Theresienfeld

Beiträge zum Thema Theresienfeld

Ein Pkw geriet ins Schleudern und prallte gegen eine Brückenwand. Der Lenker sowie der Beifahrer wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber "Christophorus 2" war im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Pkw prallt gegen Brückenwand
Schwerer Verkehrsunfall in Theresienfeld

Ein Pkw geriet ins Schleudern und prallte gegen eine Brückenwand. Der Lenker sowie der Beifahrer wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber "Christophorus 2" war im Einsatz. THERESIENFELD/BEZIRK WR. NEUSTADT/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 5. April, im Bezirk Wr. Neustadt. Ein 23-jähriger Pkw-Lenker war auf der Bundesstraße 17 im Gemeindegebiet von Theresienfeld unterwegs. Laut Zeugenaussagen war er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, als der Pkw um 21.26 Uhr...

Felixdorf statt Felixstadt: 1.700 Bürger & Nachbargemeinden gegen Bgm. Huebers Alleingang

Um das Mega-Wohnbauprojekt zu verhindern: nicht nur Bürger fordern die Absage, auch die 3 Nachbargemeinden Sollenau, Theresienfeld und Eggendorf sind für Absage des Bauprojekts - per Gemeinderesolution. Nachdem bekannt wurde, dass auf dem Areal zwischen Opel Ebner und Lidl bei der alten B17 ein Mega-Wohnbauprojekt geplant und das betroffene Grundstück bereits in Besitz einer Wohnbaugenossenschaft ist, gründete sich unter GGR Alexander Smuk die Initiative „Felixdorf statt Felixstadt“. Insgesamt...

Weihnachtswanderung auf der Hohen Wand. | Foto: pexels.com
4

Stadt und Bezirk
Damit das Warten auf das Christkind leichter fällt

Der Heiligabend naht: MeinBezirk hat Tipps, wie Du und Deine Kinder die Zeit bis dahin am besten nützen kannst. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Jedes Kind weiß, dass, wenn es im Dezember endlich das lang ersehnte 24. Türchen beim Adventkalender öffnen darf, an diesem Tag auch das liebe Christkind vor der Tür steht. Doch bis zum Heiligabend dauert es für viele einfach zu lange. Deshalb hat MeinBezirk aus Stadt und Bezirk für Groß und Klein Tipps zum Zeitvertreib herausgesucht, damit das Warten leichter...

Theresienfeld unterstützt Resolution für "Felixdorf statt Felixstadt"

Initiator Alexander Smuk bedankt sich bei Marktgemeinde Theresienfeld für Resolution an Bürgermeisterkollegen Andreas Hueber (Felixdorf) und den Initiatoren Norbert Zöger (NET) und Andreas Pohnitzer (die Theresienfelder) Ich möchte mich sehr herzlich bei meinen GR-Kollegen Norbert Zöger und Andreas Pohnitzer aus Theresienfeld bedanken, die rund 300 Unterschriften von besorgten Theresienfeldern eingeholt haben, welche sich gegen den geplanten Mega-Wohnblock ausgesprochen haben. Man sieht nun...

6

Theresienfeld am Sonntag, dem 29. September 2024
Cars & Coffee Vienna beim Tatra Museum

Ab 08:00 Uhr trafen sich die Freunde von Coffe & Cars Vienna in Theresienfeld beim Tatra Museum. Trotz niedriger Temperaturen und kalten Windes kamen viele Teilnehmer. Beim Besuch im neuen Tatra Museum konnte man sich wieder etwas aufwärmen. Der heiße Kaffee am Imbissstand erledigte den Rest. Tatra & Oldtimer Club – Museum Das 1988 gegründete Museum würdigt das Schaffen des österreichischen Konstrukteurs Dr.-Ing. h.c. Hans Leswinka. Am neuen Standort in Theresienfeld in der Grazerstraße 71a hat...

