel aus der Ukraine sowie ein NEIN...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Günter Haas, Christian Hafenecker, Reinhard Lintinger und Gerhard Halbwax (v.l.) | Foto: FPÖ
2

Gemeinderatswahl
FPÖ stärkt ihre Position im neuen Gemeinderat von Kaumberg

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Kaumberg gab es einige Veränderungen in der Zusammensetzung des Gremiums. BEZIRK LILIENFELD/KAUMBERG. Die FPÖ konnte ein Mandat gewinnen, wodurch die Anzahl ihrer Sitze von drei auf vier erhöht wurde. Reinhard Lintinger wurde erneut zum geschäftsführenden Gemeinderat und Fraktionschef der freiheitlichen Unabhängigen gewählt. Günter Haas bleibt weiterhin als Obmann des Prüfungsausschusses tätig und sorgt damit für Kontinuität in der Gemeinde....

Die jungen Talente bewiesen ihr Können auf der Piste. | Foto: Privat

St. Georgen
Toller Skikurs mit Neuschnee und Abschlussrennen

In den Semesterferien fand wieder der Skikurs der Freiheitlichen St. Georgen am Längsee statt. Kinder, Eltern und Betreuer waren begeistert. Ziel war die Hochrindl. ST. GEORGEN. Die Woche begann zwar mit bewölktem Wetter, der letzte Tag des Skikurses hielt jedoch neben einigen Sonnenmomenten noch ein Highlight bereit: das große Abschlussrennen. Bei besten Bedingungen und frischem Neuschnee zeigten die jungen Teilnehmer ihr Können auf der Piste – zahlreiche Fans feuerten die Rennläufer lautstark...

Der wiedergewählte geschäftsführende FPÖ-Bezirksparteiobmann von Wels-Land, Michael Fischer, und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbachner, der ebenfalls in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann einstimmig bestätigt wurde.  | Foto: FPÖ OÖ

Bezirksparteitag der FPÖ Wels-Land
Manfred Haimbuchner bleibt Parteiobmann

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner wurde beim 36. Bezirksparteitag der Freiheitlichen Wels-Land einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Michael Fischer, Vizebürgermeister von Marchtrenk, bleibt geschäftsführender Bezirksparteiobmann. WELS-LAND. Jubiläum bei der Wiederwahl zum FPÖ-Bezirksparteiobmann: Bereits vor 20 Jahren wurde Manfred Haimbuchner zum ersten Mal das Vertrauen für diese Funktion ausgesprochen. Beim 36. Bezirksparteitag der Freiheitlichen wurde dem...

Jürgen Inzinger (Hohenberg), Karl Eder, Thomas Kargl (beide Annaberg), Gerhard Halbwax (Kaumberg), Marcell Wollinger, Dominik Kautz, FPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sabine Wollinger (alle drei Traisen), Erich Gajdos (Rohrbach), Sabine Kotrba (Traisen), Heinz Haschka (Rohrbach), Roman Vogel, GVV-Bezirksobmann Wolfgang Baumann, Gerald Hartan (alle drei Kleinzell), Leopold Obermaier (Hainfeld), Thomas Kaiblinger (St. Veit), Andreas Bachkönig, Matthais Gruber (beide Lilienfeld), geschäftsführender FPÖ-Bezirksparteiobmann Arno Schönthaler (St. Veit). (v.l.) | Foto: FPÖ Lilienfeld
3

Bezirk Lilienfeld
FPÖ-Gemeinderäte bereiten sich auf politische Arbeit vor

Die Wähler haben die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner zu einem historischen Erfolg für die FPÖ im Bezirk Lilienfeld gemacht. BEZIRK LILIENFELD. In den kommenden fünf Jahren werden 22 freiheitliche Gemeinderäte – so viele wie noch nie zuvor – eine starke Stimme für die Interessen der Bevölkerung und für politische Veränderung sein. Um optimal vorbereitet zu sein, kamen die FPÖ-Gemeinderäte des Bezirks Lilienfeld im Gasthof Engl in Rainfeld zu einem Seminar zusammen, bei dem sie sich auf die...

