Freiheitliche

Beiträge zum Thema Freiheitliche

Auch 2023 präsentierten sich die Welser Freiheitlichen wieder mit der Umsetzung ihres traditionellen Weinfestes im Burggarten der Stadt.  | Foto: Foto: Stadt Wels

Burg Weinfest 2023
Welser FPÖ lud zum traditionellen Sommer-Event

Es war wieder soweit: Die Welser FPÖ lud zum jährlichen Weinfest in die Burg. Die vielen Besucherinnen und Besucher zeigten einmal mehr, dass das gemütliche Fest im malerischen, Welser Burggarten bereits zur Tradition geworden ist. WELS. "Wir haben alles neu gemacht und umgestellt", schwärmt Organisatorin Silke Lackner (FPÖ): "Das Wetter war für diesen Abend perfekt und die Stimmung sensationell." Das jährliche Weinfest in der Burg erfreute sich großem Zuspruch – rund 500 Gäste zählte das...

Laut einem Zeitungsbericht kam es jetzt zu der ersten Anklage in der FPÖ-Spesenaffäre. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

FPÖ-Spesenaffäre
Ex-Strache-Fahrer und Wiener Gemeinderat muss vor Gericht

Laut einem Zeitungsbericht kam es jetzt zu der ersten Anklage in der FPÖ-Spesenaffäre. Jedoch ist nicht Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache betroffen, sondern einer seiner ehemaligen Fahrer, der für die FPÖ im Wiener Gemeinderat saß. WIEN. Der Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache steht seit einiger Zeit im Verdacht, dass er sich private Ausgaben mit Parteigeldern hat erstatten lassen. Medial ist der Fall als "Spesenaffäre" bekannt, die Vorwürfe wurden im September 2019 bekannt. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Brummende Motoren und eine Vielzahl an Oldtimern sorgten für Begeisterung. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Stroheim
Erstes offenes Oldtimertreffen veranstaltet

Die FPÖ Ortsgruppe Stroheim veranstaltete am 22. Juli ihr erstes offenes Oldtimertreffen. Der Veranstaltungsort war für viele Gäste aufgrund des weitläufigen Panoramas, über die Eferdinger Bezirksgrenzen hinweg, etwas ganz besonderes. BEZIRK EFERDING. Untermalt wurde die freiheitliche Veranstaltung mit strahlend blauem Himmel, was für zahlreiche Besucher sorgte. Neben einem umfangreichen Angebot von Getränken und Speisen sorgten die Stroheimer Freiheitlichen mit einer Hüpfburg auch für...

Landesrat Martin Zauner (FPÖ) mit Chefredakteurin Julia Hettegger | Foto: Carmen Kurcz
Video 4

Neuzugang Martin Zauner (FPÖ)
"Wegen hoher Kosten droht ein Baustillstand"

In unserer Interviewserie "Neu in der Landesregierung" stellen wir Landesrat Martin Zauner von der FPÖ vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger SALZBURG. Herr Zauner, die ehemalige Landesregierung hat das neue Raumordnungsgesetz, das Landesentwicklungsprogramm, das Grundverkehrsgesetz, die Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe neu geregelt. Sind das Entwicklungen, die der FPÖ gefallen, oder wollen Sie hier in Bereichen nachjustieren? MARTIN ZAUNER: Raumordnung und Grundverkehr stehen...

Warum tatsächlich die Entscheidung getroffen wurde, Teile der Buchhaltung zu vernichten, ist nicht bekannt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
4

Medienbericht
FPÖ Wien soll Buchhaltung jahrelang vernichtet haben

FPÖ-Finanzreferentin Ulrike Nittmann soll im August 2022 bei einer Zeugeneinvernahme im Rahmen der "Spesenaffäre" gesagt haben, dass die Wiener Freiheitlichen Teile der Buchhaltung vernichtet haben. Strache, Nepp & Co. äußern sich laut dem Bericht nicht. WIEN. Der Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache steht seit einiger Zeit im Verdacht, dass er sich private Ausgaben mit Parteigeldern hat erstatten lassen. Medial ist der Fall als "Spesenaffäre" bekannt, die Vorwürfe wurden im September 2019...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die fleißigen Helfer der FPÖ Ortsgruppe Wallern. | Foto: FPÖ Wallern
2