Bad Fischau-Brunn: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Gärtner Lukas Hamburger, Geschäftsführender Gemeinderätin Brigitte Zottl und Bürgermeister Stefan Zimper. | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
10

„Goldener Igel“
Zehn ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“ BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). Für die naturnahe und rein ökologische...

Gleichenfeier in der Fourlanigasse (v.l.): gfGR DI Dr. Norbert Zöger, Ing. Dietmar Geiger (Geschäftsführer, GED Wohnbau), Kurt Schwabe (Arrea Terrassen), Bgm. Ingrid Klauninger, MSc, gfGR Robert Kocmich, KommR Andreas Holzmann (Obmann, MöGen), Prok. Arch. DI Wolfgang Lederbauer (Bauleiter, MöGen), Andrea Kavalier (Neubau & Verkauf, MöGen), Vizebgm. Wolfgang Reinharter, GR Martin Stavik Breier, Rudolf Angerler (Ehrenringträger der Marktgemeinde Theresienfeld), Markus Baumgartner (Bauleiter, GED Wohnbau) und Ing. Alexander Kamper (Geschäftsführer, GED Wohnbau). | Foto: MöGen
2

Theresienfeld
„Glück auf“ für Doppelhäuser in Holzbauweise

Die Bauarbeiten der MöGen in der Marktgemeinde Theresienfeld gehen voran. Die traditionelle Gleichenfeier für 8 Niedrigenergie-Doppelhäuser, fand Ende Mai statt. Die Fertigstellung ist für März 2025 geplant. THERESIENFELD(Red.). Mit dem Bauprojekt der MöGen in der Marktgemeinde Theresienfeld, in der Fourlanigasse, werden 16 energiesparende Doppelhaushälften in Holzbauweise errichtet, mit Luft- Wasserwärmepumpe und PV-Anlage. Diese können im Eigentum erworben und die Wohnbauförderung für...

Von links: Ing. Günther Dallinger, Dir.Stv. Ing. Wolfgang Hiltl, Obmann-Stv. Dr. Birgitta Haltmeyer, Obmann Vizebgm. Franz Gartner, Dir.Stv. DI Sandra Akranidis-Knotzer | Foto: WLV
3

Fertigstellung Mai 2024
Die Wasseraufbereitungsanlage nimmt Gestalt an

Baufortschritt-Begehung bei der Aufbereitungsanlage Theresienfeld: Der WLF errichtet derzeit in Theresienfeld (Bezirk Wr. Neustadt) eine Aufbereitungsanlage für Trinkwasser. Für die Sicherung der Wasserversorgung in Trocken- und Hitzeperioden werden 2,5 Millionen Euro investiert. Die Anlage soll bis Mai 2024 fertig sein. BEZIRK BADEN. Der Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden (kurz WLV) errichtet derzeit in der Marktgemeinde Theresienfeld auf einem bestehenden...

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

FF Wiener Neustadt
Menschenrettung auf der Nordspange

Nachdem eine 19-Jährige auf dem Weg zur Arbeit auf der Nordspange bei Wiener Neustadt mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen war, musste sie von den Feuerwehren Wiener Neustadt, Theresienfeld und Felixdorf aus dem am Dach liegenden Fahrzeug gerettet werden. Sie wurde bei dem Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und musste vor Ort notärztlich versorgt werden. BEZIRK WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Aufgrund der unklaren Einsatzörtlichkeit wurden...

Foto: FF Theresienfeld

FF Theresienfeld
Pkw-Bergung in der Tirolerbachgasse

THERESIENFELD(Presseaussendung der FF Theresienfeld). Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Theresienfeld am 27. Mai in den Morgenstunden: Eine nicht perfekte Parkposition suchte sich ein Fahrzeuglenker für seinen Pkw aus. Das Fahrzeug parke seitlich mit zwei Rädern im fließenden Tirolerbach. Mittels Kran des Wechselladefahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Felixdorf wurde das Fahrzeug aus dem Bach gehoben und am Fahrbahnrand abgestellt. Da das Fahrzeug versperrt war, wurde zur weiteren Ermittlung...