die FPÖ positioniert sich für die kommende Gemeinderatswahl: Bundesrat Werner Gradwohl, Ortsparteiobmann Stefan Kollmann und Landesgeschäftsführer Friedrich Scheer | Foto: FPÖ
2

Neuer Ortsparteiobmann
Ortsparteitag der Freiheitlichen in Groß St. Florian

Stefan Kollmann wurde beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe Groß St. Florian nicht nur zum neuen Obmann sondern auch einstimmig zum Spitzenkandidaten bei der Gemeinderatswahl gewählt. GROSS ST. FLORIAN. Beim Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe Groß St. Florian im Gasthaus Stoiser in Michlgleinz wurde Stefan Kollmann einstimmig zum neuenOrtsparteiobmann gewählt. Ihm zur Seite stehen sein Stellvertreter Stefan Kohne, der Finanzreferent Martin Ninaus und der Schriftführer Johann Hopiczan. Beim...

Patrick Loos, Carina Doppelmayr, Stefan Lehner und Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
2

Carina Doppelmayr
FPÖ Waizenkirchen kürt neue Obfrau

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Waizenkirchen wurde Carina Doppelmayr einstimmig zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. WAIZENKIRCHEN. Doppelmayr bedankte sich bei Vorgänger Stefan Lehner, der diese Funktion seit 2013 ausgeübt hatte. Lehner wird die neue Obfrau künftig als Stellvertreter unterstützen. Als weiterer Stellvertreter wurde Patrick Loos gewählt. Elisabeth Lemberger übernimmt die Aufgabe der Finanzreferentin. Zum Schriftführer wurde Erwin Berndorfer ernannt und zur...

Michael Ramsenthaler, Thomas Maier, Birgit Heim, Wolfgang Zanger, Dominik Modre und Dominik Hrastnik. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl 2025
Die Freiheitlichen wollen absolute Mehrheiten brechen

FPÖ tritt im Murtal in 18 von 20 Kommunen an und positioniert sich vor allem in den roten Kerngemeinden. Ergebnis von 2020 soll deutlich übertroffen werden. MURTAL. "Absolute Mehrheiten führen zu einem Schlendrian - und die Bürgerinnen und Bürger wollen das nicht mehr", sagt FPÖ-Nationalrat Wolfgang Zanger und gibt damit gleichzeitig das Ziel für die Gemeinderatswahlen im März vor: Die absoluten Mehrheiten in den Gemeinden sollen gebrochen werden.  Nur zwei fehlen Die Freiheitlichen wollen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Hechinger mit Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Alexander Goldnagl und Josef Silberhuber beim FPÖ-Ortsparteitag in Krenglbach.  | Foto: FPÖ Krenglbach

Einstimmig gewählt
Neues FPÖ-Team in Krenglbach

Neue Führungsspitze bei der FPÖ in Krenglbach. Nach 17 Jahren löst Alexander Goldnagl seinen Vorgänger Erwin Gunacker als Obmann der freiheitlichen Partei in der Gemeinde ab. Die Ziele für die Zukunft scheinen schon gesetzt zu sein. KRENGLBACH. Beim vergangenen Ortsparteitag kam es bei den Freiheitlichen in Krenglbach zu einem Wechsel der Parteispitze: Nach 17 Jahren übergab Erwin Gunacker seine Funktion als Obmann an Alexander Goldnagl weiter. Goldnagl fand die einstimmige Unterstützung seiner...

Johann Reuscher, Harald Klötzer, Karl Heinz Zihlarsch, Alois Feichtinger. Helene Zagler, Johann Kahrer, Jossef Zagler, Josef Laaber, Erich Urschitz, Günter Haas, Jasmin Lintinger, Gerhard Hermann, Reinhard Lintinger, Mirko Mitrovic, Gerhard Halbwax, Christian Hafenecker, Christian Grindel, Maria Hafenecker, Gerald Kures, Andreas Stöger, Silvia Stöger  | Foto: FPÖ

Gemeinderatswahl 2025
Freiheitliche und Unabhängige: stärkste Liste für Kaumberg

Die Freiheitlichen und Unabhängigen treten bei den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 mit einer Liste an, die Maßstäbe setzt. KAUMBERG. Mit einer beeindruckenden Vielfalt und der stärksten Liste aller Zeiten sind sie bereit, Verantwortung für die Zukunft der Gemeinde zu übernehmen. Die Liste vereint nicht nur Mitglieder der Freiheitlichen Partei, sondern auch unabhängige Kandidatinnen und Kandidaten, die gemeinsam das Abbild der bürgerlichen Mitte der Gemeinde darstellen. Vom Nationalrat...