Freiheitliche Wallern an der Trattnach
Traditionelles Frühschoppen der FPÖ

Am 2. Juli veranstalteten die Freiheitlichen von Wallern ihren traditionelle FPÖ Frühschoppen am Marktplatz von Wallern. Ortsparteiobfrau und zweite Landtagspräsdientin Sabine Binder durfte als Ehrengast den EU Abgeordneten Roman Haider begrüßen. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die zahlreichen Besucher genossen, bei bester Stimmung und Live-Musik die angebotenen Speisen und Getränke. Natürlich durften auch hausgemachte Mehlspeisen nicht fehlen. Die große Tombola wurde von den Gästen gut angenommen....

FPÖ-Klubobmann Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher | Foto: FPÖ NÖ
2

FPÖ NÖ
Klubobmann aus Lackenhof am Ötscher "verteufelt" die EVN

FP-Teufel: EVN-Sonderprüfung ist höchste Zeit, Ergebnis muss zu niedrigeren Preisen führen. REGION. Laut Klubobmann Reinhard Teufl aus Lackenhof begrüße die FPÖ NÖ die Sonderprüfung des Energieversorgers EVN durch den Landesrechnungshof. "Deutliche Preisreduktion muss her" "Dabei muss geklärt werden, ob die im Vergleich zu anderen Bundesländern exorbitant höheren Preise auf Marktgegebenheiten, Fehlmanagement, oder bewusste Abzocke zurückzuführen sind. Jedenfalls sei eine derartige Sonderprüfung...

Manuel Wagner, Ortsparteiobfrau Sabine Binder, Daniel Zacherl, Roland Kaliauer, Markus Mayr, Erik Trautenberger und der Ortsparteiobmann Hermann Panagger bei der Vatertagsaktion der FPÖ Ortsgruppe Wallern | Foto: FPÖ Wallern

FPÖ Wallern an der Trattnach
Geschenkaktion passend zum Vatertag

Anlässlich des Vatertags hat die FPÖ in Wallern eine besondere Aktion gestartet, um den Vätern in der Gemeinde zu danken. Am Marktplatz wurden gratis Leberkässemmeln und Getränke an alle Väter verteilt.  WALLERN AN DER TRATTNACH. „Die FPÖ wollte mit dieser Aktion zeigen, dass sie die Väter in Wallern wertschätzt und ihnen an diesem besonderen Tag ihren Dank ausdrücken möchte. Die Leberkässemmeln, gespendet vom Obergschwendtnerhof Binder, und die Getränke waren nicht nur lecker, sondern auch...

Sebastian Schwaighofer, Obmann des RFJ Salzburg, wird neuer Landesparteisekretär der Salzburger Freiheitlichen.  | Foto: FPÖ Salzburg
3

FPÖ Salzburg
Sebastian Schwaighofer wird neuer FPÖ Landesparteisekretär

Der 23-jährige Sebastian Schwaighofer löst Landtagsabgeordneten Andreas Schöppl als Landesparteisekretär der Salzburger Freiheitlichen ab. Schöppl selbst wird künftig den Landtagsklub als Klubobmann anführen. SALZBURG. Sebastian Schwaighofer, Obmann des RFJ Salzburg, wird neuer Landesparteisekretär der Salzburger Freiheitlichen. Der 23-jährige Koch soll den Kontakt zu den Ortsgruppen, Mitgliedern und Funktionären mit dem Fokus auf die Gemeindevertretungswahlen im Frühjahr 2024 verstärken. Das...