Im Bezirk Wiener Neustadt wurde ein Mann gerettet, nachdem er in einen Bach stürzte. | Foto: meinbezirk.at

Polizei
Mann nach Sturz in Theresienfeld gerettet - Er war unterkühlt

Eine Frau alarmierte am 15. Mai 2023, gegen 00.25 Uhr, die Polizei und gab an, dass sie Hilferufe aus unbekannter Richtung wahrgenommen habe. Eine Streife machte sich umgehend auf den Weg. THERESIENFELD. Die einschreitenden Polizisten konnten die Hilferufe beim Eintreffen in Theresienfeld (Bezirk Wiener Neustadt) ebenso wahrnehmen und diese im Bereich des Tirolerbaches lokalisieren. Gegen 00.30 Uhr fanden die Polizeibeamten eine männliche Person vor, die in Schräglage an der Wand des...

Foto: Karl Kreska, Gemeinde
17

Spiel, Musik und Krapfen
Kindermaskenball der Kinderfreunde Theresienfeld

THERESIENFELD(Red.). Die Kinderfreunde Theresienfeld mit ihrer Obfrau GGR Rafaela Prikryl, luden zum traditionellen Kindermaskenball ins Gemeindezentrum ein und übertrafen sich fast selbst. 280 große und kleine Besucher feierten ausgelassen den Faschingssamstag und erfreuten sich an Spiel, Musik und Tanz sowie an Krapfen, gespendet von Bürgermeisterin Ingrid Klauninger. Als Gast konnte auch der Bezirksblätter-Redakteur Karl Kreska begrüßt werden.

Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Bezirk Wiener Neustadt und Baden
Festnahme nach Einbruchsdiebstählen

BEZIRK WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Polizei Niederösterreich). Vorerst unbekannte Täter verübten am 15. Juni 2019, gegen 04.10 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in eine Trafik in Theresienfeld, Bezirk Wiener Neustadt-Land. Nachdem die Eingangstür zu dem Verkaufscontainer aufgebrochen wurde, wurden Bargeld, einige Stangen Zigaretten und zwei Dosen Tabak entwendet. Die Gesamtschadensumme beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Im Zeitraum von 15. bis 17. Juni 2019 verübten die gleichen vorerst...

BO Bez. Wr. Neustadt Hans-Michael Putz, ObfrauStv. Sollenau Ernestine Schiestl und BO Bez. Neunkirchen Christine Vorauer. | Foto: Rotes Kreuz
1

Ein wichtiges Utensil
Eine "Rot Kreuz Dose" für den Kühlschrank

BEZIRKE WIENER NEUSTADT(Red.). Eine ROT KREUZ Dose für den Kühlschrank, haben die Senioren Sollenau/Theresienfeld bekommen. Ein sehr wichtiges Utensil! Sie kann Leben retten!!! Besitzer dieser Dosen müssen die Unterlagen die sich in der Dose befinden ausfüllen, und dann die Dose in den Kühlschrank stellen. Das beigefügte Pickerl an der Haustüre gut sichtbar anbringen. Zweck : Sollte es nötig sein, dass Arzt/Rettung plötzlich kommen müssen, wissen sie, dass es im Kühlschrank wichtige...

Markt Piesting: Zu sehen ist neben Gewinner Felix Jarolim auch Abg. z. NÖ Landtag Franz Dinhobl, Vizebgm Franz Wöhrer und EU-Gemeinderat Erich Albrechtowitz.
 | Foto: Büro Mandl
3

Aufsatzwettbewerb über Frieden
Zwei Prämierte aus dem Bezirk Wiener Neustadt

Julianna Nagy aus Theresienfeld und Felix Jarolim aus Markt Piesting (beide Bezirk Wiener Neustadt) haben bei einem vom niederösterreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl ausgelobten Aufsatzwettbewerb über Friede und Heimat eine Brüssel-Reise gewonnen. Zitate der beiden werden in Mandls „Rot-Weiß-Rot in Europa“ Jahreskalender 2023 veröffentlicht. Der Tischkalender kann online kostenlos bestellt werden. THERESIENFELD/MARKT PIESTING(Red.). Der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas...