Martina Draxler und Manuel Satzinger. | Foto: Freiheitliche und Unabhängige

Viel Fokus
Freiheitliche und Unabhängige treten zur Gemeinderatswahl an

Die Freiheitlichen und Unabhängigen Atzenbrugg freuen sich, ihre Kandidatur für die bevorstehende Gemeinderatswahl bekanntzugeben. ATZENBRUGG. Unser Ziel ist es, die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde engagiert zu vertreten und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Entwicklung von Atzenbrugg zu arbeiten. Im Fokus stehen die Anliegen der Gemeindebevölkerung, die wir in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen möchten. Besonders wichtig sind uns die Bedürfnisse von...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Wahlplakate wurden in Judenburg zerstört. | Foto: KK
3

Wahlplakate zerstört
"Ist ein Angriff auf unsere demokratischen Werte"

Die Wahlplakate von mehreren Parteien wurden in Judenburg beschädigt. Ortsparteiobleute aller Fraktionen - außer der FPÖ - veröffentlichen ein gemeinsames Statement. JUDENBURG. Unschöne Szenen im Vorfeld zur steirischen Landtagswahl in Judenburg. Am Wochenende wurden im Stadtgebiet gleich mehrere Wahlplakate von verschiedenen Parteien zerstört. Verschont wurden offenbar nur jene der Freiheitlichen. Die politischen Vertreter Thorsten Wohleser (SPÖ), Andreas Brugger (ÖVP), Verena Sailer (Grüne),...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirksparteiobmann GR Werner Gradwohl, 3. Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Vereinsobfrau Michaela Winter und FPÖ-Ortsparteiobmann von Stainz GR Friedrich Scheer | Foto: FPÖ Steiermark
1 3

FPÖ
Spendenübergabe an den Tierschutzverein „Dogs, Cats & More“

Freiheitliche starteten Tierschutz-Aktion und überbrachten dem Tierschutzverein „Dogs, Cats & More“ im Bezirk Deutschlandsberg einen Spendengutschein in Höhe von 300 Euro. ST.JOSEF. Die steirischen Freiheitlichen starteten als Dank und zur Unterstützung von Tierschutzvereinen eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Im Zuge dieser Initiative werden mehrere Tierheime und Tierschutzvereine besucht, um ihnen eine Spende zu überreichen. Bekanntlich kämpfen viele Vereine Jahr für Jahr ums Überleben...

Gemeinderat Robert Handelberger, Gemeinderat Jürgen Schneider, Marktleiterin Manuela Ramlohr, Stadtrad Andreas Bors und Michaela Tamas. | Foto: FPÖ

Die Freiheitlichen Tulln
500 Euro für den Soogut Sozialmarkt gespendet

500 Euro für den Soogut Sozialmarkt der freiheitlichen Fraktion TULLN. Tullns Landtagsabgeordneter und Stadtrat Andreas Bors besuchte den Soogut Sozialmarkt in Tulln und überreichte der Marktleiterin Manuela Ramlohr eine Spende in der Höhe von 500 Euro. Der Soogut Sozialmarkt bietet sozial schwächer gestellten Menschen die Möglichkeit, zu günstigen Preisen Lebensmittel zu erwerben und so eine wichtige Unterstützung in ihrem Alltag zu erhalten. „Die Sozialmärkte sind für viele Menschen leider...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nationalrat Wolfgang Zanger (2. v. r.) mit neuen FPÖ-Ortschefs. | Foto: FPÖ
5