Ortsparteiobmann Walter Mayr beim Verteilen der Blumen an die Mütter vor der Volkschule Schlüßlberg. | Foto: FPÖ Schlüßlberg
2

FPÖ in Schlüßlberg
Nette Gestik: Blumen zum Muttertag verschenkt

Eine nette Geste ließen sich die Freiheitlichen aus Schlüßlberg einfallen. Passend zum Muttertag verteilten sie Blumen in der Gemeinde. SCHLÜSSLBERG. „Mit dieser kleinen Geste möchten wir uns bei den Müttern bedanken“, so der freiheitliche Ortsparteiobmann Walter Mayr. „Mütter leisten in vielen Familien nach wie vor den Großteil der Erziehungsarbeit. Neben der Arbeit für ihre Familien arbeiten viele Mütter in Teilzeit und nehmen die damit oft verbundenen Einkommensverluste in Kauf“, so Mayr....

Markus Abwerzger, Christofer Ranzmaier, Andreas Gang und Thomas Lorenz (v.l.).  | Foto: FPÖ
2

Wiederwahlen
Andreas Gang bleibt Bezirksparteiobmann der FPÖ Kufstein

In Form eines Bezirksparteitages der FPÖ Kufstein in Kramsach wurde Andreas Gang zu 100 Prozent als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. Zudem gab es zahlreiche weitere Wahlen. KUFSTEIN, KRAMSACH. Für einen ordentlichen Bezirksparteitag trafen sich am Freitag, den 12. Mai die Kufsteiner Freiheitlichen im Landgasathof "Gappen" in Kramsach.  Von den knapp 80 Prozent Delegierten wurde LAbg. und Bürgermeister von Kramsach, Andreas Gang, mit 100 Prozent als Bezirksparteiobmann bestätigt. Zu Gangs...

Foto: zVg
3

Bezirk Tulln
Bezirksklausur der Freiheitlichen in Maria Taferl

TULLN/MARIA TAFERL. Am Wochenende hielt die FPÖ Bezirksgruppe ihre Arbeitsklausur in Maria Taferl unter der Leitung vom ehemaligen Nationalrat Robert Lugar ab. Insbesondere die Themenbereiche Teuerung, Sicherheit und Gesundheit werden die Arbeit der FPÖ in näherer Zukunft prägen. Die Klausur diente vor allem dazu, thematische Priorisierungen vorzunehmen und konkrete Initiativen auszuarbeiten. Bezirksparteiobmann LA Andreas Bors konnte dazu Landesrätin Susanne Rosenkranz als Referentin begrüßen....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Der Blick auf den Bezirkshauptort Tamsweg, wo die Freiheitlichen bei der Landtagswahl 2023 Platz eins von der ÖVP erobern können. | Foto: Peter J. Wieland
1 7

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ verweist ÖVP in sieben Gemeinden auf Platz zwei

In welchen Gemeinden im Bezirk Tamsweg die FPÖ bei dieser Salzburger Landtagswahl 2023 Platz eins holt und wo die ÖVP stärkste Kraft im Dorf bleibt. Ein Blick in die 15 Kommunen des Lungau. LUNGAU, SALZBURG. Betrachtet man den Ausgang der Landtagswahlen vor fünf Jahren, so lag die ÖVP noch in allen 15 Gemeinden des Lungaus auf Platz eins. Gestern, bei der Landtagswahl Salzburg 2023, 23. April, hat sich das geändert. Die FPÖ kann den ersten Platz in sieben Gemeinden des Bezirks sowie auch den...

Eduard Egger (Freiheitliche Partei Salzburg, FPÖ) aus Tamsweg, Vertriebsleiter. | Foto: Peter J. Wieland
7

Landtagswahl Salzburg 2023
Das sagt der designierte FPÖ-Landtagsabgeordnete Eduard Egger

Der designierte FPÖ-Landtagsabgeordnete Eduard Egger zeigte sich in einer ersten Reaktion "überwältigt" vom Erfolg der Freiheitlichen in Salzburg und vor allem auch in seinem Heimatbezirk Lungau.  LUNGAU, SALZBURG. Mit Eduard Egger von den Freiheitlichen wird der Lungau, der Bezirk Tamsweg, künftig einen neuen FPÖ-Abgeordneten im Salzburger Landtag haben. „Es ist unfassbar. Ich habe schon irgendwie damit gerechnet, dass es gut ausgehen könnte, weil die Stimmung in den letzten Woche einfach so...