Vorne: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Kindern Melissa und Klara,
Hinten: LH-Frau Stellvertreter Franz Schnabl, Bgmin Ingrid Klauninger, Kindergartenleiterin Doris Köppel. | Foto: GR Wolfgang Blauensteiner

"Kunterbunt"
Landeskindergarten in Theresienfeld feierlich eröffnet

THERESIENFELD(Red.). Im April 2020 ging der von der Marktgemeinde Theresienfeld errichtete Kindergarten in Betrieb. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die feierliche Eröffnung erst am 4. November 2022 in Anwesenheit von vielen Festgästen statt. Bürgermeisterin Ingrid Klauninger durfte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßen, die die Eröffnungsansprache hielt, Grußworte überbrachte Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl. Unter...

Rainer Spenger, Petra Tanzler, Franz Schnabl, Ingrid Klauninger und Wolfgang Reinharter. | Foto: SPÖ
2

"Wasserschutz ist Bürger*Innen-Schutz"
Ein Viertel Theresienfelds wird Wasserschongebiet

Schnabl und Klauninger: „Wasserschutz ist Bürger*Innen-Schutz“ Viertel des Theresienfelder Gemeindegebiets wird auf Betreiben der SPÖ in Gemeinde und Land Wasserschongebiet. WIENER NEUSTADT(Red.). Um den Theresienfelder*innen und auch den zukünftigen Generationen den Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu garantieren, haben Bürgermeisterin Ingrid Klauninger und Landeshauptfraustellvertreter Franz Schnabl vollen Einsatz gezeigt: Eine Verordnung des Landes Niederösterreich gewährt in...

Dr. Andrea Baumgartner. | Foto: privat

Theresienfeld
Tag der offenen Tür in der Shiatsu-Schule

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Shiatsu gratis genießen und sich dann für eine Ausbildung entschließen. Am 19. Februar 2022 hast DU die Möglichkeit, Shiatsu (Daumen-Druck Massage) kennenzulernen. Es wird am Boden bekleidet gearbeitet. Dr. Andrea Baumgartner: "Alles Nähere erkläre ich dir vor Ort oder auch telefonisch: 0664/5027621 oder schreib mir einfach eine Mail: info@abc-shiatsu.at." Weitere Termine und Infos findest du online auf www.abc-shiatsu.at 19. Februar, 14 bis 16 Uhr Grazerstraße 22 2604...

Herta Koihser, Ernestine Schiestl, Obmann Hans- Michael Putz, Georg Pöltl

Der Vorstand begrüßt, den erst 15-jährige Georg Pöltl wollte unbedingt Seniorenbündler werden und ist es nun auch.   | Foto: Putz
3

Äußerst „jugendliches“ Zusammenkommen
SB Sollenauer Weihnachtsteffen

Unser vorweihnachtliches Seniorencafe war ein wirklich außergewöhnliches Treffen. Es war nicht nur wieder richtig gemütlich, sondern auch noch ein äußerst „jugendliches“ Zusammenkommen. Warum? Weil Obmann Hans-Michael Putz das neueste Mitglied des Seniorenbundes Sollenau begrüßen durfte. Der erst 15-jährige Georg Pöltl wollte unbedingt Seniorenbündler werden und ist es nun auch. Alter ist nun mal keine Frage der Geburtsurkunde, sondern der inneren Einstellung. Wir heißen ihn herzlich willkommen...