FPÖ Murtal
Freiheitliche wählen neue Obleute in den Gemeinden

Die FPÖ hält derzeit im gesamten Bezirk Murtal Ortsparteitage ab und stellt sich dabei bereits für die Gemeinderatswahlen im Frühjahr 2025 neu auf. MURTAL. Die Freiheitlichen sind derzeit nicht nur mit der bevorstehenden Landtagswahl beschäftigt, sondern auch mit Orts- und Stadtparteitagen im gesamten Murtal. Dabei werden schon jetzt die Weichen für die Gemeinderatswahlen im Frühjahr gestellt. In Zeltweg wurde Thomas Maier einstimmig zum Stadtparteiobmann gewählt. Er ist auch für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die FPÖ Maria Neustift lud am Sonntag zu einer Veranstaltung ein. | Foto:  FPÖ Steyr-Land

FPÖ Steyr-Land
Die FPÖ Maria Neustift sagt „Danke“!

Bei strahlendem Sonnenschein lud die FPÖ Maria Neustift am Sonntag, 20. Oktober, zu einer Veranstaltung, um „Danke“ zu sagen. STEYR-LAND. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich nach dem Gottesdienst bei Speis und Trank am FPÖ-Stand zu stärken. Auch EU-Abgeordneter Roman Haider, Landesparteisekretär LAbg. Vizebürgermeister Michael Gruber und Vizebürgermeister der Stadt Steyr Helmut Zöttl waren vor Ort und führten anregende Gespräche mit den Bürgern. Die Veranstaltung war ein...

Wer wird Kanzler? Welche Koalition setzt sich durch? Die freiheitlichen Bürgermeister aus dem Bezirk Villach Land können gut mit den "Sozis". | Foto: Parlamentsdirektion/Hertha Hurnaus
5

Koalition
Die blau-roten Tagträume unserer freiheitlichen Bürgermeister

Im Bezirk Villach Land kann Blau mit Rot sehr gut. Auf Bundesebene steht allerdings aktuell jemand im Weg. Villach als koalitionsfreier Raum offen für vieles. VILLACH, VILLACH LAND. Am vergangenen Donnerstag wurden die letzten Briefwahlstimmen der Nationalratswahl erfolgreich ausgezählt. Am historischen Wahlsieg der FPÖ (28,8 Prozent der Stimmen, 57 Mandate, Anm.) hat das – wie erwartet – nichts geändert. Während in diversen Medien diverse mögliche Koalitionen diskutiert und andere...

Andreas Fanninger aus Unternberg: "Der einzige Job, für den ich meinen erlernten Job aufgegeben hätte, ist Bürgermeister." | Foto: pjw
8

Andreas Fanninger
Vom Lehrling zum Polier und später zum Bürgermeister

Andreas Fanninger aus Unternberg: vom Maurer-Lehrling zum Polier/Bauführer und dann zum Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde. UNTERNBERG. Als Polier und Bauführer koordinierte er um die 100 Mitarbeitende; jetzt lenkt er die Geschicke einer Gemeinde mit etwas mehr als 1.000 Einwohnern. Die Rede ist von Andreas Fanninger, dem Bürgermeister von Unternberg. "Der einzige Job, für den ich meinen erlernten Job aufgegeben hätte, ist Bürgermeister", betont er im Gespräch mit MeinBezirk; und so ist es...

Tina Berger ist 43 Jahre alt, wohnt in Spittal und arbeitet als Vertragsbedienstete des Landes Kärnten. | Foto: Privat
2

Nationalratswahl 2024
Berger und FPÖ fordern Kurswechsel in Migrationspolitik

Tina Berger ist es ein Anliegen, mit der FPÖ illegale Massenzuwanderung zu stoppen. Straffällige sowie extremistische Asylbewerber müssten konsequent abgeschoben werden. SPITTAL, GAILTAL, FELDKIRCHEN. MeinBezirk stellt in der Serie "Darum geht's mir" die Nationalratswahl-Spitzenkandidaten des Regionalwahlkreises Kärnten West vor - dieses Mal Tina Berger von der FPÖ. WahlprogrammBerger fasst ihr Wahlprogramm zusammen: "Leben und Wohnen müssen wieder leistbar sein, denn durch die Teuerungen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.