Ortsparteiobmann Gregor Binder bedankt sich bei seinem langjährigen Weggefährten Lukas Paulusberger mit einer Fotocollage. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Gregor Binder als Ortsparteiobmann bestätigt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Bad Schallerbach wurde kürzlich Gregor Binder als Ortsparteiobmann bestätigt. BAD SCHALLERBACH. Aufgrund des bevorstehenden Wohnortwechsels von Obmannstellvertreter Lukas Paulusberger war ein außerordendlicher Ortsparteitag notwendig. Im Beisein von Bezirksparteiobmann, Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Wolfgang Klinger wurde Gregor Binder als Ortsparteiobmann einstimmig wieder gewählt. Als Stellvertreter wird ihm künftig Dietmar Hochrainer zu Seite stehen....

Tamsweg, 15. April 2023. | Foto: Peter J. Wieland
41:46

Landtagswahl Salzburg 2023
Hunderte im Lungau gingen "Svazek und Kickl schauen"

Die Freiheitlichen machten am Samstag im Gambswirt in Tamsweg Station. Die Rede von Landesparteiobfrau und FPÖ-Spitzenkandidatin für die Salzburger Landtagswahl 2023, Marlene Svazek, kannst du dir hier bei uns auf Video anschauen. Auch die Rede von Herbert Kickl findest du hier. TAMSWEG, SALZBURG. Im Zuge ihrer Wahlkampftour durch die Salzburger Regionen mit Blick vor allem auf die bevorstehende Landtagswahl 2023 am 23. April machte die Freiheitliche Partei am vergangenen Samstagabend auch in...

FPÖ Ortsparteiobmann Gregor Binder und Fraktionsobmann Lukas Paulusberger. | Foto: FPÖ Bad Schallerbach

Marktgemeinde Bad Schallerbach
Geld für Corona-Impfkampagne soll Teuerung abfedern

Ein Dringlichkeitsantrag der FPÖ wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Darin geht es um die Corona-Impfkampagne, die abgefedert werden soll.  BAD SCHALLERBACH. Die FPÖ-Fraktion Bad Schallerbach stellte den Antrag an den Gemeinderat, bedürftigen Gemeindebürgern eine Unterstützungsleistung in der Höhe der bezuschussten Gelder der „Impfkampagne 2022“ zur Entlastung in der Teuerungskrise zukommen zu lassen. Im Sozialausschuss soll beraten werden, wie das Geld zugunsten der Bürger konkret...

Landtagswahl-Kandidat Eduard Egger aus Tamsweg steht am 23. April 2023 auf Listenplatz vier der Freiheitlichen Partei Salzburg. | Foto: Peter J. Wieland
8

FPÖ-Mann aus Tamsweg
Eduard Egger: "Möchte das Sprachrohr für den Lungau sein"

Eine "starke Regierungsbeteiligung" wünscht sich Lungaus FPÖ-Kandidat für die Landtagswahl Salzburg 2023, Eduard Egger, für die Freiheitliche Partei Salzburg, "das Ziel muss sein, ganz vorne zu stehen." Zu uns in die Redaktion kam er unter anderem mit folgenden Themen: Windräder, Atomkraft, Ärzte- und Tierärztemangel, Kinder und Jugend, Spritpreise. Mehr darüber in diesem Beitrag!  LUNGAU. Er möchte "das Sprachrohr für den Lungau sein und mitgestalten statt nur verwalten", sollte er für die...