Die Übergabe der Tablets erfolgte vor der Volksschule. | Foto: Wicha

Übergabe von Tablets an die Volksschule Theresienfeld

THERESIENFELD. Beim heurigen Charity Bike Run der Bürgerliste NET (4. Juli) wurden 1.100 Euro für der Volksschule gesammelt. Die Bürgerliste organisierte am 4. Juli den 2. Theresienfelder CharityBike Run, mit von der Partie waren rund 40 Biker, die zugunsten der Volksschule Theresienfeld eine Ausfahrt in die Bucklige Welt unternahmen. Nach Rücksprache mit der Volkschuldirektorin Petra Dienbauer wurden mit den großzügigen Spenden der BikerInnen zehn Tablets für den Unterricht angeschafft....

GGR Dr. Norbert Zöger und GR Manfred Wicha freuten sich diese am 01.12.2021 persönlich Frau DIr. Dienbauer übergeben zu können. | Foto: NET

Spende der Bürgerliste
Übergabe von Tablets an die Volksschule Theresienfeld

THERESIENFELD (Red.). Beim heurigen Charity Bike Run der Bürgerliste NET (4. Juli) wurden 1.100 € für die Volksschule zusammen getragen.. Nach Rücksprache mit der Volkschuldirektorin Petra Dienbauer wurden mit den großzügigen Spenden der BikerInnen 10 Tablets für den Unterricht angeschafft. Coronabedingt übergeben vor der Volksschule. Kurzinfo vom BikerunDie Bürgerliste organisierte am 4. Juli den 2. Theresienfelder CharityBike Run, mit von der Partie waren rund 40 Biker welche zugunsten der...

Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) zeichnete Theresienfeld als neue Mobilitätsgemeinden aus. | Foto: NÖ.Regional/Bollwein

Auszeichnung von Landesrat Schleritzko
Theresienfeld ist neue Mobilitätsgemeinde

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto „Niederösterreich macht mobil“ wurde zum Treffen der Mobilitätsgemeinden im Land nach St. Pölten eingeladen. Neben einer Vorstellung der neuen Agentur für aktive Mobilität, Radland NÖ, stand die Auszeichnung von insgesamt 17 neuen Mobilitätsgemeinden im Mittelpunkt. „Die Zahl der Mobilitätsgemeinden ist auf mittlerweile 506 angewachsen. Damit bekennen sich 88 Prozent unserer Städte und Gemeinden zu umweltfreundlicher Mobilität und gestalten gemeinsam mit...

Franz Dinhobl/Barbara Mayrhuber-Pfaller: Wasser ist unser höchstes Gut, der Schutz unseres Trinkwassers ist  das wichtigste Anliegen.
 | Foto: VPNÖ

Schongebiet Theresienfeld - Verordnung zum Schutz der Wasserversorgungsanlage

THERESIENFELD. Die Verordnung für das Schongebiet Theresienfeld steht. Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl und geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Mayrhuber-Pfaller haben sich gemeinsam dafür stark gemacht und eingesetzt. Ein großes hydrologisches Gutachten wurde in Auftrag gegeben und erstellt, dieses diente als Grundlage für diese Verordnung. Ein freudiger Tag für alle Theresienfelder und den umliegenden Gemeinden. „Als Sprecherin der Bürgerinitiative gegen die geplante...

Neuer Vorstand für Seniorenbund

SOLLENAU/THERESIENFELD. Für die nächsten vier Jahre ist ein neuer Vorstand des Seniorenbundes in Sollenau/Theresienfeld gewählt worden. Zu den Gratulanten gehörten LAbg. Ing. Franz Rennhofer (rechts) und Parteiobmann Martin Kabicher. Die Zusammensetzung von links Gratulant Martin Kabicher, Josef Weidinger, Herta Koihser, Obfrau Stv. Ernestine Schiestl, Obmann Hans-Michael Putz, Christina Unger und Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus
  • Theresienfeld

Florianimesse

Die freiwillige Feuerwehr Theresienfeld lädt zur Florianimesse ein! Vor der Messe wird ein Kranz beim Feuerwehrgedenkstein niedergelegt.  Nach der Messe folgen die Angelobung neuer Feuerwehrmitglieder, Ehrungen und Beförderungen. Anschließend lädt die Feuerwehr zur Agape ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.