Helena Lang mit Oma Gerlinde Mairhuber beim Eier pecken.  | Foto: FPÖ GR/EF
4

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Eierpeck-Aktion brachte junge Gewinnerin hervor

"Zum lustigen Eierpecken" trafen sich die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Hotel Grünes Türl in Bad Schallerbach. BEZIRKE. Seniorenring Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich besonders, neben der Landesobfrau vom Seniorenring Anneliese Hoppenberger, den Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr begrüßen zu dürfen. Die freiheitlichen Bürgermeister Dieter Lang und FPÖ Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger war eifrig dabei...

Andreas Teufl (l.) und Hannes Költringer (r.) vertreten die Themen der FPÖ. Teufl sieht seine Grundaufgabe darin, enkeltauglich zu handeln. | Foto: sm
Aktion 5

Landtagswahl 2023
Bei der FPÖ wird als Wahlziel eine Zwei angestrebt

Als Opposition verstehe man sich in der FPÖ als Partei, die darauf hinweist, was in der Regierung falsch läuft. Die zwei Flachgauer Politiker Andreas Teufl und Hannes Költringer im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau FLACHGAU. Die FPÖ sei nicht grundsätzlich gegen die Windenergie, aber hinterfrage den ökologischen Fußabdruck und sehe mehr Potenzial in der Wasserkraft. Man setze auf den Schutz der Umwelt. Auch in Sachen Heizen lege man den Fokus auf heimisches nachwachsendes Holz. "Wenn...

(Symbolfoto) Geld. | Foto: Peter J. Wieland
3

Landtag Salzburg
Leistbares Wohnen: Es gab einen dringlichen FPÖ-Antrag

Ausschussberatungen des Salzburger Landtags, Mittwoch, 15. März 2023. SALZBURG. Bei den Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Mittwochnachmittag beriet unter anderem der Ausschuss für Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Raumordnung laut einer Meldung des Landes-Medienzentrums Salzburg einen dringlichen FPÖ-Antrag betreffend leistbares Wohnen in Salzburg und habe dazu einstimmig folgenden Antrag angenommen: "Die Salzburger Landesregierung wird ersucht,... ... gemeinsam mit Expertinnen...

FPÖ-Landesparteisekretär LAbg. Michael Gruber mit Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF

Gemeinde Gaspoltshofen
Hoher Besuch in der Gemeinde Gaspoltshofen

Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber besuchte kürzlich FPÖ-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister Wolfgang Klinger in dessen Heimatgemeinde Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger freute sich über den Besuch seines Landtagskollegen und führte ihn durch das Gemeindeamt der Marktgemeinde Gaspoltshofen. Dabei machte Klinger auf künftige Herausforderungen in vielen Bereichen des Gemeindewesens aufmerksam. Insbesondere die...

Obmann-Stellvertreter, Benedikt Roithmeier, Ortsparteiobmann Alexander Scheibenreif, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Alexander Scheibenreif ist neuer FPÖ Obmann

Kürzlich wählte die FPÖ Grieskirchen/Eferding einen neuen Obmann. Weiters wurden langjährige Mitgliedschaften mit einer Auszeichnung belohnt. ALKOVEN. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Alkoven wurden Alexander Scheibenreif als Obmann bestätigt und zum zweiten Mal einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihm Benedikt Roithmeier unterstützend zur Seite. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Michael Köglberger, Agnes Obermüller und Irene Bauer. Bezirksparteiobmann...

Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestimmt. Andreas Spanring bleibt Bundesrat.  | Foto: FPÖ Tulln/A.Bors
3

Bezirk Tulln
Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt

Andreas Bors, FPÖ Bezirksparteiobmann Tulln wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt TULLN/NÖ. Die FPÖ hat nun nach den Landtagswahlen ihre Kandidaten für den Landtag gewählt. Andreas Spanring konnte sein Mandat als Bundesrat halten. Darüber hinaus wurde Andreas Bors als Landtagsabgeordneter bestätigt. „Mit großer Dankbarkeit nehme ich die Wahl an und freue mich darauf nicht nur meine Heimatgemeinde Langenlebarn sowie unsere Bezirkshauptstadt Tulln im Landtag zu vertreten, sondern auch unser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.